Hallo,
das fand ich auch stark! Auch als er nach dem Tritt gegen seinen Kopf wieder aufstand und sofort weiter spielen wollte, als sei nichts gewesen. Mir gefällt diese Mentalität sehr gut.
Ralf
Hallo,
das fand ich auch stark! Auch als er nach dem Tritt gegen seinen Kopf wieder aufstand und sofort weiter spielen wollte, als sei nichts gewesen. Mir gefällt diese Mentalität sehr gut.
Ralf
Hallo,
ich finde es immer wieder toll, wie hier auch abweichende Meinungen toleriert werden und der Umgangston angenehm bleibt...
Alaba hat gestern aus meiner Sicht sein schlechtestes Spiel im Bayerntrikot gemacht. Aber selbst damit war er meiner Meinung nach immer noch besser als Benatia.
Ralf
Hallo,
es fehlte nicht nur die fußballerische Qualität von Arjen, seine Mentalität habe ich in der ersten Halbzeit vermisst. Gerade in solchen KO-Spielen ist er enorm wichtig. Ich hoffe, er fällt nicht länger aus.
Ralf
Hallo,
man muss Manuel schon sein Spiel spielen lassen. Vor dem 0:1 war es eine komplette Fehleinschätzung, dass er rauskommt. Alaba war am Mann, der Weg für Neuer zu weit. Das passiert ihm aber sehr selten. Oft liegt er richtig und rettet damit viele Situationen.
Gestern wirkte er nach der Aktion auch verunsichert und brachte auch noch Unruhe ins Spiel. Einfach nicht sein Tag, obwohl er auch das 0:3 verhindert.
Ralf
Hallo,
auch Thiago für Alonso wäre die bessere und auch logischere Lösung gewesen. Vidal und Thiago haben es im Hinspiel sehr gut gemacht. Thiago kommt generell in den letzten Spielen immer besser in Tritt. Warum also Alonso?
Als ich gestern hier im Forum so die möglichen/gewünschten Aufstellungen gesehen habe und Benatia immer dabei war, dachte ich nur: Ein Glück, dass Pep die Mannschaft aufstellt! Und dann bringt er ihn -> Fassungslos.
Dagegen fand ich es richtig, Coman auf der Bank zu lassen. Damit hatte man die Möglichkeit, durch eine Einwechslung noch mal richtig Schwung und Tempo gegen einen müder werdenden Gegner rein zu bringen. Costa ist derzeit nicht dazu in der Lage, der Einsatz stimmt, es gelingt aber nur sehr wenig. Bei Ribery weiß man nicht, wie lange die Kraft reicht, daher besser von Anfang an. Und Müller ist auch kein geborener Einwechselspieler.
Wer war nochmal der Meinung, Vidal sei keine Verstärkung? Nicht schlecht für einen lustlosen Alkoholiker...
Das 3:2 war ein richtig starkes Tor von Müller/Thiago.
Ich hoffe, das Spiel hat nicht zu viel Substanz gekostet für das wichtige Spiel am Wochenende.
Jetzt ein machbares Los, damit im Halbfinale dann hoffentlich wieder Boateng/Martinez dabei sind.
Ralf
Hallo,
ich weiß, dass will hier wieder kaum jemand hören:
Benatia hat nicht die Qualität für den FC Bayern!
Gegen Bremen hätten wir auch mit Leonie Maier (sofern spielberechtigt natürlich) in der Innenverteidigung gewonnen. Sobald ein Gegner kommt, ist Benatia hoffnungslos überfordert.
Kein Stellungsspiel, keine Übersicht, schlechtes Passspiel, und die Aktion vor dem 0:2 habe ich so noch nie gesehen.
Da hat Pep bei der Aufstellung mal so richtig daneben gelangt. Benatia und Alonso in der Champions League -> geht gar nicht.
Ralf
Hallo,
die Olympiade endet am 5. August. Am 5. August beginnen olympische Spiele und am 21. August beginnt die nächste Olympiade.
