Posts by wolpertinger081533

    Zum aktuellen Transfer-Gebaren unseres Vereins fällt mir nur noch ein einziges Wort ein:


    Desaströs !


    Oder anders formuliert:


    Man erntet eben was man sät.

    Und wenn die Saat aus Kovac und Brazzo besteht,

    muss man sich nicht wundern,

    wenn man am Ende nur noch Kartoffeln der Klasse "ungenießbar" auf dem Acker vorfindet.


    Brazzo bekommt nix gebacken und Kovac tritt vehement für Perisic und Mandzukic ein.


    Was hat das bitteschön mit "Umbruch" zu tun?

    (Die beiden aus der Balkan-Connection sind definitiv keine Spieler mit Zukunft auf höchstem Level)


    Da hätten wir Rib und Rob auch gleich behalten und auf das nächste Transferfenster warten können.

    PS:


    In den nächsten Jahren wird es in der CL für uns eh nicht leichter, sondern eher schwerer, da andere Vereine förmlich in Geld schwimmen und den Spielern z.T. auch eine attraktivere Liga bieten können.


    Von daher ist es umso wichtiger, dass wir uns selber Treu bleiben, Rückgrat zeigen und beim Mia san mia bleiben.

    PS:


    In den nächsten Jahren wird es in der CL für uns eh nicht leichter, sondern eher schwerer, da andere Vereine förmlich in Geld schwimmen und den Spielern z.T. auch eine attraktivere Liga bieten können.


    Von daher ist es umso wichtiger, dass wir uns selber Treu bleiben, Rückgrat zeigen und beim Mia san mia bleiben.

    Bitte nicht(!) dem Wechselwunsch vom Lewa in der Spielzeit 2018/2019 (!) nachgeben:


    1)
    Der wechselwillige Lewa ist 29 und kann sich eine Saison (2018/2019) ohne Leistung gar nicht leisten. Er muss also, möchte er das Interesse an seiner Person aufrecht erhalten, auch nächste Saison bei uns das tun, wofür er täglich annähernd über 30.000 Euro bekommt.
    2)
    Er ist kaum verletzt und bedeutet für uns quasi eine Garantie für den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Über 20 Buden wird er in der BL nächste Saison mit Sicherheit machen, selbst wenn er "angesäuert" sein sollte. Beim BVB hat er sich in seiner letzten "unfreiwilligen" Saison auch zusammen gerissen, obwohl nach seiner Auffassung ein mündliches Versprechen gebrochen wurde.
    3)
    Geben wir den "Launen" von Lewa aktuell nach, geben wir ein verheerendes Signal an den Rest des Kaders, was wiederum eine Kettenreaktion nach sich ziehen könnte (Vidal, Thiago, Alaba etc. pp.). Alle beobachten die Lewa-Geschichte und wenn wir da nachgeben, bekommen wir wahrscheinlich ein riesiges (Glaubwürdigkeits-) Problem.
    4)
    Selbst wenn wir für Lewa 120 Millionen bekämen. Welchen Top-Spieler, der Lewa 1:1 ersetzen könnte, würden wir denn dafür bekommen? Zur Not legen die superreichen Klubs bei interessanten Leuten immer noch ne Schippe mehr drauf als unsereins.
    5)
    Und selbst wenn man so einen Typen kaufen / bekommen sollte. Am Ende kommt er nicht klar oder ist verletzt. Dann wäre die ganze Lewa-Kohle weg und wir haben zusätzlich unsere komplette Glaubwürdigkeit bei den Spielern eingebüßt.


    Fazit:
    Ob Lewa will oder nicht. 2018/2019 muss er zwingend bei uns bleiben. Anschließend (= wenn er gut spielt) sehen wir weiter. Und dies sollte man ihm auch unmissverständlich kommunizieren.

