Tja und jetzt ist er doch bei Partizan.
https://twitter.com/Eurospects/status/899562510247972865
Klingt für mich alles eher so, als ob das nicht so wirklich der Plan von Bayern ist.
Aber vielleicht gehts ja auch doch nur einfach um eine Leihe.
Tja und jetzt ist er doch bei Partizan.
https://twitter.com/Eurospects/status/899562510247972865
Klingt für mich alles eher so, als ob das nicht so wirklich der Plan von Bayern ist.
Aber vielleicht gehts ja auch doch nur einfach um eine Leihe.
mich wundert ein wenig, dass baiesi sich auf die nachfolger von paul und maxi Konzentrieren soll...also deutsche spots. Dafür hätte ich gedacht braucht man baiesi eher weniger...
Das war wohl eher die Art von Marko dem erneuten Bamberg-Vergleich auszuweichen und zu sagen: "Wir hatten in der jüngeren Vergangenheit auch gute Spieler."
Maxi und Paul sind da wohl so ziemlich die einzigen Spieler die darauf passen. Ich glaube nicht, dass er damit explizit sagen wollte, dass Baesi noch einen guten Deutschen finden soll.
Das mit Lojeski klingt schon schlüssig. Qualitativ wäre er wohl immernoch ein Spieler für die EL-Top Teams, die machen sich aber offensichtlich Sorgen um seine Gesundheit.
Bei uns als 7. Ausländer könnte man ihn in der BBL immer wieder schonen und er sich auf den EC und die Top-Teams der BBL konzentrieren.
Laut André Voigt hat Kleber heute bei den Mavs ubnterschrieben.
Muedra scheint in der Vergangenheit als "bloßer" Chefscout wohl nicht die hierarchische Stellung innerhalb der FCBB-Organisation gehabt zu haben, um ein umfangreiches außereuropäisches Scouting durchzusetzen. Baiesi war seinerzeit ja "Chief of International Scouting" bei den Detroit Pistons. Will heißen: Gerade im amerikanischen Basketball dürfte Baiesi bestens vernetzt sein.
Diese Folgerung erschließt sich mir nicht so ganz. Liest man aber ja genauso gerade die ganze Zeit auf SD.
Wenn Baesi für die Amerikaner verantwortlich für das Scouting in Europa war, muss er sich doch eben gerade hier gut auskennen und vernetzt sein.
Ich will natürlich nicht ausschließen, dass er auch gute Kontakte in die USA hat, aber für seinen Job in Detroit waren dann wohl trotzdem die Kontakte und das Wissen über den europäischen Markt maßgebend.
PS.: Zumindest als Andi Wagner hier noch Co war, war der auch in den USA zur Summer League. Damals gabs ja auch z.B. das Gerücht zu Seth Curry. Aber wahrscheinlich wäre das mit Curry und Pesic auch nicht viel anders ausgegangen wie mit Micic.
Wow - was sind wir kreativ.
Dafür, dass wir in Zukunft "kreativer" sind, wird er doch geholt. Irgendwo muss man halt anfangen.
Naja falls es wirklich so kommt, bezweifle ich, dass das so geplant war.
Aber am Ende ist der Junge halt noch ein Kind. Wenn er jetzt sagt, dass er hier in Deutschland nicht zurecht kommt und darum bittet wieder in die Heimat zuück zu kehren, soll Bayern ihn dann zwingen hier zu bleiben?
Wenn ich die Google Übersetzung richtig verstanden habe, steh Pecarski vor einer Rückkehr nach Serbien zu Partizan.
Er ist aber doch nicht dabei.
https://twitter.com/bobbykaralla/status/881935311160438785
Kann man jetzt natürlich spekulieren, warum das so ist.
Display MoreZugänge Bamberg: Rubit, Taylor, Lessort, Mitrovic, Trincherie (Verlängerung), Hackett, Hickman, Wilson
Zugänge Bayern: Lucic (Verlängerung)
Sind das unterschiedliche Arbeitsgeschwindigkeiten? Nein, das sieht nur so aus...
Das kann man so aber auch nicht stehen lassen.
Entweder müssten da bei uns mindestens auch Jovic und Hobbs stehen.
Oder bei Bamberg halt nur Taylor und Mitrovic, denn alles andere ist bisher genauso wenig offiziell.
Und das bei den Bambergern insgesamt mehr los ist, liegt halt auch daran, dass sie wahrscheinlich einen deutlich größeren Umbruch haben werden.
Ist ja gut möglich, dass bei uns neben den beiden genannten nur noch ein weiterer Spieler hinzukommt und der Rest gehalten wird. Da kommen dann halt auch weniger Gerüchte auf.
