Beim Gespräch am Donnerstag habe Kahn erwidert , daß er das so nicht akzeptieren kann und warum man hin jetzt damit konfrontiert , da man ja vereinbart habe, sich am Dienstag zu treffen - inwieweit Kahn da ausgerastet sein soll, wurde bisher nicht erklärt, aber ja, er hat die Info, daß sein Weg zu Ende sei, nicht akzeptiert - worauf man ohne Einigung auseinandergegangen ist.
Am Freitag dann das Telefonat mit Hainer, was wohl sachlich war, aber inhaltlich , was die Positionen betrifft, wohl unverändert - „Oli Du bist raus „ - „Nein, das seh ich nicht ein, lasst uns am Dienstag weiterreden, jetzt lasst uns erst mal nach Köln fahren“
Um zu vermeiden, daß , in diesem ungeklärtem zustand, alle nebeneinander im Stadion sitzen würden, habe man aus bayern Sicht wohl nur noch die Reißleine ziehen können. Hainer hat gesagt, dass man noch am selben Tag beschlossen habe, ihn offiziell abzuberufen - nach dem Motto, wenn wir es nicht einvernehmlich hinkriegen, so wie bei Brazzo, dann müssen wir ihn eben rausschmeißen - denn ab dem Moment der Abberufung durfte Kahn dann auch nicht mehr mit nach Köln reisen, er war ja nun quasi Privatier.
Ich denke, daß es sich in etwa so verhalten haben könnte .
Schade
Super zusammengefasst