Posts by gra055

    Ich halte es für eine erbärmliche Charakterschwäche, wenn man mit Spielern wie Lewandowski kein Problem hat.

    Lewandowski war und ist ein typischer High-Class-Söldner, genau wie Guardiola. Beide wurden bezahlt, beide haben geliefert wie bestellt. Als Erwachsener kann ich das genauso einordnen, für spätpubertäre Schreihälse mag das schwer nachvollziehbar sein - ist mir aber wurscht solange ich nicht der Erziehungsberechtigte selbiger bin...

    Wenn das ein gefaketer post war zeigt das, wie unterirdisch es im Fußball in Sachen Homophobie immer noch zugeht...

    Für mich war das auch defensiv schwach.

    Ja, es waren wieder nur die berüchtigten "theoretischen" Chancen, aber aus meiner Sicht lag unsere defensive Stabilität nicht an eigener taktischer Qualität, sondern an individueller (Upa) und vor allem fehlender bei Dortmund.

    Ein besserer Gegner nimmt uns da mE auseinander.

    Ich glaube "fehlende Stabilität" ist die Überschrift für die aktuelle Situation..

    das mag für dich gelten, aber doch nicht für gschmid40

    Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich finde so etwas erbärmlich...auch bei verdienten Ex-Spielern wie Alaba und Lewa - aber wie gesagt: Charakterfrage!

    Tuchel ist also schwierig...LvG war auch ein "schwieriger Typ", hat unseren Verein aber fachlich um Lichtjahre nach vorne gebracht!

    (außerdem finde ich es fast schon amüsant bei der charakterlichen Ausprägung unserer Entscheidungsträger andere als "menschlich schwierig" zu bezeichnen...)

    ....getretener Quark wird breit, nicht stark!

    Ich dachte es geht Dir um seine fehlende Mentalität. Muss ich falsch gelesen haben.

    Wie schon gesagt: auf der Faktenebene wird es sehr schnell sehr dünn hier, da geht es wohl eher um "gefühlte Wahrheiten" oder "alternative Fakten"...ich habe mich zeitlebens nie dazu herabgelassen auf einzelnen Spielern des Vereins unreflektiert herumzuhacken oder sie zum Sündenbock zu machen - ist halt alles eine Frage der Persönlichkeit...

    Ich dachte, beim BVB hatte Bellingham die meisten Kontakte? Wie kann das dann sein?


    Unser Problem liegt seit fast einem Jahr darin, dass wir kein Spiel unter Kontrolle bringen können, weil unser ZM nicht funktioniert. Offensiv läuft nichts zusammen, weil wir das Spiel sofort auf außen verlagern und dann im Zentrum alle Mann auf einer Linie stehen. Natürlich hat Goretzka dann seine Szenen vorne, aber seine wenigen Ballkontakte sorgen halt dafür, dass wir entweder hinten den Ball halten (Ballkontakte IV) oder vorne hergeben. Es spricht doch eigentlich Bände, dass das Spiel ab dem Seitenwechsel kontrollierter wurde, als mit Kimmich ein Spieler kam, der den Ball auch haben wollte. Genauso oft sogar wie Goretzka in 90 Minuten.

    Das hat nichts mit Ballbesitzfetisch zu tun, sondern mit Analyse unserer Probleme im Spielaufbau.

    Wer Statistiken lesen kann ist in der Welt der Erwachsenen klar im Vorteil: von allen NICHT-Verteidigern hatte Bellingham die höchsten Werte - danach Goretzka. Und dass Kimmich alle Bälle fordert wenn er spielt ist auch kein Wunder, das bringt der Job des zentralen defensiven MFS so mit sich...aber was rede ich mir den Mund fusselig, du willst doch nur recht haben wo du nicht recht hast...bitte, jedem sein Fetisch. Unsere wirklichen Probleme liegen woanders, eizelne Spieler da zu bashen ist mir zu billig - dir scheinbar nicht..

    Was sieht da denn anders aus? Du bestätigst meine Zahlen mit einer anderen Quelle, die bei der Zählung um +\- 2 Kontakte abweicht.

