Posts by YouTellMe

    Ich würde dir gerne einige Likes mehr geben für diesen Beitrag. Was mich betrifft, ist es das erste Mal seit drei Jahren, dass ich mich wieder auf die Bundesliga freue, weil ich die Ära Nagelsmann mit allen Begleiterscheinungen genauso habe kommen sehen (mein persönliches Umfeld kann davon Lieder singen).

    Wobei sein Wille Teil des Problems ist... Er meint immer alles machen zu müssen und überall sein zu müssen.

    Hab' ich in fast jedem meiner Beiträge geschrieben, in dem er thematisiert war. Wahrscheinlich ist er in den vorigen Spielzeiten zu der Auffassung gelangt. Ich hoffe, er kann sich jetzt bald mal davon befreien und Tuchel vertrauen - und auf dessen Plan.

    Finde, dass man die Kritik an Kimmich auch übertreiben kann. Sein Interview nach dem Spiel war mMn zumindest professionell und reflektiert. Hier der link für die, die es nicht gesehen haben, die es aber interessiert.

    Seine Einstellung bzw. seinen Willen würde ich auch nicht kritisieren. Trotzdem hat er gestern kacke gespielt.

    Vielleicht fühlte sich aber nicht die ganze Mannschaft befreit wie damals bei Kovac/Flick …

    Eins ist für mich nach den Aussagen gestern klar. Intern weht ein ganz anderer Wind und damit scheint so mancher Spieler überhaupt nicht zurechtkommen.


    In allererster Linie denke ich da an Goretzka und Kimmich. Gnabry ist für mich auch so ein Kandidat.


    Tuchel verlangt auf allerhöchstem Niveau einfach alles ab und ist deswegen fassungslos, dass diese Diskrepanz zwischen Training und Spiel so eklatant ist.


    Für mich ist die Sache relativ klar, der Großteil des Kaders ist derart bequem und mental weichgespült, dass viele mit dieser Luftveränderung nicht klarkommen. Deshalb auch der angedachte große Umbruch mit Mentalitätsspielern diesen Sommer.

    Ich finde, bei Gnabry läuft es aber erkennbar wieder mehr in die richtige Richtung. Nicht nur in der Rückrunde, sondern auch z. B. beim Spiel gegen Liverpool, als er die Kehrtwende eingeleitet hat.

    Völlig deiner Meinung. Nur ein bisschen korrigieren muss ich dich dahingehend, dass Effe sich einen Botschafterposten erschleimt hat. Dumm wie Brot ist er trotzdem.

    Das ist natürlich richtig. Aber ich meine so kleine Dinge wie abfällige Handbewegungen von Goretzka gegen Tuchel beim Training oder die Tatsache, dass Tuchel ihn schon mehrfach ganz zu Anfang an die Seitenlinie geholt hat, um ihn zu korrigieren und er dann jeweils ausgesprochen bockig reagiert hat. Sowas lässt Tuchel sich zu Recht nicht gefallen und so schaukelt sich das Missverhältnis weiter hoch. Ich werde be Goretzka das Gefühl nicht los, dass er (wahrscheinlich unbewusst) Tuchel dafür verantwortlich macht, dass Nagelsmann weg ist und er darauf wartet, Tuchel irgendwann gehen zu sehen.

    Ich glaube, die Unsicherheit hat schon VOR der WM begonnen - nämlich zu dem Zeitpunkt, als die Hinrunde schon so schief lief, bis Choupo eingesetzt wurde und es dann einige Wochen richtig gut lief. Die Unsicherheit ist dann in die NM hineingetragen worden. Das ist jedenfalls mein Eindruck.

    Wobei ich in meiner Frage jetzt nicht wirklich ein Tuchel Bashing erkennen kann. Ich beziehe mich da eher auf sein Interview nach dem Spiel. Da war er völlig konsterniert und ratlos. Da wurde von der Körpersprache und auch verbal von ihm die weiße Flagge gehisst. Und da er das in der letzten Saison auch schon einige male so formuliert hat, kam in mir die Frage auf, ob er nicht vielleicht irgendwann sagt, dass er nichts mehr bewegen kann und aufhört. Ich wünsche mir das absolut nicht, dass er scheitert.

