robben war schuld vllt noch?
Posts by scipio_africanus
-
-
Ich mag den Costa und bin froh, dass wir ihn bei uns haben,
ABER lass den Jungen erstmal weiterspielen und dann schauen, wie er international gegen renommierte Mannschaften auftritt.
Dieses ganze "der ist jetzt schon besser als Robben und Ribery"-Gerede hilft weder ihm noch sonst jmd, da die Fallhöhe bei schlechteren Leistungen viel größer ist.
Und Buli und CL sind einfach zwei verschiedene paar Schuhe. -
Bist du nicht der Vogel, der nach den zwei BVB Meisterschaften so abgrundtief gegen Robben gehatet hast und dann erstmal drei Jahre Sendepause hattest, weil es nichts zu sagen gab und jetzt suchst du dir den kleinsten Grund raus, und fängst wieder die Haterei gegen Arjen an?
Krass, wie hart unzufrieden man mit sich und seinem Leben sein muss, um so viel Unsinn und Blödsinn zu fabrizieren. Hättest ja Psychologe werden können, wenn du so gut in Spieler hineinschauen kannst, leider hats nur zum Sofatouristen gereicht.
-
Womit wir wieder mal beim Uli wären. Denke nicht, dass er sich so ein Theater so kommentarlos angesehen hätte. Der wäre dazwischen gesprungen und hätte ein paar Verbalschellen ausgepackt, so dass die Ortlebs, Köhlers und COs wieder wissen, wo ihr Platz ist.
Das ist genau der Punkt. KHR springt dem Pep zwar mal zur Seite, betont aber auch die Unabhängigkeit des Vereins. Und darauf springen die Medien einfach an. Lieber gar nichts mehr sagen und nach Außen hin nur Geschlossenheit demonstrieren und den Medien sagen, wo es beim FCB langgeht.
Mir tut Pep in der Hinsicht auch leid, halte ihn für einen großartigen Trainer und ich glaube, die Spieler lieben ihn auch, die meisten zumindest und es wäre sehr schade, wenn er schon wieder gehen würde.
Das würde dem typischen deutschen Bild wieder entsprechen. Hier werden Leute lieber niedergemacht, als dass man ihnen die Hand reicht. Muss man nur schauen, wie mit alten Sportikonen umgegangen wird, selbst wenn diese mal Fehler machen.
Manchmal würde ich zu gerne in so einer Pressekonferenz sitzen und mich einmischen, oder man muss LvG als Trainer sein und die Journalisten selber abwatschen.
-
Als Bayern-Fan muss ich sagen:
Sieg Barcelona geht in Ordnung, mmn. ein Tor zu hoch.
Zum Spiel:
- Bernat leider heute mit einigen Fehlern in der Spieleröffnung, einige Dribblings, die schon vorher nicht gezündet haben und beim letzten Mal zum Gegentor geführt haben.- Lahm leider in der Form gar nicht zu gebrauchen, weder nach vorne noch nach hinten nennenswerte Aktionen gehabt.
- ingesamt muss man sehen, dass wir im Mittelfeld zu langsam agiert haben. Es gab kaum Direktpassspiel, sondern relativ langsame Aktionen. (Alonso aber heute > Schweinsteiger)
- Es fehlt ein dynamischer, zweikampfstarker Spieler im Zentrum, namentlich Alaba (Typ Vidal, Pogba). Alonso und Schweinsteiger sind gemeinsam zu langsam.
- auf den Außen sind wir gegen starke Mannschaften wie Barca ohne Durschlagskraft, sowohl Müller als auch Götze sind ebenfalls viel zu langsam, beides sind eher Spieler für die offensiven Halbpositionen, wobei Müller schneller ist, aber technisch limitierter.
- die IV stand m.E. gut heute. Sowohl Benatia als auch Boateng mit guten Leistungen. Den Hinfaller von Boateng sehe ich nicht als Fehler an, er war in dieser Situation einfach alleine und hat sich austanzen lassen.
- Die AVs eher schwach, Bernat s.o. und auch Rafinha hat international heute nicht die beste Leistung abgerufen.
