Ich wundere mich selbst, dass ich Brazzo jetzt mal in Schutz nehmen muss, aber mit diesem Kader gibt es einfach keine Ausreden.
Mane und de Ligt sind überdurchschnittlich gute Spieler und Gravenberch, Tel und mittlerweile auch Mazraoui haben in Ansätzen (oder sogar schon etwas mehr, wie z.B. Tel) gezeigt, was in ihnen steckt.
Aber wie bereits unter Kovac erreicht kein Spieler Normalform, wenn auf dem Platz Anarchie herrscht. Ich schreibe das Nagelsmann (der noch Laimer braucht, für seine Art Fußball spielen zu lassen - beim FC Bayern!!!) zu. Komplett.
Und ich provoziere mal noch heftig: Lewandowski hat das geahnt, angesprochen und die Kurve gekratzt. Da hat es tüchtig geknallt zwischen den beiden und Lewa hatte recht. Punkt.
Man braucht sich hier nicht weiter über Gnabry etc. aufregen. Mal überlegen wie unfassbar professionell Mane hier aufgeschlagen ist. Vorzeigeprofi!
Glaubt jemand ernsthaft, dass der jetzt plötzlich Fußballspielen verlernt hat? Oder dass der sich gehen lässt? No! Nagelsmann ist grad dabei die Mannschaft komplett zu zerlegen und es verbietet sich hier Einzelne unter diesen Umständen beurteilen zu wollen. Da helfen auch keine Leader und keine Cochones, denn wir spielen hier Fußball gegen Profimannschaften. Da reicht ein bisschen mehr "wollen" nicht aus. Denn mehr als Kampf und Einsatzwille bleibt einem ja nicht, wenn spielerisch Teams wie Augsburg oder Union locker Gegenmittel finden, die uns wehtun.
Wenn Spieler, auf die man sich immer verlassen kann, plötzlich, aus dem Nichts, nichts mehr auf die Kette kriegen, müssen die Alarmglocken schrillen.
Mane zählt für mich aufgrund seiner unfassbaren Professionalität dazu. Aber auch Müller.
Gegen Barca hätte uns ein 0:3 gut getan, aber dieser Sieg übertüncht wieder mal zu viel, war auch mega hier im Forum zu sehen.
Die Länderspielpause kommt jetzt zur Unzeit, wir verlieren jetzt wichtige Wochen und werden mal sehen, ob es diesmal hinten raus auch noch reichen wird.
Den Ernst der sportlichen Lage hat hier glaube ich noch niemand so ganz erkannt.