Die ständigen Vergleiche zwischen Ancelotti und Guardiola bringen doch überhaupt nichts. Ich lese hier ja größtenteils nur mit, aber das nervt völlig und ist für mich auch kaum zielführend. Guardiola ist Vergangenheit, Carlo Ancelotti ist die Gegenwart.
Alles Andere bringt nichts. Wie man so viel Zeit darauf verwenden kann, einen Fußballtrainer, der den Verein gewechselt hat, zu thematisieren, nur um den derzeitigen Trainer besser oder schlechter darstellen zu können, ist mir schleierhaft.
Zum Spiel gestern kann man wohl sagen, dass es eine klare Leistungssteigerung war, bei der aber längst noch nicht alles wieder glatt läuft. Als die Mannschaft zwei Gänge wegnehmen wollte, hat es sofort zu Problemen geführt und wir hätten uns über das 2:2 nicht beschweren können (sieht man mal von den vergebenen Chancen ab - da hätten wir eigentlich schon 3:0 oder 4:0 führen können).
Wir brauchen weiterhin mehr defensive Stabilität. Räume wie die, die wir Eindhoven gestern - zwar nicht oft, aber doch merklich - gegeben haben, können uns im nächsten Bundesligaspiel schon Punkte kosten. Also: Konzentriert weiter arbeiten. Dass offensive Kreativität auch im 4-3-3-System mögich ist, hat man gestern gesehen.