    Bitte nicht(!) dem Wechselwunsch vom Lewa in der Spielzeit 2018/2019 (!) nachgeben:


    1)
    Der wechselwillige Lewa ist 29 und kann sich eine Saison (2018/2019) ohne Leistung gar nicht leisten. Er muss also, möchte er das Interesse an seiner Person aufrecht erhalten, auch nächste Saison bei uns das tun, wofür er täglich annähernd über 30.000 Euro bekommt.
    2)
    Er ist kaum verletzt und bedeutet für uns quasi eine Garantie für den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Über 20 Buden wird er in der BL nächste Saison mit Sicherheit machen, selbst wenn er "angesäuert" sein sollte. Beim BVB hat er sich in seiner letzten "unfreiwilligen" Saison auch zusammen gerissen, obwohl nach seiner Auffassung ein mündliches Versprechen gebrochen wurde.
    3)
    Geben wir den "Launen" von Lewa aktuell nach, geben wir ein verheerendes Signal an den Rest des Kaders, was wiederum eine Kettenreaktion nach sich ziehen könnte (Vidal, Thiago, Alaba etc. pp.). Alle beobachten die Lewa-Geschichte und wenn wir da nachgeben, bekommen wir wahrscheinlich ein riesiges (Glaubwürdigkeits-) Problem.
    4)
    Selbst wenn wir für Lewa 120 Millionen bekämen. Welchen Top-Spieler, der Lewa 1:1 ersetzen könnte, würden wir denn dafür bekommen? Zur Not legen die superreichen Klubs bei interessanten Leuten immer noch ne Schippe mehr drauf als unsereins.
    5)
    Und selbst wenn man so einen Typen kaufen / bekommen sollte. Am Ende kommt er nicht klar oder ist verletzt. Dann wäre die ganze Lewa-Kohle weg und wir haben zusätzlich unsere komplette Glaubwürdigkeit bei den Spielern eingebüßt.


    Fazit:
    Ob Lewa will oder nicht. 2018/2019 muss er zwingend bei uns bleiben. Anschließend (= wenn er gut spielt) sehen wir weiter. Und dies sollte man ihm auch unmissverständlich kommunizieren.

    Und dann dieses permanente, manisch-psychopathische UH-Bashing einiger User hier im Forum:


    - UH richtet den Verein zugrunde.
    - UH ist zu alt
    - UH hat den ach so tollen TT verhindert
    - UH will Alleinherrscher sein
    - UH lügt
    - etc. pp.


    Merken diese Leute eigentlich noch, was sie hier für einen Sch... schreiben?


    Nochmal:


    - Die vergangenen Jahre waren (abgesehen von den 70ern) die erfolgreichsten Jahre in unserer Chronik
    - Auch in dieser Saison haben wir noch alle Chancen auf den Triple
    - Natürlich läuft nicht immer alles glatt (siehe NK), aber permanent das Ende von UH auszurufen, weil mal dies und jenes nicht zu 100 Prozent rund läuft, ist doch absolut lächerlich.
    - Da werden Faktoren ignoriert, Stimmung gemacht und Leute verunglimpft als UH-Jünger.
    - Meine Güte: Diesem Mann verdanken wir nahezu alles und sind auch aktuell absolut in der Erfolgsspur.
    - Wem also sollte man glauben und sein Vertrauen schenken, außer diesem Mann, der für unseren Verein lebt wie kein Zweiter?
    - Dem User XY hier im Forum, der ohne Kenntnis der Zusammenhänge irgendwelchen Mist im Internet vor sich hin kritzelt und nur das Ziel vor Augen hat, den UH - aus was für Gründen auch immer - abzusägen?
    - Sorry, aber das ist einfach nur lächerlich.


    Natürlich ist Kritik erlaubt und erwünscht. Aber dann bitte auch mit Fakten belegt und nicht einfach nur rumpöbeln ohne Substanz.


    Ansonsten muss man sich nicht wundern, wenn die Foren inzwischen kaum noch eine Sau interessieren, eben weil hier (überwiegend) nur noch Müll abgesondert wird.


    Das war früher hier auch mal anders. Da hat man sich mehrfach überlegt, bevor man jemanden der Lüge etc. bezichtigte.


