Posts by plopperkoenig

    Auf jeden Fall können wir das, mache mir da auch Nullkommanull Sorgen.


    Die oberdominanten Spieler des letzten Jahrzehnts - Messi und Ronaldo - sind in die Jahre gekommen. Die sind nicht mehr so "drauf" wie noch vor z.B. zwei Jahren. Es geht bergab.


    Das wird sowohl für RM als auch für Barca ein unglaublicher Cut denn solche Spieler die über einen solch langen Zeitraum soviele Tore geschossen und vorbereitet haben brechen ihnen dann weg.


    Und dann kommt wieder die Breite ins Spiel. Und da gibt es nur eine Mannschaft - unsere rote Maschine.

    Tolle Nachricht das Thiago wohl bleiben wird.


    Wenn man sich das wirklich mal von hinten in der Abwehr angefangen bis vorne in den Sturm anschaut was wir für eine Mannschaft haben - einfach sagenhaft.


    Diese extreme Breite an Weltklassespielern hat kein anderer Verein. Und auf 3-4 Positionen haben wir sogar die Allerbesten ihrer Position weltweit. Und auf den anderen restlichen Positionen zählt auch jeder Spieler von uns zu den Top 5. Absoluter Wahnsinn!

    Ein paar Törchen hat er im Lauf der Zeit ja schon geschossen für die NM. Und eines kann man ihm halt wirklich zugestehen: Er ist niemals abgehoben, auch in seiner besten Zeit nicht. Wenn jemand authentisch war/ist in diesem ganzen teilweise lächerlich überdrehten Fußball-Zirkus, dann war er das. Seine Art kann man mehr oder weniger mögen - die meisten mochten sie halt anscheinend- , aber er hat nie irgendwelche Spielchen gespielt.


    Der Abschied gestern war gelungen, das sei ihm gegönnt.

    Dieses "nie irgendwelche Spielchen gespielt" gefällt mir besonders an Deinem Post - ich glaube das könnte es ziemlich genau treffen warum er bei sovielen Fans und Spielern so ein dickes Stein im Brett hat.


    Wie gesagt, mein Spieler war das nie - aber gibt auch keinen Grund für Groll gegen ihn. Er war halt "da" im Fußballgeschäft - so sehe ich das.

    Poldi war ein Sympathieträger den auch viele "Nicht-Köln"-Fans mochten.


    Wir kennen ihn nicht persönlich aber es ist ja nunmal nicht von der Hand zu weisen das er in jeder Mannschaft sehr gut angesehen war. Also muß er schon etwas an sich haben was wir nicht einschätzen können.


    Wir können das nur aus der Ferne beurteilen und da ist es auch bei mir so das ich Poldi nie als einen außergewöhnlichen Spieler gesehen habe sondern mehr als einen grundsoliden Bundesligafußballer der ausschließlich von seiner früheren Schnelligkeit und seiner enormen Schußkraft gelebt hat. Also in keinem Falle ein "großer Spieler".


    Ich glaube ich habe Poldi nie tricksen sehen - immer nur am Mann vorbeirennen und dann draufknallen auf die Bude. Das war sein Stil.


    Die Außendarstellung von ihm kam mir immer recht prollig vor - konnte ich ebenfalls nie etwas mit anfangen.


    Fazit: War absolut kein Spieler dem ich irgendetwas abgewinnen konnte aber dennoch wird er auch schon Qualitäten gehabt haben die ich nicht einschätzen kann und die bestimmt sehr stark waren sonst würden ihn nicht soviele mögen.


    Von daher: Eine richtige Beurteilung im Gesamtpaket für mich nicht möglich, also gibt es auch keinen Grund das ich ihm nun nach Abschluß seiner Karriere (das künftige Japan-Gedöns zählt für mich nicht) nicht alles Gute wünschen könnte.


    Mach et jot, Poldi!

