Posts by auripigment

    Also irgendwie hätte man doch Mal sehr gerne gewusst, was bei der ominösen Analyse herausgekommen ist. Leider haben es die Journalisten versäumt nachzuhaken oder es fehlte das Interesse.

    Daß die komische letzte Saison am Mangel von starken, echten PG gelegen haben könnte, ja offensichtlich nicht.

    Denn bis jetzt wurde so ziemlich alles verpflichtet, nur kein PG - und im modernen Basketball stehen davon ja Mal gerne 2 gleichzeitig auf dem Parkett.

    Flaccadori wird so fleißig gepostet und geliked, daß man davon ausgehen muß, daß er bleibt.

    Jetzt also Weiler-Babb, der in Ludwigsburg als Point-Forward und sogar Power Forward gespielt hat. Also entweder John Patrick hat einen PG als PF spielen lassen oder die kreativen Bayern stellen einen PF auf PG - und ja, er kann auch SF und SG spielen - aber PG??????? Echt jetzt?

    Darauf können nur die Bayern kommen, aber hey, die wechseln bei einem Erwachsenen auch Mal eben die Wurfhand und erwarten davon Wunderquoten.

    Beruhigend ist, daß es in der PM nicht hieß, daß die Kaderplanung abgeschlossen ist. Aber man hat jetzt 10 Ausländer unter Vertrag, Wovon nur je 6 in der BBL spielen dürfen. Soll da noch ein 11. kommen? Oder der alte Schaffartzik, weil sonst nichts mit deutschem Paß auf dem Markt ist?

    Könnte spannende Rotationen geben. Ob Trinchieri es schafft da trotzdem ein Team draus zu machen und Automatismen zu etablieren, die für einen Erfolg notwendig sind?

    Nach Angriff auf die EL sieht das alles auch nicht aus. Und ja, die Bayern können sich noch keine Starspieler leisten und Trinchieri kann Spieler entwickeln.

    Trotzdem. Man hat viel Athletik geholt. Kaum Spieler, die Leistungsträger in der EL sein könnten. Und den Lenker vergessen, der die PS aufs Parkett bringt.

    Wenigstens hat man den Fehler nicht wiederholt für die PR-Abteilung einen tollen Namen wie Monroe zu verpflichten.

    Weidemann wird trotz noch 1 Jahr gültigem Leihvertrag in Bamberg vor die Tür gesetzt. Er darf gerne bleiben, aber keine Spielzeit erwarten. Es wird definitiv ohne ihn geplant.

    Klare, harte Worte vom neuen Trainer.

    Agent sucht jetzt Verein mit Spielzeit.

    Wäre Mal interessant, wie so eine Leihe aussieht. Spielzeitgarantie? Zahlen die Bayern einen Teil des Gehaltes? Haben sie Mitspracherecht beim neuen Verein? Suchen sie mit? Oder ist ihnen das egal?

    Na ja, die meisten Wechsel waren D/G-League - NBA und zurück bei dem Versuch einen festen NBA-Spot zu bekommen, was nicht gelungen ist.

    Immerhin wird er kein Heimweh bekommen. Er kennt Europa.

    Braucht aber auch einen PG, sonst wird das nix mit Pick&Roll. Könnte bessere Zahlen auflegen, wird aber sicher kein Leistungsträger.

    Also bisher ist das nicht furchterregend, was da zusammengestellt wird.


    Und bemha : da Delaney schon seit Wochen fest in Mailand ist, hast wahrscheinlich nur du freudig gezuckt.

    Nate Wolters wird es schon Mal nicht. Der geht in den EC zu Kazan.


    Wäre jetzt echt spannend zu wissen, wie der Etat aussieht, was ausgegeben werden kann und ob sich die Vereine übernommen haben, die da so schnell alle Topspieler vom Markt gekauft haben. Milan und Valencia mit ihren Mäzenen wohl kaum. Aber dieser Transfermarkt ist schon spannend. Die Prognosen für die Wirtschaft sind ja nicht so rosig (Insolvenzwelle ab September, keiner weiß wie es in USA und generell mit Exporten weitergeht), daß man freizügig mit Millionen um sich werfen kann. Kann mir kaum vorstellen, daß das nur Deutschland trifft und ausgerechnet Italien, Frankreich und Spanien nicht.

    Im Moment sieht es mehr nach schnöder Baumwolle und weniger Kaschmir aus....

    @schaumberger: Diese Aussage fällt nach jeder Saison. Ich kann da inzwischen die PM selbst dazu schreiben. Das hört man so von keinem Verein.


