Posts by maximator

    Findet Ihr diesen Umgang hier normal?
    Ohne beleidigend zu wirken, aber es wäre schön wenn der eine oder andere von seiner "hochtragenden und besserwissenden" Rolle herunter kommen würde! Kann sein, dass das eine oder andere anders oder auch mal falsch gesehen, verstanden oder geschrieben wird. Das ist aber kein Grund in beleidigender Art und Weise und häufig ohne Fakten hier loszuschreiben.


    Ich werde hier mit nichtssagenden Beiträgen konfrontiert wie z.B.
    14/15
    United -193,60, + 41,76 macht -151,84
    Chelsea -106,70, + 96,61 macht -10,09
    City -65,50, +33,55 macht -31,95
    Arsenal -101,73, +15,70 macht -86,03
    Oder:
    …“Wir haben ein Umsatzplus von 95,5 Millionen Euro verzeichnet. Das setzt sich 15,3 + 22,4 + 39,6 = 77,3 Millionen Euro nachweisbar zusammen……“


    Soll ich denn hier riechen dass es sich bei ersteren um Transferzahlen handeln soll? Und was soll 15,3 + 22,4 + 39,6 = 77,3 denn bitte bedeuten??



    Hier mal klare Fakten:


    BILANZ (Konzern) zum 30.06.2013 (detaillierte Zahlen)
    C. VERBINDLICHKEITEN
    1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 113.932.000,00
    2. Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 5.230.598,41
    3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 54.333.913,17
    4. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 446.279,70
    5. Sonstige Verbindlichkeiten 35.827.985,79
    Summe: 209.770.777,07


    BILANZ (Konzern) zum 30.06.2014 (Bisherige Angabe in der JHV)
    C. VERBINDLICHKEITEN
    Summe 146,1 Mio.


    So, ich hoffe es ist jetzt keine Majestätsbeleidigung wenn man sich über die Höhe der Angabe von 146,1 Mio. an Verbindlichkeiten in der aktuellen Veröffentlichung wundert.


    Im übrigen:
    Ich sehe das Forum als Möglichkeit des Meinungsaustausches bei dem man Zweifel äußern, Fragen stellen und durch weiteres Wissen etwas in die Runde beitragen kann. Falls dem nicht so ist, bin ich in diesem thread tatsächlich falsch...

    Um auf die vorangegangen Diskussion „Bilanz“ zurück zukommen:


    Zitat FCB: „Ähnlich positiv gestaltet sich das Ergebnis der FC Bayern München AG. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr (393,9 Millionen Euro) auf 480,0 Millionen Euro. Fast verdoppelt hat sich das Eigenkapital der FC Bayern München AG und beläuft sich jetzt auf 405,0 Millionen Euro (286,8 Millionen Euro), was einer Steigerung von 41 Prozent entspricht.“


    480 Mio. - Diese Zahl wollte ich eigentlich zuvor hören, da man in der Vergangenheit auch nie mit den gesamten Konzernzahlen herumgewedelt hat. Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! - Aber viel interessanter ist für mich der zweite Satz wo steht dass sich das Eigenkapital von 286 Mio. auf 405 Mio. erhöht hat. Das entspricht fast die Summe die wir durch den Allianz-Deal (110 Mio.) erhalten haben. Dieser Geldfluss tilgt zwar unser Stadion, doch die Bilanz ist nur deshalb so deutlich gestiegen da es die Kapitalspritze gab.
    Mit anderen Worten: Wir haben uns die Bilanz der letzten Jahre durch 3 Kapitalspritzen von Adidas, Audi und Allianz einmalig um 277 Mio. aufgehübscht. Ein Teil dieser Millionen sind zwar durch Spielerkäufe mittlerweile abgeschrieben, doch steckt der Großteil immer noch (Gott sei Dank) auf der aktiven Seite. Doch dies erklärt warum wir so schnell auf 500 Mio gekommen sind!


