Posts by oxymoron

    Danke für die Statistik, da sie mich echt überrascht hat. Dann lass es das schlechte Zweikampfverhalten sein und ich entschuldige mich bei Tymo für meine Kritik. Da muss ich wirklich zuerst vor meiner Haustüre kehren - man lernt ja folglich nie aus! :-[


    Übrigens noch zu Müller: Jupp sollte ihn ein paar Stunden in der Woche Flanken üben lassen, wenn er ihn auf dem rechten Flügel bringt. Es ist einfach zu wenig Effet bei den Dingern dabei - so was ist zu leicht zu verteidigen. Das beherrschen Kroos, Alaba und Shaq wesentlich besser.

    Hmm... lass mal zählen:


    1. Möglichkeit = Tor
    2. Möglichkeit = Shaqiri schießt nach Vorarbeit Mandzukic Volley über das Tor
    3. Möglichkeit = Rafinha's schwacher Schuss wird von Schäfer gehalten
    4. Möglichkeit = ... hm...
    5. Möglichkeit = ... hmmmm...



    6. Möglichkeit = Realitätsverweigerung...

    Wenn er die Vorlage nicht bringt, darf er getrost in die 2. Bundesliga wechseln. Das gleiche gilt für Mandzukic - das Tor muss er machen. Ich bewerte nicht nur nach Scorer-Punkten, sondern die Anbindung ans Spiel und das heißt jede Kleinigkeit, die zu einer gefährlichen Situation geführt hat bzw. HÄTTE (im Positiven wie im Negativen)

    Ich kann die überzogenen Bewertungen hier teilweise nicht verstehen - ich versuch's mal objektiv und mit ein wenig Verständnis:


    Neuer 5 (70%-Schuld am ersten Tor, dafür aber danach toll gerettet. Normalerweise würde ich ihm dafür sogar eine 4 oder 4,5 geben, aber fast hätte er sich noch mit seinem Leichtsinn verdribbelt - so was geht bei diesem Spielstand und den Emotionen gar nicht. Wenn er beim Gegentor nicht mit seinen Beinen wie ein ***** abspringt, dann fängt er die Kugel locker)
    Rafinha 4,5 (einige Abspielschwächen, hätte bei seiner Tormöglichkeit ruhig den Ball höher antragen können, wenn er schon nicht den "Wumms" für einen harten Schuss hat)
    van Buyten 3 (war okay, hätte sich bei Ecken im offensiven Bereich sich besser einbringen können)
    Dante 3 (war okay, hat seine Leistung runtergespult und keine schweren Schnitzer gemacht)
    Alaba 3 (die Harmonie mit Shaq ist nicht auf dem Niveau wie mit Ribery - da muss noch daran gearbeitet werden; ansonsten ein paar gute Aktionen wie zB einmal im Strafraum gerettet. Im Endeffekt die gleiche Note wie vB und Dante: fehlerfrei, aber sich nicht gut ins offensive Spiel eingebracht)
    Tymo 5,5 (enttäuschend, hat durch seine vielen Fouls und Fehlpässe Nürnberg aufwachen lassen)
    Schweinsteiger 4,5 (hätte mir mehr Eigeninitiative gewünscht, Passspiel war wie bei Tymo und Kroos fehleranfällig. Anbindung an Offensive war kaum gegeben. Hat wenigstens keine schweren Fehler gemacht und ein 1-2 kritische Zweikämpfe gewonnen)
    Shaqiri 4,5 (2-3 sehr gute Aktionen, aber manchmal kommt es mir vor, dass er den freien Mann zu spät sieht - die Harmonie mit Alaba war so gut wie gar nicht vorhanden)
    Kroos 5 (30% Mitschuld am ersten Gegentor und auch sonst einige Fehlpässe bzw. falsche Laufwege)
    Müller 4 (wirkte unglücklich bei seinen Zweikämpfen und Pässen, aber insgesamt betrachtet waren seine Ideen und seine Leistung okay)
    Mandzukic 3,5 (hat sein Tor gemacht, jedoch verlor er von Minute zu Minute den Zug zum Tor)