Ich hoffe, er verzichtet nicht auf die olympischen Spiele, weil der Verein Druck aufbaut, wie damals bei Shaqiri. So nach dem Motto: neuer Trainer, das musst Du Dich in der Vorbereitung zeigen usw..
Dass Löw ihn mit zu EM nimmt, glaube ich nicht.
Ralf
Hallo,
weil er es nicht drauf hat, vielleicht? Weil selbst Kimmich ein stärkerer Innverteidiger ist?
Ralf
Neuer 3,5
Rafinha 5
Benatia 4
Alaba 3,5
Bernat 5,5
Vidal 3
Coman 4
Robben 2
Thiago 6
Ribery 2,5
Lewandowski 5
Müller 5
Costa 5,5
Hallo,
in der mehrteiligen Doku "Projekt Profi" auf Sky (mit unter anderem Jonathan Tah und Sinan Kurt) habe ich schon nach der 1. Folge 2013 gesagt, dass wir unbedingt Tah zu uns holen sollten. Ist mir in den kurzen Spielausschnitten und vor allem den Interviews sehr positiv aufgefallen. Im Gegensatz zu Kurt, und der kam dann...
Gelegentlich habe ich auch letzte Saison in Spiele von Düsseldorf rein geschaut, um zu sehen wie er sich so macht. Hat mir auch dort gut gefallen. Das er sich so schnell als Stammspieler bei Leverkusen durchsetzt ist aber dennoch sehr überraschend.
Ohne Ausstiegsklausel wird Leverkusen den nicht abgeben. Und ich glaube nicht, dass er eine hat.
Ralf
Hallo,
und das könnte für alle Beteiligten auch die beste Lösung sein. Vielleicht liegt ihm die Spielerei in England mehr.
Ich hoffe nur, wir geben ihn angesichts der in England zur Verfügung stehenden Mittel nicht so günstig ab.
Ralf
Hallo,
ja, die Einwechslung von Benatia relativ kurz vor dem 2:2 hat sicher auch nicht geholfen. Kimmich musste danach auf die linke Innenverteidiger Position wechseln.
Das ändert aber nichts daran, dass er eigentlich an seinem Gegenspieler im 16er dran war, die bessere Position zum Ball hatte und dieser dennoch das Tor gemacht hat. Ich halte nichts von Benatia, aber ihm kann hier glaube ich keinen Vorwurf machen.
Ralf
Hallo,
ich denke, für Götze ist es extrem unglücklich gelaufen, dass er sich genau in dem Moment längerfristig verletzt hat, in dem er deutlich ansteigende Form zeigte. Er wirkte körperlich fitter, war mehr in unser Spiel integriert, bot sich mehr an und hatte mehr gelungene Aktionen.
Dann ging die Vorrunde ohne ihn weiter. Und wenn man ehrlich ist, richtig vermisst hat man ihn auf dem Platz nicht. Es lief ohne ihn einfach sehr gut weiter.
Und wen soll er denn jetzt aus der Mannschaft verdrängen? Im Vergleich zu welchem unserer Spieler im Moment wäre er denn eine Verbesserung? Ich meine selbst in der für ihn guten Verfassung vom Anfang der Hinrunde, sind die anderen einfach besser für unser Spiel.
Ihm bleibt doch realistisch gesehen nur, Lewandowski mal als falsche 9 z.B. gegen Mainz eine Pause zu verschaffen. Oder man lässt gegen einen kleinen Gegner mal einen defensiveren Spieler wie Vidal draußen und bringt Götze stattdessen. Oder er wird in einem entschiedenen Spiel für die letzte halbe Stunde eingewechselt.
Aus meiner Sicht werden wir den Großteil der Mannschaft im Sommer, zumindest auf den für Götze relevanten Positionen, zusammenhalten. Auch da ergibt sich also keine gravierende Änderung seiner Situation. Ich glaube nicht, dass Götze diese Perspektive gefällt. Daher gehe ich von einer Trennung im Sommer aus.
Ralf
Hallo,
gibt es irgendeine logische Erklärung, warum Costa nicht 15 Minuten früher ausgewechselt wurde? Ich glaube alle haben gesehen, dass ihm nichts mehr gelungen ist. Bälle versprungen, Fehlpässe, nicht mehr ordentlich mit nach hinten gearbeitet.
