Posts by granti

    Versucht Käpt'n Obvious hier ein paar Likes aus was rauszuschlagen, was sowieso schon jeder weiss?


    Ich seh da jedenfalls keine News... das Eberl hier anfangen wird ist relativ klar, und was das "supervisory board", a.k.a. das Festnetztelefon von Hoeneß entscheidet, ebenso...


    Die Frage ist tatsächlich nur noch, wie dann die Aufgabenteilung aussieht, zwischen Eberl, SpoDi und Scout. Aber ich bin mir sicher Uli hat da schon einen konkreten Plan (^^^^)

    War es denn auch bei uns die BILD, die stets die Infos hatte?

    Naja, die war bei der BILD damals, aber genau deshalb hab ich persönlich die Beziehung nicht als sonderlich problematisch gesehen; die BILD hat doch sowieso exklusiv über die vertraulichen Inhalte jeder Vorstandssitzung berichtet, schon bevor die Beteiligten aus der Tiefgarage raus waren. Und ohne dass der Trainer dabei war. Die haben doch nach meiner Erinnerung auch Nagelsmann davon in Kenntnis gesetzt, dass er freigestellt wurde. Ich wüsste nicht, welchen Schaden da die Trainerfreundin zusätzlich anrichten könnte... ^^

    und sicher kein Minusgeschäft.

    Da stellt sich dann natürlich immer die Frage, ob man das betriebswirtschaftlich betrachtet (also: ein Mitarbeiter muss finanziell mehr einbringen als er kostet) oder fussballwirtschaftlich (die begrenzten Ressourcen fliegen eh zum Fenster raus, man muss sie nur so rausschmeissen, dass der größtmögliche, sportliche Erfolg rumkommt).


    Mit ersterem Problem müssen sich so Leute wie die Glazers rumschlagen, die mit Fussball Geld verdienen wollen. Good luck with that. Schwieriges Optimierungsproblem, selbst wenn man annähernd einschätzen könnte welche Spieler günstig sind und einschlagen. Aus der Perspektive wäre unsere halbe Mannschaft (inkl. Kane) ein Minusgeschäft und man müsste sie so schnell und teuer wie möglich verkaufen. Dass man dann im Kampf um den CL-Titel nix mehr zu melden hat, ist sowieso klar.


    Bei uns geht's ja eher um das zweite Prinzip; und diesbezüglich fahren wir mit Kane wohl ziemlich gut, trotz der hohen Kosten - die er höchstpersönlich auch betriebswirtschaftlich runterfährt; vielleicht nicht durch Trikotverkäufe (das auch), aber durch Tore in der CL, die in einem unwichtigen Gruppenspiel den Unterschied zwischen Sieg und Unentschieden ausmachen, was gleich wieder eine Million mehr in die Kassen spült. Gschweige denn, wenn wir wegen einem Tor, das so kein anderer gemacht hätte, eine Runde weiter kommen. Und das über einen Zeitraum von vier Jahren.

    Wartet mal ab, bis der BVB die Zahlen zu den Füllkrug-Trikotverkäufen vorlegt. Bei hundert Millionen Fans dürfte das locker eine Zehnerpotenz drüber liegen. :)

    1) man überhöht (v.A als Fan, aber auch sonst) die Kritik an Personen, die man gut findet.

    ...oder schlecht findet. Du sollltest dir mal ein Beispiel an deiner eigenen Aussage nehmen:

    Pep war der schlechteste Bayern-Trainer aller Zeiten, Thiago der schlechteste MF und Boateng ist so schlecht, dass er sellbst in der Regionalliga auf der Bank sitzen würde...


    Wäre vielleicht mal angebracht, dass du über deinen eigenen Stuss nachdenen musst.

    Katsche


    Deine Analyse ist viel zu komplex, m.E.


    Was passiert ist: Tuchel war der Nachfolger von Klopp, des geilsten Trainerkamels in der Geschichte des Fussballs.

    Hat nicht funktioniert, also musste er gefeuert werden (und war dadurch automatich der mediale Antichrist).

    Ähnliches gilt auch für seine anderen Stationen, bei denen er besser performt hat als alle Trainer vor ihm und trotzdem gefeuert wurde.


    Was will man da machen? Tuchel ist ein guter Trainer, man muss ihn nur machen lassen, ohne dass Scheichs, Russen, Watzkes oder Hoenesse dazwischen funken. Und er hat bewiesen, dass er es trotzdem kann.



    Wie seht ihr das Wirken von Knäbel?

    Man weiss natürlich nie wer der Hauptverantwortliche ist (wahrscheinlich lässt sich da auch niemand konkret benennen), aber wenn ich mir die Entwicklung von Schalke in den letzten 5 Jahren anschaue, kann das Zeugnis nicht all zu positiv ausfallen. Zumal er beim HSV zuvor auch schon nichts gerissen hat. Mich wundert bei solchen Leuten eigentlich nur, dass sie immer wieder einen neuen Verein finden.

    Vielleicht will Freund gar nicht in den Vorstand. Wenn er eher so der Tüftler im Hintergrund ist, wird er womöglich sogar froh sein, nicht so im Rampenlicht zu stehen. Die Medienarbeit wird wohl Eberl übernehmen.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass es andersrum läuft und Eberl dann den CEO-Posten übernimmt und eher für's Strategische zuständig ist, Kaderplanung und -management dann aber Freund und Neppe überlässt, inkl. der Medienarbeit. Eberl macht auf mich nämlich noch weniger den Eindruck, dass er gerne mit den Medien redet, seit seinem Abgang von Gladbach.