Ich verstehe natürlich, woher deine negative Sicht kommt. Aber nachdem das jetzt mit Jovic "relativ" sicher scheint, bin ich aktuell eigentlich ganz zuversichtlich. Auch wenn ich natürlich auch sehr gerne endlich Gewissheit hätte.
Woher hast du das mit Jovic und Barca? Auf Sportando ist der letzte Eintrag von ihm in Verbindung mit Barcelona von Ende März.
Naja, den Tweet hätte ich nach aktuellem Stand auch schreiben können.
Das bringt uns jetzt nicht wirklich weiter.
According to
@olympiacosbc there's not a deal or even interest for Stefan Jovic
Da Eurohoops aus Griechenland kommt und im Gegensatz zu Sportando nicht jedes Gerücht postet, das ihnen irgendjemand zugesteckt hat, würde ich dem jetzt erstmal glauben. Kann natürich am Ende alles doch nur Taktik von Olympiacos sein...
Wir werden wohl einfach abwarten müssen, bis er irgendwo offiziell verkündet wird. Und selbst falls er wirklich schon bei uns unterschrieben hat, könnte das erfahrungsgemäß trotzdem bis in den August dauern.
Außerdem reichen Kleber, Barthel und King nicht auf 4. Da bräuchten wir wohl auch noch einen Ausländer. Dann wirds aber irgendwann eng mit den Deutschen.
Wieso reicht das nicht? Also ich finde, das hat letzte Saison schon ganz gut geklappt. Zweitweise hatten wir ja praktisch sogar nur die drei plus Booker für die 4/5, weil Balvin und teilweise auch später Zirbes keine große Rolle gespielt haben.
Ich glaube nicht, dass da noch ein Ausländer kommt. Natürlich vorausgesetzt, dass Kleber bleibt. Aber ich denke, da wird Hoeneß höchstpersönlich alles daran setzen. Vor allem, nachdem man schon Taylor ziehen gelassen hat.
Lustigerweise wurde das Video, in welchem Taylor am Ende für die kommende Saison geworben hat, mittlerweile wirklich gelöscht. Dafür gibt es jetzt ein anderes Rückblickvideo und darin kommen in den Spielszenen praktisch ausschließlich Lucic, Kleber und Booker vor. Taylor findet dagegen gar nicht mehr statt.
Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass als nächstes die Verlängerung von Booker verkündet wird. Könnte dann auch hierzu passen.
Nur ein Rückschauvideo wurde veröffentlicht und wieder zurückgezogen. Weil es mit dem Dauerkartenhinweis endet, auf dem Käpt'n Bryce dafür Werbung macht. Irgendwie passt das alles sehr gut zusammen.
Also ich sehe das Video, inklusive "DEIN BRYCE" am Ende, immernoch auch Youtube.
So teamintern ist das nichtmal, wenn der öffentliche Instagram-Account @luccalucce heißt.
Display MoreWir hatten auch einen Paul Zipser ohne EL...
Das Argument sollte doch eigentl. klar und für jeden verständlich sein:
Den Wannamaker von HEUTE bekommst Du ohne EL (oder ganz ganz viel Geld) nicht mehr.
Ohne EL musst Du solche Spieler scouten und entwickeln, um sie dann zwei Jahre später wieder abzugeben - und das ist natürlich ungleich schwerer, als fertige Spieler auf diesem Niveau einzukaufen.
Ich habe nicht umsonst Wanamaker nur als eines von vielen Beispielen angeführt.
Andererseits ist er dann doch irgendwie das perfekte Beispiel für unsere Situation.
Du sagst ja:
"Den Wannamaker von HEUTE bekommst Du ohne EL (oder ganz ganz viel Geld) nicht mehr."
Ja, den Wanamaker von heute bekommen WIR aber auch mit EL nicht.
Sonst wäre er ja jetzt noch in Bamberg, schließlich haben die mindestens genauso viel Geld wie wir.
Aber mein eigentlicher Punkt ist ja, dass mir niemand was von der Euroleague erzählen soll, solange wir Jahr für Jahr schmerzlich erfahren müssen, dass wir auf der Point Guard Position selbst für die Spitze des Eurocups nicht konkurrenzfähig sind.
Dass alles etwas leichter wäre, wenn man Euroleague spielen würde, liegt natürlich auf der Hand. Aber Pesic, Muedra und Co verdienen sicher nicht schlecht, da kann man einfach erwarten, dass die da mehr rausholen, als man es die letzten drei Jahre gemacht hat.
[/b][/b]
Ich habe die Zahlen der letzten Saisons schon bewusst rausgelassen, weil sie für mich in diesem Zusammenhang nicht wirklich relevant sind. Mein Punkt ist ja, dass Taylor ein sehr sehr guter (Rollen-)Spieler ist, sofern er neben sich einen dominanten Spielertypen wie Delaney gibt.