    Lahm 3 (passt)
    Martinez 4 schwer zu beurteilen
    Pizarro 4 schwer zu beurteilen


    Heynckes: 5 (hätte Kroos schon zur Pause auswechseln müssen, die Aufstellung war bzgl. Nürnberg nicht ideal. Man hat schon nach 20 Minuten gemerkt, dass das Spiel sehr zerfahren war und die Kombinationen nur selten gelangen bzw. zufällig entstanden)
    Gräfe: 5 (er trägt auch eine Mitschuld daran, dass Nürnberg immer stärker wurde. Pfiff viel zu kleinlich und hat nicht durchschaut, dass sich die Nürnberger ständig fallen ließen. Sie haben es eigentlich wie die Italiener gemacht: ein bisschen passen und wenn Körperkontakt da war bzw. nur angedeutet wurde, fielen sie wie Verwundete im 2. Weltkrieg. Ich weiß nicht wie viele Freistöße er dadurch "verschenkt" hat. Wenigstens hat er die Gelb-Rote gegeben.

    Yep, das hat mir auch zu denken gegeben. Ich kann nicht beurteilen, wer genau hier Stellungsfehler bzw. falsche Laufwege gemacht hat. Fakt ist, dass auf der linken Abwehrseite immer 3 Frankfurter Spieler standen, wobei meistens nur 2 gedeckt waren. Irgendwie hat mir hier immer ein Mann gefehlt...

    Schau net so bled, heast... LOL!!! :D


    Man der Typ ist locker drauf - ist sicher auch wichtig für die Stimmung in der Mannschaft...

    Nein, ziemlich sicher nicht. Ich würde es bevorzugen, wenn er ab der 60. Minuten eingewechselt wird. Und je nach Trainingsleistung und Genesungsprozess kann man das Ganze ausbauen, sodass er in 3-4 Spielen mal von Beginn an ran darf.


    Zum Spiel gestern: die erste Flanke war ohne zu übertreiben Weltklasse. Als der Ball noch in der Luft war dachte ich mir schon "So müssen Flanken getreten werden!". Wuchtig, schnell und mit viel Effet - für Verteidiger ein Horror sich mit dem richtigen Stellungsspiel darauf einzustellen.


    Natürlich blüht er in der Mittelfeldposition in der NM enorm auf. Er hat viele Freiheiten und nutzt sie (er bevorzugt zwar immer das Dribbling auf der linken Seite, jedoch ist sein Spiel im Mittelfeld auch schon auf einem sehr hohen Niveau. Zwar kann man seine Leistung auch so abstempeln, dass er in einer NM von Österreich ein Einäugiger unter den Blinden ist (weil er sich zum Teil so stark von seinen Mitspielern abhebt), aber auf der anderen Seite sieht man auch klar, dass ihm das Spiel der österreichischen Mannschaft viel zu langsam ist. Zwar nimmt er manchmal das Tempo aus dem Spiel raus, jedoch wenn mal ein schneller Spielzug eingeleitet wird, dann beweist er eine hohe Ballsicherheit und Passgenauigkeit. Schade nur, dass er mit kaum einem Ösi Tiki-Taka-Fußball zelebrieren kann...

    2 Assists und 1 Tor... unheimlich das Ganze... :8


    Man, der Junge taugt mir - bester Mann auf dem Feld: dynamisch, ballsicher und überlegt. Tolle Leistung!!

    Nach 50 Minuten hätte ich ihn am liebsten ausgetauscht - der war total neben sich. Er war zwar kein Fremdkörper, da er regelmäßig angespielt wurde, jedoch hatte er grausame technische Schnitzer drinnen (+ unüberlegte Zweikämpfe bzw. Laufwege).


    Und dann nach der 50. Minute... WTF? Nicht mehr wieder zu erkennen. Okay, das Tunneln von Fuchs und das anschließende Tor aus diesem Winkel war sicher glücklich, trotzdem waren die Szenen beim 1:0 maßgeblich dafür, dass das Spiel zu unseren Gunsten kippte. Auch nach dem 2:0 gefiel er mir viel besser (das Spiel mit und ohne Ball).