    Eine von beiden Varianten sollte es aber zwingend werden, wenn wir das Problem vermeiden wollen dass sich zwei Gockel um die die Zuständigkeit hacken...

    Gelingt uns die Rückkehr im ersten Jahr nicht, greifen wir im zweiten Jahr wieder an. Und im Zweifel im dritten Jahr.

    Und wenn das auch nicht klappt, greifen wir zusammen mit den Miezen die Champions League aus der dritten Liga an....

    ....vorausgesetzt, wir steigen zwischenzeitlich nicht in die Regionalliga ab...

    Ich weiss ja nicht aus welcher Ecke du kommst, aber im Ruhrpott erzählen sich höchstens die ganz Alten von einer Zeit als Rolltreppen an Bahnhöfen mal länger als eine Woche ohne Unterbrechung in Betrieb waren ;)

    Das ist noch ein Joke, eigentlich.

    Am berliner Flughafen stehen die Leute seit Jahren kopfkratzend rum und fragen sich, warum die Rolltreppen nur in eine Richtung gehen. ^^

    Ich sehe keinen der übernimmt und es besser machen wird.

    Das wäre das nächste Problem... es wird ja Glasner gefordert, weil der zufällig gerade nix zu tun hat, aber ob der da besser funktioniert oder das Ganze ein völliges Fiasko wird, weiss halt auch keiner.

    Das ist ja grundsätzlich ein Problem mit Trainern: Einen entlassen kann man schnell; Sinn macht das aber nur, wenn jemand anders bereit steht der es besser kann. Wenn nicht, geht's irgendwann ab in die Schalke-/HSV-Abwärtsspirale.

    War dann wohl wahrscheinlich nüchtern....

    ...oder grundsätzlich ernüchtert, von der Chancenlosigkeit seines Vereins gegen den runterverletzten Minikader des FC Bayern.

    In jedem Fall gibt's für ihn keinen Grund mehr darüber zu maulen, dass wir ihnen die Spieler wegkaufen, weil die eh alle zu schlecht für uns sind.

    Was da abgeht, auch in Bezug auf Aluhut-Theorien bzgl.des FC Bayern ist geradezu grotesk und absurd

    Das ist aber alles altbekannt, und immer der gleiche Mist, ich find das eher langweilig. Wenn ich mich über einen BVB-Ultra beim Ausflippen kaputtlachen will, hör ich eher ins Netradio mit dem besoffenen Stadionsprecher rein, nachdem wir das Pack zu Hause 4:0 abgefertigt haben, das ist dann tatsächlich witzig. ^^

    Dafür bräuchte es dann mal einen, der u.a. einem Didi mal verdeutlicht, wo sein Platz ist...

    Wenn ich was zu sagen hätte beim FC Bayern, würde ich das machen was die Möwen mal vor ein paar Jahren gemacht haben (obwohl sie dafür nicht wichtig genug waren) und diesen ganzen Trotteln von Sky, gerne auch einem Carlo Wild und ähnlichen Gestalten für die alles wichtiger ist als Fussball, die Akkreditierung für die PKs entziehen und diese stattdessen an ein paar gute Blogger / Vlogger vergeben.


    Wird unter der Schirmherrschaft von Ulrich H. natürlich nicht passieren, weil der sich nicht vorstellen kann dass es ausser der Zombie-Print-Presse Leute gibt, die Aussenwirkung haben, dürfte aber funktionieren. Dann sind die "Großen" nicht mehr zum Frage-Stellen dabei, sondern müssen von den kleinen abschreiben, mit Zeitverlust. Das dürfte als erzieherische Maßnahme gut wirken. :)

    Das war im „BVB-Forum.de“.

    ok, also das schwatzgelb-Ding, bei dem immer die Datenbank in die Knie geht wenn sie wieder verloren haben... ^^

    Da treiben sich die Wilden rum. Die Vernünftigen sind im anderen Forum, fyi. Und deren Meinung find ich interessanter als das Schiri-Beschiss-Bayern-Kauft-Alles-Kaputt-Gekeife....

    Also im BVB-Forum kriegt Terzic mächtig auf den Sack.


    Und neidisch auf das Handeln unserer Verantwortlichen bei Nagelsmann ist man auch.:thumbsup:

    Niemand hat gefordert so gut zu sein wie die Bayern, sondern lediglich deren konsequentes Handeln, wenn man droht, die Saisonziele zu verpassen und die Leistung bedenkliche Züge aufweist…

    War das im BVBpower-Forum oder dem Trinkhallen-Proleten-Ding?


    Im BVB-Power-Forum les ich öfter mal mit, die Leute da sind bis auf wenige simplystische Ausnahmen eigentlich ganz vernünftig. Und danach klingt es.


    Aber schon witzig, wenn die Medien-Hampel den FC Bayern und Tuchel nieder-, und gleichzeitig den BVB mit Terzic hochschwallen, obwohl sich die Fans beider Vereine einig sind dass es Bullshit ist... ^^