Zumal Gnabry hier doch schon lange kritisiert wurde für seine Formschwankungen und die wenigsten wollten ihm daher so weit oben in der Gehaltstabelle sehen.
Da ich eher zu der Gruppe gehörte, die Gnabry hätte gehen lassen, weiß ich ganz gut, dass es hier nicht so viele Leute gab, die ihn um jeden Preis halten wollten. Viele hatten nur Angst vor einem ablösefreien Abgang.
Da er nun aber einen langen Vertrag hat, darf Brazzo heute in dem Gespräch durchaus mal andeuten, dass er nicht unverkäuflich ist, wenn er nicht mal seine Schwankungen in den Griff bekommt.