Mit Javi und Goretzka im Mittelfeld gehe ich davon aus, dass wir das Spiel heute über die Physis (zweite Bälle, Umschaltspiel) gewinnen wollen. Mal schauen, ob unser Gegenpressing da besser greift als zuletzt. Von Sane muss heute mal mehr kommen.
Posts by aurelion
-
-
Für was es da mittlerweile in der CL, trotz VAR, Elfmeter gibt, ist doch nur noch lächerlich. Es gibt da keinen Unterschied zur Bundesliga mehr. Der Höhepunkt war der Elfmeter gegen Leipzig bei PSG. Also dann kann man den VAR auch wieder abschaffen....
Ich finde man hat gestern aber wieder gut gesehen, wie gefährlich es ist, wenn man sich nach einer Führung zurückzieht. Das ist typisch für den BVB unter Favre. Oder auch bei Atletico gegen uns. Letztlich hat man einfach keine richtige Kontrolle übers Spiel mehr und der Druck aufs eigene Tor nimmt sukzessive zu. Lazio war dem Sieg am Ende sogar näher, leider wurde dieser passive Fußball nicht bestraft.
-
Das hätte nicht besser laufen können. Wir konnten Stammspieler schonen, einige junge Spieler haben Spielpraxis auf Topniveau bekommen und am Ende nehmen wir sogar noch einen Punkt mit. Passt.
Musiala gefällt mir in Sachen Ballführung und Dribbling sehr. Der Junge hat enorm viel Potential.
-
Joachim Löw bleibt Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der 60-Jährige habe „weiterhin das Vertrauen des DFB-Präsidiums“, teilte der Deutsche Fußball-Bund am Montag nach Gesprächen in Frankfurt/Main mit.
Puh, da bin ich echt beruhigt. Freut mich für Müller, Boateng und den FCB.
Bei diesen Gesprächen wäre ich gerne dabei gewesen. Wahrscheinlich war die Analyse genauso scharfsinnig wie nach der desaströsen WM. Ich kann diesen Quatsch mit der jungen Mannschaft, mit der man Geduld haben muss, die aber auf einem guten Weg ist, nicht mehr hören. Seit 2018 hat man nur einmal glücklich gegen die Niederlande gewonnen, sonst gab es gegen die Topteams fast immer nur Niederlagen. Wenn man damit beim DFB zufrieden ist, nur zu. Hauptsache man spart sich weiter die Abfindung, weil man den Vertrag mit Löw vor der WM 2018 vorzeitig bis 2022 verlängert hat. Wohlfühloase DFB, Vetternwirtschaft DFB, die Fans wenden sich von "der Mannschaft" immer mehr ab....
-
Die Schlussphase war ja wieder ein klassisches Beispiel. Viel zu hektisch. Da braucht es einfach auch etwas mehr Ballkontrolle. Ich habe kein Problem damit, dass aktuell nicht alles funktioniert, weil die Mannschaft am Limit spielt. Aber Tolisso/Goretzka, das passt in Sachen Spielaufbau/Kompaktheit nicht. Wir haben mit Roca einen Spieler geholt, der die Bälle vor der Abwehr verteilen kann. Dann könnte man Goretzka oder Tolisso auch wieder auf die Acht stellen, wo sie ihre Stärken haben. Ohne Kimmich müssen sie eine Rolle spielen, die ihnen nicht liegt.
-
Und dann solch eine Kiste!
Auf Coman ist aktuell Verlass!!Der Junge macht wirklich Spaß. Man sieht wie wichtig es bei ihm ist, dass er das Vertrauen vom Trainer bekommt und v.a. verletzungsfrei bleibt. Mit Lewy aktuell die KOnstante bei uns in der Offensive.
-
Das obligatorische Gegentor haben wir uns wieder gefangen. Und der VfB hatte auch die Großchance zum 2:0. Zum Glück haben wir das noch vor der Halbzeit gedreht.
Tolisso und Goretzka harmonieren mMn. in der Zentrale nicht. Das sind ähnliche Spielertypen, die sich offensiver wohlerfühlen. Wir haben da weder eine optimale Spielkontrolle, noch die nötige Kompaktheit nach hinten. Die Räume für den Gegner sind da einfach zu groß, wenn wir so hoch stehen.
-
Bei Tolisso und Goretzka ist das Problem, dass sie sich beide weiter vorne etwas wohler fühlen. Wenn wir so spielen, führt in der Innenverteidigung an Alaba und Boateng kein Weg vorbei, weil sie von hinten öffnende Pässe spielen und den Spielaufbau unterstützen können. Ich sehe da aber noch lieber Tolisso auf der Sechs als Goretzka, weil er auch ganz gute Seitenverlagerungen spielen kann. Trotzdem fehlt mir da ein strategisch veranlagter Sechser, der sich auch mal fallen lässt und die Bälle verteilen kann. Für Roca wäre ein weiterer Einsatz sinnvoll gewesen, um im Rhythmus zu bleiben. Sane auf der Bank ist ein klares Zeichen von Flick. Im Moment fehlt da noch ein Stück zu Gnabry und Coman.
