Außer dem Elfergeschenk keine eigentliche Torchance im ganzen Spiel.
Eigentlich muss der Haller ein Tor machen....
Außer dem Elfergeschenk keine eigentliche Torchance im ganzen Spiel.
Eigentlich muss der Haller ein Tor machen....
Nachdem man sachlich gegen die Entlassung von Nagelsmann nicht viel vorbringen kann konzentriert man sich nun auf Nebenschauplätze wie "aber die Art und Weise". Man kann aus einer Maus auch einen Elefanten machen, wenn man lange genug in den Luftballon reinbläst.
Es mag nicht schön für Nagelsmann gewesen sein, die Entlassung von den Medien zu erfahren, aber ein Blick auf sein Bankkonto wird ihn sicher wieder beruhigt haben. Das Mitleid mit entlassenen Trainer hält sich bei mir generell in Grenzen, zumal im Fall JN auch der nächste Arbeitgeber schon vor der Tür steht.
Das ist genau der selbe Rotz wie Breyer und Co treiben nur von der anderen Richtung.
Weder hat Brazzo von Rissen gesprochen, noch hat Goretzka widersprochen. Er hat es nur für SICH ausgeschlossen.
Diese Unterschiede sollte man dann schon beachten, bevor man steil geht.
Zumal die Mannschaft ja nicht nur aus Kimmich und Goretzka besteht. Was sagt eigentlich Thomas Müller zur Trennung?
Nationalspieler und Bayern-Profi Joshua Kimmich wirkte derweil betroffen vom vorzeitigen Ende des gescheiterten "Langzeitprojekts". "Ich kann nur sagen, dass Julian Nagelsmann ein überragender Trainer ist", sagte Kimmich. "Ich hatte schon sehr viele Trainer, sehr viele Top-Trainer, er ist locker Top drei."
"Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit. Eine Zusammenarbeit, die jederzeit von Vertrauen, Spaß und gegenseitiger Wertschätzung geprägt war. Du bist ein großartiger Mensch und Trainer, dem wir alle von Herzen nur das Allerbeste wünschen", schrieb Kimmichs Teamkollege Leon Goretzka auf Instagram.
No comment.
War mit Sicherheit eine panische Überreaktion, Tuchel wollte man ja schon früher und er war jetzt frei. Allerdings wollte Real ihn ja auch und mit Tottenham war er schon beim Quatschen, da haben die Bosse wohl schnell hin und her überlegt und sich noch schnell für Thomas entschieden, bevor der woanders unterschreibt. Wäre er schon weg gewesen, hätte man Nagelsmann sicher behalten.
Also sollte das wirklich der Grund für den Rauswurf von JN gewesen sein, dann müsste man die gesamte Vorstandsetage inkl Aufsichtsrat zum Teufel jagen. Selten so einen (entschuldige) Blödsinn gelesen.
Display MoreNagelsmann hat sich selbst rausgeworfen.
Wie verbohrt kann man sein, mit dem Kopf durch die Wand zu wollen und eine nicht funktionierendr Taktik wieder und wieder zu versuchen, wenn man im Spiel vorher bewiesen hat, das es mir dem alten System einfach läuft?
Er hätte den einfachsten Job der Welt gehabt, einfach das spielen lassen, was
in der DNA der Mannschaft verwurzelt ist, aber nein, das entsprach nicht seinem überzogenem Ego.
So hatte ich ihm am Anfang seiner Verpflichtung nicht eingeschätzt, ich hätte ihm für cleverer gehalten.
Aber vielleicht ist es genau das Problem, zu jung als Wunder-Trainer gelobt und am Ende den Scheiss auch noch selbst geglaubt.
Ich bin mir ziemlich sicher, das Tuchel hier schnell funktionieren wird. Er muss ja nur das spielen lassen, was die Mannschaft am besten kann und so pragmatisch ist er.