    Zitat FCB: „Auch unsere Aktionäre dürfen sich über diese Situation freuen. Die AG gibt eine Rekorddividende in Höhe von 8,625 Mio. Euro (30 Cent pro Aktie) aus. Nach Beschluss durch die Hauptversammlung am 10. November 2014 hat dies zu einer Dividende für den FC Bayern München eV in Höhe von 6,75 Mio. Euro geführt“


    Gab es hier im Forum nicht jemand der meinte dass es keine Ausschüttungen an die Anteilseigner gäbe? – Es wurden für an 25%igen AG-Mitbesitzer 2 Mio. ausgeschüttet, so viel wie auch letztes Jahr und wie wohl auch die kommenden Jahre…. Das Auditorium der Mitglieder auf der JHV wurde zu diesem Thema wie erwartet nicht gefragt sondern lediglich informiert.


    Zitat FCB: „Abschreibungen 53,6 Mio. Euro (Transfer- und Anlageabschreibungen) davon Abschreibungen auf Transferentschädigungen: 49,7 Mio. Euro„


    Ja hier gab es mal die Diskussion ob die Arena abgeschrieben werden darf. Bei der Differenz dieser beiden Zahlen bleiben 4 Mio. Das könnte genau der Anteil sein, der auf die Arena fällt.


    Und zu guter Letzt die Frage der Schuldenfreiheit Zitat FCB: "Passiva C. Verbindlichkeiten 146,1“
    Tja, ohne Worte!

    Die Bilanzen der Engländer aus der Vergangenheit kannst in die Tonne treten! Genau deshalb will doch Kalle das Financial Fairplay da dort mehr ausgegeben wurde als eingenommen wurde.
    Schau Dir doch die sportliche Tabelle der letzten Jahre an! ManU? - Nur das sportliche zählt und da ist ManU europäisch weg vom Fenster!


    Das Defizit tragen die Milliardäre die sich ein Spielzeug in England angelegt haben. Das gleiche ist im übrigen jetzt in Paris passiert. Oder warum meinst Du dass dort ein Ibrahimovic spielt?


    Und noch einmal an alle! Ich bin absolut stolz auf unsere sportlichen und finanziellen Erfolge! Doch trotzdem sollte man mal die rote Brille runter nehmen und aufhören zu träumen dass wir jetzt alles in der Welt für immer dominieren!
    Barcelona und Real bekommen jeweils durch TV-Vermarktung mehr als 100 Mio mehr als wir und sind im Gegensatz zu uns noch 100% im Besitz der Vereinsmitglieder - Was meint ihr was erst passiert wenn diese Klubs ebenfalls anfangen Vereinsanteile zu verkaufen?

    Einige Beiträge zurück habe ich komischerweise noch von eingen hier zu diesem Thema auf den Sack bekommen!
    Ich sehe es als großes Problem an wenn potentielle Sponsoren selbst Anteilseigner sind! Man gibt in diesem Moment den freien Wettbewerb auf, da man alle nahestehenden der AG zufrieden stellen muss. (Man möchte doch im Aufsichtsrat Ruhe haben!!!)
    Es ist nun halt mal so dass von sich aus niemand freiwillig mehr Geld zahlt. Das darf der Vorstand von Adidas etc. auch gar nicht, da dieser wiederum sich den Aufsichträten und Aktionäre seitens seiner eigenen AG beweisen muss. Das ist knallhartes Geschäft!


    Ein Blick über den Tellerrand zu AC Mailand:
    In der Vergangenheit hat das Medienimperium um Berlusconi Millionen hineingesteckt und war europäische Spitzenklasse und was ist jetzt? - Man hat damit aufgehört. Milan ist als ehemals jahrelanger Abo-Sieger verschwunden. AS Rom, Inter und Juventus machen die Meisterschaft unter sich aus.
    Und was ist mit Manchester United passiert? Auch da kommt nicht mehr genug Geld nach um gegen die neuen Konkurrenten mithalten zu können. Die Russen und Scheichmillionen (Chelsea, ManCity und Arsenal) sind höher.
    Bei Manchester City habe ich gelesen dass der Trickotsponsor ganze 50 Mio pro Jahr zahlt!!! (Liegt aber an dieser Scheich-Geschichte)


    Daher habe ich trotz unserer momentan bester Situation in der Vereinsgeschichte so energisch gemahnt. Die Konkurenz schläft nicht!

    Aha! Welches Grundstück denn?
    Das Stadion steht auf einem Grundstück das der Stadt gehört. Genauso wie unsere Geschäftsstelle in der Säbener Str.
    Es ist leider nur gepachtet. :-O

    Richtig! Das ist mir gestern in der Nacht auch gekommen!
    Aktiva: Da wo das Geld drin steckt
    Passiva: Dort wo es her kommt...
    - War gestern ein wenig überarbeitet... Tschuldigung!

