Posts by ralfl

    Hallo,


    das macht die Verletzung von Boateng nochmal doppelt so schlimm!
    Wenn es wirklich die Chance gab, das Missverständnis Benatia gegen einen 2-stelligen Millionenbetrag wieder zu korrigieren. Richtig ärgerlich. Jetzt dilettantiert er die Rückrunde noch ein paar mal weiter rum, was seinen Preis weiter fallen lässt.


    Ralf

    Hallo,


    ich finde Kimmich wirklich gut und freue mich immer, wenn er auf dem Platz steht.
    Aber gestern fand ich ihn nicht so toll. Seine Position war natürlich der Personalsituation geschuldet, und er gibt auch dort sein bestes. Seine Stärken kommen dort aber nicht wirklich gut zur Geltung.


    Ralf

    Hallo,


    willkommen Serdar Tasci.
    Wahrscheinlich die beste Lösung, die in der Wintertransferperiode zu bekommen war, ohne finanziell völlig aus dem Rahmen zu fallen. Wenn ich mich an die hier im Forum vorgeschlagenen Kandidaten so erinnere, bin ich echt froh, dass es Tasci geworden ist.


    Ich habe ihn aus Stuttgarter Zeiten nicht so schlecht in Erinnerung. Mal schauen, in welcher Verfassung er ankommt und wie schnell er sich zurecht findet. Geben wir ihm eine Chance. Ich wage die Prognose: Besser als Benatia ist er allemal.


    Ralf

    Hallo,


    ich konnte nach längerer Zeit auch noch mal ein Spiel sehen (mit 384er DSL kann ich nur schauen, wenn in Sport1, Sport1+ oder wie gestern in Eurosport 2 übertragen wird).


    Erst mal: Wichtiger Sieg! Aus meiner Sicht am Ende natürlich glücklich aber insgesamt auch verdient. Wenn ich mir Bilbao ohne Bertans vorstelle, bleibt da nicht so viel.


    In der Offensive sah vieles improvisiert aus. Defensiv teilweise merkwürdige Zuordnungen und große Lücken.
    Taylor und Renfroe haben gestern viel gespielt, wirkten beide müde auf mich.


    In letzter Zeit wurde hier häufiger von einem wieder stärkeren Djedovic und einem guten Zipser geschrieben. Beides habe ich gestern aber nicht gesehen. Kann man noch ungeschickter spielen als Zipser?
    Was ich aber gesehen habe, war ein guter Gavel. Will er sich für einen neuen Vertrag in der nächsten Saison empfehlen (hier oder woanders)?


    Die Schiedsrichter fand ich peinlich. Sie haben aber meiner Meinung nach nicht einseitig sondern einfach nur schlecht gepfiffen.


    Was ich nicht verstanden habe: Zipser und Savanovic hatten doch beide schon frühzeitig recht viele Fouls und haben beide nun wirklich nicht überzeugend gespielt. Hätte man da nicht mal Kleber frühzeitig bringen können? Auch damit sich Savanovic für die entscheidende Phase aufspart.


    Ulm verliert wie erwartet gegen Banvit. Wir haben eine gute Ausgangsposition für den Gruppensieg.


    Ralf

    Hallo,


    welcher Bundesligist würde denn Sinan Kurt mitspielen lassen? Jemand der sich in der 4. Liga nicht wirklich durchsetzen kann soll einem Bundesligisten helfen können?


    Ralf

    Hallo,


    derzeit könnte bei 3 großen Vereinen (Real Madrid, Chelsea und ManUnited) praktisch täglich ein Arbeitsplatz frei werden. Da von diesen 3 Trainern aus meiner Sicht keiner für uns in Frage kommt, ein Ringtausch der 3 auch eher unwahrscheinlich ist, wird es höchste Zeit Fakten zu schaffen.


    Ich habe Vertrauen in unsere Führungsriege. Dort sind hoffentlich die Weichen mit dem Wunschkandidaten gestellt und gleichzeitig mit dem Abschied von Pep wird der neue Trainer bekannt gegeben.


    Mir fällt neben Ancelotti keiner ein, der in Frage käme. Aber das bedeutet nicht viel: 2008 hätte ich bei einer Liste mit 100 Trainerkandidaten Klinsmann an Stelle 100 vermutet.


    Ralf

    Hallo,


    mir fällt spontan kein Sportmoderator ein, den ich lieber sehe als Patrick Wasserziehr.
    Ich finde, dass er seine Arbeit ganz überwiegend ausgezeichnet macht.


