Ich finde, dass die Wahl von Ronaldo nicht unverdient ist. Natürlich hätte ich es Franck absolut gegönnt, aber wenn man nur die individuellen Leistungen der Spieler wie sie auf dem Planeten wahrgenommen werden, betrachtet, verdient Ronaldo den Titel. Seine Torquote ist schon atemberaubend. Sein individueller Anteil am Erfold seiner Mannschaft ist höher als die von Ribery beim FC Bayern. Versteht mich nicht falsch, nach dieser Saison müsste eigentlich ein Spieler des FC Bayern und dann zwangsläufig Ribery den Titel erhalten, aber man sieht an dieser Wahl leider auch den Stellenwert des FC Bayern und der BuLi im globalen Vergleich. Auch wenn man aufgeholt hat, ist man in der weltweiten Wahrnehmung noch weit hinter Real und Barca. Und da nunmal auch die Kapitäne von den Fijis und Uganda abstimmen, hat Ribery einfach einen großen Nachteil. Zudem ist sein internationales Image noch immer stark von seinen Eskapaden abseits des Platzes aus der Zeit um 2010 beeinflusst. Und bei einer subjektiven Stimmabgabe spielen Sympathiewerte eben auch eine Rolle.
Eigentlich ist die Wahl zu Europas Fußballer des Jahres in diesem Fall die wirklich wichtige Wahl, auch wenn in ein paar Jahren leider kein Hahn mehr danach kräht.
Als zweitbester Spieler des Jahres als Bundesligaspieler gewählt zu werden, ist schon eine große Auszeichnung. Der wirkliche Skandal wartet dann vielleicht in der FIFA XI des Jahres wenn nur drei Bayernspieler gewählt werden. Darüber würde ich mich viel mehr aufregen als über den goldenen Ball für Ronaldo. Denn Titel sollten in der Elf des Jahres und beim Trainer des Jahres entscheidend sein und weniger beim Spieler des Jahres.
Posts by frat_eric
-
-
Das erinnert mich sehr an ein legendäres Interview... :D:D:D
http://www.youtube.com/watch?v=n4sUMek9fG4
Und so ähnlich sollte auch Francks Reaktion ausfallen wenn Ronaldo den goldenen Ball erhält, was leider der Fall sein wird.
-
Warum? Wir haben doch zwei Welttorhüter. Es stand diesmal nur einer zur Wahl
-
Ääääääähhhhhh... Vielen Dank für diesen Beitrag!
-
Von mir aus kann er auch sehr gern noch ein weiteres Jahr bleiben. Er ist nahezu der perfekte Ergänzungsstürmer. Er brennt wenn er spielt, fügt sich aber perfekt ins Kollektiv ein, sorgt für gute Stimmung und ist sehr beliebt in der Mannschaft (siehe der Jubel nach seiner Hacken-vor-vorlage gegen Bremen)
-
Natürlich darf kein Spieler zufrieden sein wenn er nicht spielt. Allerdings ist halt immer die Frage, wie ein Spieler mit der Situation umgeht. Ob er hart arbeitet und sich in jedem Training dem Trainer anbietet oder aber Stunk macht und öffentlich zeigt, dass er mit der Situation unzufrieden ist. Ich will MM absolut nichts unterstellen, ich bin wie gesagt nur skeptisch wegen seines Verhaltens zu Beginn der Saison als er in nicht einmal wichtigen Spielen schon sehr unzufrieden reagierte.
-
Stimmt nicht. Er war sehr wohl unzufrieden darüber nicht sofort gesetzt zu sein.
http://www.focus.de/sport/fuss…st-faust_aid_1059758.html
Natürlich war das gaaaaaanz am Anfang der Saison, dennoch war es ein Indiz dafür, dass er sich nicht unbedingt freiwillig auf die Ersatzbank setzt und das dann wortlos hinnimmt.
-
Wenn das alles so wunderbar läuft wie ihr euch das vorstellt, bin ich der letzte, der etwas dagegen hat. Ich bin nur halt etwas skeptisch, ob das so glatt laufen kann. Meistens waren Vereine sehr erfolgreich, wenn sie einen klaren ersten Stürmer hatten und dann einen (oder mehrere Vertreter). Mir fallen spontan mehrere Beispiele ein, bei denen es dem Verein oder zumindest einzelnen Spielern stark geschadet hat, wenn man mehrere sehr starke Stürmer im Kader hat.
Ich denke da an Barcelona mit Ibrahimovic, Herny und Messi. Ibrahimovic war sehr unzufrieden, hat den Verein verlassen und Inter hat die CL geholt. Oder ManCity mit Dzeko, Ballotelli, Tevez und Aguero. Es mussten immer ein paar Spieler mit großem Ego auf der Bank sitzen und das hat der Mannschaft geschadet.
Ich vergleiche die Truppe von City jetzt nicht mit dem FCB, aber ich sehe einfach eine große Gefahr darin wenn man mehr als einen Stürmer in einem Ein-Stürmer-System hat, der sich als verdiente Nummer eins sieht.
