Posts by pete1234

    also was im Moment abgeht bei uns übertrifft den FC Hollywood bei weitem, das geht von der Peinlichkeit schon eher 2 Etagen tiefer, das ist einfach nur noch traurig.
    Ein Präsident der mit aller Gewalt seinen Ruf den er durch eigene Gier selbst zerstört hat auf Kosten des Vereins wiederherstellen will und die anderen Entscheidungsträger scheinen momentan auch von allen guten Geistern verlassen zu sein oder trauen sich nicht dem Präsident kontra zu geben.
    Hätte nicht gedacht, das all die professionellen Strukturen die der Verein mit Rummenigge, Sammer, Reschke, Guardiola hatte,binnen eines Jahres zum Einsturz gebracht werden können und der Verein wieder nach Gutsherrenart geführt wird.
    Meiner Meinung nach geht es speziell Uli Hoeneß gar nicht mehr um das Wohl des Vereins sondern nur noch darum wieder Macht ausüben zu können und mit Gewalt zu beweisen das er schlauer ist als alle anderen zusammen.
    Egal wer jetzt als Trainer kommt, er wird damit leben müssen das wieder alles brühwarm in der Bildzeitung steht, das sich Spieler wieder beim Präsidenten ausweinen können etc.
    Ein Trainer eines Kaliber Guardiola wird so nicht arbeiten und erst gar nicht kommen oder von sich aus schnell wieder weg sein und selbst wenn es irgendwann Nagelsmann werden sollte wird der, wenn er solche Verhältnisse vorfindet, wenn er schlau ist schnell wieder gehen. (wobei ich sowieso keinen Grund sehe warum Hoffenheim einen Trainer der momentan alles richtig macht bei ihnen, am Ender der Saison abgeben soll und eine Ausstiegsklausel hat er ja anscheinend nicht. Ich an Hoffenheims Stelle würde einen Teufel tun und diesen Trainer abgeben, weil einen besseren werden sie erstmal nicht finden).


    Für mich wäre, auch wenn ich kein grosser Fan von ihm bin (da ich eigentlich keine Trainer mag, die bei jeder Entscheidung an der Seitenlinie sofort beim Schiedsrichter sind, aber da hat er sich ja schon etwas gebessert) Tuchel die beste Lösung aktuell und er würde wieder den Fußball spielen lassen, den der FC Bayern meiner Meinung wieder spielen sollte, wobei ich bei der Aussendarstellung die unser Verein momentan abgibt und auch wegen den oben genannten Punkten sicher bin, daß Tuchel sich auch seinen Gedanken macht ob er sich das antut...


    P.S.: Rudi Gutendorf wäre auch noch ein Thema , der wurde gefühlt als einziger noch gar nicht genannt und ich glaube TuS International würde ihm auch keine Steine in den Weg legen ;)

    bin gespannt wann der Bundesliga Boss mal den laschen BVB Gegnern mit Strafe droht.
    Wobei solche Gegner gibt es ja nur wenn wir spielen.
    Bei den Zecken ist es ja immer Zauberfussball. Mein Fehler ;)


    Irgendwie geht das Niveau der Mannschaften in der Bundesliga ausser uns und den Zecken, jedes Jahr immer noch ein Stück runter.

    Ja aber leistet der 1. aus den Niederlanden (als Bsp) oder aus Ungarn (2. Bsp.) soviel wie der 6. aus der PL oder aus Deutschland?


    Genau diese Frage ist es doch, die beschäftigt und die man für sich beantworten muss. Ich habe auch immer gesagt, gefühlt ist der Pokalsieger eher in der CL gut aufgehoben wie der Vize oder 3. bzw. 4. in der Liga, aber letztlich ist das doch nur der Name des Wettbewerbs. Ändere den in Liga der besten europäischen Teams und schon weißte nicht mehr ob jeder Meister die Berechtigung hat dort zu spielen.

    in gewisser Weise schon finde ich, er bekommt ja wahrscheinlich auch weniger Geld aktuell als der 6. PL oder der Bundesliga.
    Ungarn wär ja erstmal nur CL Quali, wenn der Meister der Ungarischen Liga das dann schafft hat er es meiner Meinung nach auch verdient auch wenn er vom Standing her nicht den Rang hat.


