Der fehler war nicht das rauskommen, sondern das er ihn mit der brust annehmen wollte bei dem tempo.
Einfach zur seite wegköpfen, dann gibts auch keine diskussionen
Posts by abstoss2006
-
-
schwaches spiel, viele ballverluste
hätte ihn rausgenommen -
lol ist auch klar
selbst podolski und van buyten verdienen deutlich über 2 mio -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Zum einen ist es völlig egal wo die Schulden herkommen, sie sind da. Und man ist davon abhängig ob der Investor Lust hat sie zu bezahlen oder eben irgendwann keinen Bock mehr darauf hat das große Sparschweinchen zu spielen. D.h. Zukunftsplanungen jeglicher Art sind völlige Makulatur weil du nie weißt ob du zu diesem Zeitpunkt das Geld zur Verfügung gestellt bekommst oder nicht. Bei einem Spielerkauf mag das nicht so schlimm sein, dann kommt er eben nicht. Aber wenn das mitten im Stadion(um)bau passiert, oder der Verein ohne den Investor nicht in der Lage ist die horrenden Gehälter zu bezahlen (was bei ManCity bald der Fall sein dürfte) sieht das schon ganz anders aus.
Zum andern ist ManUnited ein Beispiel bei dem es durch den Investor zur Verschuldung kam. Was ein intelligenter Schachzug von ihm war, denn damit ist auch ManU trotz ehemals sehr guter und heute nur noch mittelmäßig bis guter Finanzlage in ein gewisses Abhängigkeitsverhältnis zu Herrn Glazer gedrängt worden. (Wobei klar sein dürfte das man für diesen Verein immer einen neuen Käufer finden wird)</span><br>-------------------------------------------------------schreibst du horoskope?
und wieso huelst du jetzt wegen dingen die in Italien und Spanien an der regel sind.barca, real,inter,juve,ac, gehören alle extrem reichen leuten/famielien und keinen störts?
Wenn die Engländer das jetzt auch machen, was ist sooooo schlimm daran ?
</span><br>-------------------------------------------------------
barca hat keinen Investor, Real auch nicht, Real hat allerdings vom Trainingsgelände rofitiert das ihnen Franco schenkte.
Juve hat sich jahrelang selbst getragen, die Agnellis haben sehr lange keinen Cent in den Verein gepumpt, ich glaub erst mit dem Zwangsabstieg hat die Fiatfamilie dem Verein wieder utner die Arme gegriffen um die Folgen überschaubar zu halten.
AC...sieh dir bitte mal deren Transfersummen der letzten Jahre an, die sind nun wirklich nicht mit denen der Engländer vergleichbar...und an der Liquidität von Don B wird das wohl nicht liegen.
lediglich Inter stößt ähnlich was das Vlumen angeht in englische Dimensionen vor, das man es ihnen nicht so übelö nimmt liegt wohl zum einen daran das es sich um einen gewachsenen Traditionsklub handelt zum anderen das Herr Moratti nicht so zwanghaft versucht der Fussballwelt seine finanzielle Überlegenheit zu demonstrieren wie der Scheich und der Mann vom FC Chelsky -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> oder der FcB muss bald reagieren in dem er sich einem Inverstor öffnet </span><br>-------------------------------------------------------
ähemm, als was würdest Du denn den Aktienanteil von Adidas bezeichnen?</span><br>-------------------------------------------------------
Strategische Partnerschaft !!</span><br>-------------------------------------------------------
träum weiter... 8-)
seit wann muss ein Investor zwingend die Mehrheit eines Unternehmens besitzen??
und das wir durch Adidas nicht unbeeinflusst sind zeigt sich wohl darin das Nike oder eine anderer Ausrüster wohl selbst mit einem besseren Angebot nicht den Zuschlag erhalten würde.