Wenn Pep Ribery keinen so langen Einsatz zutraut, hätte er Coman bringen sollen.
Ralf
Hallo,
dazu sage ich mal: Endlich!
Vidal spielt das eine Klasse besser.
Ralf
Hallo,
Vidal kommt so richtig gut in Fahrt. Schon in den letzten BL-Spielen fand ich ihn sehr gut. Gestern auf dem Niveau überragend. Er bringt richtig Dynamik ins Spiel.
Was bin ich froh, dass wir ihn und nicht Khedira (wie einige im Forum es gerne gehabt hätten) im Kader haben. Juve wurde doch erst stärker, als sie zu 11t gespielt haben und Khedira runter musste.
Auch die Befürchtung, die einige vielleicht nicht unbegründet hatten, dass Vidal mal unfair oder überhart agiert ist bisher nicht der Fall. Ich muss sogar sagen im Gegenteil: Für seine Position agiert er bemerkenswert fair.
Ralf
Hallo,
ich denke, es muss auch möglich sein Kritik an einem Juwel wie Kimmich zu üben. In Turin hat er mit seinem Fehler das 1:2 erheblich mit verschuldet und beim 2. Gegentor sah er nicht wirklich gut aus. Vorher hat er auch schon mal einen haarsträubenden Fehlpass direkt in die Füße eines Turiners gespielt.
Von allen möglichen Kobinationen in der Innenverteidigung war das Duo Kimmich/Alaba wahrscheinlich dennoch die beste Alternative. Tasci und Benatia konnten aus meiner Sicht nicht in Frage kommen, und ob Rafinha es beser gemacht hätte... Er hat es ja auch ordentlich gemacht, in Leverkusen fand ich ihn sogar richtig gut. Kann es sein, dass ihm in Turin auch ein wenig die Kraft ausging, er hat immerhin jetzt einige Spiele am Stück gemacht.
Aber als Innenverteidiger sehe ich trotzdem keine grandiose Zukunft für Kimmich, seine Talente kommen im Mittelfeld viel besser zur Geltung.
Es kann für die Entwicklung von Kimmich aber eine sehr gute Erfahrung sein, als Innverteidiger mehrere Spiele gespielt zu haben. Im Mittelfeld (und als Außenverteidiger, wenn Not am Mann ist) wird er uns zukünftig noch sehr viel Freude machen.
Ich hoffe, er kommt auch weiterhin in der Saison zu seinen Einsätzen, auch mal im Mittelfeld. Für mich ist er auch schon ein EM-Kandidat. Schaut euch doch mal unsere NM-Außenverteidiger an. Das kann Kimmich auch. Schweinsteiger war vor seiner Verletzung nicht überragend. Khedira konnten wir gestern bewundern.
Ralf
Hallo,
ich finde, wir haben ein sehr gutes Spiel in Augsburg gemacht. Ich hatte nach der Nachricht bezüglich der erneuten schweren Verletzung von Badstuber die Befürchtung, dass die Mannschaft geschockt und verunsichert ist.
Jetzt hat Augsburg im Moment nicht gerade einen Lauf und im Spiel nach vorne generell Probleme. Aber wie wir das Spiel bis zur Auswechslung von Lahm dominiert haben, war aus meiner Sicht dennoch bemerkenswert. Angriffsbemühungen der Augsburger wurden im Keim erstickt.
Aus einer insgesamt starken Mannschaftsleistung möchte ich mal Vidal herausheben. Ich fand ihn bärenstark gestern. So ist er eine wirkliche Verstärkung. Und aus meiner Sicht, im Gegensatz zu den gängigen Vorurteilen, agiert er sehr fair.
Ich hatte den Eindruck, er war bei seiner Auswechslung ähnlich neben der Spur wie Kramer im WM-Finale.
Ralf
Hallo,
gemessen an den sonstigen Leistungen des Schiedsrichters Meyer und einigen seiner Kollegen war die Leistung ja auch nicht schlechter.