-
Vielleicht sollte man auch einfach mal die Erwartungen ein wenig zurückschrauben.
Wir spielen gerade eine Saison mit einer üblen Belastung und das völlig ohne Vorbereitung.
Nicht jede Torchance eines Gegners hat da zwingend etwas mit einer ach so beschissenen Transferpolitik, weniger Spielkontrolle oder natürlich dem Verkauf (aka Verschenken) von dem Überschlüsselspieler schlechthin zu tun.
Sondern einfach dadurch, dass unser Team einfach nicht bei 100% ist. Nicht sein kann.
Denn wenn sie das wären, könnte man sich das ganze Gemachs einer Vorbereitung ja auch schenken, wenn es reichen würde, einfach mal direkt wieder voll einzusteigen.
Ich finde, dafür machen sie das gut. Wir haben schon am 4. Spieltag den Gruppensieg in einer Gruppe sicher, die nicht gerade als Fallobst durchgeht. Sind in der Liga 1. und das auch mit einer durchaus annehmbaren Punkt- und Torausbeute.Dass die Defensive nicht bei 100% ist, das sollte nicht verwundern. Denn genau dafür ist bei Flicks Spielweise das offensive Pressing dauerhaft extrem wichtig, das kann die Mannschaft aber einfach nicht in jedem Spiel 90 Minuten leisten.
Aber einerseits kann sich Neuer so auch mal nicht nur in CL-Finals seinen üppigen Gehaltscheck verdienen und andererseits hoffe ich, dass man in den wenigen wichtigen Spielen bis Weihnachten an die Leistungsgrenze gehen kann.
Ich finde, auch aktuell stehen wir richtig gut da und die Ausgangslage ist gut, dass auch diese Saison im Endeffekt eine erfolgreiche wird.Das stimmt ja alles, aber wir kassieren die letzten Spiele immer mindestens ein Gegentor. Solange wir das offensiv kompensieren können, ist das ok, aber es sollte wieder unser Anspruch sein, dass wir öfters zu Null spielen. Gerade wenn die Spielweise sehr kräfteraubend ist, braucht man auch immer wieder genügend Ballbesitzphasen, wo man sich "ausruhen" kann.
Zu kritisch würde ich auch nicht sein wollen, aber das sollte erst kein Trend werden. Ich bin aufs Spiel beim VfB gespannt, die bis jetzt einen ganz guten Fußball gezeigt haben. Und danach steht das wichtige Spiel gegen Leipzig an.
-
Seine Streuung in der Ballverarbeitung fällt aktuell schon sehr auf. Ich weiß nicht, woran es liegt. Fehlende Konzentration und Spielpraxis? Normalerweise braucht er jetzt 2-3 Spiele von Anfang an um richtig in seinen Rhythmus zu kommen. Nur ist auch klar, dass er noch hart an sich arbeiten muss, damit wir ihn auf dem Niveau sehen, dass wir uns alle von ihm erhoffen. Ab und zu lässt er ofefnsiv schon aufblitzen, was er kann.
-
Erwartungsgemäß sieht man da eher noch Defizite im Spiel gegen den Ball als mit dem Ball. Am ersten Punkt kann man arbeiten und das wird hoffentlich mit mehr Spielpraxis immer besser. Aber es wäre schlimmer, wenn er da im Ballbesitz überfordert wäre. Das lässt mich ruhiger schlafen, weil er da absolut Qualität mitbringt. Seine Ballsicherheit brauchen wir hier.
-
Was wieder besser werden muss ist der defensive Zugriff. Die Gegner kommen zu leicht zu Chancen. Wir stehen sehr hoch, aber dann muss auch das Gegenpressing richtig funktionieren und die Räume für den Gegner wieder enger werden.
Roca fand ich bis zum Platzverweis ganz ok. Man darf nicht vergessen, dass ihm die Spielpraxis fehlt. Trotzdem war der Platzverweis unnötig. Im Ballbesitz war das aber schon absolut brauchbar. Sane treibt mich immer wieder in den Wahnsinn. Seine Ballverarbeitung hat eine enorme Streuung und nach Ballverlust darf er nicht einfach stehen bleiben. Ich hatte das bei Man. City irgendwie besser in Erinnerung. Wenn es eine Konzentrationssache ist, muss er hier noch massiv zulegen.
-
Wir haben wie im Hinspiel erstmal Probleme mit dem Pressing der Salzburger gehabt. Mein erster Eindruck von Roca ist, dass er eine hohe Ballsicherheit hat. Im Spiel nach vorne muss er sich noch mehr zutrauen. Man sieht wie wertvoll Kimmich hier ist, der die gegnerische Pressinglinie mit einem Pass überspielen kann.
