Posts by oxymoron

    Als er am Schluss dem Ronaldo den Ball weggespitzelt hat musste ich grad grinsen... ich hätte da gerne den spanischen Kommentator gehört... :-)

    FCB vs. KannEuchNichtLeiden


    Neuer 1,5


    Lahm 2
    Boateng 3
    Badstuber 1,5
    Alaba 2
    Schweinsteiger 3,5
    Gustavo 3,5
    Robben 3
    Kroos 2,5
    Ribery 1,5
    Gomez 2



    Müller 2,5



    So ein Gegentor habe ich befürchtet - ein grausiger Konter bei dem Madrid klar in Überzahl war und die letzten Verteidiger sich nicht auf ein 1:1 konzentrieren konnten, da überall nur noch Männer in Weiß standen. Das war unnötig (ich glaube der Ballverlust kam von Schweinsteiger)

    Der hat gesessen... weil Lahm kann man gleich auch in die Tonne werfen. Früher hat er seine geringe Größe durch Ballsicherheit, Zweikampfstärke, Schnelligkeit und Passgenauigkeit wettgemacht. Heute ist er noch schnell, aber er rennt viele Wege umsonst... und die anderen Eigenschaften nehmen auch zunehmend ab. Bücher schreiben kann er aber... das muss man ihm lassen. Und in Interviews dumm in die Kamera reingrinsen und sagen: "Jetzt sind wir in der Pflicht, mal eine Serie hinzulegen!".

    Die Leistung heute war eine glatte 6. Aber jetzt auf ihn herumtreten (auch wenn man ihn schon lange nicht mag) ist nicht angebracht, denn was er jetzt braucht ist Unterstützung und Halt. Denn ich sags nur ungern, aber ich weiß nicht wie er dieses Spiel jetzt verkraftet in Hinblick auf Real.


    Wie es in ihm drinnen ausschaut, können nur wenige beurteilen. Über die Leistung heute müssen wir nicht lange diskutieren, das war bislang wohl seine schlechteste Partie im Dress der Bayern. Ich selber habe die Meisterschaft schon lange abgehakt (selbst wenn wir gewonnen hätten, so habe ich das Gefühl, hätten wir diese Meisterschaft noch aus den Händen gegeben). Mein Kopf und mein Herz sind zu 100% auf Real fokussiert. Es gibt nur 1 Finale in München und das ist dieses Jahr. Und selbst wenn wir das Finale nicht gewinnen, ich will den verdammten Mourinho weinen sehen, ich will ihn schimpfen sehen über Schiedsrichter, über die Bayernspieler, über Gott und die Welt - für diesen Anblick bin ich bereit die Meisterschaft gerne saußen zu lassen. Bayern soll Real einen so heftigen Tritt in den ***** geben, dass Ronaldo und Co nur noch Kotzgefühle bekommen, wenn sie an München denken. Und dazu brauchen wir unseren Robben, davon bin ich felsenfest überzeugt!


    Fazit: Meisterschaft ade, aber wir tanzen noch auf 2 Hochzeiten und da will ich einen super-aufgelegten Robben sehen!

    Mit Neuer klar bester Mann gegen den BVB. Am Anfang nervös mit 2 Fehlpässen, danach aber extrem abgeklärt (auch z.B. bei der zweiten Dortmunder 100%igen, wo ich Angst hatte, dass er reinrutscht und es Elfer gibt).


    Wenn ich Kritik üben möchte, dann nur mit einer Empfehlung für die nächsten Partien: Alaba, bitte such auch lieber mal den Abschluss und trau dich abzuziehen - du hast nen Bombenschuss und trotzdem versuchst du noch im Strafraum den Ball an den Mann zu bringen. Ein bisschen mehr Egoismus und du bist perfekt!

    BVB - FCB 1:0


    Neuer 1 (0 Fehler, 1 Unhaltbaren gehalten)
    Lahm 5 (verdribbelt sich zu oft, unsicher am Ball, schwache Pässe)
    Boateng 4,5 (Stellungsfehler, Fehlpässe)
    Badstuber 3,5 (okay)
    Alaba 2 (mit Neuer der Beste auf dem Platz, sein Fehler ist aber, dass er zu wenig den Abschluss sucht)
    Kroos 5 (fehl am Platz, sich zu wenig angeboten, dafür aber einen guten Schuss abgeliefert)
    Gustavo 5 (siehe Kroos)
    Ribery 4,5 (sehr bemüht, aber es hat nichts funktioniert - kann passieren)
    Müller 5 (das war nichts, zu wenig Bewegung)
    Robben 6 (ich sag mal lieber nichts; Elfer darf man verschießen, aber wenns im Spiel absolut nicht läuft, dann sollte man jemand anderen ran lassen)
    Gomez 5,5 (Trainingsübung: Ball stoppen und nicht abspringen lassen, Ball stoppfen und nicht abspringen lassen, Ball stoppen und nicht... na rat mal?)


