Posts by stadionschlumpf
-
-
Im Oberrang der Gegengerade gab es einen Notarzteinsatz. Erst als der mit gutem Ende vorüber war (hoffe ich jedenfalls :-S), wurde wieder gesungen.
-
Seit Jahren ist das bei dem Thema. Ich weiß gar nicht, warum der so verrückt danach ist, dass in Fröttmaning auch anderes als Fußball stattfindet. Wer München liebt ist heilfroh, dass im Olympiapark überhaupt noch Events stattfinden, ansonsten würde dieses wunderschöne Areal wohl langsam verrotten. Und wir sind uns doch wohl alle einig, dass das Olystadion v.a. bei Konzerten mehr Flair hat, als das Stadion zwischen Pampa, Kläranlage, Müllkippe und Autobahnkreuz.
-
Wenn du bei mir in München eine "Brezel" bestellen würdest, tät ich dir auch eine vom Vortag geben.
-
Laut der turnerfreundlichen tz waren's bei Protestbeginn "rund" 500 Anhänger der Blauen, was natürlich wieder dazu genutzt wurde von einem "schlafenden Riesen" zu fabulieren.
Für die meisten derer Fans wird 13 Uhr wohl ein bisserl früh gewesen sein, da sitzt der Kater vom Vorabend noch in den Knochen.[Blocked Image: http://www.tz.de/bilder/2015/0…protest-poschner-O8a7.jpg]
-
Vor dem Spiel hing im Moment Gästeblock ein großes Banner mit ebendieser Aufschrift.
-
Wenn die jemals wieder im Grünwalder Stadion spielen wollen, müsste es nicht einmal ausgebaut werden. Die aktuelle Kapazität von knapp 13000 Zuschauern würde wahrscheinlich locker ausreichen, v.a. weil davon auszugehen ist, dass die Turner eher eine kleiner werdende Fangemeinschaft haben.
-
19.09.14 - Entwicklung der Kurve – aktuelle Informationen
Quote für die Mindestnutzung von Jahreskarten im Unterrang der Südkurve
Im Sinne aller Fans, die den FC Bayern in der Südkurve unterstützen möchten, wurde in der Arbeitskreis-Fandialog-Sitzung am 13. September 2014 eine notwendige Mindestnutzung von 10 Bundesliga-Spielen für Südkurven-Jahreskarten (Block 109-117) in der laufenden Saison (2014/2015) festgelegt. Es geht dabei – wie bereits in der vergangenen Saison – keinesfalls um Schikane einzelner Jahreskarten-Besitzer, sondern vielmehr darum, unserer Mannschaft mit einer vollen Südkurve die bestmögliche Unterstützung zu bieten.Analyse der Anwesenheit
Alle Fans, die im Besitz einer Tageskarte (für den Unterrang der Südkurve – Online-Kontingent, Jugendtickets, AKFD-Tickets, Einlasskarten) sind, können sich bei Bundesliga-Heimspielen ab Stadionöffnung bis 30 Minuten vor Spielbeginn am Arbeitskreis-Fandialog-Stand (vor Kiosk 5, ehemaliger Check-in-Stand) freiwillig registrieren lassen. Hierfür werden folgende Dokumente benötigt: Registrierungsausweis, Personalausweis, Tageskarte für den Unterrang der Südkurve (Block 109-117); Der Registrierungsausweis (PDF-Datei mit Barcode) ist ausschließlich unter http://www.suedkurve.net/ erhältlich.Kapazität
Der FC Bayern hat einen Antrag auf Kapazitätserhöhung bei der Stadt München gestellt. Dieser Antrag befindet sich derzeit im Genehmigungsverfahren. – Sollten durch die Kapazitätserhöhung schlussendlich mehr Tageskarten für den Unterrang der Südkurve zur Verfügung stehen, ist derzeit geplant, auf Grundlage der Anwesenheitsanalyse des Arbeitskreises mit Beginn der Saison 2015/2016 in begrenztem Rahmen ein personalisiertes Saison-Ticket (personalisierte Abholung einer Tageskarte bei jedem Bundesliga-Heimspiel) einzuführen. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang, dass es explizit keine Zusage über die Einführung und die Vergabe dieser Saison-Tickets geben kann.