-
bin gespannt wie Roca spielt,
auf alle Fälle sollte nun das Forum (Warum ist Roca nicht im Team?) zufrieden sein
Das war doch auch eine berechtigte Frage, wenn nur einer der Neuzugänge permanent auf der Bank sitzt. Und noch dazu großer Bedarf im defensiven Mittelfeld herrscht. Schon allein aus Gründen der Rotation brauchen wir da Alternativen. Der Junge braucht jetzt Spielpraxis, also nicht nur heute. Erst dann wird man auch sehen können, zu was es hier mittelfristig reicht.....
-
Könnte mir vorstellen, dass bei Roca die "Zweikampfhärte" noch nicht gefällt. Ist ja auch eher der Typ der passiv verteidigt und die Leute eher stellt als den Ball im Zweikampf zu erobern. Daher sieht Flick ihn wahrscheinlich momentan nur im Zusammenspiel mit Kimmich oder Martinez.
So deute ich auch seine heutigen Aussagen im Hinblick zum nächsten Gegner (Salzburg).
"Mit Marc Roca und Javi Martínez haben wir zwei Spieler, die auf der Sechs spielen können. Gegen Bremen haben wir mit einem Sechser gespielt. Es wird wichtig sein, dass wir auf dieser Position den Gegner unter Druck setzen, um Ballgewinne zu erzwingen."
https://fcbayern.com/de/news/2…iel-gegen-den-fc-salzburg
Roca ist/war dieses extreme Gegenpressing aus seinem Verein in Spanien nicht gewohnt. In Sachen Positionsspiel sind die Spanier eigentlich ganz gut ausgebildet, deshalb glaube ich nicht, dass das soo lange dauert, bis er das drauf hat. Zumal die wenigen Szenen, die ich von ihm gesehen habe, darauf hindeuten, dass er eine gute Technik hat und saubere Pässe spielen kann. Nur ist das lediglich ein Teil unserer Spielweise unter Flick, wo die sofortige Ballrückeroberung dazugehört. Aber selbst wenn er da noch Defizite hat, mit einem Goretzka und Müller in der Zentrale, die sehr laufstark sind und viele Bälle erobern, sollte das doch möglich sein.
Auf jeden Fall hoffe ich, dass er morgen seinen Einsatz bekommt. Es hat sich noch kein Spieler auf der Bank weiterentwickelt.
-
Heute hätten wir mal ein Mittelfeld gebraucht. Erst Javi, dann Goretzka vor der Abwehr, ein echter ZM ist viel zu wenig. Flick hat wohl gehofft, dass er das von hinten heraus mit Boateng und Alaba kompensieren kann, aber Alaba musste schon früh auf die LV-Position wechseln und nach vorne fehlt die Durchschlagskraft von Goretzka wieder, weil er weiter hinten spielen muss. Insgesamt stimmte da einfach ziemlich wenig. Wieso Roca da jetzt noch keine Hilfe sein soll, verstehe ich nicht. Allein schon um Goretzka weiter nach vorne zu schieben, wäre das sinnvoll. Wir hatten keine echte Verbindung zwischen Mittelfeld und Angriff.
-
Flick bleibt dabei, Roca zu ignorieren. Ich kapier' es einfach nicht.
Vielleicht funktioniert ja die geballte Offensivpower.
Gepflegte Spielkultur wäre mir dennoch lieber. Denn es gibt ja nicht nur das Spiel heute. Wir brauchen auch ohne Kimmich Spielkontrolle im MF.
Das funktioniert vielleicht noch gegen Bremen, aber gegen stärkere Gegner sollten wir uns nicht (mehr) auf ein offenes Spiel einlassen. Spiele zu drehen kostet physisch/mental viel Kraft und wir haben bis Weihnachten noch ein ordentliches Programm. Da gilt es auch mal, Tempo rauszunehmen, den Ball laufen zu lassen.
-
Goretzka ist stärker, wenn er sich auf der Acht nach vorne einschalten kann. Es fehlt aktuell jemand, der den Spielaufbau übernehmen kann. Das wäre jetzt ein Moment, wo man Roca reinwerfen kann.
-
Das wird hier verdammt schwer für Roca. Dass es nur an der fehlenden Abstimmung liegt, kann ich nicht mehr wirklich glauben.
Wenn er nicht in der Statrformation steht, wenn Kimmich (verletzt), Tolisso (verletzt) und Goretzka (geschont) nicht spielen, wann dann? Das ist schon etwas ernüchternd. Zumal das bei allem Respekt nur Werder Bremen ist, kein Leipzig, Leverkusen oder Dortmund. Der Junge braucht dringend Spielpraxis, denn nur so macht er Fortschritte.
-
Als Bayerntrainer hätte ich auf diese Pressekonferenzen sowieso keinen Bock. Das liegt ganz einfach am schwachen Sportjournalismus in Deutschland. Alles extrem oberflächlich, interessante Fragen zum sportlich/taktischen Bereich gibt es nur selten. Allein solche Figuren wie dieser Uli Köhler, da dreht sich bei mir alles um. Davon gibt es leider noch zu viele.