Posts by dreydel

    Also wenn ich die Karrieren der beiden vergleiche, würde ich mich jederzeit für Sterling entscheiden. Keine Ahnung, was da zwischen Sterling und Pep gelaufen ist, für mich ist Sterling der deutlich bessere LA und Grealish ist wirklich kein Upgrade.

    Grealish ist für mich ohnehin keiner, der in Peps Pass-Monster passt. Der hat seine genialen Momente und ist eher der kreative Freigeist, der von halb links kommt.

    Man käme sich auch mit Olympia in die Quere. Es galt ja auch immer als ungeschriebenes Gesetz, dass das nicht passiert.


    Es wäre ja schon viel geholfen, wenn man einige WM Quali-Plätze durch die EM absichert. So könnten die acht Viertelfinalteilnehmer ihr Ticket lösen und müssten durch keine Quali. Da wäre gerade bei den großen Nationen schon viel Luft frei geworden.

    Arbeitsrechtlich dürfte der schon gültig gewesen sein, allerdings ist die Frage, ob das DFL und UEFA/FIFA auch so sehen. Vor allem passt es halt ins Bild, dass wir Spieler immer frühzeitig ansprechen. Und wie ich heute an anderer Stelle erst geschrieben habe, gehe ich davon aus, dass es bei Neuhaus genauso abgelaufen ist. Der war doch in Dortmund und Liverpool kurz im Gespräch, dann gab es Gerüchte, wonach er nicht nach Dortmund wolle, sondern nur zu uns und dann war auf einmal Ruhe. Da kannst du doch drauf wetten, dass wir den genauso klar gemacht haben wie scheinbar hier auch Werner.


    Man kann nur hoffen, dass hier nicht noch einige böse Dinge ans Licht kommen, die uns auf die Füße fallen, denn mit den Regularien geht das alles nicht einher. Vielleicht würde es uns aber auch ganz gut tun, wenn man uns an der Stelle mal mit ner Transfersperre belegt, wie man sie bei anderen immer wieder sieht. Sportlich fair ist so ein Verhalten jedenfalls nicht.

    Streicht meinen Post, dass es heute noch kein Problem gab. Direkt nach Absetzen des letzten Post und mit neuer Browserversion setzte es wieder aus.

    Seit heute scheint der Fehler nicht wieder aufzutreten. Ich glaube aber nicht, dass es am Cache liegt, sondern an den Cookies. Gestern hab ich nämlich nur den Cache gelöscht und ich war nicht wieder *drin*. Beim Löschen der Cookies klappte es.


    Auch war ich sonst bei Chrome dann den ganzen Tag eingeloggt, sofern ich den Rechner nicht neu gestartet habe. Nun hatte es mich nach einer Stunde (?) ausgeloggt. Kein Problem, ich kam diesmal ja wieder rein. Aber es war eben anders als sonst.


    Chrome Version ist übrigens: 93.0.4577.82

    Allerdings scheint er sich gerade beim Nachsehen ein Update gezogen zu haben. Aktuelle Version ist jetzt: 94.0.4606.61


    Bei Edge scheint es grundsätzlich zu funktionieren.

    Wobei ich dem ersten Punkt fast widersprechen würde. Beim Wegfall von 50+1 geht es ja nicht wirklich darum, neue Grenzen zu überschreiten, sondern lediglich darum aufzuholen. Der Rest ist schon da. So hemmt man nur das eigene Wachstum und schwächt das eigene Produkt. Man kann die Kommerzialisierung gut finden, oder nicht, aber der Wegfall von 50+1 hätte auf den deutschen Fußball doch keinen weiteren negativen Einfluss. Dafür hat man bereits zu viele Ausnahmen und Beteiligungen. Wenn überhaupt, würde man damit wohl eher neue Kräfte freisetzen und professionellere Strukturen anschieben, denn Investoren, die jetzt nur 25% Anteile haben, kaufen dann vielleicht weitere 26% und räumen auf.


    Man stelle sich mal vor, wo Stuttgart stehen könnte, würde Mercedes dort groß einsteigen. Hamburg hat jenseits von Kühne sicher auch den ein oder anderen großen Konzern und Schalke könnte sich komplett an Gazprom verkaufen und unter Umständen ne Kooperation mit Zenit anstreben.


    Da gäbe es schon einige Möglichkeiten. Aber die deutsche Fußballwelt sieht Investoren halt als Übel und kehrt dabei unter den Teppich, dass man ohne Investor genauso mies wirtschaften kann. Allein, wenn du dir überlegst, welches Potenzial in Stuttgart, Hamburg, Köln, Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Schalke, Dortmund oder sogar den 60ern steckt. Kaiserslautern, Bremen oder auch Dresden darf man nicht vergessen. Man könnte in Deutschland eine Leistungsdichte an großen Klubs haben, dass selbst die EPL neidisch würde. Aber man hängt halt weiter am romantischen Bild aus den 70er Jahren, mit dem einsamen Patriarchen an der Spitze, der es schon richten wird und der von den Fans geliebt wird, wenn er zur Versammlung kostenlose Bratwürste und Freibier anbietet. Alles andere ist halt neumodischer Kram und Kommerz.

