Wir haben jetzt mal ein Spiel verloren - kein Grund in Panik auszubrechen. Veranwortlich dafür waren eigene Ineffektivität, eine schwache Schiri-Leistung in entscheidenden Szenen, eine abgebrühte Kompaktheit des Gegners und die Effektivität des Gegners.
Genau das ist aber ein Punkt, der mich schon seit einiger Zeit beschäftigt.
Abgesehen davon, dass wir bei Standards insgesamt jämmerlich abschneiden (wenn ich Trainer wäre, würde ich das Üben bis zum Abwinken), ist unsere Ineffektivität in vielen Spielen teilweise besorgniserregend. Aus dem Stand nur ein paar Beispiele: In London und in Turin spielen wir den Gegner an die Wand und schnüren ihn vorm eigenen 16er ein, am Ende kommt m.E. viel zu wenig Zählbares dabei heraus. In Madrid war es im Prinzip ähnlich, bei City (sogar mit 10 Mann) usw. usf.
Das Problem hatte Barca unter Pep übrigens auch - ich kann mich noch an das Halbfinale Inter (Mou) vs. Barca (Pep) erinnern. Grausam, wie überlegen Barca da war - um am Ende auszuscheiden.
Keine Ahnung, was da schief läuft und wo man ansetzen soll (bei Standards auf jeden Fall), aber der Punkt macht mir etwas Kopfzerbrechen.