Posts by Hank_von_Helvete

    Ranos hat in seiner gesamten Karriere übrigens 6 Kopfballtore gemacht:


    https://www.transfermarkt.de/g…e=&pos=&torart=203&stand=


    Kein einziges in der laufenden Saison. Das ist auch immer wieder so ein Phänomen. Immer irgendwelche Amateure-Spieler ins Spiel bringen, sich aber nicht eine Sekunde mit denen beschäftigt haben. Dabei sind die Statistiken überall einsehbar und jedes Heimspiel wird (inkl. komplettem Re-Live und Zusammenfassungen auf dem RL-Bayern-YouTube-Kanal) live gestreamt.

    Ist es jetzt schon wichtig, wie viele Kopfballtore ein Mittelstürmer macht? Wie viele macht den Haaland? Bei Dortmund 7 von 86.

    Gerade wegen der Gäuler wäre doch die arabische Wüste wie gemacht.

    Schon, aber da muss halt jeder mit sich ausmachen, ob er seinen eigenen Pferden so eine Reise antun möchte. Ich würde es nicht machen. England wäre eigentlich 2015 auch perfekt für Pferde gewesen, aber wegen ihrer Pferde wollte die Lisa ja nicht dorthin.

    Bin grundsätzlich klar gegen eine Verlängerung nach 2024, wird schon nächste Saison nochmals schwieriger für ihn Spielzeit zu bekommen

    Die Verlängerung bis 2024 war schon ein Fehler. Jedenfalls zu den Bezügen.


    Aber Müller wird es recht sein, denn wechseln wird er auf keinen Fall. Wohin auch? Bei keinem Topclub hätte er aktuell einen Stammplatz und würde auch nicht annähernd so viel verdienen.

    Wüste oder USA kann ich mir bei ihm nicht vorstellen, bei seiner Frau schon gar nicht (Pferde usw.)


    Er bleibt bis 2024 und macht dann finito.

    Da hast du mich falsch verstanden. Ob der hier einschlagen würde, kann niemand sagen. Aber sieht man den Spieler regelmäßig kann man sehr wohl seine Leistungsfähigkeit beurteilen und ob er mit diesen Leistungen einem Verein wie Bayern München weiterhelfen könnte. Ob er die Leistungen dann auch abruft, steht auf einem anderen Blatt.

    Skhiri hat jedenfalls schon sehr gute Statistiken als 6er und das nicht erst seit dieser Saison.

    Also nehmen wir irgendeinen Mittelstürmer und der wird das schon richten - auch wenn er weder auf so einer Bühne zu Hause ist, noch vom Spielstil passt, noch den Rest der Mannschaft gewohnt ist und lieber die Tiefe mag?


    Ranos ist 1,80 m - wenn der zwischen 1,90 m großen Innenverteidigern steht, können wir ganz toll auf ihn flanken. Der wird jedes Kopfballduell gewinnen... ;):P

    Demnach sind die Verteidiger in der RL alle unter 1.80 ?

    Vermutlich ist es deutlich wahrscheinlicher das ihr, also du und dein Kölner Kumpel das vielleicht einfach falsch seht und nicht das er nicht den nötigen "glamfaktor" für einen großen Club hat.


    Irgendwie ist die argumentation echt komisch.

    Ich denke, wenn jemand Ahnung von Fußball hat und diesen Spieler bei Heimspielen über jetzt mehrere Saisons und ein paar Auswärtsspielen sieht, kann er das schon recht gut einschätzen und natürlich ist der Glamfaktor ein Grund. Selten verpflichten große Vereine solche Spieler, obwohl sie wahrscheinlich besser helfen würden, als gehypte one Hit Wonder Superstars, die mal hier und da ein paar Tore geschossen haben und sofort 100 Mio kosten.


    So ein 100 Mio Transfer macht natürlich richtig was her, die Presse überschlägt sich, Brazzo ist der super Sportdirektor, der diesen Wahnsinnstransfer eingetütet hat und alle liegen sich in den Armen ;)


    Würde bei einem ablösefreien Skhiri vermutlich anders laufen 8o (ist alles nicht so bierernst gemeint)

    Aber jetzt mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist es, dass ein 28 jähriger Skhiri plötzlich das Potenzial hat bei einem Verein wie dem FCB etwas zu reißen? Wenn dem so wäre, würde er längst nicht mehr beim FC spielen. Diese Spätstarter, die mit Ende 20 plötzlich Weltklasse werden gibt es alle 30 Jahre mal. Skhiri wäre am Ende ein typischer Rode, Kirchhoff, Rudy oder Baumjohann Transfer. Bei irgendeiner Grukentruppe eine überdurchschnittliche Saison gespielt und bei uns dann baden gegangen.
    Klar, sind das immer tolle Theorien, dass ein Skhiri es sicher nicht schlechter macht als ein formschwacher Goretzka, in der Praxis sieht dass aber meist ganz anders aus. Selbst Sabitzer hat es hier am Ende nicht geschafft, obwohl der sicher noch mal 1 bis 2 Stufen über Skhiri unterwegs ist.

    Sehe ich komplett anders. Er spielt sehr gut, seit er bei Köln ist und nicht erst diese Saison. Er war schon in Montpellier absoluter Stammspieler und Leistungsträger. Würde er bei einem renommierteren Klub spielen, läge sein Marktwert vermutlich bei 30 oder 40 Mio. und er wäre heiß begehrt. Aber bei so Spielern stimmt der Glamfaktor eben nicht und sind daher uninteressant für die Big Klubs. Transfers müssen ja immer spektakulär sein, ob man dadurch einen sportlichen Mehrwert hat, scheint erstmal zweitrangig. Sonst würde man sich nicht ernsthaft mit Kuolo Muani oder Osimhen beschäftigen.


    Mein bester Freund ist glühender Köln Fan mit Dauerkarte und er ist sich ebenfalls sicher, dass Skhiri ein guter Fang für Bayern wäre, dazu ohne großes Risiko, bodenständig und Teamplayer. Er sagt, Skhiri ist eigentlich der, der den Laden in Köln zusammen hält und kaum ersetzbar wäre.

    Naja aber fast... Van Bommel war jetzt auch nicht unbedingt der klassische 6er und hatte auch keine so schlechte Technik.

    Dennoch ist der heutige Fussball ein ganz anderer als zu Van Bommels Zeiten und die Anforderungen an einen 6er, vor allem beim FCB, auch mehr als nur den Staubsauger zu spielen.

    Ach komm. Van Bommel hat bis 2011 bei uns gespielt. Das ist jetzt nicht Jahrzehnte her. Und Skhiri ist ja auch kein Vollblinder, der nur geradeaus rennen kann.

    Nebenbei wird die letzten Wochen doch immer erzählt, dass Kimmich als Spielgestalter überragend sei, wenn er einen hätte, der ihm den Rücken frei hält.