    Es ist sicher schwieriger in den großen Ligen sich dann für die CL zu Qualifizieren als vielleicht in der Niederländischen Liga etc.
    Aber die Euroleague wird ja enorm aufgewertet wenn da auch schon in der Gruppenphase bessere Mannschaften spielen und dann steigen auch die Verdienstmöglichkeiten der Euoleague.


    hat alles sein für und wieder. Ich bin wie gesagt kein Freund einer quasi Euroleague.
    Ich finde die CL ist im Moment viel zu aufgebläht, da spielen Mannschaften mit die es im Moment einfach nicht verdient haben.
    Aber du hast Recht wenn man den Namen CL ändert ist es schon wieder anders, da ist dann der Titelträger aus kleineren Ligen nicht mehr mit dabei weil er nicht zu den besten Europas (nach UEFA Ranking gehört)
    Da besteht halt wirklich die grosse Gefahr das Mannschaften aus kleineren Ligen gar kein europäisches Geld mehr kriegen, wo sollen die dann spielen?
    Bei einer Euroleague oder wo nur noch die besten Teams in Europa spielen gibt es keinen Platz mehr für andere europäische Wettbewerbe, da für sowas kein TV Interesse da sein wird.


    Ich bin kein Freund dieser Entwicklung. Es gab jetzt seit ca. 40 jahren das sportliche Konstrukt Landesmeister/CL UefaCup/Europleague . Das hat sich eigentlich bewährt.
    Alle neue Konzepte gehen nicht danach ob das sportlich oder auch für den Zuschauer Spannung bringt sondern nur noch nach Gewinnmaximierung
    Der sportliche Reiz wird auf der Strecke bleiben, denn der kommt nur je weniger Planungssicherheit man hat und wenn ein Risiko besteht auch mal nen Wettbewerb nicht zu erreichen oder je früher es K.O. Phasen gibt und man auch das Risiko hat auszuscheiden


    Je mehr das Risiko ausgeschlossen wird desto langweiliger wird es auch. Aber aufhalten lässt sich das ganze nicht mehr.
    So geil unsere Mannschaft auch im Moment ist vom fussballerischen her, spannender war es für mich früher mehr als wirklich das Risiko bestand das wir mal nicht die CL erreichen oder auch mal gegen den Tabellenletzten verlieren können

    Das einfachte, denn daran regt sich doch der ganze Ärger eigentlich wäre doch eine Umbennung der CL in einen Begriff der umschreibt dass die besten Klubs hier spielen. Die Diskussion wäre auch da, aber letztlich ist der 1. aus den Niederlanden im Moment vielleicht nicht in der Lage zu dieser Kategorie zu gehören.


    ich finde schon das man in den Europäischen Pokalwettbewerben wettbewerbstechnisch weiterhin ne Trennung haben sollte zwischen Mannschaften die in ihren Ligen den Titel gewonnen haben bzw. um den Titel mitgespielt haben (meist der 2. der Liga ) als Mannschaften die nur 3.,4.,5. oder 6. geworden sind.
    Man könnte ja vielleicht sogar diskutieren ob sich nicht über den National Pokal Wettbewerb als Sieger für die CL Qualifizieren kann statt nur für die Euroleague.
    ich finde das Leistung und Titel weiterhin belohnt werden sollten und man nicht automatisch in eine dann quasi Euroleague kommen sollte ohne das man von dem Top Clubs her allzuviel leisten muss.
    ich würde auch den 3. der CL Gruppenphase nicht mehr in die Euroleage lassen.
    Ausgeschieden ist ausgeschieden.


    Ich bin als Kind mit dem Landesmeister Pokal und dem UEFA Cup aufgewachsen und fände auch K.O. Runde ab der ersten Runde so wie früher wieder ok. Spannung wäre jedenfalls grösser.
    (Einfach wie im Tennis nach UEFA Cup Ranking ne Setzliste im Tannenbaum System ab der 1. Runde)
    Aber wenn man sowas Kalle Rummenigge vorschlagen würde, fällt der vor Schreck vom Stuhl :D

    Eine Welt-Super-Liga wäre eine Totgeburt und der Schaden, der dadurch in den super florierenden Ligen wie der BL oder PL angerichtet würde, wäre erheblich. Leute, die man einmal vergrault hat, kommen nicht auf Kommando wieder, wenn man seinen Fehler dann bemerkt hat.

    seh ich genauso, ich weiß nicht welchen Fußball Fan in Europa das interessieren sollte.
    Zu den Mannschaften außerhalb von Europa hat man doch gar keine emotionalen Bezug, als das diese Duelle irgendeine Spannung aufbauen können.


