Posts by stueck33

    nutzt hier jemand das Treueprogramm Sky Extra?


    Ich hab eine Mail bekommen, dass ich Gold Status habe. Dann habe ich auf einen Link geklickt und bekomme die Nachricht, dass Sky Extra für meine Kundengruppe noch nicht verfügbar sei. WTF?

    Das ist ein Browserproblem.
    Hab bzw. hatte ich auch mit Firefox. Versuche es mal mit Microsoft Edge - das hat bei mir geholfen.
    Da klappt der Login übrigens auch besser (nicht "gefühlt" 10 Mal das Captcha eingeben bis man sich einloggen kann).

    Viel Erfolg.

    Übrigens, in den letzten 5 Jahren kamen 80% der Viertelfinalisten ins Halbfinale, die zuerst ein Heimspiel hatten. Ich sage seit Jahren, dass das ein Vorteil ist.

    Was diese Saison dann wohl eindrucksvoll wiederlegt wurde, denn mit Liverpool ist nur 1 Team im Halbfinale (25%), dass im Viertelfinale zuerst ein Heimspiel hatte.

    Hier steht, dass es Sky Welt schon seit 2015 nicht mehr gibt:Link zu dslweb.de


    Jedenfalls gab es das im August/September 2016 nicht mehr, als ich das aktuelle Abo abschloss.


    Aber war es nicht so, dass Sky Welt viel größer als Sky Starter war?

    Wie in deinem Link richtig vermerkt, gibt es Welt nicht mehr, wenn man ein neues Abo abschließt.
    Dann hat man nur noch die Wahl zwischen Starter und Entertainment.
    Bei Altverträgen kann man sein Welt aber behalten, sofern gewünscht.
    Toni34 hatte zunächst ja verlängert und damit auch mit Welt gebucht.
    Durch den Widerruf ist er dann wohl als Neukunde eingestuft worden - warum auch immer.

    Taylor bekommt lt. dem AZ Artikel 400.000 netto bei den Bambergern. Gut man weiss nie, was nebenher noch läuft und von wem die Zahlen kommen, aber wenn die stimmen sollten, wundert es mich zweimal das wir Taylor abgegeben haben.

    Hast du den Artikel in der Abendzeitung überhaupt gelesen?


    Die schreiben nämlich etwas von 1.2 Mio netto und wenn diese Zahlen nur annähernd stimmen sollten, wäre es kein Wunder, wenn wir hier nicht mitgegangen sind.
    Du wolltest die Zahlen wohl auf die Gesamtlaufzeit "runterrechnen", aber "insgesamt" definiere ich anders.

    Hier kann jeder tippen wie er will, nach 90 min., nach 120 min. oder n E., muss nur gekennzeichnet werden. Aber jeder hat auch nur einen Tipp. Von daher ist halt 2:3 n.V. ein anderer Tipp wie 1:2 nach regulärer Spielzeit. Bin da aber auch für alles offen, wenn das die Mehrheit anders sieht.
    Beim Wettanbieter zählt in KO-Spielen erstmal das Ergebnis nach 90 Minuten, glaub ich. Von daher wäre das mitnichten Schwachsinn.

    Mir ist es komplett egal, ob hier Punkte vergeben werden, nur wenn dann eben wirklich für alle, die nen Tipp für eine Verlängerung oder ein 11er-Schießen abgegeben haben.
    Sie hatten dann fix ein 1:2 nach 90 Minuten richtig getippt.


    Und es wäre nicht gerecht, wenn jemand diese Verlängerung richtig voraussagt (geht ja nur bei 1:2), dazu sogar noch ein mögliches Ergebnis nach 120 Minuten bzw. n.E tippt und dann schlechter gestellt wird, als jemand, der nur ein Ergebnis nach 90 Minuten getippt hat.

    Wenn lafite57 & flying-dutchman für ihr 1:2 nach 90 Minuten nen "Punkt = richtiges Ergebnis" bekommen (was aus meiner Sicht kompletter Schwachsinn ist, weil ein CL-Viertelfinalrückspiel ggf. eben erst nach dem 11er-Schießen beendet ist und auch offiziell so gewertet wird), dann müssen:


    brenninger (5:6 n.E) und


    kaba4all
    henic
    binchen
    stefan2206
    doomer (alle 2:3 n.V)


    auch alle nen Punkt bekommen, weil Sie automatisch auch 1:2 nach 90 Minuten getippt haben.

