Posts by ralfl

    Hallo,


    ganz meine Meinung.
    In Topbesetzung und Topform würde ich sogar einen kleinen Vorteil bei uns sehen. Aber ohne Ribery, Robben, Alaba und Badstuber ist realistisch nichts drin gegen Barcelona in der derzeitigen Verfassung.
    Dazu kommen mit Lahm, Thiago, Schweinsteiger, Martinez und Lewandowski (keiner kann mir erzählen, er spielt nach dem heftigen Schlag und mit Maske als wenn nichts gewesen wäre) auch noch zu viele Spieler, die ihr normales Niveau nach langen Pausen noch nicht erreicht haben.
    Einiges kann man über Wille und Einsatz (warum fällt mir in diesem Zusammenhang Götze ein?) wettmachen, aber die Überlegenheit wird einfach zu groß sein.
    Wir sind außerdem kein Team, dass sich hinten rein stellen und die 0 halten kann. Barcelona spielt zudem zielstrebiger aufs Tor als in vergangenen Jahren.


    Zusätzliche Motivation für Barcelona ist sicher das Halbfinale vor 2 Jahren. Ich gehe von einer insgesamt glatten Niederlage aus. Wenn es doof läuft, werden wir abgeschossen.


    Dennoch auch in meinen Augen eine insgesamt gute Saison, unter den Umständen.


    Ralf

    Hallo,


    mal ein paar Worte zum Gegner:
    Da werfen im Zusammenhang mit der Bundesliga immer wieder mal ein paar "Experten" mit dem Begriff der stärksten Liga der Welt umher. Der Samstag war ein gutes Beispiel, warum das nicht der Fall ist. Wenn ein Tabellen 8., mit durchaus realisitischen Ambitionen auf einen internationalen Platz am Ende der Saison, gegen einen angeschlagenen Gegner (viele Verletzte, 120 in Leverkusen) derartig erbärmlich auftritt, ist mir das völlig unverständlich. Mit 3 Gegentoren war Frankfurt sehr sehr gut bedient. Spielerisch ging bei denen fast nichts. Frankfurt hatte kein Pokalspiel in der Woche, durch hohe Laufbereitschaft, permanentes Pressing usw. hätten sie doch mal richtig gegenhalten können, aber da kam herzlich wenig.


    Ralf

    Hallo,


    in der 2. Halbzeit eine vorzügliche Leistung von Mario Götze. Da war Dynamik, das Auge für den Mitspieler, sich permanent anbieten, richtig gelungene Aktionen. Kurz: All das was man von ihm sehen möchte! Nur für die 2. Halbzeit würde ich eine glatte 1 vergeben. Vor allem, weil man nach der Pause der Mannschaft anmerkte, dass sie ordentlich durchhängt. Da wurden nach dem schweren Spiel am Mittwoch offensichtlich bei einigen die Beine schwer. Er hat mit seiner Leistung in der kritischen Phase erheblich dazu beigetragen, dass das Spiel wieder in die Richtung kippte.


    Ralf

    Hallo,


    eine gute kämpferische Leistung von ihm. Mit ihm wurde unser Spiel besser, im Mittelfeld waren vorher zu wenig Anspielstationen. Er hängt sich immer voll rein, an Einsatz mangelt es nun wirklich nicht.


    Spielerisch muss er sich aber weiter verbessern. In seinem Alter aber sicher noch möglich. Im Moment eher der Spielertyp Jens Jeremies.


    Ralf

    Hallo,


    ja, er hatte den Mut und hat den Elfer auch sicher verwandelt.
    Ja, durch das Fehlen von Ribery, Robben und Alaba hakt unser Spiel gewaltig. Der gewohnte Spielfluss ist nicht vorhanden. Da ist es natürlich auch für Götze schwerer gut auszusehen.
    Ja, in der Verlängerung hatte er offensichtlich noch mehr Körner als die anderen, vor allem die Leverkusener, die doch ziemlch abgebaut haben (hat Müller in der Pause zwischen den Verlängerungen auch festgestellt). Dadurch hatte er mehr Zeit und Platz, dann sieht sein Spiel gleich viel besser aus. Hat uns damit sehr geholfen die Verlängerung zu überstehen, Chancen kreiert, selbst auch eine große gehabt. Schade, das es nicht geklappt hat, vielleicht hätte er so eine Aktion noch mal gebraucht, ähnlich wie nach dem WM-Finale.


    ABER: In den 90 Minuten davor war Götze einfach wieder mal nicht gut. Einige, auch die Medien, faseln ja immer von seiner überragenden Technik. Liegt wahrscheinlich an mir, dass ich sie nicht sehe. Er hatte Probleme die Bälle zu stoppen (erinnerte manchmal an Kevin Kurany), hat sich den Ball zu weit vorgelegt, brauchte viel zu lange für alles. Mieses Stellungsspiel, dadurch häufig nicht anspielbar, die wenigsten Ballkontakte. Nach hinten arbeitete er meistens im leichten Trab.


