Na, das war letzte und diese Saison in den Augen der meisten noch ein Entlassungsgrund.
Es war doch Brazzo, der CA entlassen hat, eigentlich müssten du et alia doch Fan von ihm sein. Ansonsten wüsste ich außer dem medialen Auftreten im Moment nichts, was ein anderer hätte besser machen können. Die Meisterschaft ist durch, im Pokal sind zwei Schwergewichte ausgeschaltet, und man hat gute Aussichten auf den Titel, in der CL hatte man das Losglück, was man im letztjährigen Viertelfinale nicht hatte, besser konnte es bislang nach der CA-Entlassung nicht laufen.
Ich habe noch nie ein einziges Spiel als entscheidend für eine Entlassung gesehen, sondern immer eine Entwicklung. Und diese negative Entwicklung deutete sich ja auch schon letzte Saison an, setzte sich Anfang dieser Saison fort und gipfelte dann tatsächlich in einem einzigen Spiel - aber einem anderen als gegen Real Madrid - nämlich dem Hinspiel gegen PSG, in dem der Trainer alles dafür getan hat, entlassen zu werden.
Jupp würde ich nicht mal kritisieren, wenn wir gegen Besiktas rausfliegen würden. Weil er bisher eine derart gute Arbeit geleistet hat und sich öffentlich so klar und integer präsentiert hat, wie kaum ein Trainer hier zuvor. Also, bring mal nicht Äpfel und Birnen durcheinander.
Und zu Punkt zwei: Brazzo - Wenn Dir nicht klar ist, dass Brazzo nicht einmal ansatzweise die Kompetenz hat, die Sammer hatte oder die Lahm vermutlich hätte als SD, dann müssen wir hier nicht mehr diskutieren. Klar ist er ein aufrechter Kerl. Und ich mochte ihn immer gern. Das heißt aber nicht, dass er als SD viel Input bringt. Denn, dass er CA entlässt, auf Weisung von oben oder zuvor ein Rauchverbot auf dem Gelände ausspricht, vermutlich auch nicht in Eigeninitiative, das sehe ich jetzt nicht als Highlights eines SD bei einem Top-5 Verein Europas.
Wenn man etwas kritisiert, dann sind hier einige immer schnell dabei, auf den Status Quo zu verweisen. "Brazzo macht das gut, weil wir im Moment im Soll sind." Merkst Du den Fehler? Genau das habe ich in meinem Beitrag ja kritisiert. Dass man sich immer auf den Moment bezieht und sich darauf ausruht - bis es kracht. Das hast Du und haben einige andere in Bezug auf CA auch getan, solange wir - wie zäh auch immer - gewonnen haben und Tabellenerster in der Bundesliga waren. "Was wollt ihr denn, wir sind Deutscher Meister und stehen auf Platz 1..." hieß es dann regelmäßig. Und es kam wie prophezeit. Die Kurve verlief nach unten, die Ergebnisse bleiben aus, man verlor mit seltsamem Lineup gegen PSG. Dann wurde der Fehler durch Improvisation korrigiert. Nur, gelernt hat man nichts daraus. Denn sonst würde man jetzt nicht wieder improvisieren, sondern vorausschauen!
Die Transfers waren gut bis jetzt (außer Sanches). Der Jupp-Effekt war offenbar goldrichtig. Aber die never ending Trainersuche und die ungeklärte Robbery-Vertragsangelegenheit sind Dinge, die uns umso mehr schaden werden, je später sie gelöst werden. Und das zähe Werben um Jupp für eine weitere Saison ist ein unwürdige Posse, die lediglich zeigt, wieviel Angst die Chefs vor der Zukunft und dem Umbruch haben. Der sie ja irgendwann auch betreffen wird.