    Aber das anomyme Internet und die angeblich "sozialen" Netzwerke sind inzwischen zu einem Tummelplatz für Trolle und sonstige Moralapostel bzw. Besserwisser verkommen.


    Überwiegend Leute, die draußen, im wahren Leben nichts gebacken bekommen und dort den Kampf scheuen.


    Das gilt natürlich nicht für alle User.

    Gebt euch aber bloß nicht der Illusion hin, dass dieser im Internet gekritzelte Mist ernsthaft irgend jemanden noch interessiert.


    Das war früher (= ganz am Anfang) mal anders. Da herrschte noch ein gewisses Niveau. Und man überflog abends mal gerne die Kommentare.


    Aber das ernsthafte Niveau von damals ist derart rapide gesunken, so dass es inzwischen wirklich keine Sau mehr interessiert, was User XY für einen Unsinn schreibt oder welche Fraktionen sich zu Thema XY bilden.

    Ich bin mal ganz ehrlich:


    Das Problem mit den Foren (und ihrem bedeutungsmäßigen Niedergang) liegt In der unglaublich blöden Laberei jenseits jeglicher Sachkenntnis.


    Jeder meint, hier und da etwas gehört oder/ und gelesen zu haben und wenn es nicht in sein Weltbild passt, wird es einfach zurechtgestutzt.


    Da werden Leute per Internet anonym beleidigt und es wird versucht, hier und dort Stimmung zu erzeugen.


    Da sitzt jemand in seiner 1 Zimmer-Bude, hat Ahnung von nix und beleidigt im 10-Sekunden-Takt öffentlich per Forum einen UH oder KHR. Das ist doch grotesk.


    Deshalb:


    Ihr müsst euch nicht wundern, wenn das Fan-Forum beim FCB mittlerweile für nix mehr gut ist.
    Ihr könnt schreiben, was ihr wollt. Interessiert (inzwischen) keine Sau mehr.


    Denn die wahren Krieger gehen nach Draußen und kämpfen für ihren Verein.


    Von Angesicht zu Angesicht, lassen sich viele Dinge wie ein Mann regeln.


    Aber diese hinterfotzigen Angriffe aus dem Off sind in der Tat eine echte Plage.


    Selbiges hat mir neulich übrigens auch der Watzke bestätigt.


    Insofern: Macht, was ihr nicht lassen könnt.

    Sorry Jungs und Mädels, in Bezug auf gegenteilige Fakten eurerseits bin ich gerne bereit, Rede und Antwort zu stehen.


    Aber auf Beschimpfungen, Meinungsmache, Polemik und Sarkasmus antworte ich (verständlicherweise) nicht. Dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.


    Also:
    Entweder Ihr liefert mir gegenteilige Fakten oder führt Monologe.


    Ist doch fair. Oder? ;-)

    Und nochmal was zum Führungsstil per "Bauchgefühl":


    Der Uli leitet seit 40 Jahren unseren Laden per Bauchgefühl.


    Aus einer überschuldeten Klitsche hat er damit ein Großunternehmen geschaffen, welches weltweit bekannt ist, floriert und geschätzt wird.


    Auch wenn es viele hier nicht kapieren werden:


    Unzählige Selfmade-Millionäre/Milliardäre leiten ihre Läden bei der Besetzung wichtiger Positionen etc. pp. ausschließlich nach ihrem Bauchgefühl.


    Denn Letzteres resultiert in Wahrheit nicht aus einer spontanen Eingebung, sondern aus in jahrzehntelang erworbener Erfahrung. Seien es Enttäuschungen oder positive Bestätigungen.


    Man unterhält sich mit den Leuten, beobachtet diese, holt Meinungen über diese ein und versucht sich dann ein Bild über diese zu machen.


    Dabei hilft einem dann die eigene Menschkenntnis und das Gefühl bzw. das Gespür für diese Art von Charaktertyp.


    In der Regel passt es dann auch (ansonsten hätte es man es auch nicht so weit gebracht), aber vor gelegentlichen Fehleinschätzungen ist letztlich niemand gefeit.


