Lt. Bild:
Uli Hoeneß (69) beendet zum zweiten Mal seine Länderspiel-Karriere – diesmal nach nur drei Einsätzen...
Nach BILD-Informationen ist die Entscheidung gefallen, dass der Ehrenpräsident des FC Bayern künftig nicht mehr als RTL-Experte die WM-Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft bewerten wird. RTL sucht bereits einen Nachfolger für die beiden Juni-Testspiele gegen Dänemark (2.6.) und Lettland (7.6.) sowie die ausstehenden sieben WM-Quali-Spiele ab September.
Überraschend hatte der Sender Anfang Februar Hoeneß als neuen Experten verpflichtet. Vereinbart wurde damals, dass Hoeneß bei den drei WM-Qualifikationsspielen gegen Island, Rumänien und Nord-Mazedonien auftritt. Und, dass danach entschieden werden soll, ob der ehemalige Nationalspieler (35 Einsätze, Europameister 1972, Weltmeister 1974) seine TV-Karriere als meinungsstarker und wortgewaltiger Experte fortsetzt.
RTL wäre nach BILD-Informationen dazu bereit gewesen, hätte gerne weiterhin mit Hoeneß (der seine Gage wohltätigen Zwecken spendete) zusammengearbeitet.
Hoeneß' Entscheidung dagegen soll unter anderem deshalb gefallen sein, weil Hoeneß' Aussagen zu Jéromé Boateng (32) nach der Niederlage gegen Nord-Mazedonien (1:2) intern beim FC Bayern für großen Wirbel gesorgt und die Diskussionen um die Zukunft von Trainer und Boateng-Befürworter Hansi Flick (56) befeuert hatten.