Nürnberg feuert Trainer Canadi!
Auch hier wird ein neuer Trainer gesucht.
Erst wir, dann hier und auch bei den Ex-Untermietern.
Nürnberg feuert Trainer Canadi!
Auch hier wird ein neuer Trainer gesucht.
Erst wir, dann hier und auch bei den Ex-Untermietern.
Unter Tränen! Daniel Bierofka verlässt den TSV 1860 München
Auch die Ex-Untermieter müssen sich einen neuen Trainer suchen.
Ich finde auch, dass er nicht als Sündenbock für unsere bisherige Transferpla... boah ich tue mir mit dem Wort so schwer, na gut - Transferplanung, herhalten sollte.
Bleib gesund!
An seiner Stelle wäre ich wohl auch zu uns gekommen.
Das du dir mit diesem Wort Transferplanung schwer tust, kann ich voll und ganz nachvollziehen.
Irgendwann (falls er doch besser spielt als wir denken) wird uns vielleicht noch verkauft, den hatten wir ja schon immer "im Auge" und das ist einer von denen, die Uli uns vor Monaten ankündigte.
Wenn das alles nicht so traurig wäre.....
Gratulation
Soll doch der Uli 100% zum Basketball gehen und den Fußball den Leuten überlassen die vorwärts schauen, und nicht in der Zeit hängengeblieben sind.
Das wird er wohl nicht machen, genauso wenig, wie er wohl bestimmte seiner Ansichten überdenken wird.
"Mia san mia" und "familiär" ist ja okay, aber das allein reicht eben nicht mehr aus.
Im Zeitalter von utopischen Ablösesummen und Gehaltszahlungen reicht das eben nicht mehr aus. Das zählt leider in der Regel nur noch das Geld.
Und Geldverdienen wollen viele, nicht nur der Spieler, sondern auch seine Berater und zum Teil auch ehemaligen Vereine (Stichwort: "Ausbildungsentschädigung).
Selbst wenn mal ein Spieler vielleicht anders denken sollte, so bin ich der Meinung wird er dann von seinem Umfeld, in der Regel sein Berater, umgepolt (denn der verdient ja in der Regel bei einem Wechsel mehr, als wenn der Spieler bleibt).
Wenn man als Verein noch mithalten will, dann muss man sich diesen Tatsachen wohl beugen oder man schaut perspektivisch in die Röhre.
Auch wenn bestimmte Entwicklungen wahrlich grausam sind und wir diese mit unseren Eintrittsgeldern und Kauf von Fanartikeln usw. eifrig mit unterstützen.
Auch muss der Verein selbst über Leute verfügen, die auch dieser neuen Entwicklung aufgeschlossen sind.
Damals mit Sammer und Hopfner waren wir aus meiner Sicht auf dem richtigen Weg und das "Mia san mia" hat auch nicht gelitten, aber es war eben nur ein Baustein.
Display MoreMittlerweile scheint sich so ziemlich jeder Spieler berufen, öffentlich mindestens anzudeuten, dass es prima Alternativen zum FC Bayern gibt.
Die gab es sicherlich schon immer. Dass solche Aussagen in dieser Häufigkeit kommen, ist aber sicher kein Zufall.
Für mich ist das ein klarer Indikator, dass die Spieler merken, dass es beim FC Bayern bergab geht und unter dieser Führung da auch nicht mehr viel Verlockendes zu erwarten ist.
Nennt es Weckruf oder Hilfeschrei - alle Menschen rund um den FC Bayern sollten das nicht ignorieren!
Sehr guter Beitrag
Man weiß natürlich wirklich nicht, wie genau das Interview ablief.
Vielleicht wurde er auch gefragt: "Könnten sie sich, nachdem einige einen Wechselwunsch haben, das auch mal vorstellen etc.?
Das nun aber wirklich einige wegmöchten, das sollte schon zu denken geben.
Schade, wenn Lewa ginge, aber wie heißt es doch so schön: "Reisende soll man nicht aufhalten".
Ich kann mir des Eindrucks nicht erwehren, dass er mit uns schon seit einer Weile - leider - abgeschlossen hat.