    Darüber sollten die hier im Forum aktiven Neunmalschlauen mal nachdenken.

    Abseits der Fakten meine persönliche Meinung:


    1.
    NK ist alles, aber mit Sicherheit nicht mein Wunschtrainer.
    Gründe:
    a)
    Erst seit gut 2 Jahren Cheftrainer einer Clubmannschaft und ohne jegliche internationale Erfahrung in dieser Funktion (Stichwort: Dreifachbelastung etc. pp.).
    b)
    Letzte Saison Abschluss auf Platz 11 mit einem heftigen Absturz in der Rückrunde.
    c)
    Argumente à la "kennt den Verein", "hat die Bayern DNA" etc. sind in meinen Augen lächerlich.
    War von 2001 bis 2003 bei uns, hat gut 30 Buli-Spiele gemacht und war eher der Typ Mitläufer.
    d)
    Lässt in Frankfurt (wenn vielleicht auch notgedrungen) einen völlig anderen Stil spielen und konnte bislang (mangels Erfahrung) noch nie unter Beweis stellen, diesbezüglich variabel agieren zu können (= bessere Mannschaft, anderer Stil).
    e)
    Ist alles, aber mit Sicherheit kein Medienprofi (siehe das derzeitige, durch seine "unglücklichen" Aussagen maßgeblich mit verursachte Theater, welches auch unsere Verantwortlichen in einem schlechten Licht erscheinen lässt).
    f)
    Hat noch nie echte Weltklassefußballer als Cheftrainer eines Clubs trainiert.
    g)
    DFB-Pokalfinale erreicht und Frankfurt vor dem Abstieg gerettet ist schön und gut, aber als fachliche Expertise für einen Job bei uns mit Sicherheit nicht ausreichend.


    Fazit:


    => Mir missfällt schlicht und einfach, dass NK in der Vergangenheit keine Leistungsnachweise erbracht hat (bzw. erbringen konnte), die ihn (ausreichend) für einen Job als Cheftrainer bei uns qualifizieren.


    2.
    Könnte es eventuell trotzdem klappen?
    Argumente dafür:
    a)
    In den letzten Jahren hat man in vielen Vereinen eine Jung-Trainer-Generation ans Ruder gelassen, die auch noch keine entsprechenden Leistungsnachweise (ex ante betrachtet) aufweisen konnte, sich aber prächtig gemacht hat (u.a. Nagelsmann, Hasenhüttl, Tedesco).
    b)
    Besonders hervorheben möchte ich da mal den Tedesco, dessen Aufstieg von Aue zu S04 durchaus mit dem von NK von Frankfurt zu uns (halbwegs) vergleichbar sein dürfte.
    c))
    Entscheidend ist nicht nur die fachliche Kompetenz (bzw. Erfahrung), sondern auch die menschliche Komponente.
    Harmoniert dieser Trainer (= diese Führungskraft) mit unseren Vorstellungen, schwimmen wir auf einer Wellenlänge oder ist der Typ ein notorischer Besserwisser/Querulant/Quertreiber/Exot?
    Siehe Van Gaal. Ein Welttrainer, mit dem absoluten Auge für junge Spieler und fachlich außer Frage stehend. Aber menschlich und kommunikationsmäßig eine Katastrophe.
    d)
    Schwimmen Vorstand und Trainer menschlich nicht auf einer Wellenlänge, ist das Scheitern definitiv vorprogrammiert (siehe u.a. Van Gaal und Tuchel bei den Zecken).
    e)
    Das absolute Muss bei einem Trainer (= als Führungskraft) ist dessen Integrität. Und von dieser muss man als Vorstand absolut überzeugt sein, ansonsten darf man ihn einfach nicht beschäftigen oder begeht einen "Kunstfehler".
    f)
    Viele "träumen" hier inzwischen(!) vom angeblichen so tollen TT und sind dem UH gram, diesen nicht verpflichtet zu haben.
    Kurze Rückbesinnung auf die Fakten:
    (1) TT mag fachlich gut bis sehr gut sein.
    (2) Aber:
    In Mainz wurde er definitiv vertragsbrüchig, entsprechende Warnungen in Bezug auf seinen Charakter wurden seitens der Mainzer auch an die Dortmunder weitergeleitet. Aber die Dortmunder haben diese ignoriert. Inzwischen sind auch die Dortmunder klüger. Das allein Watzke am Zerwürfnis mit TT schuld wäre, ist wiederum ein absolutes Märchen. Bei den Zecken haben sie einstimmig für die Entlassung von TT gestimmt, obwohl es sportlich halbwegs gepasst hat. Aber selbst die Zecken-Fans haben sich oft bei mir beklagt, dass TT Aufstellungs-Entscheidungen getroffen hat, die niemand im Stadion so richtig nachvollziehen konnte und die dann auch prompt in die Hose gegangen sind (ähnlich wie Pep bei uns in der CL) .
    (3) Mal ganz abgesehen davon, dass am Ende auch zahlreiche Leistungsträger vom BVB auf Distanz zu TT gegangen sind.


