Posts by dreydel

    was soll er auch anderes sagen ?

    Sicher richtig, man muss im Gegenzug jetzt aber auch nicht immer automatisch vom Worst Case ausgehen und allen etwas Böses unterstellen.

    Es war eine verdammt dumme Situation für alle Beteiligten und auch den Verein, aber man kann Dinge dann halt auch einfach mal stehen lassen. Zumal die Presse ja ein großes Interesse daran hat(te) Unruhe bei uns zu stiften und dann kam das ganze Brazzo-Flick-Thema halt wie gerufen und Löw das Thema dann auch erst zum Kochen gebracht,

    Dass Flick alles andere als gut ausgesehen hat, bei seinem Abgang, wird niemand bestreiten. Ich frage mich aber dennoch, warum jemand an diesen Aussagen zweifelt. Wenn er für sich entscheiden hatte, aufzuhören, egal was kommt, weil er mit Brazzo nicht kann, dann passt es ebenso ins Bild, dass man das so lang wie möglich rauszögert. Gerade bei uns zögert man doch möglichst jede Entscheidung so lang hinaus, dass man möglichst die Saison hinter sich bringt.


    Dass es erst richtig wild wurde als Löw die PK gab, war doch nicht verwunderlich. Flick war neben Klopp der natürliche Nachfolger und das sein Name genannt wurde einfach logisch. Dass er sich dann nicht wirklich klar äußern kann, wenn er hier seinen Abgang ohnehin beschlossen hat, liegt ebenfalls in der Natur der Sache.


    Die größte Kritik gilt in Sachen DFB noch immer Löw, der mit dem Zeitpunkt seines Rücktritts wissentlich Unruhe in die Vereine gebracht hat. Liverpool und eben dann uns. Dass war doch der Auslöser von allem und nicht Flicks Entscheidung, aufzuhören.

    Kamara ist mehr IV als DM, das ist einer wie Nianzou, nur viel weiter in seiner Entwicklung. Würde man Nianzou eine Rolle in DM als ein Bindeglied zwischen IV und DM zutrauen, dann bräuchten wir Kamara nicht unbedingt.

    Okay, ich finde, dass ihm für einen IV die Physis fehlt. Aber gut. Ich glaube nicht, dass man sich hier mit dem Spieler wirklich befasst, sollte er aber dennoch kommen, wäre das ohne Frage ein starker Transfer. Potenzial hat Kamara jedenfalls sehr viel.

    Kamara wäre vielleicht sogar machbar, wenn man den Franzosen im Gegenzug wieder Sarr aufs Auge drückt. Die Frage ist, was Kamara bei uns spielen können sollte. Er ist für einen IV zu leicht, kann also nur im ZM, aber ob er sich hier als Nummer 3 sieht? Ich würde in ihm eher dieses Bindeglied zwischen DM und IV sehen, falls man auf eine Dreierkette setzt.


    Aber das wäre schon ein (guter) Transfer, den gar niemand auf dem Zettel hat. Und daran glaube ich nicht. Transfers, die keiner auf dem Zettel hat, sind eher die Kategorie Sarr.

    Wenn RL und MN irgendwann nicht mehr da sind, dann werden wir auf den beiden Positionen sicher schwächer sein als heute, denn gleichwertigen Ersatz gibt es aktuell nicht und selbst wenn es ihn gäbe, könnten wir uns die entsprechenden Spieler nicht leisten.


    Spieler auf diesem Niveau haben wir auch noch nie gekauft. Auch Neuer und Lewandowski waren bei ihren Wechseln zu uns noch nicht das Nonplusultra auf ihren Positionen, sondern nur "sehr gut".


    Das muss dann eben ausgeglichen werden indem wir auf anderen Positionen top besetzt sind.

