Posts by uwegmann

    am 2:1 kann er nichts machen, war abgefälscht.

    und bei 3:2 war es eine sehr kurze Distanz in dem Gewühle

    Ulreich ist da nicht das Problem, sondern dass wir hinten genug Leute haben und trotz zahlenmäßiger Überlegenheit keinen richtigen Zugriff auf die Gegenspieler bekommen. Wenn man sich die Situationen ansieht, da reagieren die gegnerischen Spieler deutlich schneller und entschlossener. Ballack hat Recht, wir sind in diesen Phasen nach Führungen zu passiv und verwalten Führungen zu sorglos.

    Vieles gut in der 2. Hälfte. Aber auch das wieder so typisch. Wir dominieren ein Spiel klar und schlampen bei den Abschlüssen herum, so dass wir keine ganz klare Führung herausspielen. Dann kommt der Gegner mit einer Aktion mal vors Tor und wir kassieren wieder ein Gegentor. Bei so einer Überlegenheit in der zweiten Hälfte muss ein klareres Ergebnis ohne drei Gegentore am Ende auf der Tafel stehen. Es sind einfach die vielen kleinen Phasen, in denen wir nicht konstant gut sind. Gut heute aber, dass wir die richtige Antwort gegeben haben, wenn es eng wurde. Aber in jedem Spiel zu viele Gegentore. Heute für mich einfach viel zu viele Schwächephasen für eine Spitzenmannschaft.

    keine abstimmung, keine laufwege. fehlpässe.

    es stimmt bisher nichts

    Echt erschreckend, da kommt ja kaum ein Pass an. Wir sind einfach nicht richtig im Kampfmodus wie das nun mal im Pokal nötig ist. Lange Phasen, um sich erst einmal einzuspielen, hat man hier nicht. United spielt mit klarem Plan und macht Tempo. Wir können froh sein, dass wir noch nicht hinten liegen,

    Wir brauchen oft auch in Anfangsphasen zu lange, um mental uns richtig auf ein Spiel einzustellen. United deutlich entschlossener, während wir hier völlig desolat mit vielen Fehlpässen beginnen. Das hat auch was mit Fokussierung zu tun. Am Anfang muss man gleich die Kontrolle übernehmen und nicht erst einmal den Gegner sein Spiel aufziehen lassen. X(

    Goretzka sollte den 6er geben, dann geht das eher auf ihn

    Sollte ja, aber der ist ein offensiv denkender Mittelfeldspieler, der eben immer wieder nach vorne drängt. Und Kimmich muss offensiv die Freiheit haben, der ist kein defensiver Sechser. Ich würde im gegenwärtigen Kader in Spielen, in denen es wirklich auf ein defensiv gut geordnetes Mittelfeld ankommt, eher Upa dort sehen als Goretzka.

    Das mit de Ligt empfinde ich zunehmend auch als Witz. Upa der Hibbellige hat einen Freifahrtschein obwohl de Ligt konstant gute Leistungen gebracht hat und vor allem letzte Saison wirklich der Fels in der Brandung war.

    So langsam sollte de Ligt auch wieder bei 100% sein und die Stamm IV sollte in meinen Augen Kim de Ligt heißen...

    Gut, vllt will Tuchel jetzt nichts an der IV der letzten 3,4 Spiele ändern,aber der nächste Bock, oder schlimmer Böcke (einer kommt bei ihm selten allein) von Upa sind nicht weit...

    Sehe ich ähnlich. Gerade für die IV ist es unerlässlich, dass sie optimal aufeinander abgestimmt sind, da sollten wechselhafte Kombinationen nur bei Verletzungen vorgenommen werden. De Ligt und Kim haben da auch noch Optimierungsbedarf. Mein Vertrauen in Upa ist einfach sehr eingeschränkt. Ich kenne keinen IV dessen Leistungsschwankungen zwischen Top und Flop so groß sind wie bei Upa. Mal sehen wie Tuchel sich da in den nächsten Wochen positioniert.

    Tuchel hat vor allem gesagt, dass der Schiri den Elfer nicht gepfiffen hat und der Kontakt nie für den VAR reicht.

    Interessiert eigentlich überhaupt niemanden mehr, wie Regeln eigentlich lauten?

    Ja, wenn jemand diese Regel mal eindeutig formulieren würde. Soll er nur bei eindeutigen Fehlentscheidungen eingreifen oder darf er auch, wenn er den Eindruck hat, dass der Schiri die Aktion aus seinem Blickwinkel nicht richtig sehen konnte? Und warum geht der Schiri raus, wenn er vorher die Aktion bewerten konnte? Ich glaube, da ist nach wie vor ein großer Spielraum und darum melde sich der VAR manchmal, wo er sich nicht melden sollte und manchmal nicht, wenn man eine Überprüfung erwartet. Ich war immer dafür, dass der VAR sich nur bei klaren Fehlentscheidungen melden darf und alles andere ohne Überprüfung laufen muss. Aber so ist offensichtlich nicht das Verständnis der Schirigilde.

    Schaus Dir doch nochmal an! Hoffmann stellt seinen rechten Fuß von der Seite vor !!! den linken Fuß von Phonzy. Beide sind im Laufen. Fällt Phonzy schneller (und undramatischer) als Hoffmann, gibts wahrscheinlich Freistoss für uns. So dreht sich Hofmann rein, fällt, rollt sich oscarreif am Boden minutenlang und gewinnt den Punkt für seine Mannschaft. Da gibts für Phonzy nix zu vermeiden.