    Auf jeden Fall ist Weinzierl nicht besser als Breitenreiter bei den Veltinsjüngern. Nur mit Heidel ist jetzt mehr Ruhe in Gelsenkirchen und der Glaswurstfabrikant hält sich stark zurück.Stendel zum Cheftrainer in Hannover zu machen, war nicht die beste Idee. Das muss man Bader ankreiden. Vielleicht wird jetzt Heldt der starke Mann, bei dem auch Kind sich zurückhält. Voraussetzung wird aber der sportliche Erfolg mit seinem Trainer Breitenreiter sein.

    So sieht es mal aus, das hast Du ganz genau treffend beschrieben.


    Unter den Voraussetzungen wie Keller und Breitenreiter auf Schalke arbeiten mußten wäre Weinzierl da schon direkt nach den ersten 5 Spielen weg gewesen, spätestens aber nach der zweiten Ergebniskrise die nach der Schalke-Niederlage in Leipzig aufkam.


    Und eben das ist es ja - Weinzierl ist ja nun wahrhaftig auch kein "Starcoach" in dem Sinne wie sich das bei Schalke eigentlich vorgestellt wird. Der hat nur überlebt weil Heidel den Wurst-Clemens momentan noch im Griff hat.

    Breitenreiter hat einen guten Job auf Schalke gemacht - auch er war den Schalkern ja im Endeffekt zu "farblos" und hatte deswegen kein Standing.


    Aber jetzt im Endspurt zum Aufstieg wird seine Verpflichtung jetzt nochmal richtig in Hannover beflügeln. Die Ausgangssituation ist ja noch sehr gut, 96 kann noch alles aus eigener Kraft schaffen.


    Stuttgart ist auch nicht mehr stabil, die haben seit der Sache mit Großkreutz etwas den Faden verloren.


    Ich denke das Hannover den zweiten Platz schaffen kann, als Zweitligameister ist für mich momentan Union Berlin der heißeste Kandidat. Keller macht dort einen Super-Job. Freue mich auch für Jens Keller, der war den Schalkern damals ja auch zu "farblos" und hatte dasgleiche Schicksal dort wie Breitenreiter.


    "Farblos" ist sowieso ein ätzendes Klischee, nur weil ein Trainer vielleicht nicht so medienwirksam ist und sich nicht als Zampano hinstellt heißt das ja nicht das er nichts kann.


    Keller beweist in Berlin gerade mal wieder das Gegenteil. Und auch Breitenreiter traue ich zu das er jetzt nochmal den richtigen Speed in den Laden bringt bei den Roten.



    Optimistisch sein @ Einroter! ;)

    wenn zidane konsequent ist, suspenderit er ihn für den gesamten april.

    Aber Hallo......das ist ja kraß, hatte da noch nichts von gehört, jetzt mal nachgegoogelt und Ende letzten Jahres hatte Ronaldo auch schon mal mit Schimpfattacken gegen Zidane gewütet.


    Bin ich Deiner Meinung, dafür müßte Zidane ihn - und schon ganz sicher als Wiederholungstäter - mal maßregeln, Sowas untergräbt vollends die Autorität eines Trainers und Zidane ist ja nicht irgend so ein dahergelaufener Lawasch der noch nie was geleistet hat.


    Der zählt nämlich ebenfalls zu den besten Spielern aller Zeiten.


    Obwohl - auf der anderen Seite wäre das natürlich nicht schlecht wenn die Madrilenen jetzt Unruhe reinbekommen kurz vor den Spielen gegen uns. Glaube das wird noch Nachhall haben. Normalerweise kann Zidane da nicht einfach so drüber weggucken.....

    Wie ich das im Spieltagsfred schon weit ausführlicher geschrieben hatte fand ich die Aktion von Arjen ziemlich kindisch.


    Das er on fire ist das ist natürlich sehr positiv aber wenn er sich die ganze Szene im Nachgang nochmal anschaut wird er es wahrscheinlich ähnlich sehen das er da überzogen hat. Damit soll es auch gut sein, zum dramatisieren besteht kein Anlaß.