    Ich glaube, so schnell wirft er nicht das Handtuch. Dafür ist er glücklicherweise viel zu ehrgeizig. Aber ich verstehe völlig, dass er so konsterniert ist. ER weiß schließlich, wie es funktionieren müsste - nur hat er es mit 11 Leuten zu tun, die nicht alle seine Gedankengänge nachvollziehen können und ihm noch nicht genügend vertrauen, um blind das zu tun, was er von ihnen erwartet.

    Ich glaube ja, Kimmich und Goretzka akzeptieren immer noch nicht die Entlassung von Nagelsmann.

    Ganz genau das ist mein Gefühl schon seit langem. Und bei Goretzka weit mehr als bei Kimmich. Goretzka macht auf mich den Eindruck, als würde er offen opponieren. Kimmich würde ihn wohl eher akzeptieren, wenn der Erfolg sich endlich einstellen würde, aber dazu fehlt ihm noch das Vertrauen, was sich dann auf dem Platz zeigt, wenn er glaubt, dass er alles selbst machen muss und dann nichts richtig macht. Damit ist er aber ein Teil des Problems und das gerät zum Kreislauf (ich möchte noch nicht „Teufelskreis“ sagen).

    Ich wäre bei Kimmich vorsichtig. Wir kennen nur den Spieler und können nicht in sein Gemütsleben hineinsehen. Seine Leistung war insgesamt nicht gut, aber ich mag ihn nicht übermäßig kritisieren. Ich würde da behutsam vorgehen und versuchen ihn wieder aufzubauen. Tuchel wird ihn sicherlich auch nicht bloßstellen. In der ersten Halbzeit blitzte sein Können auch kurz auf, als er einen weltklasse Pass auf Gnabry gegeben hat.


    Ich hoffe, man kriegt ihn wieder in die Spur.

    Ich glaube, der braucht wieder Zeit und die Sicherheit, dass er sich auf ihn und seine Entscheidungen verlassen kann. Das ist ihm unter Nagelsmann verloren gegangen - unter Flick hat er nämlich tadellos funktioniert. Während der Nagelsmann-Ära hat er diese Hektik entwickelt, dass er glaubt, alles selbst machen zu müssen. Er hatte mal bei Nagelsmanns Weggang gesagt, dass sie (womit er seine Kollegen und sich meinte), nicht gut genug gewesen seien. Ich habe das so verstanden, dass er die Verantwortung auf sich nehmen und sie von Nagelsmann wegnehmen wollte. Das ehrt ihn zwar, aber er hat nmM nicht verstanden, dass Nagelsmanns „System“ nicht funktionieren konnte und auch mit einer Weltauswahl nicht funktioniert hätte.

    Vielleicht ist es ein Kopfproblem. Einige Spieler kommen vielleicht nicht damit klar, wenn ein Gegner uns so jagt wie RB es speziell in der Anfangsphase getan hat.

    Ich glaube, dass sich da bei einigen über einen längeren Zeitraum extreme Unsicherheit eingefressen hat. So was ist leider schwer wieder loszuwerden. Bei einem Spieler mag das einfacher zu bewältigen sein, aber bei einem gesamten Team, von dem jedes Mitglied unterschiedliche Probleme unterschiedlich wahrnimmt, braucht man halt viel Geduld und Erfolgserlebnisse wie z. B. das Spiel gegen Liverpool.

    Dann schau einfach mal nach, gerne auch bei den Engländern

    die geilen sich darauf auf, da hätte man ihn aus der Schusslinie nehmen müssen

    Bist du ernsthaft der Meinung, dass man nach der Laune von so Pressetrotteln aufstellen sollte? Meine Güte. Glaubst du, dass Kane, der schon so lange Profi ist und der schon so lange in einem Club gespielt hat, der nie was gewonnen hat, nicht mit derartigen Ergüssen umgehen und sie einordnen kann (wenn er sie überhaupt zur Kenntnis nimmt)?

    Das waren meine letzten Worte an dich, denn du bist echt nicht diskussionswürdig.