Nach diesen unsäglichen und nicht zu entschuldigenden Vorkommnissen vom gestrigen Tag hat es mich heute hierher in dieses Forum gezogen.
Bisher habe ich mich hier nicht oft beteiligt, weil es nicht meine Art der Kommunikation ist und leider, wie man auch an vielen Beiträgen hier (gerade in den letzten drei-vier Stunden) lesen muss, ziemlich provokant und unsachlich zugeht.
Da der FC Bayern meine Liebe seit über 50 Jahren ist, habe ich gerne hier während Lifeübertragungen des BR im Radio, anl. nicht mehr im öffentlichen Fernsehen gezeigter CL-Spiele des FCB, die Stimmung im Forum und "meiner gleichgesinnten Fans" mitverfolgt. Manchmal habe ich mich darüber geärgert, wenn bei einem Fehlpass Spieler des FC beleidigt oder immer wieder durch die selben User auf Spieler oder Trainer eingehauen wurde. Dazu die gegenseitigen Vorwürfe und Beleidigungen untereinander. Deswegen nur das mitlesen und seltene Beteiligen hier im Forum!
Ich selber habe in den 70er Jahren immer wieder mal den fast 500 km langen Weg auf mich genommen, bin nach München gefahren, habe mir eine Karte gekauft und stand in der Südkurve. Ich als junger, unbedarfter Jugendlicher Bayernfan mit einem Bayernmützchen, direkt neben den Kuttenfans die jede Woche die Bayern anfeuerten. Doch ein besonderes Gefühl war da in mir, "Wir" waren eins, Bayernfans und haben unsere Mannschaft angefeuert, es gab Fangesänge, auch Schmähgesänge gegen Gegner und Schiedsrichter. Aber in einer Art und Weise die auch den gegnerischen Fans und den Schiedsrichter eher ein Schmunzeln ins Gesicht zauberten.
Im Verlauf der Jahre habe ich immer wieder versucht Spiele in der Allianzarena oder Auswärtsspiele es FC Bayern anzuschauen, im gemäßigten Sitzplatzbereich. Ich kann mich noch an ein Spiel meines FCB auf Schalke erinnern, wo ich durch Beziehungen die Möglichkeit zum Besuch bekam. Eine Stehplatzkarte im Bayernfanblock. Da war kein Mia san Mia, nein, da waren zwei Fangruppen die sich gegenseitig bekriegten. Zum einen die Normalofans, zum anderen die Gruppe Schickeria. Bei der letzteren genannten Gruppe hatte ich damals schon das Gefühl es geht gar nicht um das eigentliche Spiel unserer Bayern dort unten auf dem Rasen, sondern nur die eigene Selbstdarstellung. Für mich damals ein erschreckendes Gefühl.
Ich habe diese Ultrabewegungen in der gesamten Bundesliga immer mit einer gewissen Skepsis betrachtet. Empfand ich anfangs diesen "Kampf" gegen das abschaffen der Stehplätze und für einheitliche Anstoßzeiten als ein positives Fansignal. So haben sich diese Gruppen im Laufe der Jahre in eine Selbstherrlichkeit verloren, interessieren sich nur ansatzweise für das Spiel auf dem Rasen, haben ihre eigenen Ideeologien und meinen nur das was ihre Meinung ausdrückt, ist richtig. Was ja nicht nur im Fußball der Fall ist.
Für mich als "Sesselfurzer" und langjährigen Bayernfan war das am gestrigen Nachmittag erlebte Verhalten dieser Personen (die als Bayerfans auftraten) ein beschämendes Erlebnis, das immerhin durch KHR, unseren Trainer, Betreuer und Spieler mit einer großartigen Reaktion begleitet wurde.
Da sass ich noch vor Spielbeginn angespannt vor dem Fernseher, machte mir Gedanken wie die Mannschaft es ohne Lewandowski wohl hin bekommt. Sehe dann gegen einen Gegner der uns in dieser Saison schon zweimal das Leben sehr schwer machte, dieses tolle Spiel. Eine Mannschaft die füreinander kämpft und das Herz eines jedes Bayernfan hüpfen lässt und dann solche unverständlichen Reaktionen in der Fankurve.
Ich habe mir heute dieses Forum angeschaut, die Reaktionen hier im Forum zum Zeitpunkt der Vorfälle und darf all diesen Usern (bis auf die berühmten drei-vier Nichtsversteher) meinen Respekt zollen. Da wurden die richtigen Worte gewählt, es gibt nur eine Reaktion des Vereins und nach den Vorfällen gestern in Dortmund und Köln, sowie heute in Berlin auf dieses Verhalten einiger weniger Unverbesserlicher (und ich benutze bewusst nicht das Wort Fans). Sagt mir doch diese Fanerklärung, derer die für diese Vorfälle gestern verantwortlich waren und die in den letzten drei, vier Stunden hier gemachten Forumsbeiträge aus, dass immer noch nicht verstanden wurde, was hier dem Verein und seinen Fans für ein Schmach zugefügt wurde. Dazu wie koordiniert bundesweit solch eine Aktion dieser kleinen Gruppierungen vorgetragen wird und auch noch für gut befunden wird, empfinde ich persönlich erschreckend.
Wie immer waren es nur Einzelne, es wird wieder einmal zerredet, die Ultras weinen weiter über die Ungerechtigkeiten und Kollektivstrafen die über sie verhängt wurden, wo sie doch so brav und nett sind und nur das beste für den Fußball wollen und am Ende folgt das übliche weiter so.
Nein, es geht so nicht weiter und ich hoffe KHR, Herbert Hainer, der Vorstand und Verein FCB, DFB, sowie andere Vereine identifizieren die Verursacher, verteilen an diese lebenslängliche Stadionverbote und ziehen sie zu den anfallenden Kosten heran.