    => Fazit:


    Ein NK aus der Young-Generation-Liga erscheint mir da (als Vereins-Patriarch) noch als das kleinere Übel im Vergleich zu einem TT. Denn der NK hat noch keinen Mist in seiner Karriere gebaut, wohl aber definitiv der TT.


    3) Gab es Versäumnisse unsererseits bei der Suche nach einem neuen Trainer?


    Mit Sicherheit gab es Versäumnisse ohne Ende.
    Und wir haben uns auch bei der Trainersuche absolut blamiert.
    UH wollte nicht den TT und KHR mit Sicherheit nicht den NK.
    Aber so ist es nun einmal und die Würfel sind gefallen.
    Und deshalb sollten wir den NK einfach mal in Ruhe lassen und ihn seinen Job machen lassen.

    Was sind denn bei dir Fakten... das ist der Haus und Hoffahrer vom Hoeneß , und da willst du mir sagen , dass Hoeneß nicht weiß wer zum Geburtstag kommt und woher weiß es denn die Susi ...


    Hoeneß von Beginn an ruhig - geil :thumbsup:

    1)
    Was bei mir Fakten sind?
    Fakt ist, dass es auf der Geburtstagsfeier keine Vertragsverhandlungen gegeben hat und solche auch niemals (seitens UH) geplant waren.
    Fakt ist weiterhin, dass UH diesbezüglich öffentlich - auch hier im Forum - zu Unrecht der Lüge bezichtigt wurde.
    2)
    Ich weiß ja nicht, wie du dein Leben so organisierst. Aber bei Leuten, die von morgens bis abends hart arbeiten, arrangiert oder kümmert sich in aller Regel die eigene Ehefrau um private Einladungen / Feierlichkeiten. Einfach weil "Mann" dafür keinen Kopf / keine Zeit hat.
    3)
    Ja, für mich hat Hoeneß im Rahmen des Interviews (bis auf besagten letzten Teil) sehr ausführlich, sachlich und nachvollziehbar Stellung genommen. Wenn du es anders siehst, ist das dein gutes Recht. Aber den Sarkasmus kannst du dir als billiges Stilmittel ruhig sparen.

    typischer sektenguruhoeneßjünger

    Nee, schon klar.
    Altbekanntes Schema: Wem die Fakten nicht ins eigene Weltbild passen, der fängt eben an zu polemisieren und zu verunglimpfen.



    Und du ziehst dir die Hosen mit der Kneifzange an...