Es sei denn unserer neuer "Super"-Coach (bitte die Ausrufungszeichen beachten!!!)schafft es wieder Lewa auf die richtige Spur zu bringen, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
der präsident intoniert scheiß fc bayern? himmel sind die primitiv. unser präsi ist zwar senil, aber das würde er nicht machen.
ich war am sonntag lange in der innenstadt unterwegs und habe viele möwenfans gesehen die das spiel wohl in kneipen geschaut haben. die haben eher weniger vergnügt geschaut. von feierlaune keine spur.
Er hatte ja auch leider vergessen, die Blaskapelle beim Auszug der Ex-Untermieter anzuführen. Das wäre wirklich ein Highlight gewesen.
Was der Reisinger wohl gemacht hat, geht rein gar nicht!
Uli mit Blaskapelle hätte da doch schon wesentlich mehr Niveau gehabt.
Einfach GEIL!!!
..als Nostalgiker habe ich für das vom Oly gestimmt
Habe ich auch getan.
Eine Erinnerung (Spiele im Oly) an meine ersten Bayernspiele in den 70gern.
Die 3 Liga ist leider ein Pleiteliga - obwohl dort Profifußball gespielt wird.
Wenn man bedenkt, was bei manchen Vereinen dort der Gesamtetat ist, bekommen zum Teil sogar Ersatzspieler bei unserem FCB als Gehalt etc.
So groß ist die Kluft inzwischen geworden.
Bei Rot-Weiß Erfurt ist nun auch der Aufsichtsrat komplett zurückgetreten. Da geht es auch gerade mal wieder drunter und drüber.
HSV und die Ex-Mieter lassen grüßen.
Rot-Weiß Erfurt - Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens - Kicker-Online
Wieder ein Drittligaverein Pleite!
Schade
Vielleicht übergibt Jupp das Zepter an seinen aktuellen Co-Trainer Peter Hermann er ist immerhin 7 Jahre jünger als Jupp und hat ihn zuletzt vertreten
Display More2:0
henic
3:0
mr_spocht
moenne
kurtgr1s
toni_34
bayerngen
ferb93
3:1
doomer73
4:0
inkognito
huuhaa
flying_dutchman
bulle_rot
4:1
nichtraucher05
acid
granti
lafite57
notfair
gruentenfan
5:1
bayernseit65
5:0
sean26
rza2.0
Ich finde das Interview mit Ansgar B. sehr interessant.
Als "Asi" ihn zu bezeichnen finde ich total fehl am Platz.
Er hat seine Meinung, sagt diese und hat dies wohl auch früher so getan.
Heute ist es ja wirklich so, dass viele Spieler einen Medienberater haben und zusätzlich noch vom Verein geimpft etc. werden, was sie sagen dürfen und was nicht.
Ich habe noch die Zeiten um Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier und Co. erlebt. Die waren auch erfolgreich und konnten aber noch sagen, was sie dachten.
Das waren für mich damals tolle "Typen".
Natürlich hat sich jetzt vieles geändert, einiges ist auch besser geworden, aber eben nicht alles.
Wie Ansgar in seinen Interview zu erkennen gibt, muss man auch wahrlich aufpassen, dass es zu keiner Übersättigung des Fußballs kommt.
The Show must go on
Der Komödienstadel geht weiter
Sportlich bin ich gespannt, was er bringen wird.
Menschlich war ich zuletzt nicht so begeistert von ihm.
Er hatte doch mal vor einiger Zeit (Frühjahr 2016) ein Interview gegeben, in dem er doch tatsächlich behauptet hat, Fußballer verdienen eher zu wenig.
Entnommen aus Welt.de - „Bundesliga-Profis verdienen eher zu wenig Geld“
Er wirkt auch auf dem Platz oft arrogant, fällt teilweise recht theatralisch und beschwert sich auch gern beim Schiedsrichter.
Ich hoffe, dass ihm Jupp richtig "erzieht".
Bin also auf seine Entwicklung gespannt.
Es hat ja noch gar keiner was dazu geschrieben. Die haben doch tatsächlich mal wieder in der BL gewonnen.
Schon erstaunlich welchen Weg der Verein so gegangen ist. Da geht ein Top-Spieler/Stürmer und dann kommt das heraus.
..so ist auch nicht schlecht,weil da kommt bei denen keine Ruhe ein und das passt schon..
![]()
Der Komödienstadel geht also weiter.
Sonst würde uns doch diese besondere Art der Erheiterung fehlen.