    Zu Barthel: Er hat ja immer kommuniziert, daß er Mal ins Ausland möchte. Er hat sich unter den europäischen PF inzwischen so etabliert, daß er ein entsprechendes Angebot bekommen hat. Auch wenn Fenerbahce einen geringeren Etat hat, werden sie trotzdem das Top8 fest anstreben und sind für ihn auf jeden Fall ein weiterer Schritt in seiner Karriere. Und jünger wird er auch nicht. Er kann nicht ewig warten, bis die Bayern Mal in die Puschen kommen.


    Erklärt, warum er alte Hamann neulich die Paulaner Reklame gemacht hat. Hatte mich schon gewundert. Aber den kannst du halt immer bringen...

    Gerüchte laufen, daß Adriano Vertemati neuer AC unter Trinchieri bei den Bayern werden soll.

    Also zumindest HC ist wohl geklärt und wartet auf die PK.

    Heißt aber auch, daß zumindest ein alter AC gehen muß.

    Ob Muki sich erneut halten kann?

    Na ja, Baiesi hat deutlich gesagt, daß sie vor dem 15.7. nichts verlauten lassen werden. Daran scheinen sie sich eisern halten zu wollen.

    Geruhsame Zeit für Analyse.

    Was mich irritiert: Jeder Verein muß sich ja jeden Sommer neu aufstellen - Mal mehr Mal weniger. Jeder Verein hält das ganze Jahr über Ausschau nach möglichen neuen Spielern. Jeder Verein fängt nicht erst nach Saisonende an sich auf dem Markt umzusehen.

    Warum nehmen sich die Bayern jedes Jahr erst einmal eine schöpferische Auszeit für eine gründliche Analyse? Die anderen Team nehmen die sich ja auch nicht und es kommt trotzdem etwas konstruktives bei raus - nicht bei allen. Klar. Jedes Jahr. Brauchen die wirklich diese Zeit, um die Fehler der Saison zu klären? Um dann so ein Gemurkse wie letzten Sommer als Team zu präsentieren. Es heißt Radonjic wollte Monroe nicht, weil der keine Defense kann und er keine Ahnung hatte, was damit machen. Die Geschäftsführer wollten ihn unbedingt aus PR Gründen. Flaccadori Wunschspieler von? Vom Trainer wohl kaum.

    Gefühlt tauchen die Bayern auf dem Markt nach der Analyse immer erst auf, wenn man nur noch bekommt, was die anderen Vereine übrig lassen - und nein, ich erwarte keinen Riesennamen, aber wenn man sich steigern und in die Top8 will, ist so ein Nelson einfach der falsche Spieler.

    Bray bekam mitten in der Saison eine Vertragsverlängerung, um ihn in seiner Rekonvaleszenz zu motivieren.

    Warum hat man da nicht mit Barthel verlängert? Wollte er nicht? Ist ja nur ein klein wenig der Spieler, den man neben Djedovic eigentlich nicht verlieren darf.

    Also als Sponsor würde ich mich schon fragen, was sie da mit meinem Geld machen.


    Ach ja: Nicht vergessen:

    Sascha Grant und Matej Rudan werden wegen Homegrownregelung als Deutsche geführt werden und sollen mit Jason George in den Kader integriert werden. Hat ja in den letzten Jahren überzeugend mit einem Spieler funktioniert, dann wird das bestimmt jetzt mit gleich dreien klappen..............

    Sieht so aus, als wären die Bayern nicht in der Lage Barthel zu halten und geht der für 2 Jahre zu Fener, die ja angeblich auch ihren Etat runterschrauben mussten.

    Ein Spieler, der als Identifikationsfigur kaum zu ersetzen ist. So viele Euroleague-taugliche Spieler mit deutschem Paß gibt es auch nicht.

    Bin gespannt, wie sie den ersetzen wollen.

    Markt weiterhin stark in Bewegung. Valencia bastelt an einem Top8 Team.

    Gefühlt bleibt wieder nur die Resterampe für die Bayern.

    Na ja. Warten wir auf den 15.7. und dann den Paukenschlag auf HC, PG und C ;)

    So, auf dem Euroleague-Transfermarkt ist einiges los. Nur die Bayern bestehen darauf, daß vor dem 15.7. nichts passiert und man in Ruhe analysiert. Denke, daß es hinter den Kulissen raucht und man nicht auf die Resterampe wartet. So etwas wie Nelson sollte man den Sponsoren und Fans nicht noch einmal vorsetzen.

