Heute ein dickes Lob für Manuel!! Stets sicher, war stets da wenn er gebraucht wurde. Weiter so.
Posts by acid
-
-
Neuer 2
Boateng 2
Van Buyten -
Badstuber 1
Lahm 2,5
Tymo 3,5
Schweinsteiger 2
Müller 2,5
Kroos 2
Ribery 2
Gomez 3.5Rafinha 2
Petersen 3,5
Gustavo o.W. -
Tolle Aktion, klasse Mario
-
Butt: 4
Lahm: 2
van Buyten: 3
Badstuber: 3,5
Contento: 4
Tymoschuk: 2
Schweinsteiger: 1,5
Ribery: 1,5
Robben: 2
Müller: 1
Gomez: 2
Ottl: 3
Klose o.W.
Kroos o.W. -
Wicht wäre, das mal endlich in der Defensive "gesät" wird.
-
Es ging mir da weniger um den Inhalt als darum dass die beiden Aussagen von Hoeness und Hopner zeitlich jetzt zusammen passen.
-
so passt es zusammen
http://www.n-tv.de/sport/fussb…llaps-article2909186.html
...
Der FC Bayern wollte demnach durch ein trickreiches Kreditgeschäft in den vergangenen Wochen die Pleite der Löwen verhindern, bei dem letztlich der Steuerzahler das Risiko getragen hätte. Denn das Bayern-Geld sollte nicht direkt an 1860 fließen, sondern auf Umwegen: Der FC Bayern wollte der BayernLB acht Millionen Euro leihen und diese sollte das Geld an den TSV 1860 weiterreichen, berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Bayern-Präsident Uli Hoeneß bestätigte die SZ-Informationen: "Wir hätten der Landesbank die acht Millionen Euro für zwei Prozent Zinsen zur Verfügung gestellt, und die Landesbank hätte das Geld dann für vier Prozent an die Löwen weiterverleihen können", sagte Hoeneß der SZ.Besprochen hatte Hoeneß diese Lösung am 18. Februar, einem Samstag, bei Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) mit Sechziger-Chef Dieter Schneider. Telefonisch zugeschaltet waren Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) und Landesbank-Chef Gerd Häusler. "An diesem Abend war für uns die Sache durch, alles war bis ins Detail besprochen", erinnert sich Hoeneß. Gescheitert sei die Rettungsaktion seiner Einschätzung nach an Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP). Der habe erst nach dem Wochenende davon erfahren. Zeil sei "beleidigt" gewesen, sagt Hoeneß.
Andere finanzielle Hilfen für den Lokalrivalen haben die Bayern nun ausgeschlossen. "Wir werden sicher nicht acht Millionen rüberschieben", erklärte Hopfner. Das zeigt auch die Grenzen des vermeintlichen bayerischen Gutmenschentums: Denn wenn der FC Bayern den Löwen das Geld direkt leiht und der Nachbar trotzdem pleite geht, bleibt der Rekordmeister auf seinen Forderungen sitzen. Läuft der Kredit über den Landesbank, müsste letztlich Steuergeld riskiert werden, da die Rückzahlung des Bayern-Kredits dann von der Landesbank garantiert wäre.
-
-
Butt: 3,5
Contento: 5
Breno: 4
Tymo: 2.5
Lahm: 4
Ottl: 4
van Bommel: 5
Ribery: 2
Müller: 2
Altintop: 4
Gomez: 1Klose: 5
Pranjic: 4
Alaba: 4 -
Glückwunsch Thomas!
-
Kann mich nur anschließen. Klasse Leistung, weiter so.
-
Schweini hat heute ein solides Spiel abgeliefert, nicht überragend aber auch garantiert nicht schlecht. Man sollte ihn etwas neutraler beurteilen. Aber entweder wird er hier zerissen oder er wird in den Himmel gelobt.
-
Auch von mir Glückwunsch zum Profivertrag
-
redtoni
vollste Zustimmung!Zusammengefasst würde das bedeuten, dass sich die Topausländer gleichmäßiger auf alle Topteams in Europa verteilen. Mittelmäßige ausländische Spieler fallen durchs Raster. Heimische Talente haben automatisch mehr Einsätze, was wiederum in allen Topligen gleich wäre.
Somit wäre Bayern sofort einen Schritt näher an den Top 4. -
-
-
-
-
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch
-
Super Spiel von Schweini. Respekt !!!