    Unser ZM ist sicher alles andere als schwach. Kimmich und Goretzka sind wohl eines der besten Duos weltweit, Sabitzer hat Qualität und ich bleibe weiterhin dabei, dass wir Neuhaus auf dem Zettel haben werden. Wenn unsere Finanzen es zulassen und/oder wir Coman verkauft bekommen, bin ich sicher, dass der bei uns auf dem Zettel ganz oben steht und das Quartett vollmachen wird.

    Sforza ist auch einer von den Spielern, die ich zwar mochte, aber bei denen ich nie verstehen werde, warum man ihn ein zweites Mal geholt hat. Oder warum er ein zweites Mal unterschrieben hat. Aber der Gute hat ja auch drei Mal für den FCK gespielt. Das muss man erst einmal schaffen.

    Dortmund kommt mir da ein wenig zu schlecht weg. Nur weil sie Geld haben, heißt das ja nicht, dass sie jeden Spieler bekommen können. Die stecken da in einer Situation, aus der du nur raus kommst, wenn du ne goldene Generation erwischst. Die gehen den Weg mit Bellingham, Sancho, Haaland und co, weil sie wissen, dass das am Ende auch Geld bringt. Andernfalls würden diese Spieler gar nicht erst unterschreiben.


    Dass sie dann bei den Spielern nicht sonderlich gut eingekauft haben, die sie bekommen konnten, steht auf nem anderen Blatt, aber deren Weg ist schon richtig. Alles in allem glaube ich aber nicht, dass für Dortmund die Möglichkeit besteht, in die oberste Riege vorzustoßen. Dazu sind die anderen Klubs, darunter eben auch wir, zu weit weg und dafür ist zu viel Geld im Umlauf.


    In diese Riege der Top 16, Top 20, kommst du sicherlich noch und da werden sich auch Leverkusen und Gladbach in den kommenden Jahren sicher etablieren, aber der Weg in die Top 10 ist doch verbaut. Selbst mit den Schuldenbergen, die Barca und Real haben, werden die ihren Platz an der Sonne nicht verlieren. Dafür sind sie zu groß. Too big to fail.


    Deshalb kam ja die Idee mit der Superliga nicht von ungefähr. Die Spitze der Top 10, 15 steht fest und dahinter gibt es ein recht breites "Mittelfeld", aber auch diese Klubs vergrößern den Abstand zum Rest.


    Für Dortmund kann es eigentlich nur darum gehen, dauerhaft die zweite Reihe zu besetzen. Da, wo Atletico, AS Rom oder Tottenham stehen. Aber ganz vorne führt kein Weg mehr ran. So viel Misswirtschaft können die Topklubs gar nicht betreiben.

    Möchte auch mal anmerken, dass ich seit vorgestern über Chrome ständig das Problem habe, dass beim Wechsel einer Seite die Meldung "Ooops something went wrong" erscheint. Cache geleert, aber nach wenigen Klicks tritt es wieder auf.


    Besonders schön, wenn man die Fehlermeldung gar nicht sieht, weil es weiße Schrift auf weißem Grund ist :D

    Woher kommt den die Annahme, dass Brazzo seinen Posten als SV aufgeben könnte? Es gab sicher Zeiten, in denen man Zweifel an seiner Eignung für die Aufgabe haben konnte, aber aktuell liefert Brazzo gar keinen Grund dazu. Nagelsmann ist ganz klar Brazzos Trainer und der scheint bisher wie die Faust aufs Auge zu passen, dazu die Vertragsverlängerungen mit Kimmich und Goretzka und mit Sabitzer haben wir noch mal einen Spieler geholt der ordentlich Qualität hat. Wir haben - trotz Corona - einen der stärksten Kader in Europa und daran muss wohl auch der größte Kritiker Brazzo einen enormen Anteil zugestehen.

    Die Frage ist ja wie das intern gesehen wird. Ich bin ja nun auch ein großer Kritiker, gestehe ihm aber einen guten Transfersommer zu. Aber das sagt ja nicht, dass man im Verein der selben Meinung ist. Es ist ja noch nicht so lange her, da war zu vernehmen, dass er unter Druck stehe und der Transfersommer sitzen müsse. Tut er augenscheinlich. Es war aber ebenfalls zu lesen, man sehe es kritisch, dass er gewisse Spieler nicht verkauft bekommen hat und die Sabitzer-Millionen hat er wohl wirklich erst in letzter Sekunde bewilligt bekommen. So ganz rosa sieht die Welt also scheinbar auch nicht aus und dazu kommen die vergangenen Sommer.


    Die Verlängerungen sprechen für ihn, keine Frage. Es ist für mich aber Stand heute trotzdem keine Selbstverständlichkeit, dass er hier bei uns einen neuen Vertrag bekommt. Oder diesen vielleicht auch gar nicht will. Vielleicht will er sich wirklich auf den Vorstandsposten beschränken, nachdem er einen starken SpoDi installiert hat? Wer weiß das schon?


    Da gibt es schon noch einige Unwägbarkeiten, die man hier nicht kennt. Es weiß ja auch keiner, was Kahn denkt. Klar ist, dass er diesen Sommer einen deutlichen Sprung gemacht hat. Inklusive seiner öffentlichen Darstellung. Ob das am Ende ausreicht? Who knows?