    Völlig richtig. Viel wichtiger ist aber, dass wir Spieler kaufen, denen wir zutrauen, dieses Niveau irgendwann zu erreichen, egal auf welcher Position. Und genau da sehe ich bei uns seit ein paar Jahren das größte Problem. Wir geben verdammt viel Geld aus, weil wir glauben, dass die Spieler es wert sind. Sparen dann aber an anderer Stelle. Gerade bei Sané oder Hernandez habe ich so meine Zweifel, um es vorsichtig zu formulieren, ob das Spieler sind, die in diese Weltklasse vorstoßen. Und bei Hernandez und dessen Preis darf man eigentlich erwarten, dass er bereits dort ist und nicht, dass man im dritten Jahr noch darauf hoffen muss.


    In der Identifikation dieser kommenden Superstars sehe ich aktuell eines unserer größten Probleme. Und auch wenn sich die Weltklasse immer ein wenig verlagert, was die Position angeht, so kommst du ja nicht umhin, gerade in der Offensive ein oder zwei dieser Spieler zu haben, wenn du die CL gewinnen willst. Lassen wir Müller und Lewy mal weg, dann sehe ich den kommenden Superstar dort nicht. Musiala ist das für mich auch auf absehbare Zeit nicht, der gehört eher in die Kategorie 1B, wenn er dem Aufwärtstrend folgt. Sehr gut, aber vermutlich nicht Weltklasse. Davies? Vermutlich ähnlich, auch wenn er aufgrund seiner Position dann trotzdem zu den Top 5 Spielern in der Welt dort gehören wird. Ein Unterschiedsspieler ist er für mich aber auch nicht und die brauchst du schon, gerade in der Offensive. Mittelfristig ist das bei uns nur Kimmich und der ist auch keine 20 mehr.


    Da darf der Verein also schon sehr bald man nachlegen, denn gerade Kimmich hat ja nun auch einige Jahre gebraucht bis er diesen Status inne hatte. Insofern dürften die "neuen Kimmichs" dann bald mal im Kader sein.

    Solang er den Vertrag unterschrieben hat, ist mir relativ egal, ob man das heute, in einer Woche oder erst in zwei Jahren verkündet. Vermutlich wartet man wirklich auf Goretzka, um die Mittelfeldduo der nächsten Jahre gemeinsam zu präsentieren, oder man ist durch Messi und Gerd wirklich der Meinung, dass man das nicht für den richtigen Moment hält. Durchaus zurecht.

    Der Torwart muss ja nicht zwingend deutsch sein.

    Mit Blick auf die Nationalelf aber trotzdem nicht unwichtig. Wer glaubt, dass die letzten Jahre mau waren, der wird sich umgucken. Da kommt aktuell verdammt wenig nach und im Tor hatten wir meist nicht nur einen Torwart, der Weltklasse war.

    Mit Ausnahme von Jean-Marie gab es immer nur deutsche Torhüter beim FCB.

    Deswegen würde ich daruf setzen, dass in x Jahren nach MN auch wieder ein deutscher Torhüter bei uns aufschlägt.

    An Qualität fehlt es D hier ja nicht.

    Sicher nicht, aber siehst du den deutschen Torwart irgendwo? Am Ende holt man hier noch für 3, 4 Jahre ter Stegen. Wenn man hier nicht über Jahre hinweg mit Lösungen wie Kraft oder Rensing agieren will, wird uns nichts übrig bleiben als der Griff ins Ausland. Warum auch nicht? Vielleicht sollte man auch in Zukunft verstärkt nach Südamerika gucken. Die Brasilianer scheinen ja im Gegensatz zu früher auch Torhüter auszubilden.

    Neuhaus für 40 Millionen wäre ein Wahnsinn. Da ist Neuhaus in der Tat nicht die Pflaume, sondern derjenige, der ihn verpflichtet. Man kann nur hoffen, dass Neuhaus keine AK hat.

    Zumindest in diesem Sommer hatte er ja eine. Es ist anzunehmen, dass die dann auch im kommenden Jahr greift. Vielleicht für weniger Geld. Aber dass Neuhaus hier hoch im Kurs steht, steht für mich außer Frage. Der ist selbst in Liverpool kein wirkliches Thema mehr und er selbst hat wohl auch Dortmund abgesagt als die Interesse hatten. Der will nach München und scheinbar nur ins Ausland, wenn wir nicht wollen. Und da er noch in Gladbach ist, kann sich jeder seinen Reim drauf machen.