Einlasskarten für die Südkurve
Da der Check-in-Stand (Kiosk 5) ab sofort vom Arbeitskreis Fandialog, unter anderem zur Analyse der Anwesenheit, genutzt wird, sind die Einlasskarten nun vor der Arena (Kassencanyon West, Kassen 33 und 34) erhältlich. Fans, die nicht im Besitz eines Tickets für die Südkurve (Block 109 bis 117) sind, sondern bereits ein Ticket für einen anderen Bereich des Stadion haben, können dort eine Einlasskarte für die Südkurve erhalten. Die Kassen öffnen bei nationalen Heimspielen mit Stadionöffnung. Für die Abholung muss lediglich das ursprüngliche Ticket vorgezeigt werden. Die freiwillige Registrierung erfolgt schließlich am Arbeitskreis-Fandialog-Stand. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Das ursprüngliche Ticket muss für den Stadionzutritt unbedingt behalten werden! Die Einlasskarten berechtigen ausdrücklich nicht zum Zutritt zur Arena, sondern funktionieren lediglich an den Drehkreuzen zur Südkurve.Quelle: http://www.fcbayern.de/de/fans…ws/news-fanclub/index.php
-
Jep, das Tier wurde glaube ich irgendwann vom Ordnungsdienst beschlagnahmt. Gleichzeitig lief die Aktion "Ulis Gäste, Kalles Kunden" mit Zaunfahnen und lustigen Kurzfilmen.
Gut, dass wie es scheint diese Zeiten der Vergangenheit angehören. -
-
Also ich komm für die Kurzstrecke (2 Stationen mit der U-Bahn) von Garching nach Fröttmanning auf einen Fahrpreis von 2,60 € hin und zurück. Oder gilt die Kurzstrecke nicht zonenübergreifend?
-
Die werden zur Strafe zu den Profis geschickt.
-
Also ungefähr so, wie sich ein Schimpanse mit einem modernen Laptop beschäftigt :-S
Ich sage, dass es dieses Jahr soweit ist und die Turner in die 3. Liga absteigen. Wer hält dagegen?
-
Mit rechtsstaatlichen Grundsätzen ist so etwas nicht vereinbar. Kommt aber auch aus Dortmund und da sitzt immerhin ein sogenannter "SS-Siggi" im Stadtrat. Die scheinen dort einige Probleme zu haben.
-
Jetzt seh ich's auch. Ganz deutlich. Danke simplythebest!!!
-
Sonntag 2:0 gewinnen. HGK rocken und endlich wieder in der 3. Liga spielen!!!
-
Zum Ende der Saison möchte ich und vielleicht ein paar andere an dieser Stelle ein großes Dankeschön loswerden:
Danke an diese überragende Mannschaft, die nach der großartigen letzten Saison wieder ihre Klasse gezeigt hat.
Danke an diesen Trainer, der trotz der letzten Saison, wo wir alles gewonnen haben, mit seiner unglaublichen Motivationsfähigkeit das Team zum frühesten Deutschen Meister aller Zeiten, zum verdienten Pokalsieger gemacht und den FCB bis ins Halbfinale der CL geführt hat.
Danke an alle Verantwortlichen des Vorstandes, die trotz aller Querelen, die auch um das Thema Uli Hoeneß entstanden sind, cool geblieben sind.
Danke an alle aktiven Fans, die allein in den letzten drei wichtigen Spielen für jeweils unglaublich geniale Choreographien gesorgt haben. FOREVER SÜDKURVE!!!
-
Das ist in München eh ein generelles Problem. Fast alle U- und S-Bahn Linien laufen durch die Innenstadt. Kommt es dann einmal zu großen Ereignissen mit vielen Menschen bzw. zu technischen Problemen kommt es gleich zu Verkehrsinfarkt (z.B. Stammstrecke). In München fehlt eine Ringlinie, wie etwa in Berlin. Mal schaun was sich die nächsten Jahre in dieser Beziehung so tut.
-
Früher gab es hier doch mal die Wahl zum Forums-Kasper. Wollen wir die bitte wieder einführen?
-
Ich kann nur das wiedergegeben, was mir zu Ohren gekommen ist. Auch ich war bei den Gesprächen nicht dabei.