    Mein Vorschlag wäre eher die andere Richtung (wird aber nie kommen, da alle Großvereine immer mehr Geld verdienen wollen und alle Planungssicherheit und damit Championsleague haben wollen):
    Meister der großen Ligen in die Championsleague
    Vizemeister der großen Ligen in die Championsleague
    Dritter und Vierter(der großen Ligen in die Euroleague, eventuell 3. in die CL Quali (wobei der dritte meiner Meinung nach in der Championsleague nichts zu suchen hat))
    Fünfter der grossen Ligen in die Euroleague Qualifiaktion
    Meister der kleineren Ligen in die CL Qualifikation (ab welchem Uefaranking die kleineren Ligen anfangen kann man diskutieren, bei nicht qualifizieren in die Euroleague)
    Vizemeister der kleineren Ligen in Euroleague Qualifikation (da müsste man schauen wieviele das dann ergeben würde für die Euroleague, ob das Sinn macht)



    nach den Gruppenspielen wird nach einem Setzmodus im Tannenbaumsystem (wie im Tennis) gespielt: d.h. der beste der Gruppenphasen wird ganz oben an 1 gesetzt, der zweitbeste ganz unten an 2 etc.
    Gesetzt werden soviele wie der Name der K.O. Runde


    das heisst. z.B. bei nem Achtelfinale nach der Gruppenphase werden die besten 8 Mannschaften gesetzt und die anderen 8 dazugelost. Ab dann wird wird bis zum Finale nach dem Tannenbaumsystem, gespielt.
    Gelost wird nur noch wer zuerst Heimrecht oder Auswärtsrecht hat. (da könnte man noch diskutieren ob wenn eine der Mannschaften gesetzt ist, die gesetzte oder besser gesetzte Mannschaft (wenn beide Mannschaften gesetzt waren) sich das aussuchen darf))


    Meiner Meinung nach würde das alles sowohl die Championsleague aufwerten, da wirklich nur noch die Champions und besten in Europa dort spielen würden.
    Es würde auch die Euroleague aufwerten, da dort dann auch in der Gruppenphase bessere Mannschaften spielen würden als jetzt.
    Zusätzlich würden die oft bedeutungslosen letzten Gruppenspiele wenn einige Mannschaften schon qualifiziert sind aufgewertet.
    Diese sind dann nicht mehr bedeutungslos, weil die Teams dann vielleicht schon schauen das sie noch eine besser gesetzte Position erreichen oder das überhaupt gesetzt werden.


    Wird zwar so nie kommen da alle immer mehr Teilnahmegarantien haben wollen, aber ich fänds gut

    in dem Fall würde ich als Verein hart bleiben.
    Man kann nicht dauernd bei jeden einen noch lang laufenden Vertrag zu angehobenem Bezügen verlängern schon gar nicht wenn er und seine Berater sich so verhalten.
    Unersetzlich wäre er für uns auch nicht, also wenn die weiter so rumzicken und ein Mega Angebot auf dem Tisch läge sollte man sich das schon überlegen. Da finden wir dann auch jemand anders.
    Wir sind der FC Bayern, uns sollte nie ein Spieler auf der Nase rumtanzen.

    ich weiß wirklich nicht was in seinem Kopf vorgeht.
    Er hatte jetzt 3 Jahre Zeit hier was zu reißen, das hat er nicht geschafft, er war in wichtigen Spielen immer nur Mitläufer wenn er gespielt hat.
    Jetzt gibt ihm der Verein zu verstehen das man nicht mit ihm plant und plötzlich will er es nochmal versuchen und glaubt das irgendetwas anderes laufen wird als vorher.
    Das wird es aber nicht wenn er nicht seine Einstellung auf dem Platz grundlegend ändert und das sehe nicht.
    Er ist beim FC Bayern nur Mitläufer und er ist auch bei der Nationalelf trotz WM Tor nur Mitläufer.
    Für mich lebt der Junge in seiner eigenen Welt und glaubt wirklich er ist Weltklasse und allen Trainern fällt das nur nicht auf. Er hat ne Menge Talent, nur das haben die meisten anderen Spieler die bei uns spielen ganz genauso, sonst würden sie nicht bei uns spielen. Den Unterschied ob du bei Bayern eine tragende Rolle spielst oder nicht macht den Wille, dein Biss und deine Leidenschaft und da fehlt bei Götze alles und deshalb hat er nur die rolle gespielt die er gespielt hat.
    Dieses unbedingte Vertrauen des Trainers das immer für ihn gefordert wird (was ja quasi heisst ich als Spieler spiele immer auch wenn ich schlecht spiele) gibt es in Vereinen auf den Niveau des FC Bayern nicht, das muss ich mir immer wieder neu erarbeiten, denn wenn ich die Leistung nicht bringe ist sofort ein anderer da der meinen Platz einimmt. Kein Trainer kann es sich auf diesem Niveau leisten ein Spieler immer wieder aufzustellen nur weil der das angeblich absolute Vertrauen des Trainer braucht, sonst hab ich sofort ein Problem mit der gesamten Mannschaft, weil die anderen Spieler dann zurecht maulen.
    Wenn ich damit als Spieler nicht zurecht komme muss ich mich halt vom Niveau her 1-2 Stufen Tiefer einen Club suchen, da verdien ich dann aber auch weniger.