Wie Tuchel sich zukünftig die Spielweise vorstellt, wird man dann vermutlich erst zur nächsten Saison sehen
Einfach das spielen zu lassen was die Mannschaft kann ist wahrscheinlich nicht Tuchels Ding. Bin mir ziemlich sicher, dass er seine eigenen Vorstellungen hat und keinen Millimeter davon abweicht.
Also wenn man Tuchel genau eine Sache nicht machen lassen darf, dann ist es Kaderpolitik. Da verunfallt er wie kein Zweiter.
Der Mann ist ausschließlich Trainer. Kader hinstellen und machen lassen. Keine Wünsche erfüllen.
Wird dann so ein Hit wie mit Zakaria, den sie bei Chelsea geholt haben und den Tuchel beim ersten Training nicht erkannt hat. Das kann ja heiter werden.
Davon abgesehen halte ich Tuchel für die beste Wahl nach Pep und Klopp und damit für die einzige sinnvolle Möglichkeit. Ob das in München klappt wissen wir nicht. Hoffentlich hat er keinen 7-Jahresvertrag bekommen....
TT würde wahrscheinlich schon nach zwei Wochen die Kabine zum Großteil gegen sich haben. Kompromisse kennt der Mann nicht und unsere "Stars" und "Starlets" sind gewohnt, dass sie sich wohlfühlen. Ich nenne da extra keine Namen, weil das nicht nur auf einen oder zwei zutrifft, sondern auf mehr als 70% der Truppe.
Eigentlich reicht ein Trainer, der den Spieler ein "Wir-Gefühl" vermittelt und sie bei Laune hält. Das beste Beispiel dafür ist Hansi Flick. Der hatte ja nicht soviel Erfolg, weil er ein so viel besserer "Taktiktrainer" war als seine Vorgänger, sondern weil er es mit den Spielern verstanden hat und zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort war.
Insofern wäre Klopp keine schlechte Wahl. Eines kann er jedenfalls - die Spieler begeistern.
Was denn bla bla bla?
Genau so ist es. Bayern München agiert planlos wie seit Klinsmann nicht mehr. Nagelsmann ist eine einzige große Enttäuschung. Viele coole Worte, viele Vorschusslorbeeren, wenig Konstanz. Die Champions Leauge-Saison ist zweifelsfrei top, in der Liga stehen wir nach 25 Spieltagen hinter Borussia Dortmund, die über weite Teile der Saison fußballerische Grütze spielen und nichtmal ansatzweise die Qualität im Kader haben, die wir haben.
So sieht es aus.
Wie passt das dann zu den CL-Spielen??? Planlos gegen PSG? Konnte ich nicht erkennen. Und ich glaub ja alles, aber das JN keine Ahnung vom Fussball hat glaube ich nicht.
Ich versuche auch nur halbwegs fair zu bleiben. Ich habe spätestens seit heute mit dem Trainer durch. Das ist viel zu schlecht!
Kann durchaus sein, dass einige Spieler mit Nagelsmann nichts anfangen können, er das weiß und versucht, sie durch Einwechslungen und Spiele (Gnabry, Sane) bei Laune zu halten und dass das bei den anderen auch nicht gut ankommt. So gruppendynamische Prozesse bekommst du als Trainer nur in den Griff, wenn Du ein totaler Egomane wie TT bist und Erfolg oder einen legendären Ruf wie Pep und Klopp (ja sorry aber das ist so) hast. Da ist JN noch weit entfernt. Die Spieler hauen sich in der CL alle zu 100 Prozent rein, aber in der Buli tun das eben nicht alle und dann hat man ein Problem.
Mal ernsthaft. Wie kann man ernsthaft auf die Idee kommen, Müller in einer spielfreien Woche und vor einer LS-Pause in der HZ auszuwechseln und Sane in den Sturm zu stellen?
Ich begreif es einfach nicht. Das ist einfach so dermaßen dumm.