Das die Einflussnahme durch Adidas nicht mit Scheich un co nicht vergleichbar ist ist klar, sie verfügen ja auch nicht annähernd über so große Anteile des Vereins. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">die werden sicher noch einnen topstürmer holen vielleicht Scheva wieder</span><br>-------------------------------------------------------
ein richtiger stürmer ist unerlässlich, das war ja auch eines der größten probleme letzte saison, gilardino hat ja nicht so geklappt bei milan, wie damals noch bei Parma
und pato...guter spieler, riesiges talent aber auch keiner für den strafraum
bleibt nur der schwalbenkönig, der inzwischen recht alt und auch sehr verletzungsanfällig ist</span><br>-------------------------------------------------------aber trotzdem noch trifft ;-)</span><br>-------------------------------------------------------
stimmtaber er kann halt nicht oft genug auflaufen
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">die werden sicher noch einnen topstürmer holen vielleicht Scheva wieder</span><br>-------------------------------------------------------
ein richtiger stürmer ist unerlässlich, das war ja auch eines der größten probleme letzte saison, gilardino hat ja nicht so geklappt bei milan, wie damals noch bei Parma
und pato...guter spieler, riesiges talent aber auch keiner für den strafraum
bleibt nur der schwalbenkönig, der inzwischen recht alt und auch sehr verletzungsanfällig ist -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wie bei Gattuso gesehen gönnen die anderen das nicht.
Ich bin echt mal gespannt wieviel Einsatzzeit Flamini und Gattuso haben werden.
Würde mich überraschen wenn beide viel spielen würden.</span><br>-------------------------------------------------------
also gattuso bleibt stamm, davon kannst du ausgehen -
eto'o = weltklasse
adebayor = chancentod
mehr gibts da nicht zu sagen -
wenns denn so wär...
-
vor allem bei der brisanz
-
lahm wechselt entweder diese saison oder er verlängert
zambrotta wechselt diese saison das steht fest und dann wird barca auch diese saison ersatzverpflichten
und wenn der gute lahm nicht abgegeben wird, wird man sich in spanien eben nach anderen topleuten umsehen -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Mich nervt nur das Klinsi Lahm nächste Saison behalten warum lernt unser Vorstand net mal draus dauernt Spieler zuverschenken das verstehe ich nicht wir sind doch auch ne gesellschaft die nen Umsatz macht und auch verkaufen muß usw</span><br>-------------------------------------------------------
was willst du stattdessen machen? Das Management kann auch nicht jedem ein Spitzengehalt zahlen. Toni ist zwar super wertvoll für uns, aber sein Spitzengehalt wird mit Sicherheit Neid erzeugen. Die anderen Spieler u.a. Lahm wollen jetzt natürlich gerne nachziehen. Irgendwie ja auch verständlich. Problem ist nur, dass auch der FCB begrenzte Kapazitäten hat.
So gesehen ist vielleicht Luca Toni Segen und Fluch zugleich :(</span><br>-------------------------------------------------------
was hat lahm bisher gróßes geleistet, was er berechtigen würde, dass er mit spielern wie toni, ribery das gleiche geld bekommt? seit der WM spielt er nur noch mittelmäßig! </span><br>-------------------------------------------------------
!! !!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Gratuliere Lahm! Weise Entscheidung! Lahm würde sowas nie öffentlich machen, wenn er noch Zweifel dran hätte, dass es klappen wird.
Sagnol wird dann wohl gehen müssen und wir werden nächstes Jahr mit einer deutschen Außenverteidigung spielen, was ich sehr begrüße, denn Sagnol, trotz seiner gefährlichen Halbfeld-Flanken, ist einfach zu langsam, würde aber noch eine Menge Geld einbringen.
Wenn dann noch Lucio geht und wir einen stabilen Abwehrspieler dazu kaufen, der neben Micho die IV dicht hält, haben wir eine verdammt gute Defensive.Kapitän wird aber dann wohl van Bommel werden, oder, was ich mir auch denken könnte, ein Klose, der das in der NM ja auch schon mehrmals übernommen hat, als Ballack, Lehmann und Schneider nicht dabei waren. Wobei ich vB bevorzugen würde...</span><br>-------------------------------------------------------
Ein AV muss doch nicht nur schnell sein.....In Sachen Technik, Abgezocktheit und Erfahrung sehe ich Sagnol UM WELTEN vor Lahm, Jansen, Lell und demnächst wohl auch Görlitz!!! Beispiel Jansen: Jansen ist sehr dynamisch, aber seine Flankenläufe sind eine KATASTROPHE! Außerdem verspringen die Bälle bei Jansen des öfteren! Bei Lell sehe ich eigentlich überhaupt kein Potential, der spielt derzeit schon bei 110% und trotzdem ist er nur besserer Durchschnitt! Lahm hat das Potential, keine Frage, aber er ruft es im Moment (aus welchen Gründen auch immer) nicht (mehr) ab! Allein mit diesen "Kiddies" in der AV kommt man in der nächsten CL-Saison wohl nicht sehr weit!</span><br>-------------------------------------------------------
!! !! !! -
so so du meinst also ein Zambrotta hätte soo schlecht gespielt?!