    Der Umsatz ist super und der Erfolg sowieso!
    Nur die Darstellung ist mir zu einseitig. Man sollte Zahlen immer in Verhältnis zu dem setzen wo es herkommt. Und genau dies wurde bisher nicht gemacht. Man rückt mit halben Informationen raus und alle scheinen rechtzeitig zur JHV auf Wolke 7 zu stehen.
    Wenn man schon mit 500 Mio Unsatz herumwedelt sollte man auch sagen dass der Stadionumsatz nun mit eingerechnet ist. Offensichtlich bringt es steuerlich nun mehr wenn man die Allianz GmbH nicht mehr getrennt behandelt sondern gleich in die AG einrechnet.


    Und was das Stadion betrifft so ist mir noch etwas ganz anderes eingefallen!!! Das Stadion wird sicherlich wie jede Immobilie anteilig pro Jahr abgeschrieben. In der Regel sind das 2% x 50 Jahre. Mit andern Worten steht in der Bilanz auf der Habenseite (Passiva) unter Anlagevermögen immer weniger drin. Das Stadion wird damit nach 10 Jahren nur noch statt 344 Mio mit 275 Mio in den Büchern stehen.
    Ist aber auch klar, es ist ja auch kein Neubau mehr und die Zeit der Sanierung kommt - siehe Olympiastadion. Nach 20 Jahren mußte das komplette Zeltdach für 65 Mio renoviert werden, jetzt kommt nach 40 Jahre der poröse Beton mit weiteren knapp 100 Mio dran.
    Aber jetzt nicht missverstehen! Eine Neubeschaffung würde natürlich mehr als die 344 Mio kosten. Das heißt aber auch dass man für eine Neuanschaffung eigetnlich sparen muss.... - oder man legt für Renovierung Geld zur Seite.
    Wem das jetzt zuviel war gönne ich ein Bier!

    Völlig falsch! Eher der Wadlbeißer Sammer oder Beckenbauer der auf den Tisch haut wenn jeder meint abheben zu müssen.... - Nicht ausruhen wenn der Erfolg da ist! Aber auch nicht weglaufen wenn der Erfolg nicht da ist. ;-)

    Bin erst umgefallen als ich las Du würdest den "Puff" nicht wünschen. Aber Gott sei Dank, war nur ein Witz. Rot leuchtet momentan im übrigen der Spielertunnel, aber sobald die Spieler rauskommen ist es mit der Atmosphäre schon vorbei und draußen auf der Esplanade kicken die Spieler ja auch nicht.
    Ist der Betzenberg Abends innen nicht auch rot beleuchtet?


    Angestrahlte Rollos bringt leider bei 12-15 Bundesligaspiele gar nichts, da die Sonne scheint. Vielleicht sollten wir alle Wände rot streichen? Könnte auch durch die eigenen Fans geschehen wie in Amsterdam.


    Ausrollbare Banner im Kioskbereich ist besser als gar nichts und leicht umsetzbar (sofern die Leute vom Brandschutz nicht schon wieder mitreden...) Aber wenn Uli die Blaskapelle dirigiert hat, sollte da was in Stein gemeiselt sein. Angestrahltes Bayern-Emblem als Mosaik usw..

    Die Adidas-Millionen waren zunächst nur eine Bürgschaft für die Bank, damit der Zins billiger wird. Getilgt wurde damit zunächst nicht, sonst hätten wir damit die 60ger-Anteile mitgetiligt.
    Erst ab den 27. April 2006 an, als wir 100% vom Stadion hatten wurden durch die Adidas, Audi und zuletzt Allianz-Millionen der Kredit fast vollständig getilgt.


    Stimmt es eigentlich dass Real Madrid und Barcelona noch zu 100% den eigen Vereinsmitglieder gehören? - Wäre also gut möglich dass die ebenfalls in naher Zukunft die Kapitalspritze ansetzen um ihre eigenen Stadionprojekte in Gang zu werfen.

