Ich frage mich halt, ob er die Heim-EM schon innerlich abgehakt hat. Falls nicht, müsste er ja leider eigentlich zum Winter zwingend wechseln.
Aber so wie es ausschaut, lässt er halt seine Zeit hier ausklingen.
Ich frage mich halt, ob er die Heim-EM schon innerlich abgehakt hat. Falls nicht, müsste er ja leider eigentlich zum Winter zwingend wechseln.
Aber so wie es ausschaut, lässt er halt seine Zeit hier ausklingen.
Wenn man denn schon die jüngere Vergangenheit bemüht, dann wären da auch die bockstarken Leistungen im Rückspiel gegen Paris oder im Spiel gegen den BVB zu erwähnen.
Ändert nichts daran, dass er gegen Mainz eine so noch nie gesehene maximal konfus-katastrophale Leistung abgeliefert hat, die ganz enorme Fragen aufwirft.
Also eigentlich hat er gesagt: "In allen anderen Konstellationen wäre die Möglichkeit hoch gewesen, dass wir ihn auf dem Platz haben".
Gesetzt ist was anderes.
Auch wenn man nicht so weit gehen muss wie Didi H. : Müller geht, wenn Tuchel bleibt!
Das ist natürlich bitter für jeden, der diese Ausbildung gemacht hat, wenn jeder Schwachsinnige sich so bezeichnen darf! 😄
Kleine Anmerkung dazu, weil's mich sozusagen persönlich betrifft
Der kleine, jedoch feine Unterschied liegt woanders: Der Begriff Journalist ist in Deutschland nicht an eine Ausbildung gebunden. Somit kann sich jeder als Journalist bezeichnen, der beispielsweise Texte verfasst. Redakteur darf sich hingegen nur nennen, wer eine Ausbildung oder ein Volontariat absolviert hat.
Lernt dieser Trainer eigentlich auch aus vergangenen Spielen? Heute ähnlich wie gegen Freiburg Müller als RA aufstellen..und zur HZ völlig überraschend merken, dass Müller dann nicht so wirkungsvoll ist..könnte bitte irgendjemand in diesem Verein mal bitte dem Trainer erklären, dass Müller am besten als HS im Duo mit Lewy funktioniert? Man könnte dann ja auch statt auswechseln mal umstellen oder so...
Ein gewisser Uli H. vom T. pflegt ja gerne mal zu sagen, dass man zwar immer mal Fehler machen kann, aber nicht zweimal denselben..mhhh...
Dass ein vanG, Jupp oder Pep ihn als reinen RA eingesetzt bzw. von ihm eingefordert hätten, sklavisch auf Außen kleben zu bleiben, wär mir jetzt irgendwie neu.
Im Artikel in der BILD ("Kovac-Frust") steht: "Kovac brüllt immer wieder auf den Platz.Müller soll seine Seite halten"...
Heißt dann ja wohl: Müller sollte streng als reiner RA spielen. Also ich würde mal behaupten: Egal ob Fan oder Hater...es dürften sich ziemlich alle einig darin sein, dass man Müller nicht als reinen RA bringen darf, der stur seine Seite hält...bzw. Müller nur dann ein Gewinn ist, wenn er in die Mitte ziehen darf/kann und seine HS-Stärken einbringen kann. Dann aber muss ich entweder die Taktik darauf ausrichten...oder wenn ich es als Trainer mangels Flexibilität nicht schaffe, so eine Taktik hinzubekommen und ich in limitierten, starren Spielsystemen denke, eben von vorneherein den echten RA Gnabry bringen und Müller auf der Bank lassen. In Müller als Trainer aber scheinbar einen "echten" RA zu sehen - so jedenfalls interpretiere ich die Aufforderung, die Seite zu halten - macht mich bezüglich Kovac (wie so manch anderes) ratlos.
Also wenn die Leistungsdaten von Transfermarkt.de nicht lügen, waren's in dieser Saison in Pflichtspielen 15 Tore und 18 Torvorlagen.... klar, seit April ist der Stecker gezogen und der letzte Eindruck ist leider immer der, der haften bleibt in der Sommerpause. Aber dann was von "3 Jahre Leistungstief" daher schwafeln...? Nunja...
äh... war da nicht was? In Mainz? Vor nem dreiviertel Jahr im Dezember?
3:0 auswärts gewonnen, alle waren froh über die Systemumstellung mit Müller hinter Lewa? Großer Jubel und so? Und danach? Also die Mainz-Taktik damals war - wiewohl es damals auch ein überzeugender Auftritt war - alles andere als wegweisend. Ich wär da also vorsichtig...
Konkurrenz muss wirklich auf allen Positionen sein.
Und das dürfte dann wohl genau den Punkt treffen für die Aussagen vom Samstag.