Sorry aber ich habe die erste HZ nicht gesehen. War TM so gut dass man ihn nicht auswechseln konnte?
Sieg war im Endeffekt verdient. Konnte man sich noch ein wenig rausreden in HZ1, War HZ2 ein Witz. Auch die Enwechsler haben wenig (King), brotloses (Musiala) oder gar nichts gezeigt (Gnabry). Das Foul von Upa dann typisch, wenn es nicht läuft im Team, dann geht ihm der Stift.
Naja - brotlos würde ich Musiala jetzt nicht nennen. Der schießt mit ein bisschen Glück (und das gehört im Fussball dazu) zwei Tore und ist der Held.
Ich finde ihr seid ziemlich egoistisch. Ich gönne den Leverkusenfans auch mal ein Erfolgserlebnis gegen uns, noch dazu wenn jetzt Xabi der Trainer ist. Ein bisschen Revanche für die Unterhaching-Niederlage vor mehr als 20 Jahren sei denen vergönnt. So viele Vizekusen-Momente. Da wären viele "Bayern-Fans" schon lange zu anderen Vereinen übergelaufen.
Glaubst Du daran, dass wir City rauskicken? Die sind ein anderes Kaliber als PSG.
Natürlich glaube ich daran. Hab auch daran geglaubt, dass wir PSG rauswerfen. Natürlich gehört da auch Glück dazu. Ein Mentalitätsproblem sollte es auf jeden Fall nicht sein.
Also ich gewinn dem Spiel mal was Positives ab. Lieber gegen Leverkusen verlieren als gegen ManCity ausscheiden.
Und ehrlich - die gefühlt 75igste deutsche Meisterschaft nacheinander muss ich nicht haben wenn wir den Scheichclub inkl. Pep rauskicken.
Man kann das auch in einem Satz zusammenfassen: Alles was nicht links vom Spiegel ist, ist mindestens rechtspopulistisch, wenn nicht sogar rechtsextrem. Ich mag diese Zuordnungen - sie zeigen wes Geistes Kind die Leute sind, die Artikel von Zeitungen nicht ertragen, die nicht ihrem eigenen Gusto entsprechen.
Nagelsmann nutzt die Kaderbreite und versucht, sogar einem Wanner Einsätze zu verschaffen und hier gehen einige steil, weil der 17jährige Tel keinen Einsatz bekommt. Unglaublich.
Wenn's halt die persönlichen Lieblinge sind.... das muss man doch verstehen.
Das habe ich auch nicht erwartet.
Die Diskussion hier ist typisch "deutsch/grün". Hohe moralische Maßstäbe an andere setzen, über "Whataboutismen" lästern wenn einem der Spiegel vorgehalten und Vergleiche gezogen werden und sich selber besser fühlen. Sicher brauchen das einige um mit dieser Welt, so wie sie eben ist, fertig zu werden und ja - der FC Bayern ist ein Wirtschaftsunternehmen und nicht Amnesty International. Einige haben es schon gesagt. Wenn man die anderen Partnerschaften etwas genauer untersucht, dann hat jeder Dreck am Stecken oder meint ihr die Akkus für die E-Autos von Audi werden von Kobolden hergestellt, um nur ein Beispiel zu nennen?
Also raus aus der Arena, weg mit A wie Audi und Allianz - T wie Telekom, denn als Globalplayer wird man auch bei denen notgedrungenermaßen fündig werden. Ich kann ja verstehen, dass andere unserem Verein ans Bein pinkeln, aber es gibt doch keine Pflicht den "Scheixesturm" in sozialen Medien selber mitzumachen. Was sagt eigentlich Pep zu dem ganzen Theater?
Der schönste Nebeneffekt , der Stern des Thomas T. der über der AA schwebt wird immer blasser
Ich würde den schon gerne mal als Trainer hier sehen, muss ja nicht in den nächsten drei Jahren sein.