Und in den Jahren nach der Meistersaison hatten wir ja immer die gleichen Probleme. Da hießen die Fehleinschätzungen statt Johnson (und Joyce) eben Micic (der einfach noch nicht weit genug war), Cobbs und Renfroe und Gavel als Point Guards.
Dieses Jahr kam dann noch dazu, dass Redding, als der Spieler, der diese Qualitäten noch am ehesten hatte, Positionsbedingt nur bedingt kompatibel mit Taylor war.
Dass man Taylor mit der Kapitänsrolle nicht unbedingt einen Gefallen getan hat, sehe ich ähnlich, da bin ich bei dir.
Und bevor mir wieder einer mit der alten Leier kommt, ohne Euroleague bekommt man einfach keinen solchen Spieler:
Bamberg hat Wannamaker auch ohne Euroleague bekommen.
Letzten Sommer hätte man sicher Jordan Theodore haben können. Ich schätze mal, da hatte man nach dem Debakel mit Cobbs einfach schiss, direkt wieder jemanden aus Frankfurt zu holen, stattdessen hat man halt lieber gar niemanden geholt, bzw. erst Johnson und dann kurz vor Saisonende Joyce.
Dass Theodore ein anderes Kaliber ist, hätte man schon sehen können und nach dieser Saison in der Türkei, hat er sich dort für die Istanbuler Topklubs empfohlen.
Und nicht zuletzt haben wir ja in den letzten Jahren im Eurocup schmerzlich gezeigt bekommen, dass dort bei den anderen Klubs gute Point Guards spielen.
Die Bamberger SD User waren sich letzte Saison auch lange sicher, Djedovic hätte in Bamberg unterschrieben. Da gibts einfach viele Wichtigtuer, die zeigen wollen, was für krasse Insider Infos sie angeblich haben.
Noch mehr Geld für die in wichtigen Spielen überschaubaren Leistungen zu bezahlen, wäre meines Erachtens nach nicht vertretbar. Gute Stats gegen Vechta, Braunschweig oder Tübingen aufzulegen, ist eine Sache, in den Do-or-Die-Spielen bzw. Playoffs seine beste Performance abzurufen, ist eine ganz andere Baustelle. Und genau an diesem Punkt setzt meine Kritik am Spieler Bryce Taylor an.
DIe Meistersaison hast du wohl schon vergessen.
Hauptrunde in 33 Spielen: 10,3 Punkte im Schnitt mit 39 % 3er (33 - 84)
Playoffs in 14 Spielen: 13,9 Punkte im Schnitt mit 51 % 3er (26 - 51)
Ja, das ist jetzt schon wieder 3 Jahre her und Taylor wird nicht jünger. Aber auch wenn "Air44" den meisten immer aufgrund seiner Fastbreak Dunks in Erinnerung bleiben wird, war er schon immer in erster Linie einfach ein begnadeter Shooter.
Ich halte es da also, wie Schaumberger es auf SD geschrieben hat:
Die Taylor Diskussion nervt mich:Erstens bin ich Fan, aber zweitens frage ich mich warum keinem der Gedanke kommt, das nicht nur unsere BigMen unter dem fehlendem Spielaufbau gelitten haben, sondern auch und gerade Bryce Taylor? Hat er nicht oft genug ehrlich bekannt ein "Rollenspieler" zu sein Jemand der nicht gut selbst kreiert sondern eingesetzt werden muss? Für diese "muss verantwortung übernehmen" Forderung ist Bryce Taylor der falsche Adressat – der kann das nicht. Ich glaube aber das muss er gar nicht können, er kann einer der besten Sidekicks der Liga sein – wenn man ihn eben nicht zwingt selbst für seine Punkte zu sorgen.
Kontinuität, Marketing, Leistung, Effizienz, Einstellung – ich sehe irgendwie keine Argumente die nicht ganz laut für Taylor sprechen – ausser die allgemein unzufriedenheit mit den Spielverläufen dieser Saison. Aber da würde ich zuerst ganz andere kritisieren, u.A. einen Herrn Redding, der allgemeinhin genau das können sollte was alle immer von Taylor fordern – nur hat der das dieses Jahr auch nur in gefühlt 2einhalb Spielen wirklich auf den Platz getragen...
Taylor muss bleiben! [Blocked Image: http://www.schoenen-dunk.de/images/forum/smilies/icon_smile.gif]
In der neuen BIG gibt es ein Interview mit Reggie Redding.
Darin sagt er unter anderem, dass er seine Karriere hier beenden wolle. Er hätte im Sommer gerne gleich für drei Jahre unterschrieben, aber Marko hätte nicht gewollt.