Mitnichten nämlich stimmt die hier kolportierte Mär, dass Müller ständig Maulen würde. In der letzten Saison stand er nur bei 33 von 50 Pflichtspielen in der Startelf, bei wichtigen wie dem Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League bei Real Madrid und dem Pokal-Halbfinale gegen Borussia Dortmund wurde er nur eingewechselt, Pokal-Spiele gegen Wolfsburg und Schalke 04 blieb er ganz draußen.... aber da war nicht viel zu hören.
Da nun spielte schon die Konkurrenz mit Thiago eine Rolle.
Jetzt aber ist in dieser Saison obendrein auch noch der ausdrücklich auch so vom Trainer genannte "Wunschspieler" James da ..und Müller hatte wohl gehofft, in den ja ohnehin nicht gerade üppigen Spielzeit bis zum Wiedereinstieg von James eben seine Qualitäten zeigen zu können in diesem Konkurrenzkampf. Wenn man dann nicht mal gegen Bremen zum Zuge kommt, wissend dass demnächst der "Wunschspieler" wieder im Kader ist, könnte man als TM durchaus auf die Idee kommen 1 und 1 zusammenzuzählen ... und inhaltlich stimmt die Aussage ja - der Trainer setzt ganz offenkundig, aber nicht erst seit Bremen, nicht so auf seine Qualitäten. Die einen mögen es Maulen nennen, andere könnten von treffender Analyse sprechen. Im Endeffekt ist es aber wohl beides zugleich.
Über die gesamte Spielzeit war die Leistung ordentlich. Allerdings lief die erste halbe Stunde in HZ 1 an ihm doch weitgehend vorbei. Danach wurde es aber besser.
die plakate fand ich gut
ernsthaft? auch Plakate wie "„Burnout-Ralle: Häng dich auf!“?...
auweia...
Ich würd richtig abkotzen, wenn's so kommt...ein (formschwacher) Müller auf links außen, das würde ja fast schon den Tatbestand vorsätzlicher Spielerdemontage erfüllen...
Okay, wenn man falsch liegt, muss man das auch mal zugeben. War zwar natürlich keine klassische Linksaußen-Stürmer-Geschichte gestern, hatte aber in dieser Konstellation doch deutlich besser funktioniert als ich mir das vorgestellt/ich befürchtet hatte. Mea culpa
Im Abschlusstraining ließ er Robert Lewandowski (28) statt Kingsley Coman (20) stürmen. Zehn Stars bekamen dagegen von Ancelotti Bewährung. Außen wirbelten Arjen Robben (32) rechts und erstmals Thomas Müller (27) links. (Bild)
Hoffe sehr das dies nicht stimmt
Ich würd richtig abkotzen, wenn's so kommt...ein (formschwacher) Müller auf links außen, das würde ja fast schon den Tatbestand vorsätzlicher Spielerdemontage erfüllen...
Hast du was gegen boa ?? Oder warum drehst du jetzt am Rad??
Also nachdem ich jetzt mehrere Berichte gelesen habe und sich offenbar so ziemlich jeder Spieler irgendwie direkt oder indirekt über die anderen Mitspieler oder Mannschaftsteile äußert, nehme ich meine Kritik an Boateng ausdrücklich zurück, weil es so gesehen tatsächlich willkürlich wäre, nur ihn jetzt rauszupflücken, zumal er ja wie schon gesagt inhaltlich Recht hat .
Ganz generell finde ich das aber nicht nur jetzt sondern allgemein nicht so wirklich den richtigen Weg, wenn sich Spieler gleich nach nem Spiel öffentlich über andere Spieler oder Mannschaftsteile kritisch äußern. Sollte dem Trainer, dem Vorstand und allenfalls in wichtigen/kritischen Phasen dem Kapitän vorbehalten sein, aber kann man sicher auch anders sehen.
Hab auch nicht behauptet, dass es inhaltlich falsch ist.
Die Frage ist, ob man via Medien Mitspieler angreifen muss oder ob klare Worte in der Mannschaftssitzung nicht besser wirken.
Immerhin geht's ja auch schon um den Teamspirit und wie gesagt - ich denke nicht, das öffentliches Anprangern in jedem Fall immer der beste Weg ist. Das kann auch ein Mittel sein.
Wenn er's intern schon mal einige Male angesprochen haben sollte, okay.
Wenn nicht, ist das in meinen Augen schwach - zumal gestern praktisch keiner ohne Fehl und Tadel war.
Ist vielleicht nicht ganz falsch. Wäre aber aus meiner Sicht eher ein Statement im internen Mannschaftskreis und nicht für Journalistenmikros...hat nen faden Beigeschmack, jetzt die Niederlage vornehmlich auf die Stürmer schieben zu wollen. Hinten war auch nicht grad alles perfekt. Und nicht jedes öffentliche Motzen ist ein Aufrüttler. Manchmal geht so ein Schuss auch nach hinten los und trübt das interne Klima.