    Hut ab, er ist ganz und gar nicht mein Liebling, aber der hat sich richtig in eine Partie zurückgekämpft, die eigentlich für ihn schon verloren war!! Starke Leistung!

    Sammer bei Bayern? Ich fühle mich gerade wie ein frisch gebackener Europameister... ach... sch**** drauf, das ist ja besser als der EM-Titel. :D

    Der Pole Rafal Wolski steht kurz vor einem Wechsel zu Dortmund. Der Typ wird Kagawa spielend ersetzen. 20 Jahre, ein bester Techniker in der polnischen Liga und mit einem super Torinstinkt ausgerüstet.


    So einen hätte ich gerne im Mittelfeld aufgebaut. Leider ist der Zug abgefahren - dieser Schachzug geht an den BVB (vor allem auch deshalb, weil er so billig ist mit seinen 4,5 Mio).

    Haben hier wirklich so viele User einen Schuss in der Birne? Ihr kotzt mich aber so was von gewaltig an.


    Nach dem Spiel empfand ich nichts als Leere und ich musste kämpfen, dass keine Tränen über die Wangen liefen. Das Spiel lief von Anfang an auf einer schiefen Bahn, weil die verdammte Kugel nicht ins Eckige wollte - jedesmal war ein Fuß dazwischen. Chelsea hatte 0 Chancen und macht 1 Tor aus einer Standardsituation: Drogba mit einem Kopfball, den er bei 50 Versuchen nicht ein zweites Mal so ins Kreuzeck ballert. Chelsea ist sicherlich der mit Abstand unverdienteste Sieger der CL, den es bislang gab. So was hat die Welt nicht gesehen und während ich diese Worte schreibe sammelt sich gerade eine Mischung aus Leere und Wut.


    Was aber viel schlimmer ist sind manche User hier. Ihr erzählt so einen Müll - ihr haut über Gomez, Neuer, Robben und Heynkes her als gäbe es kein Morgen. Denkt ihr, die Leute hätten mit Absicht in der 88. Minute den Kopfball zugelassen? Es macht ja soooo Spaß im eigenen Stadion zu verlieren.


    Es ist eine Schande, dass bei diesem Finale Chelsea gewonnen hat, da sie absolut katastrophalen Fußball spielen. Aber noch eine größere Schande ist es über die Spieler herzuziehen, die gerade so was von "down" sind wie es nicht mehr geht. Ich will nicht sagen "Auf gehts, nächste Saison wirds besser" - ich bin da nicht so ein blinder Optimist. Aber das Hauptaugenmerk bei unserer Mannschaft sollte vorerst sein, dass wir diese Niederlage verabeiten. Und glaubt mir, das ist nicht so einfach. Da werden Wunden zurückbleiben und womöglich kann sogar der eine oder andere Spieler bei der EM nicht mitspielen, weil innerlich nicht mehr kann.


    Was wir haben ist wirklich eine Baustelle - aber nicht vorrangig in unserer Mannschaft durch Spielerkäufe, sondern durch das "Wiederaufstehen", was echt schwer sein wird.

    Uiuiui... Startaufstellung ohne Van Buyten... das ist sehr riskant.


    Ich hoffe, JH weiß was er da tut. Man wirds bei den 3-4 Freistößen bzw. 5-6 Ecken sehen. Knapp 10 wichtige Kopfballsituationen wirds bei uns im Strafraum geben, ohne Badstuber, Gustavo und Van Buyten werden hier entscheidende Duelle verloren gehen.


    Man ich weiß nicht, ich weiß nicht...

