Also ohne Polemik und bösen Willen. Wo ist der Unterschied zur letzten Saison - und jetzt soll keiner mit den Abgängen von Pavard und Stanisic kommen. Da sind alle Mann an Bord und dann so ein Spiel....
Posts by harel
-
-
Noch so eine Flietzpiepe.
Nein!!!! Aber das war einfach nix.
-
Vielleicht sollten einige mal darüber nachdenken, dass das da kein Zufall ist... ja, unsere Pässe sind heute schlampig... wären wir da besser, stehen wir evtl. noch 1-2 Tore besser da...
TT weiß, dass wir aus dem ZM von hinten heraus kein richtiges Aufbauspiel betreiben können... Kane läuft da auch nicht auf dem halben Feld herum, weil der wirr ist, sondern weil TT die ganze Offensivreihe für den Spielaufbau "missbraucht"... auch Sane leitet so Spiele schon für uns vor der Mittellinie ein...
Das ist eine klare Handschrift... Musiala über die Außenbahn mit seinen Dribblings kommen zu lassen, passt einfach und er ist dort auch wirklich besser aufgehoben, als im Zentrum... da brauchst ihm dann auch nicht das "dribbeln abtrainieren"... damit zeigt sich, dass neben dem 6er Wirtz richtig Sinn macht...
Man kann sich alles gut und schön reden - aber das war nix trotz 2:0 und wenn JN oder sein Assi an der Linie stehen würden dann wäre deine Beurteilung eine andere.
-
Auch wenn United aktuell nicht in Topform ist, braucht ihr doch nicht so Zu tun, als wäre das Laufkundschaft. Aber das kommt halt auch von denselben Leuten, die immer noch nicht kapieren wollen, dass wir gegen Barca letztes Jahr auch mehr Glück als Verstand hatten.
Nein, aber wir spielen zu Hause und da kommt nix.....
-
Und zu TT. Jeder wusste oder weiß, dass TT kein einfacher Trainer ist. Der zieht sein Ding durch ohne Rücksicht auf Verluste. Dem ist es egal wenn Spieler zu UH oder wem auch immer rennen und meinen, sie müssten jetzt das System oder was auch immer beklagen.
Ich denke mal, das wussten die Leute in der Chefetage - zumindest hoffe ich das. Viel dümmer als das wir hier im Forum sind die wahrscheinlich auch nicht. Kann ja durchaus sein, dass der eine oder andere von den Spielern da schon war und sich eine Abfuhr geholt hat.
-
Was gibt es denn da zu demontieren? Tuchel spricht im Interview ganz klar über die Qualitäten seiner Mittelfeldspieler in der Offensive und sieht sie alle eher als 8er. Und genau das sind sie auch.
Keiner von denen ist ein Martinez - und da hilft es wenig, wenn dann einer sagt, dass er es doch ist. Fehlte nur noch das Aufstampfen mit dem Fuß.
Und wer sich die Spiele - wie auch gegen Leverkusen - angesehen hat, der bekam genau das wieder bestätigt. Zum Glück war ein Boniface nicht in der Lage das zu nutzen. Wenn nach einem einfachen Steckpass dank Ballverlust ein Wirtz erst mal 50 m Wiese und keinen Gegenspieler vor sich hat, spricht das nicht gerade für einen defensiv denkenden 6er - völlig egal wer auch immer das sein soll, aber offenbar nicht ist.
und es gibt durchaus Stimmen, die fürchten, dass wir das im ein oder anderen Fall auch heute Abend wieder erleben dürfen.
Und wie es hier einer schon richtig geschrieben hat, von der Tribüne sieht das noch viel schlimmer aus als im Fernsehen.
Wir haben im Sommer 2020 einen Thiago abgegeben und bis heute nicht ersetzt. Was blieb danach übrig - eine mehr oder weniger mühsame Meisterschaft. Und dann fordert ein Trainer genau diesen fehlenden 6er und du sprichst von quengeln.
Na dann
Alles richtig - aber Thiago war doch kein rein defensiv denkender 6er. Bei aller Liebe....
-
Also vom Mittelrang aus nordkurve schaut der Rasen gut aus.
Aber als ich vor 5 Wochen zur Stadion Tour hier war, war er schon noch deutlich grüner und, sagen wir mal, saftiger.
Klimawandel?
-
Rodry spielt aber seit 2019 bei City und trotzdem haben wir 2020 die CL gewonnen.
Das ist alles zu einfach.
Zum CL Sieg brauchst du Glück im Spiel, keine Verletzte und eine geschlossene Mannschaftsleistung, Ende.
Mit oder ohne Haaland, Lewa oder Rodry.
