Posts by lukati

    die schwarzgeldkassen wie du so schön sagst werden dazu verwendet, einfluss auf politik und andere entscheidungstreffer zu gewinnen damit man vorteile daraus erzielt.


    wenn du damit einverstanden bist sag das einfach. für mich ist das einfach nicht zu akzeptieren. im übrigen habe ich nichts von unbestechbarer demokratie gesagt, das ist nicht der fall, alleine schon weil unsere volksvertreter eben bestechlich sind (siehe schwarzgeldkassen).


    du solltest nicht glauben, dass das nur dir bekannt ist, das weiß jedes kind. es ist aber ein unterschied ob man das weiß und kritisiert oder sich eben damit abfindet und bei dem spiel mitmacht. ich für meinen teil (für dich wie du ja selbst sagt die dümmere weil auch schwerere variante) ziehe es vor mir meine moral nicht so zurecht zu biegen wie es gerade für mich am besten ist. ich habe ein wertesystem das nicht nur auf egoismus, rückgratlosigkeit und den eigenen vorteil aufbaut. das mag vielleicht nicht "cool" sein, das ist aber nicht mein problem.


    zu deiner aussage, die letzten beißen die hunde hast du natürlich recht. ich für meinen teil habe dagegen etwas unternommen. das stichwort heißt billdung und fleiß. vom verdienst her gehöre ich (laut statistik) deshalb zu den oberen 10 % und kann es mir somit auch leisten meine moralischen ansprüche hoch zu halten. ich habe es geschafft mit 30 jahren besitzer eine hauses zu sein (schuldenfrei), ein nettes auto zu haben, mehrmals jährlich große urlaube zu machen und der größte vorteil, ich kann mir meine arbeitszeit selbst und frei einteilen. es ist also möglich sich etwas aufzubauen ohne seine eigenen überzeugungen, bei möglichen problemen, über board zu werfen. es ist vielleicht nicht so einfach aber muss es das immer sein? als benefit muss ich nicht jeden dreck (wie eben diesen von Uli) akzeptieren, relativieren oder eben goutieren.


    wenn das für dich naiv ist, dann soll es so sein. ich für meinen teil bin bisher sehr gut damit gefahren.

    nur weil deine ansprüche so gering sind, muss das nicht für andere auch gelten. gott sei dank gibts noch ehrliche menschen. ohne die wäre es mit deutschland auch vorbei.


    sag also lieber danke und dann passt das schon.

    Das stimmt schon. Wenn Uli aber ein Gerücht (das sich als wahr herausgestellt hat) kommentieren darf, dann darf ein Daum wohl über eine Tatsache auch was sagen. Wäre ja noch schöner wenn dem nicht so wäre.
    Moralisch gesehen sehe ich bei den beiden, so leid es mir tut, nur wenig Unterschied.

    sehe hier nicht wirklich ein was an dem einen besser als an dem anderen sein sollte. beides ist ganz einfach abzulehnen. die beiden delikte nehmen sich mmn nicht recht viel.


    wenn ich es eng nehme schadet der drogenkonsum nur einem selbst. bei steuerhinterziehung wird aber der allgemeinheit geschadet. über die vorbildwirkung braucht man garnicht diskutieren, da ist beides schlimm.

    teilweise kann man nur mehr den kopf schütteln. steuerhinterziehung soll ein kavaliersdelikt sein? na aber sicher doch.


    das ist ganz einfach eine straftat die den ehrichen bürgern schadet. man kann es natürlich als lapalie abtun und versuchen ins lächerliche zu ziehen. meiner meinung nach aber kontrakproduktiv bzw. die aufgabe wichtiger werte unserer gesellschaft. wenn einem das egal ist, ja dann kann ich das lapalie abtun.


    jeder von uns mag Uli, trotzdem muss man nicht jeden mist den er fabriziert auch noch verteidigen. das traurige ist, dass sich viele (auch ärmere) menschen so verhalten und eigentlich garnicht bemerken wie sehr sie sich selbst damit schaden.


    ich habs schon mal gesagt und ich weiß, dass es utopisch ist, aber man könnte die steuerquote beträchtlich senken wenn hier eine andere mentalität vorherrschen würde.

