Ich bin zumindest soweit bei Dir, dass auch ein Dennis Schröder bei dieser WM, gemessen an seinem Potenzial und seinen Ansagen, maßlos enttäuscht hat. Aber ich denke nicht, dass er die Mannschaft in irgendeiner Weise "beschädigt" hat.
Das meinte ich eigentlich gar nicht. Die individuelle, sportliche Leistung von Schröder hat für mich schon "einigermaßen gepasst".
Quote
D. h. für mich, dass die deutsche NM ohne Schröder deutlich schlechter wäre, als sie es mit ihm ist.
Hmmm, auf dem wie vielten Platz hätten wir wohl ohne Schröder, aber mit einem funktionierenden Team abgeschlossen - und wäre das dann irgendwie noch maßgeblich gewesen?
Quote
Ich denke auch, dass die anderen Spieler mit Dennis Schröder kein echtes Problem haben. So lange er menschlich kein @rsch ist - was er nach allem, was man so über ihn hört und von ihm mitbekommt, auf gar keinen Fall ist...
Da haben wir anscheinend unterschiedlichen Quellen. Bei mir hat sich während der WM ein Bild von einem Spieler gezeichnet, der durch die Bank Extra Würste brät und seine "Aufopferung für die deutsche Nationalmannschaft" medial so inszeniert, wie das heute bei Stars & Sternchen halt so üblich ist, ohne das es dafür tatsächlich ein Fundament gibt, wie das z.B. bei einem Nowitzki der Fall war. Das fängt damit an, dass er zwei Wochen später als alle anderen anreist, wegen vieler privater Dinge nicht fit ist, für sich und seine Gefolgschaft Zimmer fordert (und hier ging es entgegen der medialen Darstellung nicht nur um "Familienzimmer für Frau und Kind"), nicht zu Spieler Essen erscheint, nicht an Aktivitäten teilnimmt, sondern stattdessen mit seiner Entourage abhängt usw... Wir werden da in den nächsten Wochen noch einiges zu lesen bekommen, da bin ich mir recht sicher... Das meinte ich, neben dem Abschneiden, mit beschädigen.
Quote
Rödl hat es nicht geschafft, ein Team zu bauen und dem Team die Marschroute mitzugeben, dass die Stärken von Schröder und die seiner Mitspieler maximal zur Geltung kommen. Anstelle dessen sah es in der Offense für den geneigten Zuschauer so aus, dass die Taktik maßgeblich "Ball zu Schröder und der soll dann entscheiden, was er damit anfängt" lautete. Und genau das darf nicht sein, wenn Du ein angeblich ach so talentiertes Team hast.
Aber das ist doch genau das, was Schröder fordert: Er will "sein Spiel" durchziehen, er ist der Leader, Ball zu ihm und er entscheidet was passiert. Das Problem ist, dass ihm im Gegensatz zu einem Llull oder Campazzo der IQ für das, was er da möchte, offensichtlich fehlt. Was Rödl da machen soll, würde mich wirklich mal interessieren? Der müsste Schröder dann in der Off Season Trainings Vorgaben machen, damit er fit erscheint, ihn auch mal auf der Bank sitzen lassen wenn es nicht läuft und ihm klare taktische Anweisungen mitgeben, die er zu befolgen hat - glaubst Du, das Schröder damit zurecht kommt?
Das Problem ist in meinen Augen, das Schröders individuelle Klasse dazu führt, dass er fürs Team gesetzt ist, er aber gleichzeitig das Team nicht besser macht, weil er nicht in der Lage ist, Mitspieler einzubinden und mitzureisen und damit ist die Natio in dieser Form zum Scheitern verurteilt. Der DBB tut sein Übriges dazu.