    ? Wer ist Aki??
    Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Unser Verein macht und machte eine super Entwicklung die nur mit einer sehr guten Vereinsstruktur und Leuten im Führungskreis funktioniert.
    Was mich allerdings ein wenig ärgert ist die "Selbstbeweihräucherung" im Verein. Kalle triumnphiert mit der Aussage dass das Stadion nun komplett abbezahlt ist, verschweigt aber dass davon 277 Mio (ca. 80%) fremdes Kapital ist. Im aktuellen Magazin schreibt Kalle im übrigen dass "aus technischen Gründen" noch ein paar kleine Kredite offen sind...
    Und der "gigantische" Umsatzsprung über 500 Mio hat im übrigen damit zu tun dass man die Arena-Umsätze von >50 Mio. jetzt direkt in die AG Bilanz mitanzeigt. (Früher gab noch eine eigene Allianz Arena GmbH)

    Sitze in Rot würde ich momentan nicht priorisieren. Jeder Sitz ist im Spiel schließlich belegt! - Und die Sitze sind für 5 Jahre locker noch im guten Zustand.
    Für Stimmung würde viel mehr rote Leuchten im Oberrang sorgen. Außen scheint ja alles in rot - nur innen leider nicht! Das wäre auch kostengünstig und schnell umsetzbar.
    Außerdem würde ich die mittlerweile teils in grau zerfletterten Rollos gegen rot-weiße Streifen tauschen.
    Im Bauch des Stadions könnte man den Kioskbereich auch endlich mal mit Vereinslogos und Meisterschalen schmücken.


    Was die Löwen betrifft, so haben wir die damals gebraucht um in der Stadt alle Bewohner für ein neues Stadion zu überzeugen. Ohne denen wäre es politisch nicht durchsetzbar gewesen: Grund: Millionengrab-Oly, Ausgaben für die Stadt (Straßenanbindung, U-Bahn) und Neid! Man denke nur an das Bürgerbegehren für die Winterolympiade! Als Feindbild sehe ich die Löwen auch schon lang nicht mehr. Die spielen sportlich gesehen für uns 3 Ligen tiefer! Unsere Konkurenten heißen doch Real und Barcelona und die wechselnden Engländer!

    Ich schätze dass bei den Behörden wie auch in der Öffentlichkeit immer eine zu große Angst vor etwas Neuem besteht. Man braucht sich nur das Hick-Hack mit der jahrelangen Kapazitätserweiterungen ansehen, da muss zu jeder möglichen Gefahr eine "doppelte Sicherung" gefunden werden.
    Dagegen hält man Autos, Flugzeug und U-Bahnen für sicher da dies schon immer so war und zu unserem Alltag gehört.
    Eigentlich sollten sich die Behörden mal Gedanken über das Oktoberfest machen. Die U-Bahn mit all den Besoffenen und rauffreudigen Besuchern zur späten Stunde.... An manchen Samstagen geht Abends der Rollo zur Mitternacht 5-10 Mal zu um den U-Bahnschacht zu sichern! - Aber da drückt man ein bis zwei Augen zu und hofft dass alles gut geht....

    Heute lese ich dass der Gewinn dieses Jahr 12 Mio sein wird. Der 8%-Anteil der AG-Mitglieder ist also jeweils 1 Mio. Ob diese Summe komplett in Form einer Dividende jedem Anteilseigner ausbezahlt wird kann ich noch nicht sagen, das wird sich in den zukünftigen Bilanzen zeigen. Jedenfalls wurde in der Vergangenheit bereits ausgeschüttet ohne dass die anwesenden Vereins-Mitglieder gefragt oder auch nur informiert worden sind. Das lief mir viel zu geräuschlos ab!
    Mir fällt aber auch ein, dass in den letzten Jahren immer beträchtliche Millionensummen dem e.V. zugeführt wurden.


    Aber noch einmal: Für Adidas ist es bereits ein Supergeschäft gewesen. Sie brauchen dem offenen Markt doch nur ihre Anteile anbieten. Sicher findet sich da auch ein Käufer der mehr als 120 Mio zahlen würde. Umgekehrt könnte es auch einmal ein Aktionrückkauf durch den Verein geben. Auch dann würde Adidas nur annehmen wenn für sie was dabei rausspringt, oder? ;-)

    Wirklich eine gute und vor allem eine neue Idee!
    So etwas kann schnell zum Sighseeing-Muss in jedem Reiseführer werden! - Nur die Aussicht ist nicht so berauschend... Ist halt nicht Brisbane in Australien wo es durch den Dschungel geht! - und eine Isar-Überquerung gibt's leider auch nicht.
    Aber was ist eigenltich aus der Seilbahn bei der Buga in der Messe geworden? Ich glaube dass da der tägliche Unterhalt sich nicht gelohnt hatte oder gibt's die noch?
    Außerdem sind da bei der Panzerwiese nicht Wohnungen angedacht??