    ich zitiere auch mal komplett.


    sicherlich gibt es auch bei den durchschnittsbürgern genügend menschen die schwarz-arbeiten udgl.


    auch das gehört abgestellt, natürlich. ich mache da keine unterschiede. das delikt ist das selbe und es gehört geahndet.


    im übrigen stellt sich der millionär nicht selbst auf den bau. nein häufiger ist er sogar besitzer der firma und "stellt" dutzende schwarzarbeiter auf der baustelle ein. ich habe damit beruflich zu tun, ein wahnsinn was da zum vorschein kommt. hier kann man den schaden also gleich mal potzenzieren.


    reich wird man übrigens nicht aufgrund seines altruistischen verhaltens. diese leute können sich steuerberater leisten die jedes schlupfloch kennen. da muss der gesetzgeber was daran ändern. trotzdem sind das wiederum möglichkeiten die dem durchschnittsbürger nicht wirklich zu verfügung stehen bzw. nicht genutzt werden.


    steueroptimierung, steuervermeidung usw.. alles ausdrücke die dem kleinen mann nur wenig bringen. hier gehts eher um schwarzarbeit.



    schauen sie sich aber mal die beträge in den steueroasen an. da gehts um summen die das bip der ganzen welt um ein vielfaches übersteigen. von derivat handel etc.. rede ich noch garnicht. alles sachen die größtensteils nur wohlhabende machen. eine ausnahme sind hier die pensionsvorsagekassen, die kräftig mit dem geld der zahler spekulieren. wenn das ganze dann wieder kracht muss der kleine mann den kopf hinhalten. eine rießen umverteilaktion von unten nach oben. so schauts leider aus.


    während der durchschnittsbürger sich immer weniger leisten kann, sind die reichen immer reicher geworden. auch in den jahren der krise. ich will da bei weitem keinen klassenkampf anzetteln, es wird auf dauer aber wieder zu schweren problemen kommen. auch in wohlhabenderen staaten.


    es stellt sich also die frage in welche richtung man gehen will. gleichmacherei ist sicherlich nicht das ziel, wenn die schere aber immer weiter auseinandergeht dann wird das konsequenzen haben. das hängt natürlich direkt mit der ver- und besteuerung ab.


    leistung (arbeit) wird bestraft (aufgrund der hohen besteuerung), vermögen wird hofiert und geschont. eine verkehrte welt.

    Bei den Reichen ist es doch nichts neues. Sie suchen wege wie sie Steuern vermeiden können. Der Durchschnittsbürger hat garnicht die Möglichkeit dazu, dem wirds direkt abgezogen.


    Wenn man hier allerdings die Reichen zu verstehen beginnt und sie auch noch verteidigt schlägt das dem Fass wohl den Boden aus. Diese Leute sind in unserem System reich geworden. Auch deshalb weil die Allgemeinheit (dazu gehören die Obrigen auch) eben hohe Steuern zahlen muss und sich auch der kleine Mann noch was leisten kann. Jeder der zu überlegen beginnt kann sich vorstellen wie es für viele Wirtschaftstreibende ausschauen würde wenn die Massen garkeine Kaufkraft mehr hätte.Wie würden sie ihr Leben führen können wenn der Mob auf der Straße ist und sie (vielleicht übertrieben gesagt) zu jagen beginnt. Hat es bei uns alles schon gegeben und in anderen Ländern ist es derzeit noch so. Ein freies Leben ist das dann auch nicht mehr möglich.


    Auf der einen Seite also das System zu kritisieren (aufgrund der hohen Steuern) und auf der anderen Seite aber davon zu profitieren (weil sie auch der kleine Mann noch was leisten kann und damit Kaufkraft hat) geht sich einfach nicht aus. Die Leute geben das Geld aus, es kommt in den Wirtschaftskreislauf wodurch gerade der Gewerbetreibende profitiert.