was macht ein Lahm dann bitteschön die ganze Saison, von der Nach-der-WM-Phase will ich gar nicht erst reden.... :x -
die roma ist momentan in topform, das durfte schon real spüren
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Er hatte und hat auch nach wie vor Fitness-Defizite,die nunmal nicht innerhalb von ein paar Wochen aufzuholen sind.
.</span><br>-------------------------------------------------------Mit 18 Jahren muss es möglich sein erhebliche Fitness Defizite innerhalb von wenigen Wochen aufzuholen. Das gibt es auch keine Ausreden. Das er für einen Profifussballer zu dick ist sieht man doch deutlich.</span><br>-------------------------------------------------------
fitness hat nichts mit kcal-defizit zu tun!!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Nach seinem brutalen Foul an dem kroatischen Nationalspieler Eduardo da Silva vom FC Arsenal hat Martin Taylor Morddrohungen erhalten. Nach dem Leben trachten dem Verteidiger von Birmingham City vor allem Fans aus Kroatien, die aufgebracht sind, weil Eduardo elf Monate ausfällt und die EM-Endrunde in Österreich und der Schweiz verpasst. Taylor hatte Eduardo bei einem Tackling am vergangenen Samstag Schien- und Wadenbein gebrochen, sich aber inzwischen bei dem Stürmer entschuldigt. Auf einer nach dem Foul ins Internet gesetzten Website sind bisher mehr als 27.000 Nachrichten an Taylor eingegangen. Sicherheitskräfte des Vereins hatten kroatische Journalisten zurückhalten müssen, die nach dem Training heute auf Taylors Auto zugestürmt waren. City-Coach Alex McLeish sagte, Taylor sei psychisch am Boden zerstört.</span><br>-------------------------------------------------------
Also sind die hier angesprochenen "Fans" aus Kroatien auch nicht besser... ganz zu schweigen von den Journalisten 8-) 8-) 8-)</span><br>-------------------------------------------------------
nachdem ihr hoffnungsträger und toptorschütze der ´Natio. sozusagen für die EM "GEKILLT" wurde...naja so ist nun mal die mentalität da drüben ;-)</span><br>-------------------------------------------------------
Fussball ist überall nunmal mit Emotionen bestückt, was prinzipiell gut ist.Wie weit man dabei geht muss jeder selbst wissen.
</span><br>-------------------------------------------------------
nur noch peinlich wie hier MORDdrohung schöngeredet werden.... :x
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
mal gucken, vom kader her das beste was es in europa gibt....</span><br>-------------------------------------------------------nein!
manchester hat den klar besseren und in allen mannschaftsteilen ausgewogeneren kader.</span><br>-------------------------------------------------------
ManU ist auf den AVs sehr bescheiden besetzt, die Mittelfedlzentrale ist auch nicht so berauschend und im Sturm gibt es keine Anspielstation für hohe Bälle -
Lahm gehört sicherlich zur internationalen Spitze auf seiner Position, genauso wie Sagnol
ein Zambrotta ist sehr wohl offensivstark
ABER in einem Team wie Juve vor dem Zwangsabstieg (Mittelfeld: Emerson, Vieira, Nedved, Camoranesi) und erst Recht bei einer Offensivabteilung wie der von Barca soll ein AV vor allem hinten dicht machen und muss die Angriffe sicherlich mit einleiten, jedoch deutlich seltener selbst den letzten Pass/Flanke bringen;
das in Italien und speziell damals bei Juve unter Capello deutlich defensiver gespielt wurde und auch die AVs hauptsächlich nach hinten dicht machen sollten brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen;
zudem kam Magaths Handballfussball um den 16er sowhl Lahm als auch Sagnol sehr entgegen, da hier deren Flanken von Höhe des Strafraums elemtarer Bestandteil des Spiels waren;
vielleicht solltet ihr die Offensivstärke eines Spielers nicht nur an direkten Vorlagen und Toren bewerten, denn danach wäre selbst ein Ribery alles andere als ein absoluter Ausnahmefussballer...