Wenn alles gut für uns läuft, holen wir uns im Mai den 11.Meistertitel in Folge. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber natürlich freu ich mich auch dieses Mal über die Meisterschaft.
aber mal in die Zukunft geschaut: meint ihr, dass es so weitergeht? Oder lässt man sich bei der DFL irgendwann was einfallen, ob der von außen so oft angeprangerten Langeweile?
wie gehts euch so beim Gedanken an die Zukunft der Liga und der Rolle unseres Vereins? Machen wir uns nichts vor, aber glaubt ihr, dass unsere Führungsetage sich auch noch über Titel 12, 13, etc freuen würde?
Posts by nielsboemert
-
-
Mal sehen, wann der erste Aufschrei kommt: Langeweile in der Liga 🫣
-
-
Servus!
Nach dem wir Leverkusen am Sonntag klar demontiert haben, geht ja nun wieder das Gejammer los und es wird vor allem in den Medien über die Langeweile in der Liga gesprochen.
Was meint Ihr, schadet es unserem Verein auf Dauer quasi „Konkurrenzlos“ in der Liga zu spielen?
und könnte das unsere Vereinsspitze auch eher dazu treiben, mittelfristig in die Planungen einer Superliga einzusteigen?
mich würde interessieren, ob wir halt als Verein das selber noch 10 Jahre so tolerieren?Wie denkt ihr darüber?
-
Upamecano nicht auf der Höhe heute, aber die Niederlage kommt zur rechten Zeit
-
Jetzt haben doch alle was sie wollen, Spannung!
das rumgeheule ob unserer Übermacht und Langeweile in der BuLi waren ja kaum auszuhalten -
Wenn das mit Sane stimmt, dass er auf links fest eingeplant ist, wo bleibt dann noch Platz für Coman?
-
Endlich ist es soweit! Kommende Woche wird De Ligt präsentiert. Er bekommt die Rückennummer 5!
Ich weiß, dass ihr mich für verrückt haltet. Aber lasst euch überraschen Jungs!
-
Die Strategie, die Hoeneß anspricht, ist doch an sich nicht verkehrt.
Ein oder Zwei Topstars, dazu das ein oder andere Talent aus dem Nachwuchsbereich und dazu kommen halt noch gestandene Profis wie Müller oder Hummels.
So kann man heutzutage eine funktionierende Mannschaft aufbauen. Fakt.
-
Auf Süle zu setzen ist also auch falsch.
Alles Mist, der Trainer, der Präsident, die Arena - einfach alles!
Lasst uns den Laden zusperren... -
Irgendwo bin ich auch Fußballromantiker, der sich lieber auch mal dreckige Spiele gegen Kaiserslauternn oder Bochum anschaut, als diese glattgebügelten Events, die ja nun leider alltäglich sind.
Deshalb bevorzuge ich auch eher Spieler wie Müller, als Schönspieler wie Neymar.
Und genau da gehe ich konform mit Hoeneß!Aber ich mache mir auch nichts vor. Unser Verein muss mit der Zeit gehen.
-
Und letztendlich war es berechtigt, zu kritisieren, dass Spieler nach einem verlorenem Endspiel am Handy sitzen und twittern.
Es spiegelt irgendwo unsere aktuelle Gesellschaft wieder. Egal was mir im Leben (Beruf etc) gerade widerfährt, Hauptsache erstmal was posten oder teilen... Hauptsache die Außendarstellung stimmt...
-
Dass ist ja das was ich meine, Hoeneß weiß selber, dass wir um diesen Kram (Qatar etc) irgendwo nicht drum herum kommen. Man darf das Rad nur nicht überdrehen. Das betrifft hier den DFB,DFL und alle anderen.
Sonst tragen wir auch in 4-5 Jahren ein Spiel der Bundesliga im Ausland aus.
Kann halt nur nicht verstehen, was dagegen spricht, wenn sich der Verein auch den Fans an der Basis zuwendet (wie jetzt am Tegernsee).
-
Mir geht diese ganze Entwicklung doch auch auf die Nerven. Der Fußball entfernt sich immer weiter von der Basis.
Nur: ich will mich noch mit meinem Lieblingsverein identifizieren können.Deshalb halte ich im Moment auch wahrscheinlich noch zu Hoeneß, weil er halt dem einfachen Fan aus der Seele spricht.
Ich hatte den Transfer von James letztes Jahr auch kritisch gesehen, weil ich mehr Marketing hinter dieser Aktion vermutet habe. Aber inzwischen muss man irgendwo erkennen, dass James uns sportlich einfach weiterbringt. Egal wie viele Trikots Adidas von ihm verramschen kann.
-
am besten wir holen uns ein bekannten Youtuber oder Blogger als Präsident, nur damit der Verein mit der Zeit geht. Echt unglaublich wie Hoeneß hier kritisiert wird.
Natürlich ist vieles an ihm streitbar, aber was ist so schlimm dran, dass er diesen Wahnsinn, der unseren Fußball gerade kaputtmacht, nicht mit machen will?
-
und bevor das Bashing losgeht....
ja ich weiß, dass auch der FCB nicht an Kommerz, Internationalisierung und Digitalisierung spart.
(siehe Qatar Airways, USA-Vermarktung usw.)Aber Hoeneß versucht eben einen Mittelweg zu finden. Das Trainingslager am Tegernsee ist da schon mal ein Anfang, warum wird genau das hier immer kritisiert?
Denn: Fannähe ist wichtig und gut! denn letztendlich sind wir als Fans, diejenigen die das alles irgendwo aufrechterhalten. Ohne Fans ist der Fußball nichts!klingt gerade nach Phrasenschwein 2.0 , aber letztendlich ist es einfach nur wahr!
Was nützen mir Vereine wie ManU oder Paris, wo die Fans keine Bindung mehr zu Ihren Idolen haben, die abgeschottet trainieren.
Wollen die Meisten hier einen Plastikverein, wie Paris oder City?? einige wollen Müller hier vom Hof jagen nur um einen überbezahlten vermeintlichen Star XY hier spielen zu sehen?
Zur Zeit ist hier echt verkehrte Welt. -
Dass Uli Hoeneß hier im Forum sowieso keinen guten Stand hat, ist ja hinlänglich bekannt.
Aber sein Auftritt gestern war doch gar nicht so schlecht.Im Kern seiner Aussagen geht es vor allem darum, dass man diesen ganzen Kommerz im Fußball so hier nicht mit machen will.
Was ist nun so schlimm daran?Im Grunde hat Hoeneß die Debatte, die gerade am laufen ist, nur untermauert.
Die Überbezahlten Fußballer sollten sich endlich mehr um das eigentliche kümmern: den Sport.
-
Das haben wir vom Länderspielwahn...
-
Adidas wird immer einfallsloser... Das dfb-trikot ist schlicht und mehr nicht.
Man kann nur hoffen, dass unsere vereinsfarben berücksichtigt werden.Wenn man sich so die clubs anschau im trikotvergleich, dann ist eindeutig zu erkennen, dass alle trikots ein und dem selben stil folgen.
-
Man darf gespannt sein, wann footy headlines sich der veröffentlichung der trikots 16/17 annimmt...
Mal sehen, was adidas aus dem hut zaubert.