Posts by sdspooner

    Beim Gespräch am Donnerstag habe Kahn erwidert , daß er das so nicht akzeptieren kann und warum man hin jetzt damit konfrontiert , da man ja vereinbart habe, sich am Dienstag zu treffen - inwieweit Kahn da ausgerastet sein soll, wurde bisher nicht erklärt, aber ja, er hat die Info, daß sein Weg zu Ende sei, nicht akzeptiert - worauf man ohne Einigung auseinandergegangen ist.

    Am Freitag dann das Telefonat mit Hainer, was wohl sachlich war, aber inhaltlich , was die Positionen betrifft, wohl unverändert - „Oli Du bist raus „ - „Nein, das seh ich nicht ein, lasst uns am Dienstag weiterreden, jetzt lasst uns erst mal nach Köln fahren“

    Um zu vermeiden, daß , in diesem ungeklärtem zustand, alle nebeneinander im Stadion sitzen würden, habe man aus bayern Sicht wohl nur noch die Reißleine ziehen können. Hainer hat gesagt, dass man noch am selben Tag beschlossen habe, ihn offiziell abzuberufen - nach dem Motto, wenn wir es nicht einvernehmlich hinkriegen, so wie bei Brazzo, dann müssen wir ihn eben rausschmeißen - denn ab dem Moment der Abberufung durfte Kahn dann auch nicht mehr mit nach Köln reisen, er war ja nun quasi Privatier.

    Ich denke, daß es sich in etwa so verhalten haben könnte .

    Schade

    Super zusammengefasst

    Ein historischer Tag, der einen dann mal wieder ins Forum treibt. Ein Meistertitel mit dem kaum mehr zu rechnen war, da war die Entlassung der Vorstände schon eher vorherzusehen.


    Bazzo war ein fleißiger Indianer den man dann zum Häuptling gemacht hat. Häufig überfordert und klar war es irgendwann logisch ihn zu feuern. Bei Kahn habe ich da mehr Potenzial gesehen, allerdings hat er wohl eine Herrschaft des Terrors (übertrieben) mit seinem Berater Mattes an der Säbener aufgebaut.

    Allgemein hätte Kahn wohl noch eine Chance, bei eigener Einsicht verdient gehabt.


    Sein erscheinen war heute unerwünscht, dass kann nur ein Aufsichtsratsbeschluss gewesen sein. Da muss es auf der Sitzung wohl ordentlich gekracht haben.

    Brazzo sagte heute sowas wie, "ich will jetzt nicht zu viel sagen, ich will ein Freund des FCB bleiben" Kahn wird evtl. einige Teller auf der Sitzung zerschlagen haben.

    In 35 Jahren im Fussball, noch nie so eine komische Überstreckung eines Beins ohne Fremdeinwirkung gesehen. Keine Ahnung was das war. Hoffe es geht gut für ihn aus.

    Der Junge ist ein Goldstück, wie er bescheiden mit seinem roten A1 an der Säbener Strasse vorfährt. Aber in der Innenverteidigung hat er nichts mehr zu suchen. Seine Zeit ist einfach vorbei.

    Das mit den "Stars" zusammen gearbeitet" finde ich total überbewertet.

    Unsere Spieler ziehen mit dem Trainer zu 100% mit wenn sie merken, der hat einen klaren Plan, eine zu uns passende Philosophie und er fordert und fördert die Spieler.

    Da ist es egal ob der Trainer 30 oder 60 ist, ob er 5x die CL gewonnen hat oder noch garnix.


    Sobald Müller auf der Bank sitzt geht der Ärger wieder von vorne los.

    Also ich habe jetzt nicht jede Minute der Hauptversammlung verfolgt. Im Grunde können alle Beteiligten froh sein, das das Spiel gegen den BVB so gut gelaufen Ist. Will jetzt nicht sagen UH wäre vom Hof gejagt worden, aber ich denke das hätte die Veranstalltung in ein Pulverfass verwandelt. Kann sein das UH explodiert wäre.


    Ich kann da beide Seiten verstehen, ein Vereinsvertreter wird gewählt und nach 3 Jahren kann man ihn wieder abwählen, da ist die heftige Kritik manchmal überflüssig. Andererseits ist HS sicher nicht der Prototyp eines Sportvorstandes und ich bezweifle das dieser jemals eine solche Position woanders bekommen hätte.

    Der Transferwert des Teams sollte so um 10% bis 15 % in der Kovac Ära gefallen sein und das bei steigenden Transferwerten.(-70 bis 90 Mio)


    Allein diese Trainersuche und dann Kovac als jungen Innovativen Trainer..., ach egal, alles gute zur Beförderung.

    Brazzo wird Ulis Marionette im Vorstand. Transfers hin oder her, als Vorstand stelle ich mir irgendwie eine Gestandene Persönlichkeit vor, Brazzo ist da knapp dran vorbei.

    Rangnick ist fachlich unbestritten - (wie übrigens auch Klopp :P).

    Aber Rangnicks Art, Fußball spielen zu lassen passt nun mal so gar nicht zu uns.

    Außerdem ist der Typ derart humorlos (und besserwisserisch), dass es kaum zu ertragen ist.

    Da bin nochmal kurz vor Abtritt voll auf Ulis Seite!:)

    ja Rangnick ist der deutsche Pep, der alte Besserwisser. Warum der Fussball von Rangnick nicht zu uns passt konnte ja noch keiner erklären.


    Mit Wenger kann ich leben, aber Wenger ist auch eher ein Verwalter gewesen die letzten Jahre