Posts by YouTellMe

    Niemals hätte der seine beiden Signature-Transfers geopfert um für Kane den nötigen Platz im Budget zu schaffen.


    Und das einer, der schon bei Verhandlungen mit Zahavi ne Pizzeria zerlegt, bei Levy irgendwas gerissen hätte fällt mir auch schwer zu glauben. Wir sollten wirklich aufhören Brazzo hier rückblickend zu heroisieren. Die aktuelle Situation ist nicht zuletzt seinen Großbaustellen und einem katastrophalen Charakterscouting in seiner Zeit geschuldet.

    Seit Sommer 2021 hat man ca. eine halbe Milliarde Euro für Verteidiger ausgegeben - und jetzt steht Boateng wieder auf dem Trainingsplatz 😳 Zu diesen Leistungen der Abteilung Sportdirektion fällt mir echt nichts mehr ein. Brazzo - wo immer er sein mag, kriegt wahrscheinlich den Mund nicht mehr zu.

    Vor allem, nachdem es ja mit Hernández ähnlich gelaufen war.

    Geholt wurde Tuchel ja von Brazzo und Kahn. Nicht von Uli, Dreesen (in der jetzigen Funktion) und Rummenigge. Das ist ein Unterschied, auch wenn ich nicht glaube, dass die Taskforce Tuchel nicht geholt hätte.

    Ich hoffe es.

    Wenn ich aber Hainer von heute noch richtig im Ohr habe, dann hat er gesagt, dass man erst nach dem überraschenden (:/???) Abgang von Pavard in Teilen der Taskforce zusammensaß und sich dann auf Palhinha geeinigt hat. Das klingt für mich eher nicht nach der grundsätzlichen Einsicht, dass wir einen 6er brauchen, sondern war aus der Not heraus geboren. Im Umkehrschluss: wäre Pavard geblieben, dann kein Palhinha! Sollte unsere Mannschaft nun gut performen, bin ich nicht sicher, ob man im Winter viel bis sehr viel Geld für Palhinha in die Hand nimmt. Bis dahin kann noch einiges passieren. Für den Spieler an sich würde es mich aber freuen und ich halte ihn auch für eine benötigte Verstärkung.


    https://www.sport1.de/tv-video…7d-40b2-aa52-4967a543a628

    Hainer kann man kein Wort glauben, der redet nur, um sich reden zu hören. Sein Meisterstück in Sachen Mäntelchen in den Wind halten war damals, als er nachdrücklich und im Brustton der Überzeugung behauptete, dass Nagelsmann das Projekt der Zukunft sei … zutiefst von ihm überzeugt … etc. p. p. - und eine Woche später, als Nagelsmann schon vier Tage Geschichte war, hat er völlig ungerührt erklärt, dass die Entlassung ganz klar notwendig gewesen sei (was sie natürlich war, nur leider viel zu spät).

    Ungeachtet seiner bisherigen Auftritte als Präsident, wie konnte so jemand Boss von Adidas werden, 15 Jahre lang?


    So jemand farblosem und banalem kann man doch keine Weltfirma überlassen!?

    Das ist bei anderen Firmen auch nicht anders und sogar in der Politik so. Vielleicht hat er aber seinen Job bei Adidas gut gemacht.

    Man hat gegen Gladbach endlich mal wieder gewonnen, das ist die einzige ''verbesserung'' die man so festhalten kann. Ein absolut grottiges Gladbach, aber immerhin.

    Nur mal zur Erinnerung: Die ersten vier (Test-)Spiele unter der Leitung von Nagelsmann (und mit den neuen Leipzigern) fielen folgendermaßen aus:

    Köln - FCB 3:2

    FCB - Ajax Amsterdam 2:2

    FCB - Borussia Mönchengladbach 0:2

    FC Bayern München - SSC Neapel 0:3


    Alle verloren und zwar deutlich. Die weiteren „Verbesserungen“ unter Nagelsmann sind ja bekannt. Und der hatte im Gegensatz zu Tuchel ein fittes Team übernommen, beidem jeder wusste, was er zu tun hatte. Nur mal, um die Fakten zu Tuchels Anfangszeit zu vergleichen.

    Muss man nichts schönreden. Note 4 vielleicht bei den gängigen Sportmedien. Man kann wenig Pluspunkte finden, weil er heute weniger eingebunden war als die beiden Spiele vorher.

    Ihr seid echt zwei Witzfiguren. Nur witzig seid ihr leider nicht.

    Der Kommentar ist ja wohl der Abschuss: Brüggelman ist der größte Honk überhaupt.