    Seine Körpersprache ist sicher zum großen Teil ein Bestandteil sein Persönlichkeit. Die ist nun mal wie sie ist, da kann er wohl wenig dran machen. Aber wenn es so gar nicht läuft und er so unbeteiligt über den Platz trabt, oft mit gesenktem Haupt, regt es mich trotzdem auf.


    Ralf

    Hallo,


    von Schweinsteiger habe ich das schon oft gesehen. Vor allem im Zusammenspiel mit Martinez. Die für mich stärkste Kombination im defensiven Mittelfeld.


    Ralf

    Hallo,


    nein. Man konnte vor allem sehen, dass er stark ist, wenn er genügend Platz hat. Und den Platz haben die HSV-Spieler uns ja reichlich gegeben. Auch Podolski oder Shakiri sahen gut aus gegen San Marino oder Honduras.


    Dennoch natürlich eine klare Steigerung gegenüber den letzten Spielen. Auch was z.B. Integration ins Spiel angeht. Er ist so gelaufen, das er auch angespielt werden konnte. Das er mehr Spielfreude ausstrahlt, wenn ihm auch mal was gelingt, ist logisch. In einigen Situationen hatte er auch mal das notwendige Glück, dass ihm die Bälle vor die Füße abprallten oder im Stolpern zum Mitspieler. (Im Gegensatz zu Lewandowski z.B., der einige gute Ansätze hatte, wo der Ball aber um wenige Zentimeter seine Mitspieler nicht erreichte)
    Wir sollten aber abwarten, wie Götze sich präsentiert gegen einen Gegner der verteidigen kann und will. Wo er auch mal gestört wird bei seinen Aktionen. Da sah er bisher selten gut aus.
    Ich hoffe natürlich, dass ihm das Spiel Auftrieb gibt. Denn wir benötigen eine breiter aufgestellte Offensive. Sich immer nur auf Arjen zu verlassen wird nicht dauerhaft erfolgreich sein.


    Ralf

    Hallo,


    als der Wechsel von Rafinha zu uns bekannt wurde, war ich auch nicht begeistert. Ich hatte ihn aus Schalke in Erinnerung: nach vorne nicht wirklich effektiv, defensiv entweder nicht da oder mit unfairen Mitteln.
    Er hat sich bei uns aber zu einem grundsoliden Rechtsverteidiger entwickelt. Kaum noch rüde Fouls, ordentliches Stellungsspiel, meistens geschickt im Zweikampf, harmoniert nach vorne gut mit Arjen.


    Schön, dass seine Leistungen zukünftig mehr respektiert werden, da jetzt "Alternativen" wie Rode oder Weiser auf seiner Position zeigen konnten, was sie so drauf haben.


    Ralf

    Hallo,


    wo habt ihr denn da einen Fortschritt zum Wolfsburg-Spiel gesehen? In seinen 26 Minuten hatte er nicht eine einzige gelungene Aktion.
    Seine beiden Strafraum-Szenen (einmal wunderbar von Schweinsteiger per Lupfer über die Abwehr angespielt hätte er den perfekt gespielten Ball lediglich 2 Meter quer zu Müller köpfen müssen, einmal kam er völlig frei zum Schuss auf halb leeres Tor) kläglich vergeben. Ansonsten jeden Ball verloren, bzw. zum Gegner gepasst. Nach 1:40 Spielzeit hatte er seinen 3. Ballverlust. In der Rückwärtsbewegung träge und behäbig.


    Ralf

    Hallo,


    jeder sieht das. Außer unserem Trainer.
    Ich könnte mir vorstellen, er wollte ihm Einsatzzeit geben aufgrund seiner guten Auftritte zum Ende der Hinrunde. Aber Rode ist kein Rechtsverteidiger und wird keiner werden. Pep tut Rode keinen Gefallen wenn er ihn dort aufstellt.
    Alternativ hätte Alaba rechts hinten spielen können, oder Boateng und ein zusätzlicher Innverteidiger.


    Ralf

    Hallo,


    siehst Du denn seit Saisonbeginn eine positive Entwicklung? Klappt irgendetwas mittlerweile besser?


    Erinnert mich an unsere Fußballer unter Klinsmann: Es sieht so aus, als würden die Spieler das erste mal zusammen spielen.
    Da wirkt nichts wirklich einstudiert, jeder agiert irgendwie für sich. Offensichtliche Schwächen der Gegner werden ignoriert.


    Ralf