    Schweinsteiger 3,5 (passt - kann man nichts großes vorwerfen)
    Olic nzb? (kann nicht beurteilen, wie viele Ballkontakte er hatte, aber es ware nicht viele...)


    Sieg der Dortmunder war verdient, auch wenn er am Schluss sehr glücklich war. Normalerweise stehts zur Pause mindestens 2-0, wenn nicht 3-0...

    Es wird immer erwähnt, dass der FCB von Real unterschätzt wird, aber ich verpüre momentan genau das Gegenteil. Mourinho ist nicht dumm. Ich wiederhole - Mourinho ist NICHT dumm. Er spielt gerne grausamen, effektiven Fußball, der nicht schön anzuschauen ist (er wird auch in Madrid uns auskontern), aber er weiß was er den Spielern eintrichtert.


    Was ich ein wenig vermisse ist der Respekt gegenüber Madrid. Real ist momentan DIE Mannschaft schlechthin - und damit meine ich auch besser als Barcelona. Die ganzen Titel die Barca die letzten Jahre gewonnen hat hin oder her, die Spiele von ihnen zeigen klar auf, dass sie heuer sehr stark verwundbar sind. Real Madrid hingegen m*****iert durch die Meisterschaft wie ein Messer durch warme Butter - da gibt es keinen Ausrutscher. Die Meisterschaftsspiele, die CL-Spiele unter Mourinho waren bislang erste Sahne. Die Abwehr steht hervorragend und das Umschalten von Defensive auf Offensive ist ein purer Genuss.


    Die Chancen auf ein Weiterkommen gegen Madrid sehe ich bei 25%. Die Mannschaft, die dieses Halbfinale gewinnt, gewinnt auch die CL.


    Jetzt zu uns: wo haben wir unsere Chancen? Zu allererst brauchen wir im Hinspiel 20 ruhige Minuten, in denen wir kein Tor bekommen. Klingt leichter gesagt als getan. Überleben wir die ersten Minuten, steigen unsere Chancen. Wir brauchen zudem einen super aufgelegten Neuer und einen Schweinsteiger, der Ruhe ins Spiel bringt. Ribery und Robben brauchen keine großartigen Kunststücke zu vollziehen, die zwei Spieler alleine werden nicht DEN Unterschied ausmachen. Was ich von ihnen aber todernst verlange ist das aufopferungsvolle Arbeiten in der Defensive. Wenn Robben anfängt bei jeder leichten Berührung sich zu beschweren und stehen zu bleiben bzw. wenn Ribery nicht Alaba Rückendeckung gibt, werden wir das bitter bezahlen. Ein entscheidender Mann auf dem Platz bei uns ist auch Boateng - wenn er das gleiche Verhalten zu Tage legt wie in den letzten Wochen sehe ich schwarz. Dieses lässige "wird schon gut gehen" kann er zu Hause lassen, der soll bei allen Standards keinen Schritt von seinem Gegner weichen und keinen Ball durchlassen.


    So und jetzt bleibt noch unsere Strategie und ich hoffe Jupp Heynkes warnt unsere Spieler vor den pfeilgiftigen Kontern: ruhig einmal einen Weitschuss mehr riskieren als 6 Spieler im Strafraum haben und immer noch eine Anspielstation suchen. DAS wäre tödlich gegenüber CR7 und Co - die können nicht nur schnell dribbeln, die bringen auch ihre Pässe an den Mann. Sonst passiert genau das gleiche wie gegen Inter: 4 Konter, 2 mal zappelte der Ball im Netz. Ballbesitz gewinnt keine Spiele, Tore gewinnen Spiele - und da kann man auch ruhig mal im eigenen Stadion zu kontern beginnen...