    Derrick Williams geht wohl nach Valencia.

    Strelnieks wird München in Verbindung gebracht. Wäre wieder ein SG.

    https://twitter.com/tomi_eduardo93/stat ... 39019?s=21

    bemha : Gerüchteküche Lo/Radosevic/Trinchieri: Es ist immer wieder spannend, was der geneigte Fan alles ganz sicher weiß und so lange wiederholt, bis es alle glauben - Kostic Trauzeuge von Marco - und es sinnfrei ist die Wahrheit zu schreiben, weil das eh keiner hören will. Man weiß ja was man wissen will.

    Außerdem wird verkannt, daß das Profis sind, die in einer ganz speziellen Blase leben, die sich nur bedingt mit dem Alltag des Fans vergleichen lässt.

    Ich will unbedingt Euroleague spielen, sicheres Geld bekommen und einen Trainer, der mich weiterbringt? Dann kann es sein, daß ich die Kröte schlucken muss, daß der nicht nett Händchen hält, wenn ich Mal wieder phlegmatisch die defensive Rotation verschlafen habe, sondern einen Anschiß kriege, der dazu gedacht ist, mich aus dem Phlegma zu jagen - und schon heißt es, die verstehen sich überhaupt nicht, bla.

    Von Lo/Radosevic/Trinchieri behaupten die Bamberger Fans, daß die Spieler nie wieder unter dem Trainer spielen werden. Und Baiesi nie wieder mit ihm in einem Raum sitzen.

    Sollte Trinchieri kommen und alle 3 bleiben und mit ihm gut zusammenarbeiten, bin ich schon auf die neuen Erklärungen aus Bamberg gespannt, warum das wohl so ist, wo es doch gar nicht sein darf.


    Was aus meiner Sicht gar nicht sein darf: Sveti bei Barca rausgeflogen. Der superteure Kader hat nicht den erhofften Titel geholt.

    Ich hoffe doch sehr, daß in München niemand auf die Idee kommt, ihm einen Rentenvertrag anzubieten. Sveti entwickelt kaum Spieler, er will fertige Spieler haben, die Renommee besitzen, sonst kann er keinen Erfolg haben. Hat er mehrfach betont und nicht verstanden, warum die Fußballer ihm keinen deckellosen Etat zur Verfügung stellen, mit dem er nach Herzenslust shoppen kann.

    Ich bin da ganz ehrlich: ich möchte ihn nicht wieder als HC in München sehen.

    Trinchieri lässt mit viel Spacing und Off-Ball-Bewegung spielen. Dazu braucht er ballsichere Guards. Normalerweise müsste für ihn der Kader ausgemistet und neu zusammengestellt werden. Wenn man sich auf keine Übergangssaison einlassen will.

    Er dürfte wissen, was man mit Kopponen macht.

    So was wie mit Monroe dürfte es nicht mehr geben.

    Frage, wie Lo und Radosevic ihn in Erinnerung haben. Flüchten sie sofort oder bleiben sie gerne?

    So, Wirecard hat Insolvenz angemeldet. Sehe das rabenschwarz mit Sponsoring in egal welcher Form.

    https://www.sueddeutsche.de/wi…z-bilanzskandal-1.4947412

    Kann sein, daß man erst einen neuen Hauptsponsor suchen muß, ehe man einen Trainer finden kann, denn die wollen in der Regel wissen, wie viel Geld in der Schatulle ist und wie die Zielsetzung für die kommende Saison ist.

    Der Sommer könnte richtig spannend werden.


    Die Bayern wollen sich an ALBA orientieren und mehr auf die Jugend setzen. Amaize und Ogunsipe sollen zurückkommen.

    Grant, Rudan und George sollen im Kader stehen - okay, wie man hinterm Korb auf der Bank hockt, wissen sie schon. Sollen sie Bankplatz auf der Profiseite und Spielzeit bekommen, muß der Kader ausgedünnt werden - auch wenn in jedem Spiel nur 1 da sitzen soll.

    Keine Ahnung, wie das gehen soll, gerade wenn Ogunsipe zurückkommt. Nix gegen Marvin, aber sorry, für die Bayern ist er nicht gut genug. Hat weder in Hamburg noch bei Crailsheim im Finalturnier überzeugen und zeigen können, daß er ausreichend gereift ist.

    Amaize fühlt sich in Oldenburg wohl. Warum nicht dort lassen? Ja, er hat sich da stabilisiert - aber was bringt es ihm, wenn seine Spielzeit wieder auf 10 Min und weniger zurückgeht?

