Posts by YouTellMe

    Ungefähr so war mein Statement gemeint.

    Denke die wollen lieber das Geld zurück :)


    Er passt wohl nicht so ganz ins Xavi-System bzw. Xavi verlangt wohl ständiges Pressing. Dafür scheint er den Barca-Fans nicht mehr jung genug, um das über 90 Minuten zu spielen.

    Na, solange er seine Tore auch in kürzeren Einsatzzeiten macht, ist doch auch okay - immerhin stehen sie durch seine Tore an der Tabellenspitze, da würde ich als Fan gewiss nicht meckern 😳

    Im Barca-Forum ist man sehr unglücklich mit Lewa. Muss angeblich gut bedient werden, um Wirkung zu haben - das passt nicht ins Spielprinzip bei Barca. Außerdem taucht er in den großen Spielen immer u year und man habe das bei Bayern schon so gesehen. Dort hofft man, dass Bayern nicht Meister wird und wir ihn dann aus Verzweiflung zurückkaufen, um ihn von der Payroll zu bekommen.


    (siehe https://www.barcaforum.com/sho…9369-9-Robert-Lewandowski die letzten Seiten)

    Das passt nicht ins Spielsystem bei Barca? Oh, die Ärmsten - wie müssen die unter Messi gelitten haben! 😳😥😡

    Ich hab' das auch gelesen - glauben tu ich's trotzdem nicht :/ Vielleicht war er die einzige erreichbare Möglichkeit, den Kader zu verbreitern. Angesichts von Odriozola, der ihm von Brazzo auf seine öffentlichen Hinweise auf das Defensivproblem hin unter die Nase gesetzt wurde, könnte ich mir etwas in dieser Art vorstellen.

    Nein, jemand mit Sachverstand.

    Und mit nach seiner eigenen wörtlichen Meinung ein "etwas schwierigen Charakter" (ich bin nicht ganz sicher, ob ich das jetzt wörtlich zitiert habe, aber sinngemäß ganz sicher), wobei er die Schwierigkeit mit extremem Ehrgeiz erklärt. Hoffentlich sehen wir da nicht interessanten Zeiten entgegen.


    Was ich in den ersten Spielen von ihm gesehen habe, fand ich klasse, deshalb hoffe ich, dass es keine Probleme mit ihm geben wird.

    Ich bin immer noch nicht davon überzeugt, dass DER Flicks Wunschspieler war.

    Ich merke schon, du bist kein Fan von Nagelsmann. Naja, Kovac und Ancelotti würde ich aktuell noch nicht als Beispiel aufführen. Bei Kovac merkte man sehr schnell, dass die Mannschaft nicht mit ihm kann und selbst bei Ancelotti hat man es zum Ende sehr deutlich erkannt. Das ist, wie ich finde, bei Nagelsmann noch nicht der Fall. Die Mannschaft spielt doch nicht gegen ihn. Selbst nach der Müller-Nummer am Wochenende hab ich keine großartige Kritik aus der Mannschaft wahrgenommen.

    Das ist ja das Problem. Die Mannschaft würde gerne mit ihm können - aber andererseits ist jeder einzelne daran interessiert - und MUSS daran interessiert sein - sich bestmöglich zu präsentieren und das funktioniert natürlich am besten mit - gerne auch spektakulären - Erfolgen. Andererseits hat sich das mit den Erfolgen seit Beginn der Nagelsmann-Ära als zunehmend schwieriger herausgestellt - Beispiel Lewandowski, der nicht mehr da aufgestellt wurde, wo er am wirkungsvollsten war. Dazu kommen dann solche Sachen wie die Tapalovic-Entlassung, die z. B. Neuer ganz persönlich trifft, aber mit der auch andere Spieler nicht glücklich sind - und solche und möglicherweise auch andere Umstände - können dazu führen, dass diffuse Unsicherheitsgefühle auftreten, die sich dann natürlich beim Auftreten auf dem Platz manifestieren. Das sind alles Zusammenhänge, die viel mit Gefühlen zu tun haben. Bei einem einzelnen Spieler könnte man da vielleicht positiv einwirken - aber bei z. B. 20 unterschiedlichen Charakteren, die aber miteinander verzahnt agieren müssen? Flick und Heynckes haben das, glaube ich, intuitiv erfasst und an den richtigen Stellschrauben gedreht. Nagelsmann fehlt hierfür schon mal schlicht die Erfahrung - man könnte es auch Weisheit nennen.