    Hier im Fred wird der Wechsel Coman - Alonso verteidigt? Mit einem Mann mehr auf dem Feld?


    Alter Schwede, Sachen gibt´s.

    1) Die Auswechslung im TV anschauen (Griff an den hinteren Oberschenkel) hilft!
    2) Die Kommentare hier im Thread zur verletzungsbedingten Auswechslung lesen, hilft ebenfalls!


    Wir hatten keinen Offensivspieler mehr, der gegen Coman eingewechselt werden konnte. Außer CA hätte Costa wieder "zurück" eingewechselt.

    Ich habe absolut nichts gegen den Zweitmarkt - ganz im Gegenteil.
    Die Grundidee ist toll: "Tickets von Bayernfans für Bayernfans".
    Nur die "Aufpreispolitik" hat dann nichts mehr mit Kundennähe zu tun und erst Recht nichts mit dem "Kampf gegen den Schwarzmarkt oder Ticketbörsen"!
    Ich kann mich als FC Bayern nicht über Viagogo aufregen, weil sie beim Verkauf Provision verlangen, die Kooperation mit ihnen beenden, dann aber genau die gleichen 15% vom Käufer verlangen wie Viagogo.


    Ja - ich musste auch schon Tickets bei Viagogo kaufen, um ins Stadion zu kommen und die dort noch deutlich höheren Preise liegen nicht an Viagogo, sondern an den Verkäufern, die mit dem Weiterverkauf Gewinn erzielen möchten.
    Zumindest das ist beim Zweitmarkt des FC Bayern ausgeschaltet, aber wie @pieras_123 schon richtig erwähnt hat, verdient der FC Bayern am Ticketverkauf und als Bayernfan würde ich deswegen erwarten, dass beim erneuten Verkauf außer den Transaktionskosten der Fan nicht noch zusätzlich zur Kasse gebeten wird.


    Ansonsten mache ich mich halt unglaubwürdig und bin genauso "Gewinn-orientiert" wie die Ticketbörsen, denn ich verkaufe die Tickets zu nem höheren Preis als dem Nennwert. Und das ist dann legal! ;)


    Sollte ich bei der Jahreshauptversammlung zu Wort kommen, werde ich dieses Thema ansprechen.

    Das mag ja sein. Aber gemessen an dem, was man bei viagogo oder eBay für Tickets meistens berappen muss, sind diese 15% geradezu lächerlich. Mit diesem Aufschlag deckt der FCB sicher die Betriebs- und Entwicklungskosten der Plattform und evtl. auch zusätzliches Personal.
    Wenn man jeden Euro 3x rumdrehen muss, kann ich die Aufregung verstehen, aber ansonsten ist der Zweitmarkt auch zu diesen Konditionen immer noch eine prima Sache.

    Werter Wofranz - du musst Dir sicherlich keine Sorgen um meine finanzielle Situation machen, nur "schönreden" musst du diese Gebühr sicherlich auch nicht.
    Es ist die gleiche Abzocke wie bei Viagogo, Ebay & Co.


    Wenn ich 238€ für 2 x selbst ausgedruckte Tickets in der CL zahlen muss, weil ich ne Absage über die normale Ticketanfrage bekommen habe, dann grenzt das für mich nun mal an Verarsche und ist mit Refinanzierung der Online-Plattform nicht mehr zu rechtfertigen.
    Ich habe es trotzdem bezahlt (siehe Foto), denn wer ins Stadion will, kommt halt nicht daran vorbei, nur gut heißen muss ich die "Abzockermentalität" nicht.


    Aber Du zahlst doch nur den Nennwert, dachte ich ?Ich hab jetzt zweimal - seit es den offiz. Zweitmarkt gibt - meinen JK-Platz da vergeben. Ich erhalte dann 1/17 des Gesamtpreises der JK und der Käufer zahlt den Preis, den jeder für diesen Platz im offiz. freien Verkauf zahlen würde , bloß eben ohne die JK-Vergünstigung.
    Oder ist das anders ?

    Nennwert +15% Aufschlag + print @ home Gebühr!
    Ist schon ne ziemliche Frechheit hier 15% zusätzlich zu berechnen, was bei Ticketbörsen dann als verwerflich abgetan wird.