Posts by goelsi1
-
-
Wenn das stimmt, dann sofort machen. Auch wenn ich nicht glaube, dass der hier besser dran ist.
aber nur mit Option, leihen ohne Option sind gaga
-
Normalerweise bekommt jeder Trainer bei uns einen Wunschspieler, wann bzw hat Flick sich schonmal klar zu nem Kandidaten geäußert?
Meine damit nicht das Werner Harvertz Interview.
-
Nein. Bei Camavinga reichts bereits dicke, aber sowas von! Aber er war diesen Sommer nicht auf yem Markt und für 2021 ist er finanziell halt kaum umzusetzen wenn Real und PSG lauern.
darum sollte man wenn man ihn möchte, für ihn nun bieten. Rennes hat soeben den Stammkeeper Für 25 mio an Chelsea verkauft. Bietest du denen jetzt 49mio +zb 11!mio Bonus werden die zugreifen. In diesem Transfer Fenster ist das Geld einfach mehr wert, Rennes kann zb die Kohle jetzt viel gewinnbringender investieren als nächstes Jahr, falls dann wieder alles normal sein sollte.
Geht Thiago, benötigen wir einen Ersatz der höchsten Güteklasse, kein der kann das auch und schon gar kein Brozovic ist gut, streitet sich mit Tolisso um Platz 3, das hat wirklich 0 Sinn.
-
-
Hab gestern gehört, kurz vor Grenze Österreich und Ungarn gibts ne Tanke mit Schnelltest und das die Ungarn den problemlos akzeptieren.
wohne selbst 1-1,5 von dieser Grenze weg, kann’s daher leider nicht überprüfen, vielleicht findet man dazu was im Netz -
Das ist ja das Hauptproblem, einige hier schreien auf bei Alabas angeblicher Forderung, das ein möglicher Ersatz auch Gehalt + Ablöse kostet lassen die meisten außen vor.
Mal ganz ehrlich, sollte Brazzo tatsächlich 11 Mio Grundgehalt und 6 mio Max Bonus geboten haben, dann hätte ich an Alaba auch 25 gefordert. 11+6 ist eine Frechheit bei seinem Standing und Output.
Alaba wird diese Summe bekommen, schätze 18-19 wird die Realität bei uns werden und die wird er nehmen, aber nächsten Sommer ablösefrei kriegt er die 25 -
Verstehe diese Diskussion überhaupt nicht.
Wieso müssen wir Deadlines setzen?
Die Verträge laufen bis 2021 bei Thiago Alaba Javi und Boa.
Und nur der FCB entscheidet was passiert, nicht die Spieler, nicht die Berater und schon garnicht die Medien oder Foristen.
Lächerlich, entscheiden tut nur der Spieler. Er entscheidet ob er unterschreibt, und wenn er dies nicht tut, hat er gültige Papiere, die die letzten 10 Monate, geldtechnisch, erträglich machen.
das Heft des Handelns haben wir bei Alaba und Thiago längst aus der Hand gegeben, viel zu spät die Verlängerungen begonnen. (Corona war für die Mannschaft Gold wert als Pause, allerdings nicht für das Management und die Vertragsverhandlungen, so hatten Spieler viel Zeit nachzudenken) -
Warum ist Benitio Baker-Boaitey zu Porto gewechselt? Und Aaron Hickey beim FC Bologna gelandet? Hat Brazzo da mal wieder "ganze Arbeit" geleistet?
die waren verliebt 😍
-
https://mobile.twitter.com/iMi…tatus/1303950949464109056
Da bleibt zu befürchten das er nicht viel bringen wird. Kasperltheater, da muss man jetzt klar Kante zeigen und einen Mindestpreis festlegen (zb 30 Mio) Datum dazu (Frist) und dann konsequent sein, LFC geht mir mit diesem Gebaren am A.... .
-
Neutral betrachtet verstehe ich die Haltung von Inter nicht. Wegen ein paar Millionen mehr an Ablöse riskiert man, dass ein Großverdiener unter Vertrag bleibt, der keine Rolle spielt? Verstehe das wer will. Wenn man dort tatsächlich auf noch höhere Ablösen durch andere Vereine spekuliert hat, geht das wohl nach hinten los.
wie machen das die Italiener, die haben alle 25 bis 30 Profis unter Vertrag müssen in der jetzigen Situation froh sein über jeden der geht.