    Eigentlich hab ich bei Sane als Einzigem das Gefühl er will unbedingt die Spiele gewinnen aber offensiv ist das halt leider oft unglücklich.

    Ich habe bei ihm immer das Gefühl, als würde er wie auf dem Bolzplatz nur für sich zum Spaß spielen - nur weil es ihm Spaß macht, was er kann. Er kann ja auch extrem viel - ohne Frage - aber er dribbelt sich regelmäßig fest, weil er das Abspielen versäumt und zwangsläufig den Ball verliert, wenn er mit dem Ball in einen gegnerischen Pulk läuft. Das ist schon seit sehr langer Zeit mein Eindruck. Nicht, dass er faul oder lethargisch wäre.

    Der Unterschied ist, dass Nagelsmann emotional aufgrund von Vorkommnissen im Spiel reagiert hat, während ein Bellingham, der zu Hoyzers Zeiten quasi noch ein kleiner Hosenscheißer war, auf einen groß angelegten Skandal mit Schiribestechung anspielt, was eine vereinsinterne Hetze gegen Zwayer im Vorfeld nahelegt…

    Ja, ich denke auch, dass der das bei Watzke oder anderen Spielern aufgeschnappt hat und seine "Vermutung" dann vor dem nächstbesten Mikro ausgepackt hat.

    Hat er doch, ich glaube es war bei Inthronisations Pressekonferenz, deutlich formuliert:


    Ein Verein holt einen Trainer nicht nur um die Mannschaft zu trainieren, sondern auch wegen seines Konzepts und dieser Verein möchte mal was neues machen (sinngemäß).


    Er hat von der s.g. Vereinsführung simpel gesagt den Auftrag bekommen mal was neues zu machen, das aber offensichtlich ohne Konzept seitens des Vereins.

    Was Neues zu machen ist dem Verein ja auch gelungen - nach dem Sextuple.

    Ich finde, du hast da den Nagel auf den Kopf getroffen. Und was den Punkteschnitt angeht: Ich sehe immer noch Nagelsmann bei den Pressekonferenzen in der ersten Hinrunde, als er nach jedem verpackten Spiel darauf hinwies, dass SEIN Punkteschnitt im Vergleich zum Vorjahr besser sei - so lange, bis das eben nicht mehr so war.

    Woran Nagelsmann dann einen gewissen Anteil hätte!

    Mir gefiel Lewandowskis Abgang auch nicht, aber noch viel weniger gefällt mir, was hier gerade los ist, mit Nagelsmann im Mittelpunkt!

    Ich glaube, der Anteil war sogar ziemlich groß. Lewandowski hat ziemlich früh erkannt, dass er mit Nagelsmann keinen Blumentopf mehr gewinnen wird und sein Ehrgeiz ging dahin, endlich den Ballon d’or zu gewinnen. Na ja, den kann er sich ja jetzt auch in die Haare schmieren - da hat er schlicht auf‘s falsche Pferd gesetzt.

    Gio Doch, kann man...allein die Statistik hillft.


    Im letzten "auch sehr bescheiden" (sic) Flick-Jahr haben wir 78 Punkte geholt, also 2,3 im Schnitt. Wenn wir diese Jahr auf 78 Punkte kommen wollen, muessen wir ab jetzt 35 Punkte holen, d.h. 2.7 Punkte im Schnitt. Derzeit sind wir bei 2 (genau: 2.047)... .


    Alles klar?

    Dazu hat Lewandowsky lange Zeit gefehlt, Goretzka und ich glaube auch Gnabry, Thiago war weg etc. und der Einsatz von Sarr hat die Niederlage gegen Kiel verursacht.

    Wir hatten ein erstklassiges Pressing vorne. Müller der organisierte und 3 andere, die da viel Energie hineinsteckten. Und ein funktionierendes Positionsspiel. Trotzdem hatten wir auch den Papst in der Tasche in einigen Situationen. Und hinten Neuer.

    Das selbstverständlich. Aber wenn ich z. B. an das Rückspiel 2021 gegen Paris denke, das auch 1:0 für die Bayern ausging, obwohl Lewandowski und ich glaube mindestens auch Goretzka fehlten, denke ich schon, dass die Verteidigung mit Alaba und Boateng einen verdammt guten Job gemacht hat - vor allem, wenn man die letzte halbe Stunde im letzten Spiel gegen PSG damit vergleicht.