    Siehe oben.


    das ist seine Aufgabe als Journalist. Er hat ganz normale Fragen gestellt und zurecht nachgefragt, bei diesen hanebüchenen Antworten. Und dss auch noch sachlich und ohne zu brüllen. Unfassbar jetzt hier in Wasserzieher den Schuldigen zu suchen

    Wieso "hanebüchene" Antworten?
    Uli hat zu Beginn ruhig, ausführlich und nachvollziehbar zu Bobic, der Bild-Zeitung und den unterstellten Verhandlungen auf der Geburtstagsfeier Stellung genommen.
    Und das, obwohl der Reporter seine Frage in Bezug auf den letztgenannten Punkt trotz bereits erhaltener (ausführlicher) Antwort zigmal wiederholt hat.
    Lediglich im letzten Teil (Frage nach sonstigen Verhandlungen außerhalb der Feierlichkeiten) hätte Uli tatsächlich besser einfach "Kein Kommentar" sagen sollen, statt die StA-Schiene inklusive Kraftausdruck zu fahren.


    Aber ganz ehrlich:
    Irgendwann ist auch mal Schluss.
    Und gerade die Leute, die ihm hier im Forum dieses Interview vorwerfen und sich "entrüstet" zeigen, bedienen sich selber feinster Polemik (siehe die beiden obigen Beispiele).



    @wolpertinger081533 es ist natürlich ausgeschlossen, dass man auf einer Geburtstagsfeier - wo ja auch Frauen anwesend sind - über die Trainerposition beim FC Bayern spricht. Ist schon klar...

    Das mag dir klar sein, aber ich habe hier in den letzten 3 Tagen mindestens ein gutes Dutzend Beiträge gelesen, die genau das in Abrede gestellt haben. Selbiges gilt übrigens für den Wasserzieher, die Süddeutsche Zeitung und diverse andere Personen, die sich hierzu in der Öffentlichkeit (via TV oder Artikel) geäußert haben.



    @wolpertinger081533 ......


    Aber vielleicht bist du ja der Fahrer von Uli Hoeneß selbst. Bei so viel Detailkenntnis von der Veranstaltung.


    Knapp daneben ist auch vorbei ;-)

    1.
    Der Komödienstadl am Wochenende resultierte doch daraus, dass NK schlichtweg Blödsinn erzählt hat, indem er behauptete, es habe vorher (= vor Donnerstag) keinen Kontakt zum FCB gegeben.
    => Das glaubt ihm doch nun wirklich kein Mensch und ist auch völlig abwegig. Ich glaube, er hat es wirklich nicht bös gemeint, sondern war einfach überfordert. Aber da war die Jagd dann bereits eröffnet.
    2.
    Unsere Leute wollten ihm da natürlich nicht in den Rücken fallen und haben eine diesbezügliche Aussage verweigert. Einfach um ihn zu schützen. Haben dabei natürlich selber ein "unglückliches" Bild abgegeben. Aber die Alternative wäre gewesen, den neu gekürten Trainer mit seiner unglücklichen Aussage im Regen stehen zu lassen.
    3.
    Man kann über UH sagen, was man will. Aber ihn der Lüge zu bezichtigen, wenn er explizit klarstellt, dass Verhandlungen nicht im besagten Restaurant zu besagter Feierlichkeit stattgefunden haben (und nur dies hat er behauptet), dann finde ich das schon ein starkes Stück.
    => Natürlich haben Verhandlungen/Vertragsgespräche vor besagtem Donnerstag stattgefunden, aber dazu hat der UH sich gar nicht geäußert, sondern die Aussage verweigert.
    => Sein Dementi bezog sich einzig und allein auf Verhandlungen im Rahmen besagter Feierlichkeit.
    Und dieses Dementi finde ich auch absolut glaubhaft, denn
    a)
    Wer verhandelt denn am Samstagabend vor 40-60 Personen in einer geschlossen Lokalität auf einer privaten Geburtstagsfeier und bringt dazu seine Ehefrau mit (sowohl KH als auch UH hatten wie viele andere Gäste auch ihre Ehefrauen dabei)? Das ist doch wirklich absurd! Das hätte sich doch unter anderem auch wie ein Lauffeuer verbreitet.
    b)
    Wenn die Susi noch am Samstagmorgen ihren Uli darauf aufmerksam gemacht hat, dass auch die Kovac-Brüder am Abend auf der Geburtstagsfeier erscheinen, dann ergibt es doch überhaupt keinen Sinn anzunehmen, dass für den Abend irgendwelche Verhandlungen seitens UH oder KH mit den Kovac-Brüdern geplant gewesen seien. Denn ansonsten hätte es dieser Info seitens Susi an ihren Uli wohl kaum bedurft.


