<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wobei ich das nicht so hämisch meine, wie es vielleicht angekommen ist.
Das Setzverfahren hat ja seine Berechtigung - es soll zum einen gute Leistungen aus früheren Jahren honorieren, indem die (vermeintlich) guten Teams möglichst nicht gleich am Anfang alle gegeneinander spielen. So soll der Wettbewerb möglichst lange attraktiv gehalten werden.
Es sorgt aber auch dafür, dass die vermeintlich schlechteren Vereine, die nur alle Jubeljahre mal in die CL kommen dann auch attraktive Gegner kriegen. Stell dir mal vor, du kommst als Pilsen einmal in 100 Jahren in die CL und wirst dann gegen BATE, Galati und Nikosia gelost - ja herzlichen Glückwunsch. Die Stadien werden wohl aus allen Nähten platzen
Und ich hab ja damals das Beispiel schon mal gebracht: Nehmen wir mal an, Dortmund etabliert sich im Laufe der Zeit wieder in Europa und kommt meinetwegen knapp bis in Topf 2. Und dann wird - sagen wir mal - wieder Wolfsburg oder Hoffenheim Meister. Wolfsburg/Hoffenheim als deutscher Meister gesetzt und Dortmund rutscht dadurch aus Topf 2 in Topf 3... Ich weiß nicht, ob ein Watzke das System dann immer noch so witzig finden würde...
Europapokal ist nun mal was anderes, als Liga. Haben wir inzwischen oft genug gesehen.
Ach so, fast vergessen: Ich glaube nicht, dass die Dortmunder ne wesentlich einfachere Gruppe hätten kriegen können als ihre jetzige, selbst wenn sie in Topf 1 gewesen wären... Selbst in der vermeintlich einfachen Gruppe G, in die sie ja aus Topf 4 statt Nikosia hätten kommen können hätten sie mit der jetzigen Naivität kein Bein an die Erde gekriegt. Da spielen immerhin mit St. Petersburg, Donezk und Porto 3 der letzten 4 UEFA-Cup/Europa League Gewinner...</span><br>-------------------------------------------------------
Ja natürlich hat das bestehende System einen rein sportlichen Hintergrund. Und das ist auch gut so. Wäre auch nicht korrekt, wenn solche One-Hot-Wonder wie Stuttgart (2007), VW (2009) und Dortmund (2011) wegen einer!! guten Saison in Topf 1 landen würden. Ist aber verständlich, dass deren Fans es als schreiende Ungerechtigkeit verstehen, wenn ihr Team als Meister in Pott 3 oder 4 kommt und Bayern als Vizemeister oder sogar - wie in diesem Jahr - als BL-3. in Topf 1 gesetzt wird. Hat natürlich auch was mit Konstanz zu tun. Und damit meine ich nicht den Ort am Bodensee... Es ist aber interessant zu sehen, wie die vermeintliche Todes-, Hammer-, Mördergruppe A für die Bayern doch einfacher zu wuppen ist als es viele gewollt oder vorausgesagt haben. Während Dortmund, die ihre Gruppe als durchaus lösbar eingestuft hatten (obwohl nurr aus Pott 4 gezogen) jetzt schon mächtig am Strampeln ist, um wenigstens die EL noch zu erreichen...
Es ist also nicht so, dass ich mich unbändig freue, dass der BVB verloren hat. Ich nehme nur mit einem Grinsen zur Kenntnis, dass vorher Totgesagte doch länger leben... 