    Die Reaktionen auf der Bank sind einfach Weltklasse - dieses Gefeixe und auch die fast väterliche Reaktion von Xabi wie er Arjen da auf den Schenkel tätschelt nach dem Motto: "Komm, mach Dir nix draus, Junge....." zeigt das da ein toller Mannschaftsspirit vorherrscht. Das sind alles ganz pure und echte, unverfälschte Reaktionen - herrlich! :D

    Das Geilste ist die Konstanz mit der er spielt. Und er ist noch nicht auf dem Zenit seines Schaffens.


    Wenn er so weitermacht dann muß man ihm Chancen - auch unter der Berücksichtigung das Messi/Ronaldo jetzt doch langsam aber sicher etwas nachlassen - einräumen Weltfußballer werden zu können.


    Jede Aktion ist praktisch eine Augenweide, gestern (weiß nicht mehr welche Minute das war) kam er im Mittelfeld mal in Ballbesitz und lief dann mit dem Ball Richtung Außenlinie wobei er sich noch gegen einige Gladbacher Spieler durchsetzte.


    Da brandete Applaus auf von der Haupttribüne - konnte man gut über die Außenmikrofone hören. Und da auf der Haupttribüne fast ausschließlich Gladbacher sitzen kann man schwer davon ausgehen das die ihm Beifall gezollt haben für diese tolle Aktion. Denn das war wirklich deutlich zu hören und das waren nicht nur ein paar Hände von versprenkelten Bayern-Fans auf der Haupttribüne.

    Finde es gut das Arjen so "on fire" ist - aber hier hat er zweifelsohne übertrieben.


    Als erwachsener Mann bei einer Auswechslung in der 86. Minute bockig wie ein kleines Kind zu reagieren dem man sein Sandkastenförmchen geklaut hat - naja......und dementsprechend haben ja auch die Mannschaftskameraden auf der Bank reagiert.


    Das er vorher von Lewa übersehen wurde - auch kein Grund so zu übertreiben. Arjen sieht nämlich auch nicht immer den besser positionierten Mitspieler.


    Braucht man nicht drum rumzureden - da sollte er als erfahrener und erwachsener Mann anders reagieren. Punkt.

    Überlegenheit ohne Ende aber wenig Zwingendes bis auf Arjen und Lewa direkt im Anschluss .


    Hoffentlich kommt nicht nachher wieder so ein Scheiß-Konter. Wäre ja nicht das erste Mal das wir uns so einen in Gladbach fangen.


    Auch wenn Abseits gepfiffen wurde (was es ja nicht war): Bin gespannt wann Müller mal wieder netzt.

    Wenn das so weiter geht bei den Dosen dann haben sie die Mehrbelastung nächste Saison in der EL 'lol' .


    In der Hinrunde konnten die noch frei aufspielen, jetzt geht es um etwas und schon ist der Zauber vorbei. Letzte Saison als der Aufstieg immer näher kam war es dasgleiche - sie rumpelten nur noch und nur weil die Nürnberger auch keine Nerven hatten kam RB um das Relegationsspiel gegen Frankfurt rum. Die haben keine Nerven und können nur ohne Druck gut kicken.


    Ich glaube das es in Leipzig mittlerweile nicht Wenige gibt die der Auffassung sind das man in der Winterpause noch was hätte machen müssen . Jetzt wird der überschätzte Kader entlarvt.

    Herrlich wie die Dosen abkacken. Überschätzter Haufen, hatten eben einen Lauf in der Vorrund und das war's. Luftpumpenverein und haben noch nicht mal Mehrbelastung . Außer Keita , Werner , Forsberg und Orban ist das alles nur biederes Mittelmaß

    Genau das, also der Einfluss fehlerbehafteter Schiedsrichter auf das Spiel, gehört aber zu der Essenz des Fußballs und wird hoffentlich nicht durch irgendwelche Videobeweise weggenommen.
    Schau mal: mit Videobeweis stünde Gladbach jetzt wahrscheinlich im Viertelfinale, du hättest deinen lesenswerten Beitrag nicht geschrieben und dieses Forum wäre um ein Stück (das Gladbachforum dutzendfach) leerer und toter.