In der letzten Saison (wie auch in dieser) war für Pizarro absolut klar, dass er nur Joker ist und hat sich auf die Rolle eingelassen. Gomez war eine ganze Zeit lang verletzt und hat sich extrem professionell auf die Bank gesetzt und bei Einsatz seine Leistung gebracht und dann das Weite gesucht. Und klar, Mandzukic ist ein großer Kämpfer, der auch Lewandowski richtig Feuer unter Hintern machen wird, er ist aber auch ein Unruheherd wenn er nicht regelmäßig spielt. Ich kann mich da gut an ein paar Szenen zu Beginn dieser Saison erinnern. Anschließend ist er (auch aufgrund vieler Verletzungen) häufiger zum EInsatz gekommen und alles war gut. -
Natürlich trifft der Ausfall von Walcott Arsenal sehr schwer. Aber dafür greift ein anderer schneller Offensivspieler wieder an und dürfte im Achtelfinale einsatzbereit sein:
-
Ich sehe die Zukunft für Manni bei uns sehr kritisch.
Lewandowski hat den Vorteil, dass er deutlich früher in die Saisonvorbereitung starten kann, da er nicht zur WM fährt. Also dürfte Mandzukic erstmal zweite Wahl sein und er ist halt ein Spieler, der sich nicht gern auf die Bank setzt und dabei leider dazu tendiert Unruhe zu stiften. Zudem ergibt die Lösung des Job-Sharing absolut keinen Sinn. Gerade in der Position des Stürmers muss ein Spieler seinen Rythmus finden um regelmäßig zu treffen.
So hart es klingt und so dankbar ich ihm für seine Leistungen bin, wäre ein Wechsel von Mandzukic im Sommer vielleicht für alle Beteiligten das Beste. Ein Ersatzstürmer wie Pizarro ist für das Gesamtkonstrukt die deutlich bessere Variante.
-
Sollte er als Außenverteidiger eingeplant sein, dann nur für die rechte Seite. Nachdem Rafinhas Vertrag verlängert wurde, müsste Pep also langfristig mit Lahm auf der 6 planen. Da man sich angeblich schon länger mit Rode einig ist, dürfte er von der sportlichen Leitung als Mittelfeldspieler eingeplant sein. Schon ein etwas fragwürdiger Transfer... Aber vielleicht wird er ja der kommende Lahm auf RAV, im Mittelfeld sehe ich absolut keinen Platz für ihn.
-
Stimmt, vor allem im letzten Jahr ist es wirklich lächerlich. Ok, er wurde Europameister, war sicherlich nicht schlecht, aber da war ja so ein anderer Torwart, der in einem Finale in München eine Mütze trug und nicht soooo schlecht gespielt hat... :-S
-
Dagegen spricht dieser Artikel:
http://www.ksta.de/fussball/wa…r-,15189340,25516132.html
Wie lächerlich, dass Casillas nominiert ist...
-
Die Wahl gibt es anscheinend nicht mehr. Zumindest nicht im Rahmen der FIFA Ballon d'or Gala:
http://de.fifa.com/ballondor/galaformat/index.html
Finde ich ziemlich unsinnig...
-
Warum? Ich sehe es eher als Akt der Verzweiflung.
-
Ich freue mich auch schon wieder tierisch auf einen fitten Arjen Robben. Hab mir eben ein Best-Of seiner Hinrunde angeguckt und so stark hat man ihn wirklich lang nicht gesehen. Direkt vor der Verletzung war er in absoluter Weltklasseform und so wird man ihn auch in der CL benötigen.
-
Soweit ich weiß, hat man beim BVB sein Gehalt ohne eine Vertragsverlängerung nochmal aufgebessert. Also ganz Tatenlos war man dann doch nicht. Diese Aktion kam allerdings zu spät um ihn zum Bleiben zu bewegen und diente wohl eher dazu seine Motivation in seiner letzten Saison in schwarz-gelb etwas zu unterstützen.
-
Ach, dieser eine Monat vergeht so schnell und im Januar macht er genau da weiter, wo er jetzt aufhören muss. Ich rechne Zum Rückrundenstart mit einem noch stärkeren FCB, weil das System immer besser greift und dann die zuletzt stark strapazierten Akkus wieder aufgeladen sind.
-
Weiß jemand, ob er heute spielen kann?
-
Und wenn du nicht die weltbeste Doppel-6 mit Schweini und Javi im Rücken hast, sondern selbst den Laden ordnen musst, ist es deutlich schwieriger durch die Mitte zum Tor zu ziehen.
Toni hat in dieser Saison, auch wegen den vielen Verletzten einfach eine andere Rolle, die ihm etwas weniger Freiheiten, bzw. Möglichkeiten lässt, was den Zug zum Tor angeht. Ich bin trotzdem mit seiner Leistung bisher in dieser Saison sehr zufrieden. Was er jetzt braucht ist auch mal eine Pause. Keiner geht dieses Pensum wie er. Kroos musste ja auch noch beide Länderspiele gegen Italien und England durchspielen und auch da wegen den Verletzungen das Spiel leiten.