    Eigentlich bin ich positiv überrascht, dass so viele hier die Chancen von Bayern eher kritisch (zumindest uns nicht im Vorteil) sehen. Denn eines darf man nie vergessen: unser Spielaufbau gehört mitunter zu den berechenbarsten im europäischen Fußball. Sogar ein Trainer einer Hobby-Mannschaft weiß, dass Bayern den Ball herumschiebt und das Spiel ab und zu in die Breite zieht und über Robben bzw. Ribery versucht, über die Flügel zu gehen. Robben zieht zu 95% immer nach innen, Ribery will immer selber dribbeln und braucht nur eine 2-Mann-Deckung, dann bleibt er stecken. Schweinsteiger, Kroos, Müller - sie alle stehen bei den gefährlichen Dribbel-Aktionen viel zu weit vorne und die Defensive ist offen für Konter. Weitschüsse probieren sie nie aus, sie wollen immer nur den Ball ins Tor tragen. Wenn es mal ein Weitschuss ist, dann ist es Schweinsteiger, der von 3 gegnerischen Spielern umgeben ist. Er ballert einen an und schon geht die Post nach hinten los.


    Schwachpunkte: zu berechenbar, zu konteranfällig, 0 Kopfballstärke (nur 1-2 Spieler können in der Defensive Kopfbälle gewinnen: Boateng und Schweinsteiger).
    Stärken: Ribery und Robben ziehen jeweils 2 Mann auf sich, da sie zu dribbelstark sind. Wenn sie mal durch sind, dann sind gleich 4-5 Spieler vorne, die für Gefahr sorgen. Wenn alle Bayern-Spieler in der Defensive geordnet sind, gibt es kaum ein Durchkommen - das Pressing ist sehr stark.


    Aus den genannten Gründen sehe ich das relativ klar: falls am Samstag Chelsea 2 Kontertore macht und den Pokal holt, dann bin ich mit Heynkes durch. Weil das wäre an Einfältigkeit nicht mehr zu überbieten. Man muss kein Prophet sein um zu erkennen, dass Di Matteo im Pokalfinale gesehen hat, dass ein stupides Anrennen unserer Spieler Chelsea relativ egal sein kann. Die Möglichkeiten für Konter werden dann auf einem Silbertablett serviert.


    Sehe ich deswegen alles negativ? Nein! Ich hoffe einfach, dass Heynkes einen IQ von über 30 hat und unsere Mannschaft wesentlich defensiver aufstellt (eventuell auch mit van Buyten). Chelsea soll einen Spielaufbau machen und sich die Tore erarbeiten. Die sollen was für das Spiel tun und aus ihrer Defensive rausgelockt werden. Bezeichnet mich als Weichei oder Pessimist - aber ich habe ehrlich gesagt Angst. Angst davor, eine Kopie des Finales 2010 zu sehen. :-[


    Wir müssen nur so defensiv spielen wie gegen Real Madrid, wir müssen Respekt und Ehrfurcht vor Chelsea haben und uns vorstellen, dass die auch mit ihren CR7 und Di Maria's gespickt sind. Wenn die Spieler diesen Respekt vor Chelsea haben, dann packen wir das. Weil dann wird keine mehr die Defensive vernachlässigen - dann wird als Mannschaft gerackert und gefightet bis Chelsea sich in der Halbzeit beim Trainer beschwert, dass sie noch keinen Fuß in den Strafraum gesetzt haben. :8

    Ich bin schon so nervös, ich halts echt kaum mehr aus. Momentan weiß ich noch nicht, was mein Bauchgefühl sagt. Der Schlappe gegen Dortmund kann ich nicht nur Schlechtes, sondern auch Positives abgewinnen: dieser Weckruf kommt vielleicht noch rechtzeitig und Jupp ändert die Ausrichtung unserer Mannschaft. Wir müssen wesentlich defensiver und aggressiver auftreten - ruhig auch mal 1-2 Konter setzen und nicht nur blind ins Messer laufen. Was nützt es uns, wenn wir wie in Berlin das Spiel machen und Chelsea einfach nur Nadelstiche bei den Kontern setzt und die Tore macht? Unser Spiel ist in dieser Hinsicht einfach zu berechenbar, zu durchschaubar, zu leicht zu knacken.