    Der Erfolg dieses Spiels sehe ich also nicht auf einzelne Spieler verteilt, von mir aus kann Ribery auch mal einen schlechten Tag haben (so lange er 2 Spieler an sich bindet). Der Sieg geht über das Zusammenspiel unserer Defensive. Wenn unsere Vordermänner mit nach hinten kommen, dann wird sich auch Real die Zähne ausbeißen und erfahren, dass wir den Wechsel zwischen Defensive und Offensive auch beherrschen.


    Meine Tipp: Wenn Robben bei der Mittellinie mault, dass er leicht gehalten wurde, wird Real beide Spiele 2 - 1 gewinnen (+ anschließend die CL). Wenn sich aber sogar ein Gomez nicht zu schade ist 60 Meter zurückzulaufen, dann, lieber Josè, muss ich sagen: Mia san mia und ihr seid raus...

    Man sollte sich vor Barca nicht so fürchten - die haben auch ihre Schwächen (siehe 1. HZ in Mailand). Real Madrid schätze ich momentan stärker ein - die ballern in der Liga alles weg und zwar mit 4-5 Toren. Auch in der CL sind die einfach so durchm*****iert...

    Seh ich nicht ganz so, denn man hat schon 20 Minuten vor Ende gesehen, dass H96 immer über seine Seite versucht hat anzugreifen, Alaba jedoch keinen groben Bock geschossen hat. Boateng hat hier 3-4 mal schlecht ausgesehen und sich sogar bei einem leichten Kopfball total verschätzt. Je nachdem wie sich die anderen Spieler bewegen, müssen 1-2 Spieler den ballführenden decken. Alaba war an der ganzen Situation beim Gegentor gar nicht beteiligt, da Gustavo und Badstuber am Mann dran waren (Alaba war 7 Meter weiter in der Mitte).


    Generell sah ich immer nur Alaba, Gustavo bzw. Ribery auf der linken Seite aufgeteilt, obwohl die H96-Spieler oft in Überzahl auf dieser Seite waren. Das führte zu Löchern und Möglichkeiten für die Gegner - meines Erachtens hat hier die Verschiebung bzw. das Stellungsspiel der Spieler nicht ganz funktioniert. Das ganze Abwehrverhalten muss hier harmonisiert werden...

    FCB - H96: 2 : 1


    Neuer 3 - Riesenpatzer in der ersten Halbzeit, da darf er sich bei Badstuber und Alaba bedanken!
    Lahm 3 - unauffällig sein Programm runtergespielt
    Badstuber 2 - sehr gute Reaktion bei Neuer's Patzer und auch sonst 2-3 mal sehr intelligentes Stellungsspiel. Jedoch auch ein paar mal zu überhastet den Ball ins Leere/Aus gespielt.
    Boateng 5,5 - schlechtes Stellungsspiel, 2 mal einen entscheidenden Kopfball verpennt
    Alaba 2 - zusammen mit Badstuber Neuer's Fehler korrigiert und auch sonst sehr gut den Raum gedeckt
    Pranjic 4,5 - fängt ihn unnötigen Situationen an zu Dribbeln bzw. versteht manchmal den Wechsel von Offensive zu Defensive nicht so.
    Gustavo 3 - bemüht, aber in den Zweikämpfen etwas unglücklich - hat keinen groben Bock geschossen.
    Kroos 1,5 - heute ein sehr ansehliches Spiel von ihm. 1 Tor, 1 Assist und auch sonst immer anspielbereit.
    Ribery 2,5 - auch sehr bemüht und eine super Aktion beim 1. Tor. Hat natürlich immer 2 Spieler an sich gebunden. Leider wurde er die meiste Zeit gut gedeckt, was ihn ein bisschen aus dem Spiel nahm.
    Robben 2,5 - siehe Ribery, hat heute gut mit Lahm harmoniert. Er wird immer mehr der alte Robben wie wir ihn kennen. Es fehlen aber noch 1-2 Schritte.
    Olic 5 - was ich an ihm mag ist, dass er ständig wirbelt und läuft. Aber das reicht in JH's Spielsystem nicht. Die Laufwege müssen auch intelligent sein und heute hats einfach nicht gepasst.