    Nübel kann man abhaken. Das war von Anfang an ein Wunschdenken. Der Nachfolger dürfte aber auch in einem Alter sein, wo er sich bereits bei einem Verein zeigt. Vielleicht Vandevoordt aus Genk, Bajic aus St. Etienne. Das sind wohl die zweite größten Talente, die aktuell unterwegs sind und die noch bezahlbar sein dürften. Ob das in zwei, drei Jahren auch noch so ist, darf bezweifelt werden.

    Vorher hatten wir auch Kahn. Da waren wir schon mehr als gut unterwegs in den letzten 30 Jahren, aber das müssen wir auf der Position auch, denn mit den Messis und Ronaldos dieser Welt können wir nicht mithalten

    Die besten deutschen Spieler müssen schon deshalb bei uns spielen, weil wir Registrierungsregeln zu erfüllen haben und man auch mit Blick auf die Nationalelf diese Spieler als Werbeträger im eigenen Land nutzen kann.


    Ich sehe da eher ein Problem darin, dass seit einigen Jahren immer weniger Spieler aus Deutschland hervorkommen, die wirklich das Zeug für den FCB haben. Und dann konkurrieren wir bei denen auch noch mit dem Ausland, siehe Havertz. Da wird man sich in den nächsten Jahren schon etwas strecken müssen. Irgendwann hatten wir diese Diskussion schon einmal, aber sie wird uns nicht verlassen. Wir laufen Gefahr, da zu landen, wo die Engländer über Jahre hinweg hingekommen sind, wo jedes heimische Talent überbezahlt wird, weil die Anzahl besagter Talente so gering ist. Auch aktuell ist die Liste, der deutschen Spieler, nicht bei uns spielen, es aber könnten, verschwindend gering.

    Sabitzer und Adli dürften gemacht werden

    Wobei Adli ein Transfer ist, der keinerlei Sinn macht. Das wären 5-10 Millionen für einen Spieler Nummer 9 (!) in der Offensive, wenn Sabitzer auch noch kommt. Gleichzeitig fehlen uns zentral und hinten jeweils zwei starke Spieler. Sabitzer besetzt mehrere Baustellen, aber der junge Franzose fällt halt komplett in die Kategorie Roca. Er ist jung, aber kein Talent mehr, spielt bei einem Klub aus der zweiten oder dritten Reihe, in diesem Fall sogar in Liga 2, Interesse von anderen Topklubs scheint es nicht zu geben und der Bedarf ist auch nicht wirklich da. Nicht in der aktuellen Finanzlage.


    Hier greife ich mir einfach komplett an den Kopf, wenn es dazu kommen sollte. Da fehlt tatsächlich nur noch, dass für einen IV Geld ausgeben.

    Man darf nicht vergessen, dass Sabitzer auch da vorne manche Positionen besetzen kann, auch bei einer Dreierkette hinten und dadurch bedingten Veränderungen.


    Sollte er noch kommen, sind wir vorne erst recht breit genug besetzt.

    Sehe ich ebenso. Zumal Moting ja auch alle Positionen spielen kann. Darüber kann man sich dann Gedanken machen, wenn nächstes Jahr wirklich jemand gesehen sollte bzw die Nachfolge von Müller und Lewy ansteht, wobei Musiala da ja schon einen Platz zu besetzen scheint.


    Von daher sollte unsere gesamte Aufmerksamkeit auf der RV und dem ZM liegen und da wir im ZM halt leider auch weiterhin quantitativ überbesetzt sind, sehe ich nicht, dass man da wirklich was macht oder machen muss. Sollte man sich wirklich mit Neuhaus für 2022 einig sein, dann wäre es IMHO sogar recht sinnfrei hier noch jemanden zu kaufen, der weder Fisch, noch Fleisch ist.