Sehr überhebliche Aussage - aber nicht gegen Werder - In so einer hitzigen Atmosphäre alles richtig gemacht mit der Auswechslung. Wäre Davies gekommen und wir hätten das Ding verloren, dann hätte ich mal die ganzen Schlauberger hören wollen. Aber egal wie , der Trainer kann machen was er will, für euch ist alles falsch. Ich freue mich für das gesamte Team und auf ein spannendes Finale !
möchte hier an der stelle gerne mal wieder mit in die diskussion einsteigen und nehme mal stellvertretend und in anlehnung dein post als sowas wie die grundlage dazu 
noch mal kurz zusammengefasst meine haltung zum aktuellen fcb:
- kaderplanung die letzten jahre war aus meiner sicht nicht optimal und speziell zur hiesigen saison supoptimal
- der neue trainer ist jung/unerfahren und findet nicht ganz ideale bedingugnen vor
- saisonstart verläuft überraschend gut
- die krise, zwischenmenschliches gesellt sich dazu und der trainer kommt in erste größere schwierigkeiten
- das bild was der verein/vereinsoberen in dieser situation für eine aussendarstellung abgeben, ist dramatisch schlecht, stichwort: pressekonferenz
- trotz allem entwickelt sich das ganze in die richtige richtung aus der krise
- der trainer bleibt ruhig, korrigiert sich selbst und die mannschaft
- das team, allem voran die jungen folgen dem trainer und ergebnisse stellen sich ein
- die ein oder andere verpflichtung für die neue saison macht kadertechnisch durchaus sinn und lässt hoffen, dass wir da auch mal wieder pluspunkte sammeln im nationalen und internationalen vergleich
- über diesen weg kommt man in der bundesliga überraschender weise wieder an die plötzlich auch schwächelnden dortmunder ran, mit krönendem momentum und fussballerischer gala beim direkten vergleich
- die unbeständigkeit bleibt trotzdem! - bezeichnend dafür das ausscheiden nach hervorragender leistung und grundsteinlegung an der anfield, folgend dann mit einem blutleeren auftritt in der arena - das ganze jetzt aber auf wesentlich höherem niveau als während der "krisenzeit"
- auch der trainer macht weiter fehler und befindet sich auf einem prozess wie die gesamte mannschaft bzw. der verein
damit schliest sich aus meiner sicht in der gesamtzusammenfassung der kreis und ich möchte im speziellen mal auf fehler des trainers eingehen und dir somit inhaltlich wiedersprechen ...
vorab möchte an der stelle noch schnell die gelegenheit nutzen und nochmals und sollte es in vergessenheit geraten sein erwähnen, dass ich durchaus pro nico war, bin und bleibe!
aus meiner sicht hat sich nico beim spiel in bremen mit seinen einwechslungen mal wieder ein ei gelegt.
klar hat sich die mannschaft auch selbst in diese unnötige lage gebracht und den relativ sicher geglaubten sieg fast nochmal hergegeben ...
nicht selten, dass genau diese eigendynamik dann auch diese konsequenz zum ergebnis hat ...
es sollte anders kommen und auch über die art wie es dazu kam wurde in fussballdeutschland aus meiner sicht in aller ausfühlichkeit diskutiert.
- was mich ägert ist, dass und wie wir diese gegentore bekommen, allem voran das zweite!
- sowas darf dieser erfahrenen truppe einfach nicht passieren!!!
- schlimm mal wieder wie kläglich und schlammpig man die kontersituationen ausspielt bzw. man die daraus resultierenten chancen vergeigt ...
- der trainer mit seinen einwechslungen im prinzip genau diese impulse auf die mannschaft weitergibt, welche wir dann in oben beschriebenen resultaten wiederspeigelt bekommen
- durch die herausnahme von serge wird das konterspiel geschwächt bzw. bekommt schieflage, die mannschaft lässt sich tiefer fallen indem das ganze automatisch taktisch defensiver wird.
klar fehlen da auch etwas die alternativen aber wenn auf der gegenseite so mutig agiert wird finde ich, kann man schon auch mal etwas mehr riskieren.
so also auch seine fehler, an denen er weiter arbeiten muss wie es einst auch ein jupp heynckes in seinenn jungen jahren machen muss.
schafft er das, kann er einen ähnlichen weg gehen ... bis dort hin ist es weiter steinig, speziell beim fcb!
ich für mich hoffe dass er es irgendwie schafft in die grossen stapfen von jupp heynckes zu treten und sehe da durchaus parallelen auf seinem noch verhältnismässig "jungen" weg ...
sympatisch und in der aussendarstellung vertritt er unseren verein aus meiner sicht schon beispielhaft, handwerklich muss er weiter an sich arbeiten, lehrn- und kritikfähig bleiben und diesen weg durch das stahlbad gehen!
in diesem sinne wünsche ich unserem trainer, der mannschaft und den gesamten anhängern dieses wundervollen roten vereins, ein möglichst erfolgreiches saisonfinale 