    Aber es war klar: Jetzt gibt die BILD Tuchel zum Abschuss frei. So als hätte dieser alles alleine entschieden und verbockt. Fake News an allen Enden.

    Wenn wir morgen verlieren, dann gibt's in der BILD die ersten Tuchel raus!-Blöcke. Mit Hamann als Kronzeuge...


    Jetzt ist wieder Bayern-Bashing angesagt. Weil: Den BVB kann man nicht nach oben schreiben. Der liegt flach am Boden.

    Ja, das ist hart - wenn man sich vor der Konkurrenz nicht fürchten, sondern um sie sorgen muss 😳

    Brazzo hat uns eine Herde trojanischer Pferde aus Leipzig besorgt. Und dann noch deLigt und Mazraoui, um den Schaden etwas zu begrenzen. Ganz abgesehen von den Millionengräbern Hernández und Mané und den ganzen Folgen aus diesen Supertransfers.

    Die BILD hatte Tuchel doch von Anfang an im Visier. Der coole Nagelsmann, der alles mit seinem Gerede verzückt hat, wurde durch den Taktik-Nerd ersetzt, der Schwachstellen klar benennt. Konnte nicht der Freund der BILD werden.

    Nicht nur das. Nach dem Abgang von Nagelsmann und Brazzo/Kahn waren sie auch komplett von den relevanten Infos abgeklemmt. Ich habe schon diese abgrundtief bescheuerte Aktion mit dem Trikot in Australien, mit dem sie Postecoglou provozieren wollten, als Versuch interpretiert, den ganzen Kane-Transfer zu hintertreiben.

    Denn diese Aktion ist zu einem Zeitpunkt erfolgt, als die Transferaktion in einer ziemlich entscheidenden Phase war, und sie war geeignet, Levy maximal zu verärgern.


    Um es kurz zu sagen: Keiner von diesem Drecksblatt würde vom Verein auch nur noch ein Interview bekommen, kein Foto, keine Pressekarten, absolut nichts!!!

    Das hat Hernandez vor 6 Monaten auch noch nicht getan. Vielleicht will Kim in 2 Jahren unbedingt nach Saudi-Arabien, wer weiß das schon? Lucas hat, wenn er fit war, immer alles gegeben und ist jetzt als Franzose nach Frankreich, was sicher auch an der Kohle lag. Das ist trotzdem erst sein 2. großer Vereinswechsel, ein Söldner ist das für mich nicht unbedingt.

    Hernandez hat aber bereits bei seiner Verpflichtung zu den Bayern gesagt, dass er dahin geht, wo er am meisten Kohle bekommt. Für meine Begriffe ist das die Definition eines Söldners.

    Ich bin weitestgehend bei dir, was Lewandowski und Co. etc. betrifft.

    In der Argumentation zu Musiala und Davies wage ich einen Widerspruch.

    Abgesehen davon, dass es sicher Glück braucht, solche Talente zu finden, müssen die, wenn sie hier sind, auch bereit sein, ein wichtiger Teil von Verein und Mannschaft zu werden/sein und sich nicht damit zufrieden geben, dass sie jetzt bei Bayern spielen und damit "angekommen" sind. Dies vorherzusehen, halte ich für relativ schwierig.

    Wie wir auch mM einfach kein Ausbildungsverein sind. Mit Glück (und Können) "passiert" Talentfoerderung bei Bayern. Sie ist aber nicht das Ziel. Darum halte ich Forderungen nach Spieler XYZ, gerne im Spieltagsthread geäußert, für meist grundsätzlich unrealistisch. Gehört nicht zur DNA des Vereins.

    Aktuell haben wir zudem auch noch einen Trainer haben - mein Eindruck -, der nicht gerade darauf brennt, junge Spieler zu fördern.

    Immerhin lässt er seine >Neuankömmlinge aber spielen und setzt sie nicht zum "Nachreifen" auf die Bank.

    Kommt darauf an, wie deine Kriterien aussehen. Was die Geldsummen betrifft, hast du sicherlich Recht - aber was haben diese immensen Geldsummen bei Neymar zu PSG und Messi zu PSG bewirkt? Doch nur, dass diese Megadeals einander neutralisiert und schlechter gemacht haben - und Mbappé dazu. Und was hat Ronaldo Juve letztlich eingebracht - außer große Aufmerksamkeit?

    Mir geht es da eher wie in der zweiten Flick-Saison. Klar, Freude, dass es wieder losgeht, aber nicht ob des zu erwartenden Fußballs.

    Das ist mir sowas von egal. Du musst ja den Fußball auch nicht gucken. Wäre mir auch lieber, wenn du es nicht tätest und dann auf Kommentare verzichten würdest.