    Mir wäre ein ruhiger, kontrollierter Spielaufbau lieber. Und wenn es mal 0:0 in der Pause steht, dann ist das so. Die Defensive ist der entscheidende Faktor und wir wissen haargenau, dass die Defensive Chelsea's große Trumpfkarte ist. Die lassen hier nicht so schnell Freiräume entstehen. Darum bitte bitte bitte an JH: lerne aus den Fehlern und stelle unsere Mannschaft defensiver ein (und zwar sollen hier alle mitarbeiten). Lass Chelsea nach 30 Minuten das Gefühl haben, dass sie die Partie im Griff haben und dadruch ein wenig aus dem eigenen Strafraum locken.


    Wenn wir so kontrolliert aus der Defensive agieren, dann gewinnen wir das fix!


    P.S.: Und lass deine Mannschaft endlich mal Weitschüsse aufs Tor feuern wenn keine Anspielstationen offen sind und nur 2-3 Spieler mitgegangen sind. Abgefälschte Schüsse (siehe Dortmund im Finale beim 2-1 bzw. wir gegen ManU letztes Jahr beim Freistoß) sind besser als den Ball mit Dribblings vertendeln.

    Das stimmt so gesehen - aber vielleicht hat der Schiri gemerkt, dass der erste Elfer überhart war und hat sich so vorgenommen, Bayern auch einen zuzusprechen, wenn es knapp hergeht.


    Ich weiß - ein Fehler bügelt einen anderen Fehler nicht aus, aber immerhin heben sich diese zwei Szenen dann auf. Leider hat Alaba dafür noch die Gelbe kassiert, da kann ihm niemand was vorwerfen.


    Übrigens: die linke Abwehrseite war 4-5 mal nicht gut verteidigt, aber ich gebe hierfür nicht die alleinige Schuld dem Alaba, sondern da hat mir der Rest der Mannschaft nicht gefallen (vor allem Ribery). Real hat sofort erkannt, dass Alaba alleine ist und und verlagerte das Spiel immer ganz nach rechts um dann einen Seitenwechsel einzuleiten, wo es dann zu 1:1-Situationen kommt. DAS muss im Finale besser werden! Die allererste Szene im Spiel (war auch über links) war aber Alaba's Fehler, da war er zu weit weg... (ist fast das einzige was ich ihm heute vorwerfen kann)

    Die ersten 25 Minuten gegen Dortmund reichen aus um zu erkennen, wie sehr eine Ohnmächtigkeit in einem fremden Stadion vor 80.000 Zuschauern betäuben kann. Dortmund hätte 3-0 führen können - Real wird sich bei solchen Chancen nicht 2 mal bitten lassen...


    Wir brauchen ein Spiel wie gegen Basel, eines, bei dem man nach 20 Minuten das Gefühl hat die Mannschaft steht richtig und beißt sich rein.

    Im Grunde genommen stimme ich dir zu - aber ich schätze unsere Chance wenigstens auf 25% ein. Denn im Hinspiel hat man gesehen, dass Real Madrid dieses körperbetonte Pressing überhaupt nicht mag. Wenn wir ein wenig Glück haben, setzen wir denen 1 Ding vor der Pause rein. Und DAS würde denen weh tun...


    Wie gesagt - Real ist klarer Favorit, aber einige Spieler kommen mit dem aggressiven Spiel von Rib und Co. nicht klar... und genau das könnte unsere Chance sein.

    Meiner Meinung nach ist es die falsche Herangehensweise, wenn man versucht die mit Gelb vorbelasteten Spieler versucht ins Finale zu bringen. Man sollte das Spiel gegen Real als Endspiel sehen und wenn es 5 gelbe Karten gibt, dann ist das nun mal so. Vielleicht aber kriegen wir nur 3 und am Ende ist womöglich nur 1 Spieler im Finale gesperrt. Das hat man alles nicht in der Tasche. Treten wir aber zu passiv auf, verlieren wir und der Traum vom Finale hat sich im Nichts aufgelöst. Jupp muss unsere Mannschaft höchste Aggressivität abverlangen, jedoch auch eintrichtern, dass dieses ewige Gemotze mit dem Schiedsrichter bzw. den Ball-Wegschlagen nur Ärger einbringt.


    Der Fokus muss darauf ausgelegt werden, Real zu besiegen. Danach werden wir alle schlauer sein.