Hab ich heute mal gesendet.
Hallo liebe Fanclubbetreuung!
Ich wende mich jetzt einfach mal an euch. Die Feierlichkeiten am
Marienplatz der letzten Jahre werden immer eintöniger, langweiliger und
kommerzieller. Wieso zieht man die Fans nicht mehr in die
Feierlichkeiten mit ein.
Früher wurde direkt nach dem letzten Spieltag am Marienplatz gefeiert.
Dort machten Fans und Spieler gemeinsam Stimmung, ohne diese vorgegbene
Musik vom DJ. Dazu gehörte noch ein Autokorso, diesen gibt es auch nicht
mehr.
Warum wurde am Samstag nach dem Spiel nicht gemeinsam mit den Fans auf
dem Rasen gefeiert? In jedem anderen Verein hätte man zusammen gefeiert.
Und von einem Platzsturm zu reden, ist wohl echt übertrieben. Die Fans
freuen sich einfach und sind Teil des Vereins. Stattdessen flüchteten
die Spieler und Verantwortlichen in die Kabinen. Was soll das?
Ich wünsche mir für die Zukunft ein neues Konzept für die
Feierlichkeiten, wo Fans und Mannschaft wieder besser zusammen feiern
können. Und wenn der FC Bayern für einen Samstag von der Stadt München
keine Genehmigung zum Feiern auf dem Marienplatz erhält, dann gehen wir
halt ins Oly. Direkt mit Autokorso.
Ich hoffe auf Besserung und das ihr es ähnlich seht.
Bitte an die entsprechenden Verantwortlichen weiterleiten.
Danke und Rot weiße Grüße, Ralf