Der wird sowieso nicht wechseln. Wenn er aber meint, dass ihm diese Spielzeit nicht reicht, dann wird er es tun müssen, denn ich sehe nicht, wie er sich noch durchsetzen soll. Was aber auch nicht schlimm ist, denn der Mann ist 34 und hat wahrscheinlich 800 Pflichtspiele in den Knochen.
Aber es zahlt ihm keiner dieses Gehalt, er hat nirgends diese Lobby wie hier, wird also niemals dieses mediale Echo erhalten wie hier, und niemand wird sich groß krumm machen, einen eher unkonventionellen Spieler wie ihn einzubinden und große Kompromisse dafür einzugehen. Dafür ist er zu alt und daran haben sich ja schon andere Trainer selbst in Müllers Prime einen abgebrochen. Und es gibt auch genügend alarmierende Beispiele, als Spieler in dem Alter noch mal woanders hingegangen sind es und es 0,0 funktioniert hat nach 10,15,20 Jahren beim Stammverein.
Das kann nun noch weiter hochgekocht werden, aber im Endeffekt weiß Müller und auch der FCB, dass es keine bessere Alternative für ihn gibt. Wenn er klug ist, was er ist, macht er weiter und geht als Top-5-FCB-Legende, vielleicht sogar Top 3, in die Geschichte ein. Dass Scholl am Ende noch 1-2 Jahre den Edel-Backup gemacht hat, hat seinem Status auch keinen Abbruch getan, im Gegenteil. Und ich schaue jetzt sicher nicht neidisch zu Ancelotti, der hier fast Kimmich und Coman vergrault hat, weil er die Alten bis zum Ende hofiert hat, oder habe Angst, dass der arme Müller in einem CL-Finale nur eingewechselt wird. Das ist nunmal der Lauf im Profisport und wir sind hier der FC Bayern und nicht der FC Müller.
Müller ist reflektiert genug und hat selbst in dieser Rolle noch großen Einfluss und kann extrem wichtig sein. Nun ist halt das eingetreten, was andere Spieler in dem Alter auch erlebt haben. Jüngere laufen ihnen langsam den Rang ab. Trotzdem gibt es keine bessere Kombination als den FCB/Müller und ich denke, dass er das auch genau weiß. Die Chance, dass er die Rolle annimmt und in dieser dann glänzt, ist meines Erachtens größer als ein (erfolgreicher) Wechsel. Dass ihm das auch klar ist, suggeriert meines Erachtens aber auch schon die Tatsache, dass das mediale Getöse bisher kaum zu vernehmen ist. Unter Kovac und Ancelotti hätte Lisa wahrscheinlich längst Stress auf Instagram gemacht oder die Berichte würden sich häufen, dass United ihn schon im Winter für 150 Mio. auf die Insel lotsen möchte.
Ich bin da optimistisch, dass auch eine Rolle mit weniger Spielzeit sehr fruchtbar werden kann. Und dann auch hoffentlich über seine aktive Karriere hinaus als Trainer oder in der Chefetage.