    Tymo 4 - besser wie Pranjic, aber ihm fehlt zum Teil das "Bälle-intelligent-verteilen-Gen". Außerdem muss man in einer Situation riechen können, ob es bei einem Konter gefährlich werden könnte oder nicht. Irgendwie fehlt ihm das manchmal.
    Gomez 1,5 - Bin kein Riesen-Gomez-Fan, aber heute war das Tip Top von ihm. Gleich bei der ersten Situation abgezogen und an die Stange. Beim zweiten Tor war das brilliant.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Man merkt ihm förmlich an, daß er in die Stammelf möchte. Der braucht seine Einsätze, damit wir noch viel Freude an ihm haben. Hat mir insgesamt wieder sehr gut gefallen. </span><br>-------------------------------------------------------


    Dem kann ich mich nur anschließen - bei ihm merkt man förmlich, wie der in die Startelf will. Der strotzt vor Energie und macht so Druck auf (vermeintlich sichere) Stammspieler.


    Ich würde ihn wie schon von anderen Usern vorgeschlagen, ruhig früher einwechseln - die 60. Minute ist da sicherlich nicht zu früh.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    3-1 Zur HZ...ich geb mal den Wahnsinns Tipp ab, dass der Titel dieses Jahr nach Manchester geht... :D </span><br>-------------------------------------------------------


    United oder City? Ich tippe stark auf City dieses Jahr...

    Österreich - Slowakei: 1:2
    Tore: 22. Kucka (Kopf), 33. Jez (Abseitsposition), 62. Hoffer (Kopf)


    Alaba's Spiel:


    0 bis 15. Minute: Alaba hat sehr viele Ballkontakte, ist sehr lauffreudig und leitet mit Harnik sehr viele Angriffe ein. Weiters hat er ein super Dribbling hingelegt, wo er 2-3 Spieler aussteigen lässt und am Ende knapp das Tor verfehlt. Note: Champions-League-reif


    16. bis 30. Minute: Rettet in der 16. Minute als letzter Mann vor dem Tor - ausgezeichnete Defensivaktion!! (Reporter: "als allerletzer Mann löscht er das Feuer am Dach!") Die Slowaken erzielen etwas überraschend nach einer Ecke das 1:0 (Ball ging an die Stange und vom Rücken des Tormanns ins Tor). Alaba war daran nicht beteiligt. Kurz darauf erzielen die Slowaken das 0:2, was leider aus einer klaren, irregulären Abseitsposition entstanden ist. Alaba war auch daran nicht beteiligt.


    31. bis 45. Minute: Wieder bestimmt Österreich das Spiel und hat in der 33. Minute eine 100%ige Chance von Martin Harnik (Stuttgart) zum 1:2 (Torwart rettet auf Linie). In der 37. Minute wieder eine 100%ige Chance - wieder von Harnik. Danach mauert Slowakei und es ergeben sich wenige Chancen.


    Halbzeitfazit: Alaba und Harnik stechen klar aus der Mannschaft raus.


    46. bis 60. Minute: Das Spiel wirkt mehr und mehr verkrampft (von beiden Mannschaften), wenige Ballstaffetten sind zu sehen. Die Laufwege von Alaba passen, jedoch wird er jetzt immer schärfer gedeckt. Was positiv auffällt ist, dass Alaba trotzdem oft anspielbar und immer noch Dreh- und Angelpunkt der Angriffe ist, auch wenn die harte Deckung keine großen Dribblings mehr zulässt.


    61. bis 75. Minute: In der 61. Minute trifft Hoffer per Kopf den überfälligen Anschlusstreffer zum 1:2. Alaba war nicht daran beteiligt. Seine Aktionen waren: ein Weitschuss ging 10m über das Tor bzw. ein Mal verstolpert er sich mit dem Ball; weiters bringt er einen guten Pass in die Offensive an, den aber Harnik vertendelt; beste Aktion war ein super Pass in den Lauf eines rechten Flügelspielers, jedoch kam die folgende Flanke nicht an den Mann. Man merkt, dass je besser das österreichische Nationalteam wieder spielt, desto mehr suchen sie Alaba, da er meines Erachtens dann auch selbstbewusster und aggressiver agiert.


    76. bis 90. Minute: Alle Slowaken verteidigen und kontern nur noch - das Spiel ist jetzt mit einem typischen Bayernspiel vergleichbar, da ständig nur eine Mannschaft anläuft, den Weg aber nicht zum Tor findet. Alaba zieht sich nun immer weiter zurück, da die Spieler nicht bis in den Strafrauf kommen. Vorne hat er mir klar besser gefallen. Alle Ecken hat übrigens Alaba geschossen - und die waren allesamt sehr gut und haben immer für Gefahr gesorgt. Österreich hatte noch eine große Chance in der 92. Minute, jedoch war Alaba "nur" im Aufbauspiel beteiligt.


