Servus zusammen,
zuerst möchte ich Euch sagen, dass ich mit meinen folgenden Ausführungen vllt. dem einen oder anderen aus Herzen spreche bei mehreren aber auf eine gegenteilige Meinung stoßen werde. Das ist mir aber egal bzw. auch richtig so, vorab nur - meine wenigen Kommentare rühren nicht davon erst kurz angemeldet zu sein!
Meine Grundthesen sind:
- wir haben mind. 15 Spieler bei denen sich andere Topvereine die Finger abschlecken würden
- wir sollten versuchen das vorhandene Personal bestmöglich einzusetzen – Aufgabe der Führung
- ich bin ein Gegner von Kaufen nur um des Kaufens willens, d. h. jeder Spieler der kommt sollte besser sein als der jetzige ( - keine 1b Lösungen bzw. Backup )
- wir sollten den Markt beobachten, denn ich kann aktuell keinen Spieler erkennen, der uns deutlich stärker macht und gleichzeitig finanziell machbar ist.
- wir brauchen eine Achse ohne Experimente ( z. B. Lewandowski als Linksaußen gegen Leverkusen )
Nun zu meiner Aufstellung und den Alternativen:
Neuer
( Rafinha ) ( Dante ) ( X + Badstuber ) ( Bernat )
Lahm Boateng Benatia Alaba
( Martinez )
Schweinsteiger
( Rode ) ( Kimmich )
Thiago Götze
( X ) ( Ribery )
Robben Lewandowski Müller
Nun zum Einzelnen!
-Sollte uns ein Torwart verlassen – kann ich mit einem „alternenden“ Toptorwart genauso leben wie mit einem normalen Bundesligakeeper ( Sippel )
- Für die Abwehr ist Can ein Pflichtkauf! Zum einen weil er vielseitig ist, zum zweiten weil er Führungsspieler in der U21 ist und letzteres den Verein kennt, auch eine Dreierkette ( Can / Boateng / Benatia ) ist damit sehr gut möglich. Sollte Pep damit nichts anfangen können, würde ich die Interessen des Vereins über die Wünsche des Trainers stellen ( z. B. 5 Jahre Can > 1 Jahr Guardiola )
- Im Mittelfeld keine Veränderung, nur Götze ins Zentrum stellen und Alonso abgeben, da wir in der Bundesliga jederzeit der Jugend den Vorzug geben könnten und Alonso uns international ohnehin nicht weiter bringt
- Im Sturm kommt mir Müller ( fast zweimal Torschützenkönig der WM, aufgrund der Leidenschaft und der Herkunft aber Führungsspieler der Zukunft ) zu schlecht weg – für mich absoluter „Mußspieler“. Als Ergänzung bin ich flexibel. Entweder das Pizzaro-Modell ( Gomez ), den int. Stürmer für billiges Geld ( Chicarito ) oder einen jungen hoffnungsfrohen der billig hergeht aufgrund des Abstiegs ( Ginczek ), im schlimmstenfall haben wir immer noch interne Möglichkeiten ( Müller )
Fazit:
Ich sehe derzeit keine Notwendigkeiten auf Teufel komm raus auf dem Transfermarkt zuzuschlagen, obwohl wir es könnten. Gleichwohl haben wir in der neuen Saison folgende Personalien näher zu betrachten um dann auch gerne ordentlich Geld ( 2016 ohnehin absolut notwendig ) in die Hand zu nehmen, z. B.:
- Draxler und Goretzka ( Verletzungen einmalig oder chronisch )
- Meyer, Bellarabi und Brandt, Wendell und Jedvaj ( Durchbruch oder nicht )
- De Bruyne ( aktuell bereits sehr gut ) – was macht Thiago wenn Pep gehen sollte
- Rüdiger / Knoche wenn Benatia sich nicht stabilisiert
- Xhaka jetzt erstmals CL-Tauglichkeit prüfen
- Reus ( was passiert mit Dortmund – Vertragsverlängerung war noch unter Klopp )
- internationale Spieler die derzeit die erste überdurchschnittliche Saison haben ( Anderson, Dybala, Brahimi ) oder man die Situation neu betrachten muss ( Cuadrado )
Macht´s es guat, bleibt sportlich und sachlich!