    Natürlich hat der Uli im Sky-Interview recht heftig reagiert, aber wenn er 3x sagt, dass es am besagten Abend keine Verhandlungen gab und der Reporter immer wieder dieses Dementi anzweifelt, dann kann einem schon mal der Kragen platzen. Für mich menschlich nachvollziehbar, da der Reporter "subtil" versucht, einen als Lügner hinzustellen.


    Und nur noch einmal zur Klarstellung:


    Ulis Dementi bezog sich nur auf Verhandlungen an besagtem Abend.
    Zu sonstigen Verhandlungen vor besagtem Donnerstag hat er die Aussage (aus oben genannten Gründen) schlichtweg verweigert ("Sind Sie von der Sta? Nein? Dann geht sie das einen Mist an!").

    sagt wer?

    Wer als Vereins-Cheftrainer noch nie international gespielt und somit auch keiner Dreifachbelastung ausgesetzt war, kann wohl kaum als "Profi" für das internationale Geschäft oder die Dreifachbelastung bezeichnet werden. Das ist m.E. mangels Erfahrung in diesem Bereich nun wirklich eine Tatsache, über die es nichts zu diskutieren gibt. Vielleicht wird er mit uns in diesen Dingen nochmal ein "Profi". Aber Stand heute ist er es definitiv nicht bzw. kann es mangels Erfahrung auch denknotwendig gar nicht sein. Und das ist auch kein Kovac-Bashing, sondern schlichtweg Fakt.

    Das HF wurde bereits im Hinspiel bei Atletico vergeigt.


    Denn wie Pep immer so schön sagt:


    "In der CL kannst du dir nicht den kleinsten Fehler erlauben."


    Aber leider hat der Pep ihn sich - taktisch abermals - erlaubt.


    Insofern: Der Spruch vom O. Kahn hat (leider) seine Gültigkeit behalten.

    eternal2302


    Ich zitiere mal Dein Motto: Der beste Weg zum Ziel liegt oft dort, wo die Angst sitzt. (O. Kahn)


    Und stelle fest:


    Ja, der Spruch ist absolut wahr.


    Aber leider lag im HF-Hinspiel bei Atletico die Angst bei Pep (siehe Aufstellung) und somit bei uns.


    Insofern: Von Simeone gut erkannt und ausgenutzt.

    Wieso Vergleich (nur) zur Triple-Saison?


    Habe ich doch gar nicht gezogen.


    Auch im Vorjahr des Triples war der Jupp schon im CL-Endspiel.


    Ach so, die Konkurrenz war in den Jupp-Jahren also schwächer?


    Na toll, so kann man sich natürlich alles schönreden.


    Mal ganz abgesehen davon, dass dies kompletter Unsinn ist.


    Schönen Tag noch.

    Und Letzteres ist (leider) ein Fakt.


    Lässt sich nicht wegdiskutieren, ist aber u.a. den Vereinsoberen ein Dorn im Auge, egal, was sie sagen.


    Denn sie hätten weder den Pep geholt, noch die gewaltigen Investitionen in Team und Staff getätigt, wenn sie sich davon ihm nicht ein "Mehr" (auch) auf internationaler Ebene versprochen hätten.

    Wer MUSS schon die CL gewinnen? Wohl niemand.


    Aber darum geht es doch auch gar nicht.


    Es geht nur um eine Erfolgsbilanz = Investitionen auf der einen Seite und Ertrag (= Erfolge) auf der anderen Seite.


    Und da hat der Jupp nun einmal international eine wesentlich bessere Leistung als der Pep abgeliefert und dazu noch mit einer Mannschaft, die wesentlich schwächer besetzt (und billiger) war.