    Pep Guardiola wird mir als Trainer in Erinnerung bleiben, der den FC Bayern taktisch auf jeden Fall nochmal ein ganzes Stück weitergebracht hat.
    Das es für die CL nicht gereicht hat ist halt so, es hat nicht sollen sein, ein CL Sieg ist nicht planbar.
    Im ersten Jahr gegen Madrid war der Spannungsabfall nach der frühen Meisterschaft einfach zu groß, so daß wir nicht wieder in die Spur kamen. Letztes Jahr hatten wir zuviele Verletzte um gegen Barcelona wirklich was reißen können und dieses Jahr waren wir eigentlich soweit, aber hat es einfach nicht sollen sein, das ist halt so. Im Nachhinein ist man da immer schlauer was falsch gelaufen ist und was man hätte besser machen können.


    Aber der Trainer und Mensch Guardiola wird mir vor allem in Erinnerung bleiben als jemand der nach Niederlagen so schmerzhaft sie waren niemals irgendwelche Ausreden oder Alibis oder Schiedsrichterleistungen als Grund für Niederlagen gesucht hat, sondern der als Sportler wußte das Niederlagen zum Sport dazugehören und der auch nach Niederlagen immer Niveau und Klasse hatte.
    Das ist etwas was man in der heutigen Zeit selten findet und dafür und für alles andere möchte ich mich bedanken und wünsche Pep Guardiola für die Zukunft alles Gute und vielleicht kommt er ja mal,in welche Funktion auch immer, zum FC Bayern zurück. Ich würde mich freuen.
    Danke für alles Pep

    ist doch bei unseren Spielern auch schon passiert. Eine falsche Grätsche und das war es mit einem Muskel.

    na ja, er hat ja im Interview direkt nach dem Spiel gesagt er hat schon zuvor immer wieder Krämpfe gehabt.
    Als Profisportler Mitte der 2. Halbzeit schon Krämpfe kriegen, finde ich bedenklich, das deutet für mich nicht auf wirkliche Austrainiertheit hin, lange Saison hin oder her. Zusätzlich hat Dortmund ja nach dem Ausscheiden in der EL bis auf das Pokal Halbfinale keine Englische Woche mehr gehabt, und sie haben sich die letzten Spiele auch nicht wirklich verausgabt.

    erste halbzeit war er wirklich schwach.
    danach aber mit saustarker leistung und für mich das bild des spiels:
    [Blocked Image: http://www.rp-online.de/sport/fussball/dfb-pokal/franck-ribery-klettert-mit-letzter-kraft-ueber-die-bande-bid-1.5992547#]


    ich ärgere mich auch immer wenn er sich nicht besser unter kontrolle hat, aber das macht dieser einsatz und dieser wille dann immer wieder. da drück ich bei allen anderen sachen auch wie castro gerne mal ein auge zu :D

    Bild fehlt noch: für mich das Bild des Spiels


    [Blocked Image: http://bc01.rp-online.de/polopoly_fs/1.5992550.1463911959!httpImage/4244034061.JPG_gen/derivatives/d540x303/4244034061.JPG]


    finde es schon skandalös das das Berliner Olympiastadion nicht barrierefrei ist

    erste halbzeit war er wirklich schwach.
    danach aber mit saustarker leistung und für mich das bild des spiels:
    [Blocked Image: http://www.rp-online.de/sport/fussball/dfb-pokal/franck-ribery-klettert-mit-letzter-kraft-ueber-die-bande-bid-1.5992547#]


    ich ärgere mich auch immer wenn er sich nicht besser unter kontrolle hat, aber das macht dieser einsatz und dieser wille dann immer wieder. da drück ich bei allen anderen sachen auch wie castro gerne mal ein auge zu :D

    fand ihn gestern sehr stark. vor allem die power die er und natuerlich auch franck "right in the eye" ribery :thumbsup: im fortgeschrittenen fussballer alter in so einem spiel haben bewundernswert.
    da kann sich Mats H. aus D. ein Beispiel nehmen ;)

    sehr gutes spiel gestern von ihm.
    ich seh seine zukunft als rechten aussenverteidiger wenn lahm aufhoert.
    da bringt er alles mit was man braucht.