    Ralf

    Hallo,


    um seine Laune dann wieder zu heben schaut er sich seine Kontoauszüge an, erinnert sich an die Restlaufzeit seines Vertrages und bekommt plötzlich wieder ein Grinsen ins Gesicht.


    Ralf

    Hallo,


    da ich wiederum hoffe, dass Alonso uns zum Saisonende verlässt. Und am Ende der Karriere noch mal ein wenig Kleingeld in den USA oder Katar einzusammeln würde ich ihm schon zutrauen.


    Ralf

    Hallo,


    für Franck wäre es schon wichtig in diesem Jahr noch zumindest einen kurzen Einsatz zu bekommen. Und sein es nur ein paar Minuten im Pokal gegen Darmstadt.
    Ich glaube, er geht dann mit mehr Schwung in die Winterpause.


    Ralf

    Hallo,


    ich bin auch für Sven Ulreich im Tor.
    Warum: Was ist denn, wenn Neuer mal krank wird oder sich verletzt? Dann soll ein Torwart spielen, der seit Monaten nur trainiert und auf der Bank sitzt.
    Bei Stuttgart sind Ginzek und Harnik nicht dabei. Kostic hat länger gefehlt. Ich glaube nicht, dass die ein Offensiv-Feuerwerk abbrennen und Ulreich im Mittelpunkt des Spiels stehen wird.
    Ich würde Ulreich auch im Pokal gegen Darmstadt und einem der beiden Championsleague-Spiele bringen. Spielpraxis schadet bestimmt nicht.
    Stuttgart ist zudem noch sein Exclub. Er verhält sich, wenn es stimmt was man so mitbekommt, vorbildlich. Warum nicht gelegentlich mal bringen?


    Ralf

    Hallo,


    ich kann auch Tabellen lesen. Die statistischen Werte sind überragend.
    Ich habe aber auch die dazugehörigen Spiele gesehen. Und da ist unser Defensivverhalten oft alles andere als überragend.


    Ich meinte nicht unbedingt die schnellen Konter, obwohl wir auch da besser werden müssten. Beispiel: Ich glaube nicht, dass es klug ist, wenn man mit 2 Siegen im Rücken nach London fährt, der Gegner nach 2 Niederlagen unter Zugzwang ist, mit Boateng als letztem Mann 15 Meter in der gegnerischen Hälfte zu spielen. Und das gegen einen Gegner von dem bekannt ist, dass er überfallartig schnell und sicher hinten raus spielen kann.


    Es kommt aber gelegentlich in den Spielen mal vor, dass der Gegner den Ball über einen längeren Zeitraum hat. Und da stehen wir meiner Meinung nach zu oft gar nicht gut sortiert. Der Abstand zwischen Abwehr und den vordersten Spielern ist zu groß, bzw. der Raum dazwischen zu wenig durch unser Mittelfeld besetzt. Gerade Alonso z.B. steht oft sehr tief. Es wird in diesem Bereich zu wenig, oft auch gar kein, Druck auf den ballführenden Spieler gemacht. Da hatte ich mir z.B. von einem Vidal mehr versprochen. Aber vielleicht braucht das ganze auch noch ein wenig Eingewöhnung.
    Wie ich schon schrieb: Wenn Martinez die Position von Alonso übernimmt, von Thiago in der Rückwärtsbewegung unterstützt wird, gehe ich davon aus, dass wir deutlich stabiler stehen.


    Jammern auf hohem Niveau. Generell bin ich mit unserem Spiel auch sehr zufrieden, die Entwicklung insgesamt sehe ich extrem positiv. Unsere Neuverpflichtungen Kimmich, Costa und Coman passen wie gemalt.


    Ralf

    Hallo,


    genau so ist es. War in den Ligaspielen gegen Wolfsburg und Dortmund z.B. auch so. Die hatten phasenweise unglaublich viel Platz im Mittelfeld (konnten halt nichts damit anfangen, aber darauf kann man sich ja nicht verlassen). Selbst in Frankfurt ergaben sich so gefährliche Situationen.
    Daran muss im Training für die Rückrunde gearbeitet werden: Eine kompakte Position zu finden, die dem Gegner die Räume eng macht. Bisher können die Gegner zu schnell und zu einfach in die Nähe des 16er kommen. Ich hoffe, dass Martinez ins defensive Mittelfeld rückt und dadurch diese Probleme weitestgehend gelöst werden.