    Im Rugby zB gibt es für jeden Furz den Videobeweis. Der Sport ruft in bestimmten Ländern zwar auch Begeisterung hervor, allerdings nicht mal ansatzweise in dem Maße wie der Fußball weltweit. Eben auch deswegen weil man sich nicht so herrlich darüber aufregen kann.


    PS: Clattenburg ist eh scheiße ;)

    Ich verstehe schon was Du meinst, Mexi - bin ja auch ein Fußballromantiker und diese Diskussionen machen Fußball lebendig. Da bin ich ganz bei Dir, überhaupt keine Frage!


    Nur diese Handregelung im Strafraum ärgert mich massiv.


    Ich weiß nicht ob das nur ein Gefühl ist aber ich habe den Eindruck das sich diese Szenen mit Handspielen in Strafräumen gegenüber früher sehr gesteigert haben. An jedem Spieltag sieht man diese Aktionen - und das gleich mehrmals. Und manchmal sogar noch mehrmals in ein- und demselben Spiel - was ja noch krasser ist.


    Und dann wird beispielsweise in Situation A Elfer gepfiffen obwohl die Hand keine Verbreiterung darstellt und in Situation B wird ein Elfer nicht gegeben obwohl die Hand ein ganzes Stück weit zur Seite raushängt. Wohlgemerkt - vom selben Schiri im selben Spiel.


    Das da überhaupt keine klaren Linien erkennbar sind und quasi alles nur Zufall ist ob gepfiffen wird oder nicht stört mich einfach. Vielleicht auch weil das eben wie gesagt für mich gefühlt in den letzten Monaten sehr oft vorkommt.

    Hätte ich nicht gedacht das Gladbach sich diese Chance in 2 Spielen gegen Schalke aus der Hand nehmen lässt.


    Allerdings sind die Gladbacher auch in beiden Spielen krass vom Schiri benachteiligt worden. Und solche krassen Fehlentscheidungen wie sie in Hin- und Rückspiel stattfanden beeinflussen dann ja auch massiv den Matchplan.


    Das 1:1 im Hinspiel fällt erst gar nicht wenn der niederländische Schiri den fälligen Freistoß von Gladbach nach dem Foul an Rafael pfeift. Dann steht es weiter 0:1 und das Spiel kann sich anders entwickeln.


    Gestern gibt Clattenburg einen Witz-Elfer, wenn das Elfer war dann muß zukünftig einfach jeder Kontakt mit der Hand im Strafraum ohne Wenn und Aber gepfiffen werden. Dahoud versucht ja nicht seine Körperfläche zu vergrößern sondern er zieht sogar noch zurück.....


    Es muß eine klare Regel her, es geht nicht das solche Aktionen von Schiri zu Schiri anders bewertet werden und somit Ermessenssache sind. Diese Uneinheitlichkeit ist absolute Scheiße. Wenn das nicht anders lösbar ist muß man eben dahinkommen das jede Aktion im Strafraum Hand und somit Elfer ist. Ob absichtlich oder unabsichtlich - das ist dann eben Pech. Aber dann meckert hinterher auch niemand.


    Aber mal so, mal so....nee...


    Und das mit dem Rasen - tja, das war natürlich auch so ein Ding.


    Schalke war über beide Partien gesehen die Mannschaft die das Glücksmomentum in Hülle und Fülle auf ihrer Seite hatte. Schiri-Fehlentscheidungen in beiden Spielen und ein Platzeinfluß gaben letztendlich den Ausschlag.

    Lol :thumbsup:



    Aber wenn sie heute weiterkommen sehe ich tatsächlich relativ gute Chancen für einen eventuellen Euro-League-Sieg.


    Außer ManU ist da nicht mehr viel bei wo man sich besonders nach der Decke strecken müsste. Vorausgesetzt natürlich bei den Glatzbachern bleiben alle Spieler gesund. Dann ist es nicht ausgeschlossen die EL zu gewinnen.