    Es ist für mich eine Schande, dass viele ein solches Verhalten auch noch verteidigen. Hat man sich schon mal überlegt was man mit dem hinterzogenen Geld alles machen könnte. Da gehts insgesamt um Beträge mit denen man bspw. die Steuerquote für alle senken könnte. Schulden könnten getilgt werden wodurch der Staat wiederum weniger Zinsen zahlen müsste. Das ist ein Kreislauf der zusammen hängt.


    Ich rede da noch garnicht von den ganzen Hilfspaketen in der letzten Zeit. Gewinne werden privatisiert und Verluste sozialisiert. Wie oft hat die Allgemeinheit da schon den Kopf hinhalten müssen. Profitiert haben davon aber größtenteils jene die viel Geld haben, die hatten auch mehr zu verlieren.


    Wenn man das jetzt mit dem Totschlagargument (Neiddebatte) vom Tisch wischen will dann macht man sich nur mehr lächerlich. Jeder der in Deutschland lebt muss sich an die Gesetze halten. Ob groß oder klein, das hat nichts mit Neid odgl. zu tun sondern ganz einfach mit Anstand und Moral, von mir aus nennt es Gerechtigkeit.


    Wirklich bezeichnend finde ich es, dass der Durchschnitts-Depp dann vielleicht auch noch die Großen verteidigt und sich vor deren Karren spannen lässt. Da kann man wirklich nur mehr den Kopf schütteln aufgrund der Dummheit.


    Uli hat mit seiner Selbstanzeige seine Schuld zugegeben. Da braucht man nicht mehr viel zu diskutieren. Wenn man sich den chronolischen Verlauf der Dinge (CD ankauf etc...) betrachtet, sieht man auch, dass er so lange gewartet hat wie es nur ging. Das spricht nicht gerade für seine Aufrichtigkeit der staatsbürgerlichen Pflicht nachzukommen.


    Ich bin sehr enttäuscht von ihm und wenn ich ehrlich bin finde ich es auch eine Frechheit, dass man sich dann so leicht da rauskaufen kann. Man soll mir mal zeigen wo solche Möglichkeiten für die Allgemeinheit geschaffen werden. Andere Länder (z.b Österreich) haben mit der Schweiz Verträge abgeschlossen die 25 % Kapitalsertragssteuer auf die Einkünfte aus Bankguthaben, Österreichischer Bürger in der Schweiz, einheben. Das ist ein Weißwaschen und eine Legitimierung von Steuerhinterziehung. Ob es sich dabei um Schwarzgeld handelt oder nicht ist nichtmal geklärt. Deutschland war da intelligenter. Was wäre das denn für eine Optik?


    Mein Fazit. Der kleine Bürger ist der Depp der Nation, die Regierungen ermöglichen es den Obrigen sich es so zu richten wie es für sie am Besten ist. Wenn es kracht darf der kleine Mann den Kopf hinhalten. Läuft es gut proftiert dieser aber nur wenig davon. Einfach die Arschkarte gezogen. Das gehört geändert.

    die frage die sich mir aber schon stellt. willst du ihm anstatt alaba die spielpraxis geben? der braucht sie doch selbst.


    das willst du aber nicht wirklich oder?

    ein guter junge, da gibts nur wenig zu sagen. lange lange sollst du bei bayern bleiben, lass dir da nur ja keinen blödsinn einfallen.

    sehr geil, das muss ich schon sagen. das zeigt doch eigentlich von welchem charakter der junge ist. sogar jetzt noch ruft er bei seinem kinderverein an und entschuldigt sich wenn er bei einem treffen keine zeit hat. er ist heimatverbunden, er weiß selbst, dass bayern eigentlich mehr zu österreich gehört (das ist natürlich nur die meinung mancher österreicher) als zu deutschland und vor allem ist er meiner meinung nach dankbar welche chance er hier bekommt.
    natürlich ist es nicht klar was in einigen jahren sein wird, aber ich denke, dass er bei uns bleiben wird. sollte die position aber wirklich für ihn auf dauer nicht tragbar sein dann muss man das auch verstehen. ich denke aber, dass er klug genug ist zu sehen, dass er gerade dort einer der besten werden kann/ist.
    vom menschlichen her gibt es bei ihm so oder so nicht die geringsten bedenken.