    Ralf

    Hallo,


    ich finde es auch gut, dass er es immer mal wieder mit Fernschüssen versucht. Gegen Cech vielleicht nicht so erfolgversprechend, weil der kaum mal Bälle nach vorne abprallen lässt. Aber als weiteres taktisches Mittel gerade gegen tief stehende Gegner wichtig.


    Ralf

    Hallo,


    ich frage mich wirklich, warum es bei Juve nicht funktioniert hat. So viele überragende Offensivkräfte hatten die doch nicht. Vielleicht auch ein Motivationsschub durch das Interesse eines großen Vereins?


    Es ist ja nicht nur so, dass er nach vorne viel Druck entwickelt und gefährliche Situationen schafft, er bemüht sich ja auch sehr in der Rückwärtsbewegung, auch wenn er sich dort sicher noch verbessern muss.


    Ralf

    Hallo,


    dafür waren aus meiner Sicht zu viele Fehlpässe in sehr vielversprechenden Situationen rund um den 16er dabei.
    Aber mit seinem Einsatz und seiner Dynamik war er natürlich sehr wertvoll für die Mannschaft.


    Ralf

    Hallo,


    und in der 4. Liga ist Kurt ja keineswegs Stammspieler. Das bestätigt den ersten Eindruck den ich von ihm hatte. Das reicht nicht annähernd für den FC Bayern. Daher bezweifle ich stark, dass es ihm in Gladbach anders ergangen wäre. Oder erkennen die Trainer unserer 2. nur seine Stärken nicht?


    Ebenso wie bei dem gehypten kleinen Scholl reichen ein paar ganz gute Ansätze im Jugendbereich nicht, um auf der großen Bühne mithalten zu können.


    Vergleiche doch mal Coman mit Kurt. Da liegen für mich Welten dazwischen. Und Coman ist nur gut einen Monat älter. Ich bezweifle, dass Kurt auch nur im entferntesten jemals das Niveau von Coman erreicht, dass der jetzt hat. Und wir hoffen ja alle, dass Coman sich noch steigert...


    Ralf

    Hallo,


    diese Meinung teile ich nicht.
    Möglicherweise haben wir uns ja schon an die miserablen Leistungen der Schiedsrichter gewöhnt und finden deshalb eine Leistung nicht ganz auf niedrigstem Niveau schon ok.
    Naldo hält Costa an der Mittellinie bei einem Konter mit beiden Händen fest, Costa setzt sich trotzdem durch, aber deutlich abgebremst. Aus einer sehr sehr guten Konterchance wurde dadurch nur eine ordentliche. Zwingend gelb bei der nächsten Spielunterbrechung. Dann lässt Naldo das Einsteigen später gegen Coman sein oder geht vom Platz.
    Arnold foult nach seiner Einwechslung in praktisch jedem Zweikampf. Das er sich mit Engagment in die Mannschaft spielen möchte verstehe ich, aber dann bitte auf Grundlage des Reglements. Ich wüsste gerne, was Hecking Arnold mitgeteilt hat, als er vor dessen Einwechslung lange auf ihn eingeredet hat. Nach den Aussagen von Hecking nach dem Spiel, habe ich da ein ungutes Gefühl.
    Die beiden Karten gegen Coman und Alonso findi ich in Ordnung. Beides dumme und unnötige Karten. Dann aber bitte auf der Gegenseite mit dem gleichen Maßstab verteilen.
    Der Elfer war für mich nicht so schwer zu sehen. Zwischen dem langen Schritt mit Links auf den Fuß des Gegeners und dem Treffen des Balls mit Rechts lag eine gefühlte Ewigkeit.


    Generell habe ich den Eindruck, dass die Schiedsrichter von Saison zu Saison schlechter werden. Und Mannschaften die besser sind und mehr den Ball haben leiden darunter potentiell mehr.


    Ralf

    Hallo,


    dennoch habe ich bei Hojbjerg das Gefühl, es wäre mehr drin gewesen. Er hat aus meiner Sicht hervorragende Ansätze gezeigt. Aber dann ging es irgendwie nicht weiter. Lag es doch an fehlendem Talent, oder hätte die Karriereplanung anders aussehen können?
    Da muss sich meiner Meinung nach auch der FCB hinterfragen, zukünftig mehr aus vorhandenem Talent herauszuholen. Was machen wir z.B. mit Gaudino oder Benko?
    Die erste Mannschaft ist mittlerweile so gut besetzt, dass es utopisch ist für ein junges Talent ausreichend Spielpraxis zu bekommen. Die zweite Mannschaft spielt nur Regionalliga, auch in dieser Saison sieht es (noch) nicht nach Aufstieg aus.


    Ralf