Das stimmt natürlich, aber die Chancen sind mit solchen Spielern natürlich höher als ohne. Dass man ohne Glück keine Spiele gewinnen kann, wissen wir seit den CL-Endspielen gegen ManU und Chelsea sehr genau. Meistens kommt ja auch noch Pech dazu - wie die giftigste Kobra aller Zeiten mal gesagt hat.
-
Im Spiel gegen Leipzig gilt diese Entschuldigung allerdings nicht mehr und die Mannschaft hat genau so gespielt, wie im letzten Jahr. Das zeigt doch, dass der Trainer genau gar nichts bewirkt hat und deshalb war TT auch so "verzweifelt". Woran kann das liegen? Also der fehlende absichernde defensive Mittelfeldspieler alleine kann es doch nicht sein.
Wenn es tatsächlich so ist, dass TT die Mannschaft oder Teile der Mannschaft nicht erreicht, dann gibt es genau zwei Möglichkeiten. Entweder man sucht sich einen kompatiblen neuen Trainer oder man setzt die Spieler, die nicht oder nur ungenügend mitziehen auf die Bank oder verkauft sie.
Meiner Meinung nach muss der Trainer (ohne Rücksicht auf Verluste) eine neue Hierarchie in der Mannschaft aufbauen. Da muss man auch mal ohne Rücksicht auf verdiente Namen vorgehen und jungen Spielern Vertrauen schenken, auch wenn das in einigen Spielen in die Hose gehen kann.
Die Frage ist, ob ein solches Vorgehen von der Vereinsspitze mitgetragen wird oder ob man den Trainer feuert und den bequemen Weg weitergehen möchte...
-
Pavard sicher und nach dem heutigen Spiel wird Tel natürlich auch nicht mehr in der Startelf stehen. Spätestens dann, wenn Kane ein paar Traingseinheiten mitgemacht hat. Denke auch, dass die Rolle als Einwechselspieler Tel besser passt derzeit als direkt in der Startelf zu stehen.
Und wenn man rein nach Leistung geht heute, dann muss man auch Kimmich hinterfragen.
Jeder im Stadion hat gesehen, dass die Mannschaft mit der Verpflichtung von Kane nicht zurechtkommen will. Kimmich hat das für jeden Zuschauer ganz offen gezeigt, als er den freistehenden Kane einfach stehen ließ und den Ball zurück spielte. Nach der Einwechselung von HK gab es fast keine Flanke mehr in den Strafraum. Nach der Einwechslung von Kane hat man tunlichst versucht den Strafraum als No-Go-Area zu definieren. Drei Ballkontakte sprechen eine deutliche Sprache.
Es brodelt in der Mannschaft. Die alten Seilschaften um Kimmich/Müller/Neuer wollen nicht freiwillig den Platz räumen und die Hierarchie neu zu ordnen kommt für sie (noch) nicht in Frage.
-
So, Walker scheint ja jetzt offiziell nichts mehr zu werden. Da hat man sich ja wieder schön an der Nase durch den Ring führen lassen.
Ist Blödsinn. Wenn man die Möglichkeit hat (und diese Möglichkeit gab es ja) einen Mann wie Walker zu verpflichten, dann muss man das versuchen. Wenn es nicht klappt, dann ist das schade, aber deshalb wird man nicht mit einem Ring an der Nase rumgeführt.
-
Wir kontaktieren einen der besten Stürmer weltweit trotz Vertrag, Tuchel trifft ihn sogar. Oj was wären wir hier sauer wäre es umgekehrt, ist eigentlich gegen die Regeln. Jetzt lässt uns Levy, was er ja immer tut, etwas zappeln Damuss man ja nicht gleich in Panik ausbrechen.
Und du glaubst, das lief bei Lewandowski oder bei irgend einem anderen Spieler anders?. Da werden doch keine Verhandlungen mit dem abgebenden Verein geführt, wenn nicht mit der Spielerseite vorher alles klar gemacht wurde. Das alles ist normales Geschäftsgebaren und es liegt einzig und allein an Kane, ob der Wechsel zustande kommt oder nicht, wobei ich nicht glaube, dass er den Spurs das Messer auf die Brust setzt und in den kommen Spielen seine Unlust zeigt. Einen solchen Spieler müsste ich bei uns auch nicht unbedingt sehen. Levy kann es sich nicht leisten, den Spieler ohne Ablöse zu verlieren - Punkt! Ist ja bei Mbappe nicht anders. Und wir können zur Not diese Saison, evtl nur bis zur Winterpause auch ohne Kane spielen. Es ist ja nicht so, als ob HK der Garant für den Gewinn der CL wäre. Persönlich finde ich ja, dass in dem Deal alles gesagt und getan wurde und wenn es nicht klappt, dann wird für niemand die Welt untergehen - naja in der Haut von Levy möchte ich dann eher nicht stecken oder vielleicht doch? Geld macht ja bekanntlich nicht glücklich, aber es beruhigt ungemein und Levy wird kein armer Mann egal was passiert.