    Fazit:
    - in den ersten 30 Minuten klar der spielbestimmende Spieler in der österreichischen Mannschaft (mitsamt Harnik)
    - einige super Dribblings und ein Mal als letzter Mann in der Defensive gerettet (obwohl es nicht mal sein Mann war, den er decken
    hätte müssen)
    - nach den 2 Toren von Slowakei ist das Spiel von Österreich abgeflaut und auch Alaba hat sich dem Niveau angepasst
    - war aber immer anspielbar und die Laufwege waren gut
    - gegen Schluss wurde er zunehmend müder und legte nicht mehr so ein gutes Zweikampfverhalten hin


    Note:
    1. Halbzeit: Sehr gut
    2. Halbzeit: Durchschnitt bzw. in Ordnung
    Insgesamt: das Spiel war gut, ist aber noch ausbaufähig


    Verbesserungspunkte:
    - Zweikampfverhalten
    - Torabschluss (manchmal ist weniger mehr - einfach mal nicht genau in die Ecke zielen und auf das Tor hart drauf halten)
    - gegen Ende zu defensiv und passiv (keine Ahnung ob der Trainer ihm das befohlen hat)

    Wollte nur kurz die Einzelkritik des Österreichischen Fernsehens zu Alaba's Spiel gegen Lettland (Österreich gewann 3:1 nach 0:1 Rückstand) hier reinkopieren:


    Notenskala (Sehr gut, Gut, Befriedigend, Genügend, Nicht Genügend):



    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">David Alaba: Wunderbar: War wieder in Hochform. Der ÖFB-Youngster sorgte zu Beginn über links für enormen Schwung, zeigte später dann seine Dynamik und Spielfreude auch auf der rechten Seite. Ein Alaba in dieser Verfassung lässt Rufe nach der umstrittenen Nummer elf nicht mehr aufkommen. Bleibt dem ÖFB-Team hoffentlich noch viele Jahre erhalten.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    http://sport.orf.at/stories/2062474/2062503/


    Zumindest war das wieder keine Eintagsfliege im Nationalteam, denn er stach wieder aus der Mannschaft heraus (den Begriff "wunderbar" hab ich noch nie gelesen). Man merkt offensichtlich, dass seine Leistungen zwar noch nicht ganz Champions-League-Niveau haben, aber sie werden von mal zu mal konstanter. Was mir besonders gefallen hat war seine Art Flanken zu schießen (die kamen mit hoher Geschwindigkeit und gutem Effet rein). Ich schließe mich der Meinung an, dass er noch 1 Jahr nach Hoffenheim verliehen werden sollte. Selbst wenn diese gegen den Abstieg spielen sollten, so kann er hier nicht nur spielerisch versuchen zu überzeugen, sondern wird auch emotional gefestigt.

    Die Leistung heute kann man nicht zu 100% auf seine 10-er-Position zurückführen. Heute hat doch einiges nicht gepasst. Der Kampfgeist war natürlich da, aber es waren z.B. eindeutig zu viele Fouls vorhanden. Wenn du Pech hast schmeisst ihn der Schiedsrichter mit Gelb-Rot vom Platz runter.


    Letzten Endes muss seine Leistung besser werden ihm Hinblick auf die wichtigen Spiele (Inter, Leverkusen, etc.), gegen vermeintlich schwächere Gegner reicht es meistens noch.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Für ein oxymoron eine selten klare Ansage. Allerdings erkenne ich in Bezug auf die Ablöse eine contradictio in adjecto. </span><br>-------------------------------------------------------


    Und der Widerspruch wäre?


    Vargas hat Florenz 12 Millionen gekostet vor knapp 3 Jahren und er hat noch einen Vertrag bis 2013. Ich kann den Verein verstehen, wenn er jetzt mehr will, da er für ihn relativ wichtig ist. Natürlich weiß ich aber auf der anderen Seite nicht, ob Bayern zu weiteren Verhandlungen bereit wäre bzw. ob die 13 Mio. eine Art Verhandlungsbasis bilden. Nach meiner bescheidenen Meinung ist der Spieler doch etwas mehr wert als das vorgeschlagene Angebot.