Ach so, sorry!
ISSO!!!
Ach so, sorry!
ISSO!!!
Problem in der Szene wird gewesen sein das sich der Keller nur den letzten pass angeschaut hat. Ob es irgendwo abseits oder ein foul gab. Das gab es nicht und daher Tor.
Bis zum einwurf werden die gar nicht zurückgespult haben
Genau so ist das.
Vor solchen Problemen steht aber jeder Trainer mal. Guardiola wollte Kroos auch nicht abgeben.
Man müsste sich mal vorstellen, wir entscheiden mit so einem Tor die Meisterschaft.
Aber mich wundert auch, warum keiner unserer Spieler Radau gemacht hat. Das wirkte alles ein wenig egal.
Leider sieht man den Linienrichter nicht.
Den braucht man auch nicht sehen. Schau dir das mal an. Der Unioner nimmt den Ball einfach. Schau mal, wann der Linienrichter Aus hätte anzeigen müssen. Der Spieler schaut wohl in Richtung Linienrichter, aber zu dem Zeitpunkt ist der Ball ja noch klar drin. Kann der Linienrichter niemals als Einwurf angezeigt haben.
Das Tor ist sowas von überragend irregeulär, Wahnsinn.
Der Schiedsrichter hat nichts angezeigt und nicht gepfiffen, sondern einfach laufen lassen.
Dann ist das natürlich ein schlechter Gag. Warum er hinnimmt, dass Spieler da offensichtlich eigenmächtig Entscheidungen treffen, wird dann wohl sein Geheimnis bleiben. In dem Fall ist es aber klares Handspiel. Und da Einwurf offenkundig nicht gepfiffen war, reden wir von Handspiel vor Torerzielung und damit von einem durch den VAR abzuerkennenden Treffer.
Bitter.
Hainer ist Profi genug und kennt das Medien-Theater. Der muss von niemandem vorher informiert werden.
Wenn er nicht Einwurf angezeigt hat, ist es Hand. Ganz klar - und dann natürlich auch abzupfeifen durch den VAR.
Hamann hatte noch nie Ahnung , Hainer sagt genau das wie es ist. Die Medien machen zu viel daraus genauso wie hier das Forum auch
Naja, dann würde Flick aber auch deutlich entspannter damit umgehen.
Wer glaubt, dass das nur ein kleiner Streit ist, glaubt auch an die Zahnfee.
Hat er denn Einwurf angezeigt?
Das habe ich gestern Abend hier schon mehrfach gefragt. Bis heute keine Ahnung.
Auch an dieser Stelle nochmal: Es geht nicht darum, dass der Einwurf falsch ausgeführt wurde, sondern dass überhaupt einer gegeben wurde, was nun einmal mit dem Tor als Folge eine glasklare Fehlentscheidung war. Oft werden da Millimeter-Entscheidungen geprüft, die über eine Minute zurückliegen, es wurden schon Mannschaften für Elfmeter aus der Kabine geholt, aber diese glasklar falsche Entscheidung, die nur Sekunden später zum Tor führt, soll nicht geprüft werden? Ne, sorry.
Ich teile deine Enttäuschung. Aber Einwürfe werden halt einfach nie geprüft. Ist nicht vorgesehen. Fälschlicherweise zugesprochene Ecken werden auch nicht geprüft.
Das "isso".
Bitter, aber leider die Regelauslegung. Der Schiedsrichter oder der Linienrichter muss einfach so sehen, dass der Ball nicht im Aus ist. Das ist der Witz.
Und zum Handspiel: Das ist es auch nur dann, wenn der Schiedsrichter den Einwurf nicht gepfiffen hat und der Union-Spieler sich den Ball einfach genommen hat. Dann ist es klar Hand und zu prüfen. Hat der Schiedsrichter Einwurf angezeigt, ist es kein Handspiel, auch dann nicht, wenn der Ball eigentlich noch im Spiel war.
Nicht wahrscheinlich, sondern 100%tig wäre das von VAR geprüft, und mit ansage an den Schiri weitergeleitet, mir der bitte das am Videobildschirm selber zu prüfen!
Das ist ungefähr auf dem Niveau von Reus' "Isso".
Lies mal, was heute in der BILD dazu steht: Einwürfe werden nie geprüft. Hört endlich mal mit diesem Unfug auf.
Weil sie mal knapp gegen ein Topteam verloren haben? Das tun sogar schwächere Teams als der BVB ebenso....ich glaube das wird City auch recht souverän durch bringen
Sevilla ist nun auch keine Laufkundschaft.
Sieht in der Champions League aber teilweise anders aus.
Dortmund in diesem Jahr ganz deutlich mit zwei Gesichtern. Mittwoch werden sie das ganz anders angehen.
Nochmal, die Frage war nicht provokant gemeint.
Ich habe keinen Pfiff gehört, aber es ging auch alles verdammt schnell, der hatte eigentlich gar keine Chance zu pfeifen.
Wenn er nicht gepfiffen hat, ist es Hand und das Tor ist abzuerkennen durch den VAR.
Hat er gepfiffen, kann der VAR nicht eingreifen, da Einwürfe - auch falsche oder unberechtigte Einwürfe, die zu Toren führen - nicht kontrolliert werden.
Wieso sollte das Spiel unterbrochen gewesen sein?
Ernste Frage, hast Du das Spiel nicht gesehen?
Boar, was soll das? Ich hatte den Ton aus. Ich frage doch nur, ob der Schiedsrichter den Einwurf gepfiffen hat oder nicht.
Der Spieler von Union nimmt den Ball in die Hand ergo ist es Handspiel und das darf der VAR doch kontrollieren, oder nicht?
Ich frage doch deshalb die ganze Zeit: War das Spiel unterbrochen oder nicht?
Man stelle sich vor, wir hätten durch so ein Tor gewonnen. "Bayern Bonus" etc...
Ja, ist schon richtig. Hätte uns aber das Gegentor auch nicht mehr erspart.
Der Ball war nicht im Aus! Sowas nennt man dann auch Handspiel!
Nicht, wenn das Spiel unterbrochen war. Darum geht es mir.