Timo Werner Chelsea 3:0
Posts by alanwilder
-
-
Lach
Es steht weiter 0:2 Real Chelsea VAR Handspiel
-
Es gab ja richtigerweise einen bei Collinas Erben auch ähnlichen angeführten Fall. Im Oktober 2019 beim Kiel gegen Bochum den kuriosen Fall, dass ein Kieler Ersatzspieler einen Ball der weit am Tor vorbeiging, vor überschreiten der Torlinie aufhielt.
Konsequenzen waren Verwarnung plus Elfmeter für Bochum.
Was hat das mit Freiburg zu tun? Kiel spielte vorübergehend mit zwölf Mann auf dem Platz.
Ja und Kiel gewann das Spiel!
Hat Bochum damals Einspruch eingelegt? Hat jemand mit §17 Abs. 4 der RuVo argumentiert (Einsatz eines nicht spiel- oder einsatzberechtigten Spielers)? Nein. Und es wäre auch aussichtslos gewesen. Das Vergehen wurde auf dem Feld geahndet, damit hatte es sich erledigt.
Auch Bayern hatte für einige Sekunden 12 Spieler auf dem Feld, jedoch ohne dass das einen Einfluss aufs Spiel genommen hätte. Klar, man kann argumentieren: Hier war der Schiedsrichter am Fehler beteiligt, in Kiel dagegen nicht. Aber der Vergleich macht eines deutlich: Wenn eine Mannschaft vorübergehend zu zwölft spielt, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass das Spiel gegen sie gewertet wird. Der §17 Abs. 4 der RuVo stellt, wie schon dargelegt, auf den Einsatz eines prinzipiell nicht spiel- oder einsatzberechtigten Spielers ab.
Hier aber ging es (wie in Kiel) um einen Verstoß gegen die Regel 3, in der (auch) festgelegt ist, wie im Falle eines überzähligen Spielers zu verfahren ist. Dazu gehören Einwechselspieler und auch ausgewechselte Spieler.
-
-
Drei Worte, „ich bin sprachlos“.
-
https://bjsm.bmj.com/content/56/2/80
The majority of all cases occurred at amateur level (95 %, n=584), which was further divided into recreational players (45%, n=279, age 40±16 years) and competitive players (50%, n=305, age 28±14 years). Elite players represented only a small fraction (5%, n=33, age 26±6 years).
Weil es in der breiten Öffentlichkeit kaum jemanden interessiert, ob Karl Napf beim FC Schweißfuß Buxtehude wegen eines Herzinfarkts umkippt.
Wenn ein Davies eine Herzmuskelentzündung hat oder Aubameyang eine Läsion des Herzens dann schon.
Aber auch ein Iker Casillas, Davide Astori oder Sami Khedira hatten Herzprobleme. Astori war gar verstorben 2018 glaube ich.
Mir geht es nur darum, dass man jetzt so tut als hätte es früher keine Profifußballer mit Herzproblemen gegeben. -
https://www.welt.de/sport/arti…ns-mit-Herzproblemen.html
Auch Aubameyang und zwei Nationalspieler Gabuns mit Herzproblemen
Bei Gabun fallen 3 Nationalspieler mit Herzproblemen aus.
Die Frage bleibt ja, warum brauchte es eigentlich erst Corona um mal auf diese Problematik hinzuweisen bei so vielen Fällen die auch in den letzten Jahren leider Realität waren und kaum Betrachtung fanden.
https://www.uni-saarland.de/fakultaet-hw/fifa/de.html
https://sportmedizin.or.at/new…-sdr-veroeffentlicht.html
Das sind seit 2014 fast jährlich um die 120 Fälle ...
-
So sehr im Regelwerk kenne ich mich nicht aus, aber hat hier das zuständige Gesundheitsamt nicht auch was zu sagen. Gerade jetzt wo Davies, der mit trainiert hat, auch positiv getestet wurde.
Letztendlich ist es doch egal was die DFL dann sagt ....
-
Was diese Häufung durchaus erklären könnte. Wäre aber zu simpel, das eventuell anzunehmen.
Also es bringt ja eh nichts nun im dunkeln zu fischen was jeder Verein macht. Ich denke schon, dass sich in allen Vereinen nach einer Pause wie jetzt die Beteiligten testen lassen müssen, natürlich mit PCR.
-
Gerade in einem Artikel der grössten dt. Tageszeitung gefunden (Auszug):
Irre auch der Fall des Abwehrspielers Josip Stanisic (21): Der Kroate wurde schon wieder positiv getestet. Obwohl er, laut des Vereins, bereits zweimal Corona hatte, einmal sogar NACH Genesung UND doppelter Impfung! (Ein weiterer Test fiel heute erfreulicherweise negativ aus.)
Was für ein Zirkus.
Also ich hab gelesen,
Der Kroate (hatte bereits zweimal Corona, einmal nach Genesung und doppelter Impfung) war ab 14 Uhr im Leistungszentrum zur Reha nach seinem Muskelbündelriss im linken Oberschenkel.