-
Der wollte doch weg vom BVB, und der BVB war es, der ihn zum Bleiben zwang!?
wir spielten das Thiago Spiel mit dem BVB. Nehmt die 30 Mio oder lasst es. Liverpool hat halt keine 30 Mio, das is der Unterschied
-
-
Die Einsätze im ZM sind ja auch Mediengetöse. Er ist als IV in der Weltspitze angekommen, möchte so verdienen und hat nichts bezüglich ZM in den letzten beiden Jahren von sich gegeben.
Wird immer wieder gerne gegen ihn eingesetzt, warum auch immer.
-
Weiß nicht... Denke man ist sich ziemlich sicher, dass Alaba auf diesem Markt kein besseres Angebot in Aussicht hat und erwartet dementsprechend zumindest ein Entgegenkommen. Dies lässt natürlich dann die Hintertür ablösefreier Wechsel nächste Saison offen.
Dann könnte man aber mit nem Gerüst aus Süle, LH, Upa und Tanguy auch noch ganz gut arbeiten.
wenn wir so denken, wird er nächstes Jahr gehen. Niemand kann ihm zwingen sofort zu wechseln und das Handgeld alleine nächsten Sommer wird im Bereich von 2 Jahresgehältern liegen.
-
Vor allem wird er bei keinem einzigen Spitzenclub Stammspieler im ZM. Da muss er doch selbst merken, dass es nicht reicht.
diese Aussagen sind genauso zu sehen wie letzten Sommer niemand auf die Idee gekommen wäre ihn als LIV zum klaren Abwehrboss zu machen.
In den USA wäre das Geschrei schon groß mit Pay the men.
Wir werden das zahlen müssen, sonst wird er nächsten Sommer ablösefrei gehen, und unsere Situation könnte schlechter nicht sein.
-
Alaba dreht den Spies jetzt um, entweder Einigung oder Freigabe. Richtig so
-
Bei Thiago und Alaba war man auch zu spät dran und hat nun zwei riesengroße Baustellen mehr.
jetzt kommen gleich wieder der laxe oder Schnitzel und argumentieren in die andere Richtung.
Fakt ist, Stammspieler im besten Alter, sollte man doch spätestens 2 Jahre vor Ablauf vertraglich adaptieren. Geht auch darum, bei Müller Zb, kann man länger warten, der droht zwar immer hat aber keinen Markt außer bei uns, hier spielt er grandios und darf dementsprechend verdienen, aber ernsthafte Gefahr eines Wechsels gab es nur einmal (vGaal mit United), besteht da nicht.
Thiago und Alaba haben halt Markt ohne Ende, die können auch warten und nächstes Jahr zweistellige Handgelder kassieren.
-
So langsam sollte wirklich mal was passieren. Den angekündigten breiten Kader sehe ich nach wie vor nicht und es kommen richtig harte Jahre auf uns zu. Durchschnaufen kann man erst in knapp zwei Jahren wieder, dann beginnt wenig später aber auch schon wieder die Winter-WM. Wir warten seit Jahren auf den großen Knall, der nun mehr oder weniger dank Corona da ist und fahren einen riesen großen Sparkurs. Natürlich haben wir auch Einbußen, aber wir sind der FC Bayern und haben gerade das Triple gewonnen, was nicht nur sportlich extrem wertvoll ist. Wir können das sehr gute Fundament dank guter Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern und sehr gutem Trainer wieder komplett zerstören, wenn wir jetzt mit einer sehr riskanten Besetzung in die Saison starten. Es kann natürlich auch positiv laufen, ist dann aber dennoch ein großes und mMn. unnötiges Risiko. Auf was warten wir denn? Darauf, dass die Spieler wieder 50% teurer werden?
100% Zustimmung! Verstehe zwar schon das warten bis die Ersten nervös werden, aber gerade Spanien Italien und England, dürften mit ihren großen Kadern ohne Zuschauer in Stadion, gekürzten Tv Verträgen demnächst krachen wie die sogenannte Kaisersemmel,.
blos wann will man den Kader beisammen haben, Mitte September is da ja doch etwas merkwürdig -
Naja, damals war ja die Hoffnung, dass Odriozola die Lösung sein könnte. Außerdem gibt der Markt nicht viel her
den haben wir geliehen ohne Kaufoption. Das ist mit Ansage schiefgegangen.