    Nutzen?
    Also wenn Adidas vor 10 Jahren 77 Mio reingesteckt hat und jetzt Allianz für die gleichen Anteile 110 Mio zahlen muss ist das schon einmal ein Anteilsgewinn von 33 Mio.
    Mit anderen Worten 43% Steigerung in 10 Jahren!!!
    Dazu kommen die jährlichen Divididenden. Ich finde dass es sich für Adidas super gelohnt hat!
    Obendrauf haben sie noch das Werbemonopol. Auch wenn Nike 30 Mio. Sponsoring anbietet würde der Vertrag bei Adidas würde wegen der "langfristigen strategischen Partnerschaft" bleiben!
    Ich erinnere mich noch zu gut an die Zeiten als Dortmund mit Nike oder Mailand mit Opel deutlich mehr Sponsorengelder bekommen haben als wir. Wie soll denn das ohne Wettbewerb bei uns in Zukunft gehen? - Freiwillige Höchstzahlung??? :|

    Oje oje, da fangen wir ja von ganz vorne an...
    Es gab mal eine Jahreshauptversammlung und da haben alle anwesenden Mitglieder brav der Ausgliederung der Fussball-Lizenzspielerabteilung in die AG zugestimmt.
    Mit anderen Worten: Alle Mitglieder sind damit der (möglichen) AG ausgetreten und haben kein Stimmrecht mehr. Die Jahreshauptversammlung mit seinen 200.000+X Mitgliedern ist der FC Bayern e.V. Dort wird lediglich der Präsident des Vereins (aller Sport-Sparten und Amateurfussball) gewählt. Der wiederum schlägt seine Vorsitzenden der AG vor. Ein KH Rummenigge oder Dreesen ist somit nicht von den Vereinsmitgliedern wählbar!
    In der AG sitzen die gewählten Vereinsgranten vom Präsident und der Aufsitzrat (unter anderem Winterkorn von VW, Stoiber-Eddi, Allianz usw.). Die Dividende wird innerhalb der AG beschlossen, jedoch nicht mit den 200.000 kleinen Mitgliedern... Bayern ist nicht an der Börse!

    Unter Betriebsfahrt würde ich verstehen wenn ein Zug rausfährt und mit "Nicht einsteigen" zu seinem Zielort fährt.
    Habe aber gesehen dass einige Fahrgäste in die wartende U-Bahn am Nachbargleis schnell rübergesprungen sind und tatsächlich fuhr sie zuerst los und wir, die volle Bahn durften dann ein paar weitere Minuten am Bahnsteig warten.
    2 Stationen weiter an der Studentenstadt steigen genügend Leute aus so dass Zusteigen immer möglich ist. Es ist daher nicht notwendig eine leere U-Bahn einzuschieben.

    Tja, in der Wirtschaft nennt man so etwas Ergebnisabführungsvertrag.
    Die Zahlungen an anderen Gesellschafter kann man in der Kapitalflussrechnung der Bilanz leicht nachvollziehen. Ich habe gerade mal einen Blick in eine alte Bilanz auf meiner Festplatte geworfen. Im Geschäftsjahr 2010/2011 war unter "Auszahlungen an Gesellschafter (Ausschüttungen etc.)" zu lesen dass 2,318 Mio abgezogen wurden.
    Im Jahr 2010 hatte Bayern 20% seiner Anteile bereits an 2 Gesellschafter gegeben. Hochgerechnet kommt das schon hin, da das Ergebnis in guten Jahren immer gut 10 Mio ist.
    Ende November gibt's ja wieder Jahreshauptversammlung und damit wird die aktuelle Bilanz veröffentlicht. Danach dürfte die detalierte Bilanz im Bundesanzeiger wieder zugänglich sein.


    Also glaube mir! Von nichts kommt nichts! Ob Adidas oder Allianz, dahinter stehen Aktionäre die erwarten dass Geschäft gemacht wird. Zu verschenken gibt's da nichts! Da denkt jeder an sich selbst!