Der Punkt ist ja, durch Omikron sind auch Genesene wieder schnell in Gefahr sich zu infizieren. Ich hab im Bekanntenkreis einen Fall, Impfdurchbruch Ende November bis in Dezember Quarantäne und gestern wieder positiv mit der neuen Variante.
-
aber der Verein kann den Behörden im Senegal, Frankreich, Malediven oder sonstwo nicht vorschreiben wie sie testen etc. Man kann den Ländern auch nicht vorschreiben unsere Spieler nach Hause fliegen zu lassen. Wo Tests im Ausland durchgeführt wurden, da muss man sich auch den dortigen Behörden fügen. Gut, dass niemand in China war und positiv getestet wurde
Das Problem ist doch, ist man vor Ort positiv getestet, nimmt die keiner im Flugzeug mit zurück. Also müssten die Bayern sie holen, per eigenem Flugzeug. Also ist Neuer positiv auf den Malediven, kommt er auch erst negativ getestet wieder zurück. Außerdem müsste man wissen wie die Quarantänebestimmungen auf den Malediven sind, ob man sich freitesten kann oder ob es feste Fristen gibt.
-
Im Gegensatz zu Dir (bzgl. Deiner Unterstellung zu anderen Vereinen) weiß ich es nicht. Und so weit ich weiß, gibt es die PCR beim FCB auch erst seit Gestern wieder. Vorher waren es auch nur Schnelltests.
Es gab aber auch schon Coronafälle, siehe Kimmich, Choupo und diese gibt es nachgewiesen nur mit PCR. Also wegen einem positiven Schnelltest wird keiner in Quarantäne geschickt. Im Zuge dieser Fälle hat man ganz sicher mit PCR getestet.
-
Grandiose Antwort. Du weißt natürlich ob die PCR Tests machen.
Natürlich macht man PCR Tests und nicht nur Schnelltests, was gibt es da zu diskutieren und da gibt es keine Unterschiede in den Vereinen.
-
Wenn mehr als ein Dutzend nach dem Weihnachtsurlaub eine Corona Infektion haben, dies ein Phänomen ist, was nur bei uns in dieser Masse auftaucht, dann kann man schon mal hinterfragen wie Ernst das Thema im Urlaub genommen wurde.
Na ja auch andere erwischt es, siehe RB Leipzig, Silva in Portugal positiv und jetzt aktuell negativ zurück, Nkunku in Frankreich positiv in Quarantäne, dazu heute Henrichs, Olmo, Mukiele.
-
Du gehst hier aber explizit auf Neuer ein, alle anderen Spieler sind meines Wissens wieder in München. Neuer ist dann doch ein Sonderfall, aber in der aktuellen Lage sicherlich nicht die Regel. Und falls sich Arbeitnehmer XY über Weihnachten angesteckt hat, wird er zu Jahresbeginn auch erstmal der Arbeit fern bleiben müssen. Ich sehe hier keinen großen Unterschied. Worüber diskutieren wir denn? Wäre es "weniger schlimm", wenn Neuer sich in München angesteckt hätte? Das Resultat wäre ähnlich. Muss er nun tatsächlich 14 Tage dort verweilen, ist es natürlich ärgerlich. Aber auch mit Symptomen wird er nicht zeitnah spielen können.
Warum müssen wir den Vergleich denn zu Bundesliga Clubs ziehen? Ein Blick nach Spanien oder England zeigt doch eindrucksvoll, dass wir kein Einzelfall sind. In wenigen Wochen werden wir diese Diskussion auch nicht mehr führen, weil dann andere Vereine die Liste anführen werden.
Also Hernandez soll ja auch auf den Malediven sein, Bei BILD steht das Upamecano im Senegal wäre? Interessant schon. Man weiß ja nicht genau wann alle ihren positiven Befund hatten, siehe Coman, Tolisso, Richards und dann kommt es ja darauf an welche Variante sie haben, bei Omikron sind 14 Tage Quarantäne Fakt, ist es Delta nachgewiesen kann man sich vorher frei testen, auch wegen der Impfungen.
-
…. inklusive der stereotypen „nicht wert geschätzt“ Aussage dann wieder. Sorry ich nehme das nicht mehr ernst.
Die schreiben das immer wieder, als wäre es der gleiche Text, nur das man Gehaltssumme und Name austauscht.
-
Naja Paris, Chelsea, Atlético, Inter, ist schon was dabei ….
-
Chelsea wieder für Bayern möglich 🤔
-
Lustige Argumentation für die Zukunft. Gibt es im Spiel eine strittige Elfmeterszene die der Schiedsrichter nicht gepfiffen hat, dann bitte im Rest des Spiels auf der anderen Seite auch keinen geben.
„Etwa man gibt beide oder keinen“, das Motto der Zukunft🤦♂️ -
Die Bayern hatten mit Zwayer ja auch schon ihren Ärger, unvergessen das Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt als er Bayern einen Elfmeter beim Stand von 1:2 gegen Bayern verwehrte, gegen Martínez glaube ich. Endlose Diskussionen auch damals, im Nachhinein wie Bellingham zu reagieren, hat damals Bayern aber nicht so weit ich noch weiß.