    Für das Konzept braucht man einen Trainer, der auf Jugend setzt, sie fördert und fordert. Neues Anforderungsprofil. Andererseits war das ja ein Grund, weshalb Djrodjevic gehen musste, weil er die Kids ignoriert hat....


    Bin gespannt, ob die Bayern jetzt Mal so etwas wie eine Identität finden, eine Spielidee, etwas, das man auf dem Parkett wiedererkannt. So wie die Trap-defense bei Ludwigsburg. Und wie lange das anhält, bevor man wieder von vorne anfängt....

    Und ja, den harten Analysen hier, ist nichts hinzuzufügen - da sind Profis am Werk - trotzdem ging da vieles sehenden Auges in die falsche Richtung.

    Das macht mich skeptisch, ob man es diesen Sommer besser macht. Wenn ja, wäre das Viertelfinalaus sogar gut gewesen, weil man sich hinter gar keinem Erfolg verstecken konnte.

    Interessant wäre auch, wie die Oberbosse damit umgehen, aber das wird wahrscheinlich intern bleiben. Ist ja nur Basketball. Im Fußball würde da was durchsickern.

    Offenbar ist Huestis nicht mit der Situation in Europa zurecht gekommen und hat deshalb um Freistellung gebeten. Und er kämpft wohl mit Depressionen.


    https://www.sueddeutsche.de/sp…ohener-gruebler-1.4840892


    https://www.jhuestisbasketball.com/blog/medicated


    Die NBA hat den Ligabetrieb für 6-8 Wochen ausgesetzt.

    Die Europäische Spielergewerkschaft hat die Euroleague aufgefordert ähnliches zu tun. Ist ja auch Blödsinn, daß in Mailand nicht mehr gespielt werden darf und dann Mailand gegen Olympiacos in Berlin stattfindet ohne Publikum. Käse.

    Die BBL entscheidet heute, was sie tut.

    Kann sein, daß sehr bald eine langer, basketballfreier Sommer beginnt.

    Tja, gestern hat Jallow im 4. Viertel ganz entscheidend zum Sieg der Braunschweiger beigetragen. 19 Pt. Saisonbestleistung und an fast jedem Angriff beteiligt. Wünsche ihm, daß die Entwicklung so weiter geht.

    Vechta hat gegen Bamberg im 3. Viertel umgestellt, also Calles in der Halbzeit und daraufhin hat Bamberg kein Land mehr gesehen.

    So eine Reaktion von Trainer und Team fehlt mir bei den Bayern bis auf ganz wenige Ausnahmen die ganze Saison.

    Gibt es Überraschungen für den Gegner? Wenige.

    Man sagt laut: man wartet auf die neue Halle und greift dann die Euroleague so richtig an. Ah ja. Ob dann noch Publikum da ist, wenn man ihnen bis dahin so eine Kost wie im Moment liefert, das dann auch die Halle füllt? Kommende Saison dürfte das mit der Füllung des Domes schon schwieriger werden. Kann mir gut vorstellen, daß da einige Dauerkarten gekündigt werden - so die Leute die AGBs lesen und begreifen, daß sie das vor Saisonende tun müssen.

    Egal. Ich bin schon raus.

    Spannend, was sich die Sponsoren denken. Wenn jemand mein Geld so sinnlos verbrennen würde, würde ich schon ins Grübeln kommen, ob ich noch Mal so viel oder sogar mehr reinschieße, auch wenn es die Marke Bayern ist.

    Wird man bis dahin auch warten, bis man einen brauchbaren Trainer holt? Sorry, mit Kostic sollte man nicht die kommenden Jahre planen. Aber zuzutrauen ist es der Geschäftsführung. Haben sie weniger Arbeit und jemanden mit Stallgeruch, der keine unangenehmen Forderungen stellt.

    Fragen, die für mich unerklärbar sind:

    - Bray hat in Vechta nur bedingt als reiner PG funktioniert. Will man echt den Gavel Fehler wiederholen? Und dann fest gebunden als S5PG? Wie man sieht, hat er Probleme in der EL den Ball gegen Druck über die Mittellinie zu bringen. Sorry, das ist die absolute Grundlage, die ein PG zu erfüllen hat. Dann Spiel leiten, Bälle verteilen, verhindern, daß 4 Mann dumm rumstehen. Ich mag Bray, aber im Moment hat er defensiv und offensiv Justierungsprobleme und ob er die behoben bekommt? Wird wirklich mit ihm die Zukunft als S5 PG geplant? Für die nächsten Jahre? Und man holt, um ihm zu zeigen, wie sehr man ihm vertraut, weiter Typen wie Nelson? Ach ne, wir haben ja genug PG, da wird ja nix mehr geholt.