- Robben und Ribery (wobei letzterer in dieser Saison zu wenig gespielt hat, als dass ich wirklich eine Meinung zu ihm hätte) fehlen in Spielen auf absolutem Top-Niveau. Sowie 2013 bei Barca vieles nicht lief und Messi verletzt war, bzw. nicht fit, so merkt man dem FCB gerade das Fehlen von RObben und Alaba extrem an (in Punkto Dynamik, bzw bei Robben seine Fähigkeiten im 1on1, die Müller und Götze nicht haben)
- ohne Messi wäre Barca heute nicht halb so oft vors Tor gekommen (hätte hätte, Messi war da)
Für die kommende Saison erhoffe ich mir Verstärkungen, aber bin noch mehr als unschlüssig darüber, wer das auf einem Niveau von Robben wirklich sein kann. Spekulationen wie Griezmann sind gut, aber er hat noch lange nicht das Niveau von Robben, als der zu Bayern kam. Denke es wird in den nächsten Jahren trotz massiger Kohle nicht einfach, Offensivbomber wie Robben oder Ribery zu verpflichten, zudem Reus erstmal raus ist.
Im ZM wäre ich mit jmd wie Verrati zufrieden, da ich mit Thiago und bald wieder Alaba optimale Verhältnisse sehe. Wobei ich bei Thiago denke, dass er mit Pep wohl den Verein verlassen wird.
Außerdem wird es interessant sein zu sehen, wie PEP nächste Saison junge Spieler formen wird wie Kimmich, Hoijberg oder Gaudinho. -
Ich muss schon sagen, ich vermiss den Uli dolle. Seine Person, seine Herzlichkeit und sein Auftreten vor den Medien.
Ich hoffe sehr, das Uli dem Verein irgendwann in einer wichtigen Funktion wieder zur Verfügung steht. -
wie ribery sich nach dem tor von alonso erstmal schön zu kompany umgedreht hat und ihm was zugerufen hat.
-
Haha das würde der größte Reinfall für die FIFA/UEFA werden, wenn sie glauben, sie könnten Spieler zwingen in der Nati zu spielen.
Der EuGh hat vor gar nicht allzulanger beim Arbeitsrecht Bundesrecht verändert (Kündigungsfristen unter 25-jähriger), da wird sie der im Vergleich dazu popeligen Fifa zeigen wo es lang geht.Schade, dass Uli nicht draußen ist, der hätte schon längst gepoltert.
Platini irgendwie leicht dumm, dass er sowas selten dämliches loslässt.
-
unser pranjic mit monsterfrise
-
Du bist zwar ein proletiger Bauer, was deine Beiträge betrifft, aber ich stimme dir voll und ganz zu. Dieser Feingeistfußball hat Pep schon damals gegen Chelsea den KO beschert.
Bald dreht sich der Jupp noch im Grabe um, wenn er das sieht. -
wird bei louis in manchester landen. denn ein müller spielt immer!
-
ich glaube, sollte man hoeneß absetzen, wird beckenbauer reaktiviert, bis man eine langfristige lösung gefunden hat.
ich mag mir gar nicht vorstellen, wer unseren verein wie uli führen soll, mit der verbundenheit und der geschichte. ich hoffe, dass niemals irgendwelche randompräsidenten hier gewählt werden. -
so sehr ich den großkreutz nicht leiden kann, aber mMn ist es die bessere variante lahm ins mittelfeld zu ziehen und den kevin nach rechts hinten, zumal er jetzt schon international bewiesen hat, dass er das draufhat. und lahms einfluss ist im mittelfeld einfach größer.
er ist atm auf grund seiner fähigkeiten einer der besten spieler der welt in der zentrale. -
Guardiola zu Robben:
...Robben: "Seine Bewegungen in die Tiefe - das habe ich in meinem Leben nie gesehen. Für uns ist er sehr, sehr wichtig. Vor Augsburg hatte er ein unglaubliches Niveau, jetzt hat er seine ersten Minuten wieder gespielt. Er hat ein unglaubliches Gefühl vor dem Tor. Er hat die große Qualität. "Die Bild zu Ribery:
Trainer Pep Guardiola (43) über seinen Superstar: „So einen Spieler wie ihn habe ich noch nie gesehen. Er hat ein unglaubliches Gefühl vor dem Tor. Ich hoffe, dass er so bald wie möglich wieder mit uns trainieren kann.“WTF?