Die Leistungen der Schiedsrichter werden schon seit Jahren immer schlechter. Offensichtlich hat man sich schon an ein sehr niedriges Niveau gewöhnt.
Ich glaube nicht, dass Schiedsrichter bewusst gegen uns pfeifen. Sie pfeifen einfach schlecht und die bessere Mannschaft mit mehr Ballbesitz ist damit tendenziell benachteiligt.
Hinzu kommt noch die Beurteilung der Medien, wo eine Fehlentscheidung pro Bayern wesentlich schlechter wegkommt als eine Fehlentscheidung gegen Bayern. Also unbewusst bei geringstem Zweifel nicht pro Bayern pfeifen. Nicht auszudenken, wenn wir so gegen Ingolstadt gewonnen hätten wie die schwachgelben letzte Woche...
Bei 2 Fehlentscheidungen gestern möchte ich dem Schiedsrichtergespann keinen Vorwurf machen:
Bei dem Ausrutscher des Augsburgers der zu einer Riesentorchance für uns geführt hätte, wo Lewandowski in der Nähe war und den Arm Richtung des Augsburgers ausstreckte (wenn auch ohne jeglichen Körperkontakt) und auch bei dem überharten Einsteigen gegen Alaba konnte Meyer aus seiner Position meiner Meinung nach die Situation nicht wirklich gut beurteilen. Die Assistenten waren auch nicht dicht dran.
Gestern gab es aber auch einige Szenen, in denen Meyer gut stand, freie Sicht hatte und die Situation dennoch falsch beurteilt hat. z.B. stand er Robben wenige Meter entfernt direkt gegenüber als sein Gegenspieler ihn deutlich sichtbar an der Schulter nach hinten unten wegzieht.
Oder bei dem Foul von Kohr(?) gegen Vidal, als dieser zu spät kommt, Vidal den Ball schon gespielt hat und er Vidal voll aufs Sprunggelenk tritt. Logische Konsequenz: Freistoß Augsburg. Vidal hätte schließlich seinen Fuß schneller wegziehen können...
Oder auch bei der klaren Schwalbe ziemlich früh im Spiel von Kohr(?).
Bis letztes Wochenende war ich eigentlich für einen Videoschiedsrichter. Aber im Spiel Dortmund gegen Ingolstadt, in dem Ingolstadt mal so richtig ver..scht wurde, war bei Sky der Schiedsrichter Gagelmann (meiner Meinung nach der schlechteste Schiri aller Zeiten) im Einsatz. In einer ähnlichen Situation, die auch ein Videoschiedsrichter hätte. Und wenn der dann bei dem glasklaren Foul von Hummels im 16er sowie bei dem angeblichen Foul an Hummels bei dessen Traumeigentor auf Linie des Schiedsrichters ist, habe ich wenig Hoffnung, dass ein Videoschiedsrichter die Situation verbessern würde.
Ralf
Hallo,
so blitzsauber, dass er fast maßgeblich an einem Gegentor beteiligt gewesen wäre...
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass ich ihn grottenschlecht fand, in den Situationen gegen den Ball fand ich ihn auf der Position insgesamt einfach nicht so toll. Nach vorne bei eigenem Ballbesitz war er gewohnt gut und sicher.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Kimmich in einer Viererkette beide Außenpositionen gut spielen könnte. In einer 3er Kette, bzw. variablen 4er Kette in einer der mittleren Positionen ist er aber nur eine Notlösung. Schon alleine die fehlende Länge ist ein Argument, dass gegen ihn spricht.
Das ändert aber nichts daran, dass ich sehr froh bin, dass er da ist und ihm eine große Karriere zutraue. Aber halt im Mittelfeld, wo er seine überragende Übersicht, Ruhe am Ball und seine Passgenauigkeit zum Wohle der Mannschaft einbringen kann.
Wenn wir im Sommer, aus welchen Gründen auch immer, keinen richtig starken rechten Verteidiger bekommen sollten, wäre ich dafür es mit ihm zu versuchen.
Ralf
PS: Auch "Goldjunge" unterschreibe ich sofort!