-
Kommentar: Einen Spieler wie Goretzka sortiert man nicht aus! (msn.com)
Wenn ein Spieler sich zu gesellschaftlichen Themen klar positioniert, dann sortiert man den nicht aus. Man könnte es auch anders sagen. Wenn die Haltung stimmt, spielt der sportliche Wert nur noch eine untergeordnete Rolle.
Abgesehen davon halte ich aus sportlicher Sicht (und nur die zählt) den Leon nicht für die Graupe, zu der er hier oft gemacht wird. Er hat schon richtig gute Spiele gemacht und gezeigt, was er kann - aber eben auch, was er nicht kann und ich bezweifle, ob Thomas Tuchel mit seiner Spielweise viel anfangen kann.
-
Das weiß doch kein Mensch, wie sich die Lage entwickelt. Baumgart hat kürzlich in einem Interview gemeint, dass sich die Trainer taktisch nicht viel nehmen und es vor allem darauf ankommt, die Spieler für sich und die eigene Spielidee zu begeistern und niemand kann sagen, ob das nun dem TT gelingt oder nicht.
Kann ja durchaus sein, dass es ihm nicht gelingt, Spieler wie Thomas Müller oder Josuah Kimmich, die wohl die Leader in der Kabine sind, hinter sich zu bringen und dann kann hier ganz schnell Schluss sein. Alternativ könnte er natürlich von vorneherein die "faulen Äpfel" ausmisten und eine neue Hierarchie installieren - aber da muss man die internen Abläufe schon sehr gut kennen und die Bosse hinter sich haben, sonst geht das sehr schnell in die Hose. Beispiele aus der Vergangenheit gibt es ja genügend.
-
Immer wieder erstaunlich, wie viele, offensichtlich nicht ganz dumme Leute, immer noch die täglichen Mutmaßungen für bare Münze nehmen. Was die Medien im Moment machen ist mit "Stochern im Nebel" ganz gut beschrieben. Einer äußert eine Vermutung, der Nächste macht daraus eine Meldung, der Dritte fügt nach eigenem Gusto noch was dazu und der Vierte behauptet die Vermutung sei eine Vermutung um im nächsten Satz eine neue Vermutung als Tatsache auszugeben. Ist richtig lustig zuzusehen, wie die Journalisten a la Plettenberg und Co. nichts wissen und es trotzdem schaffen von einigen Leuten ernst genommen zu werden.
-
Es gab kritische Stimmen, weil Brazzo den Transfer durchgeführt hat und nicht weil man Mane für einen Fehlkauf oder einen schlechten Spieler gehalten hätte. Da hat bayabu schon recht. Insgesamt sicher die größte Enttäuschung in einer enttäuschenden Saison und wenn wir ihn verkaufen können, dann machen wir dabei nicht viel falsch.
-
Havertz wird hier aber auch unterschätzt. Der ist eigentlich ein ganz guter Spieler, nur eben nicht optimal für die 9 bei uns.
Der ist nicht nur ein ganz guter Spieler. Havertz ist einer der besten deutschen Spieler seit Jahrzehnten, aber du hast natürlich recht. Ein klassischer Mittelstürmer, wie er jetzt offensichtlich gesucht wird ist er nicht und wird er auch nie werden. Trotzdem würde ich den gerne bei uns sehen.
-
Quelle wird hier als "reliable" bezeichnet:
Naja - er hats geschrieben als er auf dem Klo gesessen ist. Ob das die Glaubwürdigkeit erhöht kann ich nicht sagen.
-
Tuchel hat sich bereits persönlich mit Rice getroffen, der damals ebenfalls anwesende Hasan Salihamidzic ist jedoch Vergangenheit. Abwarten, wie sich Rice nun entscheidet.
Ja da bin ich mal gespannt. Bin mir ziemlich sicher, dass der Transfer wegen der Abwesenheit von Brazzo scheitern wird.
-
Tuchel und Transfers löst bei mir Bauchweh aus. Lucas und Pavard auch noch weg dann sind es Bauchkrämpfe.
Also entweder ist der Tuchel ein guter Trainer, dann muss er die Qualität von Spielern einschätzen können und wissen, ob diese zu seiner Spielidee passen.
Oder er ist ein mieser Trainer, dann weiß er genau das nicht. Ich kann dieser These, dass Tuchel zwar eine Super-Duper-Trainer (wie Pep sagen würde) ist, aber von Transfers keine Ahnung haben würde nichts abgewinnen. Meiner Meinung nach schließt das eine, das andere aus.