    Puuuh...ok: LG hatte (die Innenverteidiger ausgenommen, weil die IMMER die meisten Ballkontakte haben) von allen Bayernspielern die meisten Kontakte - und du wirfst ihm fehlende Spieleinbindung vor. Die Zweikampfwerte sind auch besser als die von Sabitzer oder Musiala. Ein Tor geschossen, ein weiteres fast vorbereitet (Mane). Ich kann diesen Ballbesitzfetisch nicht mehr hören...

    Mit Verlaub, aber Hoeneß ist nur noch ein einfaches Aufsichtsratmitglied und hat nix mehr zu sagen. Bei aller Wertschätzung für UH, aber man sollte diesen Mythos endlich mal ablegen. Hoeneß ist weg und das Sagen haben jetzt andere.

    Ohne Uli wäre Brazzo schon längst weg, ohne Uli kein Hainer - so klein kann der Einfluss nicht sein...

    Mir helfen aber drei gute Szenen nichts, wenn dabei die Statik des Spiels komplett kaputt ist und wir deswegen ständig Probleme haben und nur Murks spielen, wenn dafür andere Spieler ständig aushelfen müssen, weil er nicht auf dem Posten ist.


    Nochmal: Offensiv ist Goretzka eine Wucht. Deswegen wird ja ständig gefordert, ihn nicht mehr so weit hinten einzusetzen. Er hat Müllers Fehlen offensiv ziemlich gut aufgefangen, aber halt seine Aufstellung im ZM vergessen. Das war schon immer das Problem und genau das wird angeprangert.


    Goretzka hatte gestern 62 Ballkontakte. Upamecano 103 (!!), Musiala, an sich deutlich offensiver positioniert, 57. Kimmich, der anders als Goretzka nur eine Halbzeit spielte, hatte 63 Ballkontakte und eine um 10 Prozent höhere Passgenauigkeit (88%). Das beschreibt das Dilemma um Goretzkas Spielweise eigentlich ziemlich gut.

    https://sportdaten.spiegel.de/…elstatistik-ballkontakte/


    Da sieht das anders aus, mein Freund! Natürlich haben Verteidiger immer die meisten Ballkontakte - von allen anderen Spielern hatte nur Bellingham mehr als LG...

    Abgesehen von den Schiedsrichterentscheidungen spielen wir einfach einen furchtbaren Fußball. Da muss jetzt was passieren. Machen wir so weiter und Nagelsmann reflektiert sich nicht langsam mal selbst und lässt an den Basics im Training arbeiten, ist sogar Platz 4 in Gefahr. Mittwoch kein Sieg in Pilsen und selbst das Achtelfinale gerät noch in Gefahr. In Augsburg im Pokal haben wir auch noch lange nicht gewonnen.....

    Also: Entweder irgend jemand im Verein spricht endlich mal ein Machtwort, wenn man unbedingt mit JN weiter machen will, oder man lässt ihn seine Koffer packen. Ich bevorzuge Szenario 2.

    Wer soll das sein? Das könnte nur OK gegen den Rest - ob er sich das traut...? JN wird nach wie vor von UH protegiert, seine Entlassung würde das Standing von Brazzo enorm beschädigen - was dieser sicher vermeiden will, war ja eh schon schwierig.. Der Schlüssel liegt (mal wieder) am Tegernsee...leider!

    Na, da hat man jetzt einen billigen Sündenbock gefunden? Sehr schön! Der fehlende Mittelstürmer, der die X Chancen gestern reinmacht? Der nicht vorhandene Backup für Davies? Die Verweigerung von Kimmich sich auf den defensiveren Part zu beschräken? Die taktische Unfähigkeit von Nagelsmann auf Veränderungen des Gegners adäquat zu reagieren? Alles geschenkt, wir wissen woran es lag: Goretzka verdient zu viel...pöbelt zu wenig...schießt Tore...

    Mannomann, was ist das für eine erbärmliche Veranstaltung hier...