    - Lo ist hoffnungslos überspielt. Gehört vor den Playoffs in den Urlaub geschickt. Hat sich in der 1. Hälfte aufgeopfert und mit grippalem Infekt gespielt, anstatt das Bett zu hüten - wer hat den noch Mal aufs Parkett gelassen???? Das rächt sich jetzt gaaannnnzzzzz bitter.

    - Flaccadori noch 1 Jahr Vertrag, hat bisher nichts gezeigt, was das rechtfertigt, keine Weiterentwicklung. Sorry, ich hoffe, da gibt es irgendeine Ausstiegsklausel, damit der diesen Ausländerspot nicht länger besetzt.

    - Sisko könnte Mal ein Jovic werden. Ansätze sind sehr gut. Entwicklung noch notwendig. Wurf dringend ausbaubar.

    - Damit haben wir 4 PG von denen als einziger der No-Brainer Lo keinen Vertrag hat. Wenn der im Sommer sagt, daß er keinen Bock mehr hat und lieber wo anders hingeht, wird es schwer bis unmöglich den mit deutschem Paß zu ersetzen.

    So, erfolgreich eine Entwicklung auf der neuralgischen PG Position blockiert. :thumbsup:

    - Und wie viele Jahre muß Radosevic noch spielen, bis irgendjemandem auffällt, daß der offensiv einfach furchtbar limitiert ist? Und gerne Mal die Orientierung verliert. Und die Rebounds verschläft. Und... Thiemann macht das echt gut, in Berlin.

    Gibt noch mehr Fragen. Aber das Wetter ist zu schön.

    Lessort ist offenbar unzufrieden und will weg. Teams mit Interesse gibt es schon.


    "Mathias Lessort quiere volver al @unicajaCB" . El francés, ofrecido al equipo cajista para reforzar la pintura, tras la lesión de Elegar. Te lo contamos en @LOMA_Deportes https://laopiniondemalaga.es/unicaja/2020/01/21/mathias-lessort-quiere-volver-unicaja/1140243.html

    Pesic träumt aus unerfindlichen Gründen immer noch von den Playoffs. Realitätsverlust? Muß er das als Geschäftsführer sagen? Weil er sonst rechtfertigen muß, warum man zu lange am Trainer festgehalten und sehenden Auges ignoriert hat, daß das PG Experiment schief geht?

    https://www.abendzeitung-muenc…98-a0f6-3753b938da18.html


    Also sorry, aber der Zug ist diese Saison so was von abgefahren.

    Bray hat sich in seinem 1. Euroleague Spiel gut präsentiert und nach der langen Pause auch im Team gut gezeigt. Für mich überraschend gut.

    Vorteil vielleicht, daß sich alle auf Kostic neu einstellen müssen.

    Sie dürfen sich bewegen, rennen, Fastbreaks, den Ball laufen lassen. Da fällt extrem auf, wie sehr Radonjic Spieler und Team ausgebremst und in ein Korsett gezwängt hat, das den Motor komplett abgewürgt hat.

    Als Folge ist das Selbstbewusstsein besser, die 3er fallen, es wird gekämpft und ansehnlich gespielt.

    Leider hat Panathinaikos dann angezogen und Mal kurz gezeigt, daß sie keine Lust haben sich von den kleinen Bayern in eigener Halle nerven zu lassen. So nicht.

    Da konnte das Team noch nicht dagegenhalten.

    Rebounding. Tja, wer Kostic kennt, weiß, daß ihn das ganz furchtbar nervt, wenn da nicht ordentlich gearbeitet wird und er hat ja im Halbzeitinterview gesagt, daß sie dringend besser ausboxen müssen. Nur hat Radonjic das Rebounding auf seiner Prioritätsliste immer ganz unten angesiedelt. Gerade am offensiven Brett sah man das Team doch oft sofort nach hinten sprinten, um den Fastbreak abzusichern, anstatt daß wenigstens 2 versucht hätten sich den Rebound zu holen. So schnell bekommt das aus den Köpfen nicht raus.

    Da hat Kostic noch viel Arbeit vor sich.

    Und danke an die Geschäftsleitung, daß dieser grottoide Standbasketball den Augen so lange zugemutet worden ist.