Ich bin nun wirklich eingefleischter, fast schon im übertriebenen Maße Müller-Fan und hab ihn - wiewohl ich nun eher Vielleser als Vielschreiber bin - ihn schon einige Male hier gegen in meinen Augen unsachliche Kritik in Schutz genommen bzw. teilweise innerlich schon oft gekotzt, wenn der eine oder andere User, der einfach schon seit langer Zeit offenkundig zur Schau trägt, dass er Müller einfach grundsätzlich nicht mag, gute bis akzeptable Leistungen schlechtgeredet hat.
Aber das sind jetzt gleich mehrere ganz extrem schwache Spiele in Folge und das damit ist nicht die Ladehemmung gemeint, die man als Stürmer - da spreche ich mit Blick auf frühere aktive Jahre aus leidlicher Erfahrung - immer mal haben kann und am besten dadurch überwindet, dass man dranbleibt, möglichst weiter eingesetzt wird, damit irgendwann der Knoten platzt. Hier geht's nicht nur um fehlendes Schussglück. Gemessen an seinem ja schon über Jahre gezeigten Leistungsvermögen als HS - der eben auch wichtige Pässe/Doppelpässe spielt und einfach noch mehr als die Sturmspitze am Spiel teilnehmen sollte - ist das grade alles viel zu wenig. Das Zweikampfverhalten ist nicht mal ansatzweise so bissig wie auch schon, der Ball wird einfach zu oft im falschen Moment gespielt und zu oft einfach mit der falschen Tempodosierung. Irgendwie stimmt da grad fast gar nix, außer dem Willen, zu laufen.
Ich hatte mich ehrlich gesagt gewundert, dass er jetzt gestern gebracht wird, auch wenn ich die Trainingsleistung natürlich nicht bewerten kann und natürlich darum weiß, dass ein AR so kurz nach seiner Rückkehr in den Spielbetrieb mutmaßlich im Moment besser erst eingewechselt wird. Aber in dieser Form hilft Müller einfach nicht.
Was genau der Grund ist? Keine Ahnung. Vielleicht muss das nach mehreren Jahren guter Leistungen mit eher kurzzeitigen Formtiefs einfach sein, dass mal ein richtiges Tal kommt, zumal ihm - auch wenn's blöd klingen mag - ja auch nie bisher eine Verletzungspause "vergönnt" war (was manchmal, weil man sich wieder ranarbeiten muss, für die Birne je nach Typ gar nicht schlecht sein kann).
Aber die Ursache ist eigentlich auch wurscht.
Mir als Müller-Fan tut es in der Seele weh, ihn so spielen zu sehen und ich denke, es muss jetzt einfach eine längere Bankphase her - deutlich länger als nur ein, zwei Spiele. Das hat mit der Kraft ja nix zu tun, das hier ist ein echtes Kopfproblem.
Freilich würde ich mir dann, wenn die Form wieder kommen sollte, schon auch wünschen, Müller im Laufe der Saison dann als HS mit einem Stürmer vor ihm und Robbery links und rechts zu sehen - oder zumindest zwei Außenstürmer.
Die Offensivpower und damit der Druck wäre stärker und das könnte durchaus auch das Rausnehmen eines defensiveren Spielers kompensieren. Mit nur drei echten Offensiven tritt man meiner Meinung nach jedenfalls auch ein wenig zu ängstlich auf, riskiert man doch so, dass der Gegner seinerseits Druck aufbaut und man dann automatisch natürlich mehr in der Defensive gefordert ist und dann meiner Meinung nach in der Verkennung der eigentlichen Stärken dieses Teams annimmt, man könnte keinen Defensiven opfern.... ist aber im Moment freilich nicht das Thema. Das Thema aktuell heißt aus meiner Sicht: Indem man Müller weiter immer wieder in dieser Form bringt, macht man niemandem einen Gefallen. Am wenigsten ihm selbst.
man beraubt sich aber nicht, wenn man keinen spieler hat der 90min gehen kann und einen robben gleich von beginn an zu bringen wäre grob fahrlässig gewesen, selbst coman ist noch nicht so weit wie samstag gesehen.... also
Ist zwar richtig, aber richtig ist auch, dass bei Müller nach 2-3 ansprechenden Spielen zu Saisonbeginn jetzt schon mindestens drei Spiele mit schlechter Leistung gezeigt hat, gerade gestern war es sehr mau. ...würde wohl Sinn machen, ihn jetzt nicht nur ein Spiel sondern mal 2-3 auf der Bank zu lassen und mit Coman beginnen und gegen Robben tauschen oder umgekehrt.
Ihm würde Konkurrenz gut tun - hat noch niemand geschadet
Hat er die nicht, wenn nur mit bei 3 echten Offensiven gespielt wird (was bei Ancelotti ja durchaus nicht selten vorkommt)...?
Da wäre ein Coman, der auch seine Einsatzzeiten bekommen wird und bekommen muss, vor allem aber Arjen.
Wenn Arjen nochmal seine Topform findet, ist Müller in Spielen mit nur 3 echten Offensiven sicher im 1:1-Vergleich ein Bankkandidat - es sei denn Lewy fällt verletzt aus, aber ganz vorne mag ich Müller sowieso nicht wirklich sehen....