    Habe ich mir jetzt schon mehrfach angeguckt. Der Punkt ist, Phonzy soll hier gar nicht zum Ball gehen. Er muss hier gar nicht klären, er kann Hofmann einfach laufen lassen und hinter ihm absichern. Wir haben auch schon Elfer bekommen, weil der nachfolgende Spieler den Gegner hinten leicht an der Ferse trifft. Solche Kontakte können alle gepfiffen werden, ob man das nun gut findet oder nicht. Auch haben wir schon mal eine rote Karte für Upa bekommen, weil der neben ihm laufende Spieler seinen Fuß rein stellt und dann von hinten getroffen wird. Aber solche Aktionen werden in der BL oft und nicht nur gegen uns gepfiffen. Gut und im Sinne des Fußballs finde ich das nicht, aber ärgern hilft nicht. Wir müssen da im Strafraum kontrollierter sein, wenn wir nicht wieder in dieser Saison viele Elfer gegen uns bekommen wollen.

    Jeder der selbst gespielt hat weiß, dass wenn Du allein aufs Tor zuläufst und Dein Gegner zupft mehrmals ! an Dir, dann stört das beim Abschluß entscheidend. Wenn wir in so einer Situation mehrmaliges Ziehen erlauben, dann brauchen wir keine Regeln mehr. Denn das ist einfach nicht mehr "im Bereich des Erlaubten".


    Läßt sich Jamal fallen (wie Hoffmann), dann pfeift er den Elfer. Wetten?

    Komischerweise ist man beim Handkontakt im Strafraum hyper formalistisch und pfeift jeden Kontakt, wenn der Arm nur mal etwas abgespreizt ist, unabhängig davon, ob das Handspiel relevant für das Spielgeschehen ist. Das aktive Greifen und und Schieben mit der Hand wird aber durchgehend extrem großzügig interpretiert. Wenn du da nicht ewig lange hälst und ziehst und der Spieler zu Fall kommt bzw. sich fallen lässt, läuft das einfach weiter. Dabei reicht gerade ein Zupfer oder Stoß im richtigen Augenblick aus, um einen Angreifer aus der Balance zu bringen und sich dadurch einen Vorteil zu verschaffen. Da würde ich auch viel öfter mal einen Pfiff erwarten.

    Was soll Davies denn machen? Sich in Luft auflösen?

    Mein Gott, Tuchel hat doch auch klar gesagt, dass Davies hier unnötig überhastet den Ball von hinten zu spielen versucht, obwohl hier gar keine Gefahr bestand, da der Spieler ja vom Tor weg läuft. Das ist einfach unnötig. Alle wissen doch, das wir immer bei jeder Möglichkeit einen Pfiff gegen uns bekommen. Also solche unnötigen Aktionen vermeiden. Außerdem sollten wir uns jetzt mehr um unsere Probleme im Spiel kümmern als über die Schiris zu jammern.

    Auch Tuchel spricht von einem sehr soften Elfer und begründet das auch sehr gut.


    Aber gut. Alles Verschwörungstheoretiker.

    Das Problem ist nach wie vor, dass für jedes Foul im Strafraum unabhängig von der Relevanz im Spiel Elfer gegeben werden kann. Während auf dem Feld viele ähnliche Aktionen laufen gelassen werden, guckt der VAR sich im Strafraum jeden Zweikampf und Kontakt in Zeitlupe und Mehrfachperspektive an. Bin seit langem dafür, dass man die Elfmeterregeln mal modernisiert, so dass für kleinere nicht spielrelevante Fouls nur Freistoß statt Elfer gegeben werden kann. Es gibt doch insgesamt viel zu viele geschenkte Elfer für völlig irrelevante Kontakte.

    Das ist sicher richtig. Wenn es aber gefühlt jede Woche so geht, dass fast jede 50:50 Situation im Zweifel gegen uns ausgelegt wird, ist das schon ein sehr großes Ärgernis.

    Damit werden wir wohl leben müssen. Man hat ja auch den Eindruck, dass die Schiris ihre Aufgabe darin sehen, die BL spannend zu halten. Wir müssen auch daraus lernen, dass wir im Strafraum sauberer spielen müssen, um den Schiris wenig anzubieten. Wenn man 15 Elfer gegen sich bekommt, liegt es nicht nur an den Schiris.

    Hätten wir unsere Chancen besser genutzt bräucht ma sich über den Beschiss gar nicht so aufregen.

    Das ist leider so: vorne zu wenig Ausbeute bei besten Chancen und hinten nach wie vor zu viele Fehler. Vor allem haben wir wieder oft schlecht geordnet hinten verteidigt. Allein kann man froh sein, dass Boniface heute einige Topchancen verhagelt hat. Es fehlt nach wie vor die Statik in unserem Spiel. Jedenfalls hat man heute mal wieder gesehen, warum wir einen defensiven Sechser brauchen.

    Schiebung niemals elfer

    Der Schiri ist halt wie viele in der BL: sehr großzügig beim Gegner und super kleinlich bei unseren Aktionen. Dadurch ist er halt parteiisch. Aber den Elfer kann man schon geben, da unten ein Kontakt ist, das wird oft gepfiffen. Da sollten wir einfach wegbleiben, wenn der Spieler aus dem Strafraum läuft.

    Das kennen wir doch. Schiri gegen uns, aber der Elfer von der Entstehung her wieder völlig unnötig. Man muss doch da unten nicht ran gehen, wenn der Spieler aus dem Strafraum läuft. Zusammen mit den Handelfern die zweite Art völlig unnötiger Elfmeter, die wir uns immer wieder leisten.

    Ich glaube, ich gehe schlafen, die zweite Halbzeit ermüdet mich. Echter Kackfussball! So wird das bestenfalls ein Punkt, könnte mir aber auch noch einen Leverkusener Lucky Punch vorstellen. So kann man hier keine zweite Hälfte spielen, wenn es um die Tabellenspitze geht.