-
ich denke, so schlimm es jetzt gerade ist, bis zur winterpause ist eh nicht mehr viel los, außer der club-wm.
klar war arjen in der form seines lebens, aber jetzt hat er 6 wochen zeit zu regenerieren und wird nach der winterpause mit feuer zurückkommen. wenn ich mir also eine arjen saison verletztungsphase aussuchen müsste, wäre es jetzt gewesen.
cl sicher weiter, bundesliga mit abstand vorne und ja die club-wm. da sind gegner, die man auch mit dem rest schaffen kann.
der wichtige teil kommt erst. -
http://www.sport1.de/de/fussba…liga/newspage_805849.html
Unser Uli :-D, einfach für jedes Spiel zu haben. Lieber wettsüchtig anstatt Steuerhinterzieher.
Ne, finde ich ganz in Ordnung, dass er versucht ein normales Leben zu führen, anstatt jetzt 24h angespannt irgendwo rumzusitzen.
-
halt das übliche lothar bashing...ein lothar matthäus trägt zwar seinen verstand mal hier mal dort, aber ehrlich und mit dem herzen war er immer dabei.
aber er lebt im falschen land mit seiner lebensweise. und recht hat er damit, dass es in DE ein trainerkarusell von 10 trainern gibt, die egal, wie erfolglos sie beim verein davor waren, trotzdem immer den job bekommen, siehe marco kurz, ein matthäus leider bisher nicht.und ein thomas hampelmann S04 linke sollte mal lieber in seinem dorfretortenverein die klappe halten, nachdem er in seiner karriere 1/10 von dem erreicht hat, was ein matthäus erreicht hat.
-
Egal, wie man zu dem ganzen Thema um Matze Sammer steht oder nicht, fakt ist, und das ist nicht von der Hand zu weisen.
In 10 Jahren unter Hoeness, KHR und diversen Trainern wurde der CL-Titel nicht mehr geholt.
In einem Jahr Hoeness, KHR, Matthias Sammer und Jupp Heynckes wurde der CL-Titel geholt.Wie hoch jetzt daran der Anteil Sammers ist, weiß niemand, dennoch, seit seiner Anwesenheit, wurde sogleich der Titel geholt.
Für mich können demnach die Medien und die Fans solange rumspekulieren wie sie wollen, ob Sammer hier Einfluss hat oder nicht. Schaut man auf die Erfolge des letzten Jahres, hat sein Kommen sehr viel positives bewirkt.
-
Egal, wie man zu dem ganzen Thema um Matze Sammer steht oder nicht, fakt ist, und das ist nicht von der Hand zu weisen.
In 10 Jahren unter Hoeness, KHR und diversen Trainern wurde der CL-Titel nicht mehr geholt.
In einem Jahr Hoeness, KHR, Matthias Sammer und Jupp Heynckes wurde der CL-Titel geholt.Wie hoch jetzt daran der Anteil Sammers ist, weiß niemand, dennoch, seit seiner Anwesenheit, wurde sogleich der Titel geholt.
Für mich können demnach die Medien und die Fans solange rumspekulieren wie sie wollen, ob Sammer hier Einfluss hat oder nicht. Schaut man auf die Erfolge des letzten Jahres, hat sein Kommen sehr viel positives bewirkt.
-
Ich frage mich als Daheimschauer, warum schafft es jeder andere Verein der 1. und 2. Lige mehr oder weniger Stimmung zu erzeugen, und bei uns kommt nichts?
Es kann doch nicht sein, dass es 20-30 bessere Vorstände in Liga 1 und 2 gibt als unsere, die es anscheinend den Fans versauen? Andere Fankulturen haben es doch auch nicht immer einfach und diese unterstützen ihre Mannschaft trotzdem.
Nur hier funktioniert das nicht. Warum nicht? Ist es hier nur noch alles 100mal schlimmer oder nimmt sich der Fan bei uns einfach mehr raus als woanders?